PF 1er Cabrio Umbau

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

mein alter Motor ist wegen Überhitzung tot. Der neue ist ein PF aus nem Passat. Halterungen und Getriebe hab ich schon passend gemacht.
Jetzt hab ich nur das Problem dass am PF der Luftfilterkasten beifahrerseitig sitzt. Kann ich den da irgendwie verbauen oder gibts da Platzprobleme?

Der Krümmer vom 2H ist ja auch anders. Sitzt da die Lambda im Krümmer oder wie beim PF im Kat? Wie sieht der Anschluss-Stecker für die Sonde aus? Beheizt?

Ich würde gerne ab Krümmer 2-rohrig bis hinten durchgehen. Hab jemand an der Hand, der kommt günstig an Rennsportkats ran. Kann man denn den normalen Kat durch 2 Kats für 900ccm ersetzen? Reichen 2 Motorradendschalldämpfer aus, oder ist das ganze dann zu laut? Brauch ich dann auch eine 2. Lambdasonde?

Wäre für alle Tipps dankbar

30 Antworten

So viel kann man da nicht falsch machen. Stecker rein und gut.

2 Minuten Googeln hat das hervorgebracht: http://www.motor-talk.de/forum/funktion-digifant-relais-t1683768.html

hey danke des is schonma perfekt. zündung und pumpe laufen jetzt. motor springt aber net an, ich vermute dass die düsen net aufmachen. hab au gesehn dass an so ner spritleitung ein grüner 2poliger stecker is, wo mir am kabelbaum der passende anschluss fehlt. kann damit zusammenhängen oder?
des weiteren bin ich mir au net sicher, wo am motor zu- und ablauf sind. hab gehört, die dose is der druckminderer, also zulauf? stimmt das?

Die Dose ist der Druckregeler, das stimmt.

Ohne den Stecker an der Einspritzleiste kanns nicht funktionieren 😉

ok also ich hab da glaub 2 stecker. ein weißer und ein grüner. beide sind 2 polig. wo geht der grüne stecker, also des kabel dan hin? das gibts wirklich net an dem kabelbaum, der is vom 2h cabrio... dachte die motoren sind baugleich?

Ähnliche Themen

Sind sie auch größtenteils.

In der Region geht ein 2-poliger an die Einspritzleiste und einer an die Zigarre (Leerlaufsteller).

also den an der einsptitzleiste hab ich dran. der andere ist an nem schlauchende. sieht irgendwie aus wie ein drucksensor oder sowas. der stecker wird richtung beifahrerseite angeschlossen.

haben der pf und der 2h beide nen sensor am kühlwasserausgleichsbehälter?

also hab jetzt mal das steuergerät aufgemacht. die leiterbahn vom pin 20 war durchgebrannt. mit nem Telefonkabel verlötet, aber läuft immer noch net. ich denk, dass da noch irgendwelche bauteile durchgebrannt sind. kann des so ein massefehler sein?
kann ich mir eigentlich net vorstellen, weil ich extra noch ein massekabel zum anlasser gelegt hab, zusätzlich zum massekabel am getriebe.
was meint ihr?

hab grad gelesen, dass pin 20 ja garnicht belegt ist??? aber wieso brennt die leiterbahn dann durch? jetzt bin ich vollkommen ratlos...

hier mal en bild von der ersetzten bahn

hab dann noch nen transistor gefunden, wo ne ecke fehlt. steuergerät ist auf jeden fall nicht herruntergefallen oder so. ich werd net schlau aus dem ding.
ich stell mal en bild rein

wenn ich ein neues steuergerät brauche, kann ich dann eins mit bb am ende nehmen? bei meinem steht am.
ist wohl aus november '1989. hat auch lambdaregelung.

also hab heute ein neues steuergerät eingebaut. im motorraum hört man ein klicken, wenn die zündung angemacht wird. das leerlaufstabilisierungsventil läuft auch permanent, wenn zündung an ist. ist des normal?
jetzt ist auch noch die rohrleitung für die heizung durchgerostet. sind euere gölfe au so undankbare dinger?

hast du jetzt beide Stecker dran?

nee nur den für die einspritzleiste. hab auch am kabelbaum nix frei. hab noch den für volllastschalter, aber der is ja 3-polig, passt also net. ohne den stecker müsste der ja trotzdem laufen oder?

hatte gerade nen schrauber-kollegen da, der meinte dass das fehlende kabel der warmlaufregler ist. muss also trotzdem laufen.
ihm is au aufgefallen, dass des steuergerät nen rot-grünen punkt hat. hab auch ein relais mit dem gleichen punkt und mit der zahl 1 drauf. dieses relais soll wohl auch fürs steuergerät gut sein. hab mal en bild gemacht, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen...

hat keiner ne idee? ich weiß echt nimme weiter. irgend jemand muss mir doch helfe könne...

So war gerade beim Schrotti, Relais mit der Nummer 30 geholt. Passt aber net auf Steckplatz 1. Die 32 würde passen, dann hab ich aber kein zündfunke mehr und die Spritpumpe läuft auch nimme. was kann ich noch versuchen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen