Peugeot Elystar Kaufberatung Pro/Contra

Peugeot Motorrad Motorräder ELYSTAR

Moin,Moin

Ich habe vor mir einen Elystar 50 zu kaufen.Soll ein Neufahrzeug werden,
mit allem drum und dran was zu bekommen ist.Elystar weil ich ca. 190 groß bin und was bequemes und zuverlässiges suche.
Nun würde ich gerne eure Erfahrungen zur Zuverlässigkeit,Qualität und Leistung hören.Leistung besonders daher weil ich im bergischen wohne,und nicht groß tunen will.Wegen Garantie ect. eventuell ein wenig Stecktuning ala Street Auspuff und Vario.Kein 70er,Rennflöte,oder anderer Gaser.
Fahre momentan einen alten Piaggio Quartz mit 70ccm Setup.Dieser bleibt auch als Zweit und Spassgerät erhalten.Ely soll alltag
Qualität erwarte ich min. so wie bei den alten Pia´s.
Selbe Leistung wie eine Offene Pia(50ccm) wäre schön.

Also wer mir Infos zum Elystar geben kann bitte schreiben.

Alles von interesse
__________________
ALT aber GUT
Piaggio Quartz bj.95 powerd by HyPer-2 AC
"Wenn er groß ist wirds mal en SKR..;-)"

17 Antworten

Hi,

Hier meine Erfahrungen...
Habe ein aktuellen elystar und fahre ihn schon eine Weile.
7200 Kilometer hat er und es kam mit 4500 Kilometer die Lichtmaschine, mit 5500 Kilometer die variomatikkuplung und aktuell mag er wärmere Temperaturen nicht wirklich( wenn man 10 Kilometer fährt ) kannste ihn anschupsen an der Ampel damit er los fährt. Vermute mal das der motorlüfter im Eimer ist denn im kalten Zustand fährt er Super.
Hatte Glück das die Lichtmaschine und variomatikkuplung auf Garantie gingen hierfür immer die wartungsintervalle einhalten sonst gibt es keine Garantie. Ich bin 2 Meter groß und Fahrverhalten ist Super für große menschen. Bremsverhalten ist auch Super.
Rechter vordere stoßdämpfer ölt trotz Temperatur ist mir auch noch eben eingefallen. Ganz Fröhlich bin ich nicht aber wenn er fährt ist alles Super.
Kaufempfehlung ? Janein

MfG. Marcel

Anschupsen an der Ampel,wenn warm klingt sehr nach Abgefahren/Verglaßter Kupplung,oder Keilriemen wenn der nicht getauscht wurde.
Und was läuft der Elystar bei dir,ge-oder entdrosselt?Taugt das SBC Bremsystem eigentlich?Hat der aktuelle immernoch ne Wegfahrsperre.

Thx

Zitat:

Original geschrieben von Angelo677


Anschupsen an der Ampel,wenn warm klingt sehr nach Abgefahren/Verglaßter Kupplung,oder Keilriemen wenn der nicht getauscht wurde.
Und was läuft der Elystar bei dir,ge-oder entdrosselt?

Taugt das SBC Bremsystem eigentlich?

Hat der aktuelle immernoch ne Wegfahrsperre.

Thx

Guckst du DA:

http://jetforce-community.de/...est-zu-viel-druck-auf-der-leitung.html

http://www.db-forum.de/.../...n-anschreiben-von-mb-heute-erhalten.html

wölfle 😉

Na dann würde er ja nicht bei kälteren Temperaturen besser fahren.
Also wenn ich nach längeren fahren an der Ampel Gas gebe passiert nix also der Motor nimmt nicht wirklich Gas an und das typische Geräusch ähhhh kommt erst recht spät. Kommt es denn dann langsam fährt er los und zieht auf 50. Er war mal entdrosselt und fuhr 75kmh.
Also wie ich schon schrieb , Bremsen sind klasse.
Wenn er kalt ist läuft er perfekt.
Ca 5-10km dann geht es langsam los mit dem Problem. Deswegen Denk ich das es an der Kühlung liegt ?... Keine Ahnung.

Ähnliche Themen

Danke für die mühe.Kupplung packt kalt besser als Warm.

Kann ich da was selber machen ?
Also du meinst das es daran liegt ..
Aber der Roller ist doch noch garnicht alt.
7200 ist doch noch nix oder ?
Und variomatikkuplung wurde wohl schon einmal gemacht..
Irgendwelche Scheiben ..

Kupplung oder Variomatik,was genau gemacht?Variomatik ist ein Standartverschleißteil wie der Keilriemen.Dort werden Fliehkraftewichte/Rollen regelmässig gewechselt.Diese sitz am Motor vorne.Die Kupplung sitz hinten und überträgt die Motorkraft auf Hinterrad.
Kupplung hält eigentlich länger als die Variomatik.Wechsel ist leider ohne Grundwissen nicht ganz so einfach.
Es sei denn du hast jemand mit Erfahrung im Freundeskreis.
Kosten inkls einbau ca. 100€.Hier würde ich direkt eine Einstellbare Kupplung aus dem Tuningbereich verbauen lassen.Ab 50€ zu haben.
Damit lässt sich die Anzug/Durchzug wesentlich verbesser.Da die Kraft besser/direkter aufs hinterrad kommt.
Keilriemen/Variomatik/Kupplung sind Praktisch das Automatik-Getriebe deines Rollers und sollten Regelmässig gewartet werden.
Was auch nicht all zu teuer ist,da man bis auf die Kupplung alles ganz easy selber machen kann.Wenn man will.

Läuft wirklich der Motor schlecht,und zieht nicht nur der Roller schlecht von der Stelle.Tippe ich auf den Vergaser und Anbauteile wie Kaltstartautomatik.

Hi TE, Netter Schweden-Happen!

Bevor Du dir die Ely holst, es gibtja, wie Du sicher weißt nich ein zweites 50er Sofa. Hat halt von allem etwas mehr: Größe, Gewicht, Ausstattung, Preis (leider Trommelbremse hinten...) und eine gewöhnungsbedürftige Sitzhaltung, aber die Breitgrinsnase ist von einer überdurchschnittlichen Zuverlässigkeit/Langzeitqualität und dürfte mit seinen offen 7PS auch in dein Schema passen.

LG
Tina

Also es ist wirklich nur im heißen Zustand vom Roller ca 10 Kilometer fahren Außentemperatur 24-25 grad.
Stehst an der Ampel und kannst wenn du die Beine unten hast ihn locker festhalten. Bei kälteren Temperaturen wie aktuell zieht er sofort los allerdings Kurzstrecken.... Bei längeren Fahrten hasten wieder solch Probleme. Motor läuft gleichmäßig und gut.
Vergaserfilter hab ich gereinigt.
Andauernd in die Werkstatt nervt schon.
Schraubenschlüssel und Werkzeug kann ich schon nutzen.
Finde die rollerbuden zocken och ganz schön ab.

Denke wir meinen Beide gerade den in Fernost hergestellten Grand Dink.Der namhaften Firma Kwang Yang Motor Corporation.
7ps offen sind schon mal ein Wort,aber mir neu.Kymco ist und bleibt leider Kymco.
Oder hat sich im Land der aufgehenden Sonne qulitativ wirklich was getan?Und ist er wirklich eine Gleichwertige Alternative?
Traue den Chinakrachern erlich gesagt nicht wirklich,besonders als ehemaliger Schrauber waren die ein Graus.

Zitat:

Original geschrieben von starlight260877


Also es ist wirklich nur im heißen Zustand vom Roller ca 10 Kilometer fahren Außentemperatur 24-25 grad.
Stehst an der Ampel und kannst wenn du die Beine unten hast ihn locker festhalten. Bei kälteren Temperaturen wie aktuell zieht er sofort los allerdings Kurzstrecken.... Bei längeren Fahrten hasten wieder solch Probleme. Motor läuft gleichmäßig und gut.
Vergaserfilter hab ich gereinigt.
Andauernd in die Werkstatt nervt schon.
Schraubenschlüssel und Werkzeug kann ich schon nutzen.
Finde die rollerbuden zocken och ganz schön ab.

Schau mal bei Scooter-Center nach Kupplungen für dein Model,und anleitung zur Montage über google.Mit ein wenig gedult ist es durchaus machbar.Man bekommt allerdings auch komplette Kupplungen mit Wabndler(aufnahme für Keilriemen) bei ebay.

Kosten dort 30-50€ dann muss nur 1 schraube gelöst werden,und ein haltewerkzeug geliehen/gekauft.So hab ich es aus bequemlichkeit gemacht.

Aber was wurde denn nun schon am Roller genau ausgetauscht?Da es auch die Variomatikrollen/Keilriemen seien könnten.Falls nicht getaucht.

@Tina ---> bitte nicht verkehrt verstehen,habe mit Kymco direkt noch nie negative Erfahrungen gemacht.
bin daher für Alternativen durchaus offen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von starlight260877


".....Habe ein aktuellen elystar und fahre ihn schon eine Weile.

7200 Kilometer hat er und es kam mit 4500 Kilometer die Lichtmaschine, mit 5500 Kilometer die variomatikkuplung und aktuell mag er wärmere Temperaturen nicht wirklich( wenn man 10 Kilometer fährt ) kannste ihn anschupsen an der Ampel damit er los fährt.
Kaufempfehlung ? Janein"


MfG. Marcel

Hmm, hmmm ! 🙄

Tina, guckst du !! 😉

wölfle 😉

Nur der Vollständigkeit halber nochmals zum GD50S.
- die 7PS sind bei Kymcos SF-10-Motorgeneration normal
- der Roller hat nichts mit Chinakrachern gemeinsam, ist von einer heute nur noch selten zu findenden Qualitätsanmutung und gehört zur 50er Oberklasse, also zum Besten, was es im 50er-Sektor zu kaufen gibt
- Schrauberfreundlichkeit ist wahrlich seine Sache nicht. Die Demontage der Verkleidung kann einen schon mal in die Verzweiflung treiben...
Aber da Du ja schon die Entscheidung in Richtung Ely getroffen hast - das ist sicher kein Fehler. Bei einem Preis von 2500 Euronen kann Vergleichen aber nicht schaden. Aber die Frage GD oder Ely wurde in div. Foren diskutiert und oftmals war das Ergebnis: beide sind top, Entscheidung kann dem persönlichen Geschmack überlassen werden...

Gruß
Tina

Deine Antwort
Ähnliche Themen