Peugeot Jetforce geht ständig aus (Hilfe!!)
Hallo zusammen, mein JetForce (als Mofa gedrosselt ) will nicht los fahren.Habe den vor paar Tagen normal gestartet und bin los gefahren, plötzlich wurde ich immer langsamer und er fuhr nicht mehr(Ruckelt und bei 15km/h ging er aus).
Er startet nur noch durchs Kicken und wenn ich leicht gaß gebe dreht er zwar etwas hoch (fährt aber nicht)doch wenn man etwas mehr gaß gibt geht er aus und startet eine weile garnicht nicht mehr.
Weiß jemand woran das liegen könnte und wie man das beheben kann ?
/Batterie wurde geladen vollständig/
/Zündkerze ist noch okay Funke ist auch da/
/Vergaser komplett neu gekauft und eingebaut auch richtig eingestellt /
/Neue E-Choke/
/neuer Membranblock/
/Motor Kompression gemessen / Lichtmaschine geht auch /
Verstehe nicht warum dieses blöde Ding nicht läuft.
Danke schomal
35 Antworten
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 11. Dezember 2021 um 22:27:22 Uhr:
Habe nochmal alles durchgelesen und meine Gedanken haben mich zu folgender
Frage veranlasst:Sollte man mal nachsehen, ob die Fliehkraftkupplung überhaupt richtig trennt und
erst bei entsprechender Drehzahl Kraftschluss mit der Glocke hat ?
Zu frühes Einkuppeln könnte ja passieren, wenn eine Feder gebrochen oder
lahm ist 😠
Dankeschön das du dir die Zeit genommen hast, das gebe ich heute noch weiter das es überprüft wird.
Das Problem ist auch das die originale Kerze den Wärmewert von 7er hatte und der bekannte eine 9er eingebaut hatte.
Wurde ja davor schon von kolbenfresser,und Kranenburger gefragt.
Batterie wurde zwischen durch auch nochmal gewechselt.
Der Roller hat mittlerweile 11.400km runter ist das wirklich so enorm viel für einen originellen ungetunten jetforce?
Einige haben gesagt das die Motoren ca 25-30tsd km schaffen von Peugeot
Morgen zwischen 14 und 17 Uhr gibt es dann die endgültige Fehlermeldung.
Danke das alle helfen wollten bin gespannt was dabei raus kommt.
Könnt aber gerne mal tippen was ihr so vermutet.
Als dankeschön hätte ich hier eine Flasche Jack Daniels rumstehen an den gewinner, haha die gab's im November als Geschenk für mich zum Geburtstag trinke allerdings nur Gin, oder Rum.
Versand wäre allerdings auch kostenfrei.
Hey FireflyR,
Bin gespannt was raus kommt.
Falscher Wärmewert kann zum Kolbenfresser führen bzw meine ich gelesen zu haben das es sogar ein Loch in den Kolben brennen kann.
Wenn er Mechaniker ist oder sich ein bisschen damit auskennt wird er beim kicken gleich merken was Sache ist.
Die billigen Kompressionsmessgeräte sind manchmal fehlerhaft, werden aber auch gerne falsch verwendet und das verfälscht das Ergebnis.
Mein erster Roller war leider auch zu teuer und trotzdem eine bastelbude. Kommt sicher öfters vor.
Aus Fehlern lernt man. Trotzdem ärgerlich.
Ich wünsche dir viel Erfolg, freue mich auf deine Rückmeldung was das Problem ist.
Da sollte einfach alles Mal durchgecheckt werden und wenn's ein Fresser war muss die Ursache gefunden und behoben werden. 😎
Liebe Grüße
Stephan
Zitat:
@Kolbenfresser28 schrieb am 12. Dezember 2021 um 00:08:13 Uhr:
Falscher Wärmewert kann zum Kolbenfresser führen bzw meine ich gelesen zu haben das es sogar ein Loch in den Kolben brennen kann.
Nichts für ungut Stephan und nur zur Info für FireflyR:
Zitat:
Das Problem ist auch das die originale Kerze den Wärmewert von 7er hatte und der bekannte eine 9er eingebaut hatte.
Ich gehe jetzt mal von der NGK-Bezeichnung aus:
Wenn tatsächlich eine falsche Kerze ein Loch in den Kolben brennen sollte,
was mir neu ist, dann aber bestimmt keine, die für den Motor zu "kalt" ist.
Bei NGK nimmt die Betriebstemperatur mit steigender Zahl in der Bezeichnung ab.
Das bedeutet, dass eine 9er Kerze viel kälter ist als eine 7er und sich folglich nicht
richtig freibrennen und schnell verrusen oder verkoken wird🙁
Daher warscheinlich auch Deine Feststellungen:
Zitat:
war sehr dunkel etwas zu Schwarz bzw sehr dunkelbraun.
und
Zitat:
Aber meine Frage ist jetzt kann die Zündkerze wieder nach ca 100km kaputt gehen?
Andererseits kann eine zu heisse Kerze an den Elektroden abschmelzen und
durch Nachglühen unkontrollierte Glühzündungen verursachen, die für den
gesamten Kurbeltrieb schädlich sind !
Warum also eine Kerze, die nicht für den Motor empfohlen ist ?
Und so baut man zusätzliche Fehler ein und wundert sich 😰
Ich bin bestimmt nicht der Gewinner im Rateteam, was mich aber als
"beinahe Antialkoholiker" nicht traurig stimmt 🙂
Viel Glück heute bei der Fehlersuche !
Ähnliche Themen
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 12. Dezember 2021 um 02:05:07 Uhr:
Zitat:
@Kolbenfresser28 schrieb am 12. Dezember 2021 um 00:08:13 Uhr:
Falscher Wärmewert kann zum Kolbenfresser führen bzw meine ich gelesen zu haben das es sogar ein Loch in den Kolben brennen kann.
Nichts für ungut Stephan und nur zur Info für FireflyR:
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 12. Dezember 2021 um 02:05:07 Uhr:
Zitat:
Das Problem ist auch das die originale Kerze den Wärmewert von 7er hatte und der bekannte eine 9er eingebaut hatte.
Ich gehe jetzt mal von der NGK-Bezeichnung aus:
Wenn tatsächlich eine falsche Kerze ein Loch in den Kolben brennen sollte,
was mir neu ist, dann aber bestimmt keine, die für den Motor zu "kalt" ist.
Bei NGK nimmt die Betriebstemperatur mit steigender Zahl in der Bezeichnung ab.
Das bedeutet, dass eine 9er Kerze viel kälter ist als eine 7er und sich folglich nicht
richtig freibrennen und schnell verrusen oder verkoken wird🙁
Daher warscheinlich auch Deine Feststellungen:
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 12. Dezember 2021 um 02:05:07 Uhr:
Zitat:
war sehr dunkel etwas zu Schwarz bzw sehr dunkelbraun.
und
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 12. Dezember 2021 um 02:05:07 Uhr:
Zitat:
Aber meine Frage ist jetzt kann die Zündkerze wieder nach ca 100km kaputt gehen?
Andererseits kann eine zu heisse Kerze an den Elektroden abschmelzen und
durch Nachglühen unkontrollierte Glühzündungen verursachen, die für den
gesamten Kurbeltrieb schädlich sind !
Warum also eine Kerze, die nicht für den Motor empfohlen ist ?
Und so baut man zusätzliche Fehler ein und wundert sich 😰Ich bin bestimmt nicht der Gewinner im Rateteam, was mich aber als
"beinahe Antialkoholiker" nicht traurig stimmt 🙂Viel Glück heute bei der Fehlersuche !
Es wird nicht die Kerze sein die das Loch verursacht ,sondern eine zu heisse Verbrennung.
Hatte mal nen Kollegen der mit seiner 250er Yamaha bei den 750ern mithalten wollte ,der durfte regelmässig Loch-Kolben wechseln ,weil er das Gemisch zu mager hatte.
Beschleunigung war so gar besser als bei den Grossen.
@heinkel-bernd ja da hast du vollkommen Recht. Das Kerzenbild wäre dann wohl eher weiß als braun wenn es zu heiß wäre. Das habe ich natürlich nicht bedacht. 😁
Man darf gespannt sein was letztendlich das Problem ist.
Liebe Grüße
Stephan