Peugot 206 CC Kaufen, Tipps und Fragen

Peugeot

Hallo liebe Peugeot-Gemeinde :-)

Ich schaue mich aktuell etwas nach einem kleinen Cabrio für den Sommer um und beim Suchen ist mir der 206 CC ins Auge gestoßen, weil ich ihn optisch (und preistechnisch) recht attraktiv finde.

Bislang habe ich noch kein Auto vor Ort angeschaut und wollte erstmal ein paar allgemeine Fragen loswerden, falls vielleicht der ein oder andere so ein Auto mal hatte oder eventuell noch hat.

Preis: Da es nur als "Spaßmobil" und Zweitwagen gedacht ist, wollte ich nur zwischen 2.000-3.000 Euro ausgeben. Falls ich da falsch/unrealistisch ansetze, bitte gerne Feedback, was ihr empfehlt. Als jährliche Fahrleistung für das Auto, denke ich, dass es um oder unter 10.000 km bleiben wird.

Allgemein: Die Autos sind ja nun auch im Schnitt schon über 15 Jahre alt. Kann man denn die 206 CC überhaupt noch empfehlen? Wieviele km sollte man maximal akzeptieren, wo fangen ggf. die endlosen Wartungsstaus an, oder ist es prinzipiell unabhängig von der Laufleistung und die Pflege des Vorgängers wichtiger?
Habt ihr ggf. schlechte Erfahrungen insbesondere mit dem Verdeckmechanismus oder der Dichtigkeit, vorallem wenn die Fahrzeuge älter werden?

Motorisierung: Eigentlich würde ich lieber den kleinen Benziner (109 PS) nehmen, da mir bei dem Fahrzeug die Leistung eher unwichtig ist und dieser auch im Unterhalt ein kleines bisschen günstiger ist. Oder gibt es eurerseits eventuell Erfahrungen, welche gegen den "kleinen" Motor sprechen?

Austattung: Habt ihr Empfehlungen, was sich "lohnt"? Ich hatte z.B. mal irgendwo gelesen, dass das JBL Soundsystem wohl nicht verkehrt sein soll. Gibt's da vielleicht noch andere Sachen, die er haben sollte bzw. die praktisch sind?

Technik: Ich bin halt eher Laie, aber gibt es eventuell einige Sachen, auf die man (z.B. während einer Probefahrt) besonders achten muss, eventuell typische Krankheiten in diesem Alter?

Winter: Fahrt ihr eure im Winter? Eigentlich (da Zweitwagen), wollte ich ihn im Winter in der Garage stehen lassen. Lasst ihr sie auch stehen oder fahrt ihr die Autos durch, ist der Fahrtkomfort mit Verdeck akzeptabel (Lautstärke etc.)?

Ansonsten würde ich mich auch über jeglichen Input, eure Erfahrungen mit dem Modell, ggf. auch Empfehlungen anderer Modelle / Marken - ich bin da aktuell noch offen, fande aber den 206 CC (und auch den 207er) eigentlich schon ganz nett - sehr freuen.

Vielen Dank und Grüße!
Torsten

17 Antworten

Zitat:

@TSGames
Bei Fahrzeugen dieses Alters ist die km Anzeige, wenn sie denn noch korrekt ist, weniger relevant als der Pflege- und Wartungszustand.
Siehe hierzu auch passend der Thread "206 CC 2.0 136PS was ist er noch wert?"
Letztlich muss die Entscheidung aber für dich passen.

Das war mir bei einigen Angeboten auch schon aufgefallen, die seltsam niedrige Stände um die 60.000 bei niedrigen Preisen haben. Da bin ich auch eher skeptisch, ich habe auch noch eine OBD Software die ich dann vor Ort auf alle Fälle mal drüber laufen lassen würde, um zumindest aktive Fehler und ggf. einige KM-Daten der Steuergeräte (ka ob das bei den Modellen geht) zu prüfen.
Bislang geht meine Wahl jetzt aber tendenziell dann doch eher Richtung 207 CC. Zur Not lege ich halt noch 500 drauf, bevor ich sie eh einen Monat später in der Werkstatt lassen darf. So bis 150.000km sind ja dann denke ich auch akzeptabel, sofern die Pflege/Wartung passt.

Die meisten Händler verkaufen Sie halt explizit als Export/Gewerbe. Sollte man davon die Finger lassen oder ist das eher aufgrund des Risikos der Mängelhaftung, welches die umgehen müssen. Hat da jemand zufällig schonmal Erfahrung mit gehabt?

Gruß
Torsten

Hallo, ich hab auch einen 206 cc in aussicht. Hier die eckdaten: Bj. 2003, 135000km, tüv neu, 1800€. Allgemein guter Zustand, preis ok?
Was ist mit dem dach? Ich hab keine garage. Muss ich mir im winter Sorgen machen?

@Elvan75
Das Fahrzeug hat ein zweiteiliges festes Blech-/Klappdach und kein Stoffverdeck. Deswegen erübrigt sich eigentlich die Frage, ob es im Winter draußen stehen kann. Solange die beweglichen Teile gewartet werden und die Gummiteile gewartet werden, ist die Welt in Ordnung.
Den Rest über den Kauf eines Peugeot 206 CC wurde ja hier schon reichlich bekannt gegeben.
Für mich käme keiner ins Haus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen