Peugeot 508

Peugeot 508 8

Guten Abend,

auf der Suche nach einem Neuen habe ich den hier gefunden.
Taugen die was und im Speziellen dieser auf den ersten Blick?

Ich wünsche einen schönen Sonntag

9 Antworten

Warum ist der so billig?Polnisches kennzeichen,?Würde dort aufpassenDie werden normal mit ca.8000 euro gehandelt.Von wo kommst du dennßHeinz aus dem Hunsrück.

*** Dieser Beitrag wurde durch 206driver bearbeitet ***

Kennzeichen ist Französisch und ist ein Händler. Glaube also kaum das, die mit gestohlenen Autos handeln.
Warum der Preis, keine Ahnung, kann erst morgen anrufen.
Eventuell Zahnriemen noch zu machen.

Hallo!
Der Tabor ist (Zwischen-) Händler. Habe dort auch mal angefragt trotz der Hinweise auf den Bildern wg. einem 508 Facelift.

Er verkauft ja offensichtlich nur an Händler/Gewerbetreibende ohne Gewährleistung.
Steht auch fett unten links auf jedem Foto.
Da wird sich sicher auch nix dran ändern wenn Du ihn "bequatschst" oder anderweitig "überzeugst" an Dich zu verkaufen.
Falls Du MIT Gewerbeschein kaufen kannst und willst - Dein Risiko.
LG
Stephan

Zitat:
@SunViewer schrieb am 18. Mai 2025 um 19:14:12 Uhr:
Hallo!
Der Tabor ist (Zwischen-) Händler. Habe dort auch mal angefragt trotz der Hinweise auf den Bildern wg. einem 508 Facelift.
Er verkauft ja offensichtlich nur an Händler/Gewerbetreibende ohne Gewährleistung.
Steht auch fett unten links auf jedem Foto.
Da wird sich sicher auch nix dran ändern wenn Du ihn "bequatschst" oder anderweitig "überzeugst" an Dich zu verkaufen.
Falls Du MIT Gewerbeschein kaufen kannst und willst - Dein Risiko.
LG
Stephan

Danke für das offensichtliche 👍
Ich frage aber nach dem Auto generell und im Speziellen diesem (soweit man das auf den Bildern und den Daten beurteilen kann).
Wenn ich ihn privat kaufen würde, wäre das ja auch mein Risko...

Ähnliche Themen

Die Angaben zur Ausstattung sind auch mehr als optimistisch. Punkte wie 4 Zonen Klima oder selbstlenkende Einparkhilfe sind schlichtweg falsch.

Zitat:
@206driver schrieb am 18. Mai 2025 um 19:38:15 Uhr:
Die Angaben zur Ausstattung sind auch mehr als optimistisch. Punkte wie 4 Zonen Klima oder selbstlenkende Einparkhilfe sind schlichtweg falsch.

Hallo!
Ja und Nein.
4-Zonen-Klima gab's optional definitiv in der Allure- und GT-Ausstattung. Dann gibt's hinten noch zwei zus. digitale Regler für LiHi + ReHi statt nur der manuellen Lüftungsregler und natürlich vorne für Hinten ein "Rear on/Off".

Die Einparkhilfe gab's opt. auch.
Allerdings ist das nur ein Parklücken-Detektor der NICHT selbst einparkt. Also der Detektor misst lediglich aus, ob eine Parklücke für das Auto groß genug ist. Da stimmt also die Beschreibung nicht ganz. Ist in der Praxis aber sowieso nicht wirklich hilfreich, da zu defensiv. Aber in der Mittelkonsole ein Lämpchen mehr, das abends leuchtet ;-) Jeder einigermaßen geübte Fahrer kommt auch in kleinere Parklücken in 2-3 Zügen.

Aber Händler kopieren gerne die Ausstattungslisten von vollausgestatteten Fahrzeugen und kontrollieren dann nicht immer auf Korrektheit. Das sollte man ja sowieso immer selbst tun! Und natürlich auch auf die Funktionalität. Deswegen VOR dem Hinfahren immer genau die Fotos analysieren und wenn keine da sind, einfach darum bitten. Wenn dann keine kommen, kannst den Verkäufer sowieso "knicken"...

Ich persönlich würde auch bei den 163 PS Dieseln ein Automatikgetriebe empfehlen. Ok, ich fahre den GT mit 204 PS, aber das Getriebe ist, glaube ich, dasselbe und es ist sehr angenehm. Und so viel von den 163 PS gehen das auch nicht durch verloren. Ja, ne Gedenksekunde gibt's dafür hier und da. Aber das manuelle Schalten geht da auch nicht wirklich schneller (schon gar nicht mit einem Eis in der Hand!). Und in der Stadt ist das wirklich bequemer. Die Viertel-Sekunde besserer Beschleunigung findet eh nur auf der Stoppuhr statt. Vom sportlichen Fahren sind diese Autos eh weit entfernt, selbst der GT. Aber gut angelegtes Geld. Für den Unterhalt als auch für den späteren Wiederverkauf. In dieser Preisklasse sind das auch nur um die 500 Tacken mehr beim Einkauf.
My 2 Pence...
LG
Stephan

Zitat:
@Unentschlossen schrieb am 18. Mai 2025 um 19:27:10 Uhr:
Danke für das offensichtliche 👍
Ich frage aber nach dem Auto generell und im Speziellen diesem (soweit man das auf den Bildern und den Daten beurteilen kann).
Wenn ich ihn privat kaufen würde, wäre das ja auch mein Risko...

Hallo!
Ja, stimmt natürlich.
Bei Händlern bekommst aber heute ja kaum noch Autos unter 8.000 € wg. der Gewährleistung die sie dann übernehmen müssten. Der Tabor macht das ja auch nicht und verkauft deswegen ja auch nur an gewerbliche Kunden, da fällt das ja weg.

Deswegen ist der Preis (vermeintlich!) ja auch so gut. Du kannst aber davon ausgehen, dass auch dieses Auto nicht besser ist als sein Preis! Insbesondere mit nur 145Tkm (wenn die denn stimmen!?).

Ein vernünftiges Auto mit dieser Laufleistung in einem technisch einigermaßen guten Zustand wird immer mit mind. 7-8.000 € angeboten im Netz. Verkauft wird aber so gut wie nie auch zu diesem Preis.
Mein GT von 2013 mit 146Tkm wurde im Jan 2025 mit 7.900 € VB angeboten. Bekommen habe ich ihn dann für 6.700 €. Habe vorher einen ÖAMTC-Ankaufstest machen lassen, der ohne Probleme war (außer 2-3 Kleinigkeiten, die ich aber schon vorher wusste und die zu dem Preis OK waren). Er hat zwar ein Pano-Dach, aber kein Leder, keine Alarmanlage, kein JBL-Sound, kein MassageSitz VoLi u. keine elektr. Heckklappe. Und ein paar Kampfspuren waren auch inklusive.

Insgesamt bin ich aber zufrieden. Wenn das alles noch zus. drin gewesen wäre, hätte das Ding locker 1.500-2.000 € mehr gekostet, denke ich. Mir persönlich "fehlt" eigentlich nur das Leder und die Massage (wobei ich die vom 508 noch nie probiert habe und nicht weiß, ob sich das wirklich gelohnt hätte).
Also, wenn Du was mit wenig Km suchst, musst Du realistisch sicher mit 2-3 K mehr rechnen als bei der Tabor-Kiste! Und im privaten Bereich ist das auch zu machen. Beim Händler eigentlich undenkbar - oder halt 2 Riesen teurer ab 8K aufwärts. Ich habe meinen immerhin ein halbes Jahr gesucht bis ich ihn bei einem priv. Verk. gefunden habe!
LG
Stephan

Zitat:
@SunViewer schrieb am 19. Mai 2025 um 14:47:46 Uhr:
Hallo!
Ja, stimmt natürlich.
Bei Händlern bekommst aber heute ja kaum noch Autos unter 8.000 € wg. der Gewährleistung die sie dann übernehmen müssten. Der Tabor macht das ja auch nicht und verkauft deswegen ja auch nur an gewerbliche Kunden, da fällt das ja weg.
Deswegen ist der Preis (vermeintlich!) ja auch so gut. Du kannst aber davon ausgehen, dass auch dieses Auto nicht besser ist als sein Preis! Insbesondere mit nur 145Tkm (wenn die denn stimmen!?).
Ein vernünftiges Auto mit dieser Laufleistung in einem technisch einigermaßen guten Zustand wird immer mit mind. 7-8.000 € angeboten im Netz. Verkauft wird aber so gut wie nie auch zu diesem Preis.
Mein GT von 2013 mit 146Tkm wurde im Jan 2025 mit 7.900 € VB angeboten. Bekommen habe ich ihn dann für 6.700 €. Habe vorher einen ÖAMTC-Ankaufstest machen lassen, der ohne Probleme war (außer 2-3 Kleinigkeiten, die ich aber schon vorher wusste und die zu dem Preis OK waren). Er hat zwar ein Pano-Dach, aber kein Leder, keine Alarmanlage, kein JBL-Sound, kein MassageSitz VoLi u. keine elektr. Heckklappe. Und ein paar Kampfspuren waren auch inklusive.
Insgesamt bin ich aber zufrieden. Wenn das alles noch zus. drin gewesen wäre, hätte das Ding locker 1.500-2.000 € mehr gekostet, denke ich. Mir persönlich "fehlt" eigentlich nur das Leder und die Massage (wobei ich die vom 508 noch nie probiert habe und nicht weiß, ob sich das wirklich gelohnt hätte).
Also, wenn Du was mit wenig Km suchst, musst Du realistisch sicher mit 2-3 K mehr rechnen als bei der Tabor-Kiste! Und im privaten Bereich ist das auch zu machen. Beim Händler eigentlich undenkbar - oder halt 2 Riesen teurer ab 8K aufwärts. Ich habe meinen immerhin ein halbes Jahr gesucht bis ich ihn bei einem priv. Verk. gefunden habe!
LG
Stephan

Vielen Dank.

Das Thema bei mir ist das meiner gerade Langsam stirbt (Kupplung/Getriebe) und eine Reparateur aufgrund der KM sich nicht lohnt. Allzu lange Zeit habe ich leider nicht was zu finden, sollte eher schnell gehen. Wenn der Peugeot erstmal ein robustes Auto ist, würde ich bei Tabor fragen, ob ich damit mal in eine Werkstatt fahren darf zum Durchchecken.
Wenn ihr aber sagt, das lohnt sich nicht, da die letzte Rotz-Möhre spare ich mir lieber die Zeit.

Hab gerade angerufen. Kupplung defekt :(

Zitat:
@Unentschlossen schrieb am 19. Mai 2025 um 15:22:44 Uhr:
Vielen Dank.
Das Thema bei mir ist das meiner gerade Langsam stirbt (Kupplung/Getriebe) und eine Reparateur aufgrund der KM sich nicht lohnt. Allzu lange Zeit habe ich leider nicht was zu finden, sollte eher schnell gehen. Wenn der Peugeot erstmal ein robustes Auto ist, würde ich bei Tabor fragen, ob ich damit mal in eine Werkstatt fahren darf zum Durchchecken.
Wenn ihr aber sagt, das lohnt sich nicht, da die letzte Rotz-Möhre spare ich mir lieber die Zeit.
Hab gerade angerufen. Kupplung defekt :(

Ich habe meinen 508 erst seit Anf 2025. Ich denke aber, dass der 508 an sich ein gutes Auto ist. Dass Viele Vorurteile gegenüber "Franzosen" haben ist eine Sache die sich aus den 70/80ern ergibt. Da waren die bestimmt nicht so toll, weil sie viel rosteten. Ich denke da tun sich Europäische Hersteller insgesamt mittlerweile nicht mehr all zu viel. Insgesamt sind für das gleiche Geld, egal wieviel, AUDI, BMW, Mercedes einfach nicht zu bekommen. Ob das dann gerechtfertigt ist ist dann noch eine andere Sache...
Mein 508 bietet mir für das Geld sehr viel Auto, Leistung, Komfort, Platz und Fahrspaß. Und lt. meiner Recherche sind Repas auch durchaus im unteren Mittelfeld von den Preisen her.

Kaufe jeder so, wie er möchte...

Viel Glück beim Suchen!!!
LG
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen