Peugeot Jetforce geht ständig aus (Hilfe!!)
Hallo zusammen, mein JetForce (als Mofa gedrosselt ) will nicht los fahren.Habe den vor paar Tagen normal gestartet und bin los gefahren, plötzlich wurde ich immer langsamer und er fuhr nicht mehr(Ruckelt und bei 15km/h ging er aus).
Er startet nur noch durchs Kicken und wenn ich leicht gaß gebe dreht er zwar etwas hoch (fährt aber nicht)doch wenn man etwas mehr gaß gibt geht er aus und startet eine weile garnicht nicht mehr.
Weiß jemand woran das liegen könnte und wie man das beheben kann ?
/Batterie wurde geladen vollständig/
/Zündkerze ist noch okay Funke ist auch da/
/Vergaser komplett neu gekauft und eingebaut auch richtig eingestellt /
/Neue E-Choke/
/neuer Membranblock/
/Motor Kompression gemessen / Lichtmaschine geht auch /
Verstehe nicht warum dieses blöde Ding nicht läuft.
Danke schomal
35 Antworten
Moin, 36 Km/h Tacho oder GPS gemessen?
Kann evtl. auch am neuen Vergaser liegen.
Wurden die alten Düse in den neuen Vergaser übernommen?
36 km/h laut Tacho fühlt sich aber garnicht so an sonder eher so wie vorher mit den 32.
Düse weiß ich nicht war leider arbeiten als der bekannte es gemacht hat.
Aber er läuft deutlich besser, auch der Anzug ist ziemlich durchzugsstark geworden.
Pass auf das alles richtig abgestimmt ist, nicht das der nachher zu mager läuft und einen Kolbenfresser erleidet.
Zündkerzenbild beobachten!!!
Je nach Tacho kann es starke Abweichungen geben. Es gibt fürs Smartphone kostenlose GPS Apps. Damit Mal die Höchstgeschwindigkeit ermitteln.
Wüuede die Kerze durch eine mit gleichem Wärmewert ersetzt?
Liebe Grüße
Stephan
Das liegt doch an dir wie schnell der läuft, dafür ist der Gasdrehgriff zuständig. Solange du nicht zu schnell fährst wird dich keiner kontrollieren und Rollen haben die wenigsten Regionen.
Ähnliche Themen
Roller lief knapp ein Monat nachdem ich den Vergaser getauscht habe sowie die Kerze und die Batterie.
Jetzt wieder das selbe Problem.
Ging aus gestern und nicht mehr an.
Davor ging ja noch der Kickstarter und der ging manchmal aus bei Vollgas.
Jetzt geht absolut garnichts mehr.
Was ist nur los mit dem Franzosen.
Der muss langsam wirklich in ein Museum in Paris aufgestellt werden.
Sogar der Kickstarter klemmt und lässt sich nicht mehr kicken.
Also geht zwar runter aber sehr schwer und schwerer wieder hoch.
Habe keine Ahnung mehr bin verzweifelt.
Bin höchstens 100km gefahren seid dem letzten Aussetzer.
Jemand eine Ahnung.
Hallo FireflyR,
Ging er während der Fahrt aus und wollte kein Gas mehr annehmen ?
Klemmt die Mechanik weil nicht gefettet oder klemmte weil der Kolben fest sitzt?
Hast du das Kerzenbild zwischendurch kontrolliert?
Ich habe dich ja im Oktober darauf hingewiesen.
Wurden die Düsen des neuen Vergasers an das alte Setup angepasst?
Zeig Mal ein Foto deiner Zündkerze.
Liebe Grüße
Stephan
Hallo Kolbenfresser28, danke das du dir die Zeit genommen hast zu antworten.
Ich hoffe diesmal wirklich sehr stark das dein Name nicht Programm bei meinem Roller ist(lach).
Gerne war sehr dunkel etwas zu Schwarz bzw sehr dunkelbraun.
Nach dem Vergaser Wechsel hat er auch unmengen an Sprit und Öl verbraucht.
Der bekannte hatte ihn ja damals eingestellt und meinte das wäre gut so.Habe mir nichts dabei gedacht und bin so weiter gefahren.
Die Düse wurde vom alten Vergaser übernommen soweit ich weiß.
Die der Kolben aussieht weiß ich noch nicht da ich da ja schlecht rankomme und bisher nicht die Zeit hatte mal zu schauen.
Ging genau so wie letztes mal während der Fahrt aus also an der Ampel wollte er kein Gas nehmen und ist wieder 5 - 10 kmh gefahren und irgentwann nach 20Metern aus gegangen.
Seid dem nicht mehr an.
Haben es sogar schon versucht mit dem Auto Batterie an Batterie zu starten ohne Erfolg.
Aber meine Frage ist jetzt kann die Zündkerze wieder nach ca 100km kaputt gehen? Außerdem hätte das ja wohl wenig mit dem zu tun das jetzt der Kickstarter extrem klemmt und man ihn nicht bzw nur mit Gewalt runter bekommt?
Beim letzten mal ging der ja und der Roller ging auch an nur bei Vollgas aus.
Jetzt geht er ja garnicht mehr an.
Wie hoch wäre denn die Vermutung das es sich um einen Dr. Kolbenfresser handelt?
War das vielleicht damals schon ein Anzeichen Dafür und ich habe damals ja garnicht nach dem kolben geschaut.
Ich bin langsam echt mit den Nerven fertig und überlege das mist Ding günstig zu verkaufen, wobei ich ihn so gerne habe und der letzten Monat wirklich top gelaufen ist.
Zitat:
@FireflyR schrieb am 6. Dezember 2021 um 23:48:10 Uhr:
Hallo Kolbenfresser28, danke das du dir die Zeit genommen hast zu antworten.Ich hoffe diesmal wirklich sehr stark das dein Name nicht Programm bei meinem Roller ist(lach).
Gerne war sehr dunkel etwas zu Schwarz bzw sehr dunkelbraun.
Nach dem Vergaser Wechsel hat er auch unmengen an Sprit und Öl verbraucht.
Der bekannte hatte ihn ja damals eingestellt und meinte das wäre gut so.Habe mir nichts dabei gedacht und bin so weiter gefahren.
Die Düse wurde vom alten Vergaser übernommen soweit ich weiß.Die der Kolben aussieht weiß ich noch nicht da ich da ja schlecht rankomme und bisher nicht die Zeit hatte mal zu schauen.
Ging genau so wie letztes mal während der Fahrt aus also an der Ampel wollte er kein Gas nehmen und ist wieder 5 - 10 kmh gefahren und irgentwann nach 20Metern aus gegangen.
Seid dem nicht mehr an.
Haben es sogar schon versucht mit dem Auto Batterie an Batterie zu starten ohne Erfolg.Aber meine Frage ist jetzt kann die Zündkerze wieder nach ca 100km kaputt gehen? Außerdem hätte das ja wohl wenig mit dem zu tun das jetzt der Kickstarter extrem klemmt und man ihn nicht bzw nur mit Gewalt runter bekommt?
Beim letzten mal ging der ja und der Roller ging auch an nur bei Vollgas aus.
Jetzt geht er ja garnicht mehr an.Wie hoch wäre denn die Vermutung das es sich um einen Dr. Kolbenfresser handelt?
War das vielleicht damals schon ein Anzeichen Dafür und ich habe damals ja garnicht nach dem kolben geschaut.Der Roller lässt sich allerdings ganz normal schieben.
Bevor er an der Ampel wieder ausging hat er auch keine merkwürdigen Geräusche oder ähnliches gemacht. Es war weder knall noch sonst was zu hören.Also nur das er langsam anfuhr und nix mehr ging nach 20 Metern.
Ich bin langsam echt mit den Nerven fertig und überlege das mist Ding günstig zu verkaufen, wobei ich ihn so gerne habe und der letzten Monat wirklich top gelaufen ist.
Hey FireflyR,
Den Kolbenfresser wünscht sich glaube keiner. 😁
Das die alte Bedüsung übernommen wurde ist schon Mal gut.
Keine weiße Zündkerze auch gut.
Übermäßiger Verbrauch?
Du schreibst das er viel Öl und Benzin verbraucht hat.
Hat der Roller denn durchgehend stark geraucht und/oder gestottert?
Ölpumpeneinstellung wäre vllt interessant, aber wenn er vorher auch immer ohne Probleme lief wahrscheinlich weniger das Problem.
Hat die neuere Zündkerze den richtigen Wärmewert?
Hast du die Zündkerze Mal mit einer Messingbürste gereinigt und wieder eingebaut?
Wenn der ständig zu fett läuft verrußt die Zündkerze stark.
Kaputt geht sie so schnell im regelfall nicht.
Die Frage ist halt ob der Kickstarter schwer gängig ist wegen fehlender Schmierung oder weil der Motor fest ist.
Da kann sich hier sicher jemand mit mehr Erfahrung finden.
Liebe Grüße
Stephan
Dann drehe den Motor doch mal von Hand am Polrad durch, Zündkerze vorher raus drehen, ob sich der Motor gleichmäßig leicht drehen lässt. Wenn das der Fall ist,
wegen Kickstarter, Variodeckel runter und nach schauen was da mechanisch klemmt und hakt.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 28. Oktober 2021 um 16:14:39 Uhr:
Wasser im Benzin ist auch ein Kandidat.
Vielen dank ihr lieben,
Der Jetforce steht seid gestern bei einem Bekannten von meinem Vater, scheint wohl Mechaniker zu sein und sich auszukennen.
Morgen folgt dann die Diagnose bzw der Fehler.
Wasser im Tank ist eigentlich durchaus möglich aber in meinem Fall eher unmöglich da der Roller nachts in der Garage vor der Wohnung steht.
Tagsüber bin ich zwar bei Nieselregen gefahren aber er war nicht dramatisch.
Eine Frage habe ich noch, kann der Kickstarter aufgrund zu wenig Kompression klemmen?
Angeblich war die Kompression letztens ja okay, aber das Gerät scheint fehlerhaft zu sein meinte mein bekannter der es gemessen hat?
Oder wird das doch ein Fresser sein?
Morgen folgt das böse erwachsen mit der anschließenden Diagnose uff.
Was kosten dann so ein neuer kolben? Zylinder wurde ja erst letztens gewechselt da sah der kolben zu dem Zeitpunkt noch ziemlich gut aus.
Plötzlich innerhalb 3 Wochen kann der doch nicht einfach so kaputt gehen?
Oder geht das fix und flott wenn die Abstimmung vom neuen China Vergaser mist war?
Außerdem wenn das ein fresser ist, ist das so reparierbar oder ist das ein kapitaler Motorschaden.?
Ich bin echt verzweifelt ich habe den jetforce damals für ca 600 Euro gekauft und bisher bestimmt 350 Euro investiert.
Und er läuft so schlecht.
Es ist eine totale Katastrophe mit dem Teil.
Er fuhr ja nach der Reparatur ca 5 Wochen ganz gut bis er wieder aus ging.
Ich gehe ja noch bankrott.
MfG
Habe nochmal alles durchgelesen und meine Gedanken haben mich zu folgender
Frage veranlasst:
Sollte man mal nachsehen, ob die Fliehkraftkupplung überhaupt richtig trennt und
erst bei entsprechender Drehzahl Kraftschluss mit der Glocke hat ?
Zu frühes Einkuppeln könnte ja passieren, wenn eine Feder gebrochen oder
lahm ist 😠