Peugeot Elystar Kaufberatung Pro/Contra
Moin,Moin
Ich habe vor mir einen Elystar 50 zu kaufen.Soll ein Neufahrzeug werden,
mit allem drum und dran was zu bekommen ist.Elystar weil ich ca. 190 groß bin und was bequemes und zuverlässiges suche.
Nun würde ich gerne eure Erfahrungen zur Zuverlässigkeit,Qualität und Leistung hören.Leistung besonders daher weil ich im bergischen wohne,und nicht groß tunen will.Wegen Garantie ect. eventuell ein wenig Stecktuning ala Street Auspuff und Vario.Kein 70er,Rennflöte,oder anderer Gaser.
Fahre momentan einen alten Piaggio Quartz mit 70ccm Setup.Dieser bleibt auch als Zweit und Spassgerät erhalten.Ely soll alltag
Qualität erwarte ich min. so wie bei den alten Pia´s.
Selbe Leistung wie eine Offene Pia(50ccm) wäre schön.
Also wer mir Infos zum Elystar geben kann bitte schreiben.
Alles von interesse
__________________
ALT aber GUT
Piaggio Quartz bj.95 powerd by HyPer-2 AC
"Wenn er groß ist wirds mal en SKR..;-)"
17 Antworten
Direkt getroffen - nein.Optisch ist der GD mir ein wenig zu modern.Aber was läuft der denn offen,und wie sitzt man so drauf.
Und hast du den direkten Vergleich bereits gehabt?Man liesst wirklich viel gutes drüber,das stimmt.
Wenn denn eine Alternative gefragt ist:
Der Grand Dink von Kymco ist meiner Meinung nach sogar noch einen Tick größer als die Ely.
Ziemlich die selbe Größe dürfte der Yager 50GT sein.
Ich fahr den Yager und mein Kollege den Ely. Macht keinen großen Unterschied. Zufrieden sind wir so eigentlich beide.
Meinen hab ich neu gekauft und gerade die erste Inspektion hinter mir. In der Einfahrphase fuhr er nicht gerade dynamisch und musste erst richtig Betriebstemperatur erreichen bevor er dann auch vernünftig loszog.
Jetzt nach der Inspektion und Einstellung fahre ich ihn etwas schonend warm und dann zieht er richtig ab. Bin rundum zufrieden mit ihm. Ist aber eben auch ein 4Takt.
Soweit ich weiss ist der Ely ein 2Takt. Ist daher im Anzug etwas spritziger. Nach meinen Erfahrungen ist da sonst aber kein großer Unterschied.
Achso... mit offener Vario sind bei Yager nach Tacho etwa 65 drin. Entspricht knapp 60 in Echt. (Sagte mir mein freundlicher Händler inter vorgehaltener Hand...)
Moin,
ich fahre fahre meine Peugeot Elystar jetzt im 3. Jahr. Fahrleistung 20000 km. Nutze den Roller zur Arbeit, pro Tag 22 km. In der Freizeit und ! um im Urlaub Fernstrecken zu fahren. Roller ist Werkstatt gepflegt und musste so Touren wie Usedom, Möhnesee und Mosel mit machen. Usedom mit Polen waren 2500 km, Mosel dieses Jahr 1490 km.
Außer Inspektionen und einen neuen Hinterreifen war noch nichts nötig. Weitere Informationen auch von anderen Weitstreckenfahrern mit Peugeot-Roller findet ihr im
Peugeot Forum
Dort findet ihr mich auch
Gruß
Jörg
Ach ja bin 52 Jahre