Peugeot 405 Mi16 - Leistungssteigerung

Peugeot 407 6

Guten Morgen Jungs!

Als erstes wünsche ich euch allen ein schönes neues Jahr!

Ich stelle mich kurz vor:
Ich bin 21 Jahre alt, komme aus der Schweiz und bin ein gelernter Polymechaniker.

Im Ausland habe ich noch einen 91er Peugeot 405 mit einem Mi16 Motor stehen.
Da ich und ein Freund uns gedacht haben, den kann man nicht einfach so stehen lassen, kam uns die Idee auf aus ihm einen "Hobby-Rallye-Wagen" zu machen.

Der Wagen hat schon 220tkm runter, darum möchten wir keine teuren Highend-Teile verbauen...

Das Fahrwerk und so wird alles noch angepasst, nur sind wir uns mit dem Motor noch nicht ganz im Klaren.

Was gibt es für Möglichkeiten ein wenig mehr Leistung aus dem Motor zu holen?

Ich dachte evtl. an einen Kompressor aus E-bay (nicht schlagen😉)
Die nennen sich glaube ich Eaton.
Da es nun ein Mi16 Motor ist, finde ich keinen passenden für den Wagen.
Gibt es evtl. einen von Eaton der auf dem Motor passt? (schweissen, CNC-Drehen/fräsen,... ist alles kein Problem für mich)
Der Wagen wird im Jahr ca. 500km gefahren. Ob der Motor nur 10tkm mit dem Kompressor aushält, ist darum egal...
Was muss ich alles noch machen, wenn ich den Kompressor einbauen will? Ich bin mir nicht sicher ob der Wagen einen Luftmassensensor hat, wenn ja: Müsste ich das Steuergerät trotzdem anpassen?

Fragen über Fragen, kennt sich da wer aus?

Und was gibt es noch für Möglichkeiten zur Leistungssteigerung?

Freundliche Grüsse
Mi16_Liebhaber
 

Beste Antwort im Thema

Wie dumm muss man sein, einen mittlerweile so seltenen Wagen für so'n Scheiss zu missbrauchen??? einfach krank

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diginator


eine Ladeluftkühlung wäre auch sinnvoll, zudem ist ein Kompressor im Wirkungsgrad extrem schlecht! ein Beispiel was mir mal gesagt wurde ein Mercedes Kompressor Modell, der Kompressor selbst brauchte da bis zu 100PS Antriebsleistung damit er dann genug Luft schaufelt um Leistung zu bringen...

Aha und weil dir das mal gesagt wurde redest du das einfach mal so nach ohne groß darüber nachzudenken? 100PS raubt so ein Kompressor?Wohlmöglich noch mit nem dünnen Lederriemen übertragen?

Zitat:

Original geschrieben von diginator


Scharfe Nockenwellen wären da shcon eher eine Lösung aber auch da brauchst du das Steuergerät anzupassen, aber das Getriebe wird da so oder so keine Freude drann haben...

Andere Nockenwellen besser als ein Kompressor? Aha...

Zitat:

Original geschrieben von diginator


Aber ja das alles ist sehr heikel, wenn du ein Auto möchtest zum Basteln nimm ein Kadett GSI 150PS die kann man auf 200PS röhren und die halten, was ich bei dem S16 bezweifle die haben schon genug probs im Originalzustand...
Grüass und ich hoff han chöna helfa :-)

Die Motoren ansich waren nicht unbedingt schlecht,meist gingen die wegen unfähiger Fahrer frühzeitig kaputt! Wobei die Motoren wohl für Drehzahlorgien zu schwache Pleuelschrauben und Lager hatten...

Aus dem GSI nimmste auch nicht mal eben so 50PS mehr an Leistung raus!

Hmmm..du bist schweizer??

also guet, denn mol klartext du vollweiche..mol ernsthaft!! ide ganze schwiiz sind weniger als 400 mi16 2.0l zuegloh (also jg. 92-95). und so en schrott wo du mit dem chare wotsch ahstelle chunnt nur amne völlig verblödete polymech in sinn wo eifech kei ahnig vomne auto het, geschweige denn vomne peugeot 405 mi16!!!!

mich nämmt wunder wo du wohnsch??!!

hoffentlich lissisch du das, bevor das glöscht werd, mongoo!!!!

!!!!!!!!!MI16 for LIFE!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von VW-Pug-Fahrer


Hmmm..du bist schweizer??

also guet, denn mol klartext du vollweiche..mol ernsthaft!! ide ganze schwiiz sind weniger als 400 mi16 2.0l zuegloh (also jg. 92-95). und so en schrott wo du mit dem chare wotsch ahstelle chunnt nur amne völlig verblödete polymech in sinn wo eifech kei ahnig vomne auto het, geschweige denn vomne peugeot 405 mi16!!!!

mich nämmt wunder wo du wohnsch??!!

hoffentlich lissisch du das, bevor das glöscht werd, mongoo!!!!

!!!!!!!!!MI16 for LIFE!!!!!!!!

heb dini fresse, dich hät kein mensch was gfroget, nei "schwiizer" bini nöd, zum glück au nöd! ajo, isch dini tastatur so verchläbät oder wieso schribsch mit soviel usruefe/frogezeiche? fahr din vw ung gib rueh

Zitat:

Original geschrieben von Mi16_Liebhaber


heb dini fresse, dich hät kein mensch was gfroget, nei "schwiizer" bini nöd, zum glück au nöd! ajo, isch dini tastatur so verchläbät oder wieso schribsch mit soviel usruefe/frogezeiche? fahr din vw ung gib rueh

mann, du spast..mini tastatur het dech nüt z'interessiere. ich fahre kein vw, sondern en 405 mi 16..

und wo ich id bruefschuel bin, hämmer genau au so idiote vo polymeche gha, wo gwüsst händ, dass de 405er es "huere geils" auto isch mit 148ps. und das mer doch de secher huere schnell uf über 200 ps bringt...aber die händ eifech kei ahnig. aber die motore send jetzt eifech u huere heikel. kolleg vo mir het mer min erste mi16 au verbloset! drum jetzt no die letschti bitt. ich bin au kein schwiizer, aber läbe ide schwiiz, und ech wer froh, dass wenn mer uf sone ide chunnt en 405er zwäg z'mache, denn nur wenn mer weiss dess mer ordentlich stutz ineloht..und ned eifech es gebastel druss macht..

ech hoffe du verstohsch das..

oder du seisch mer wo du wonsch und ich chum der de chare go abhole..
so z'säge günstig entsorgt..🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Pug-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Mi16_Liebhaber


heb dini fresse, dich hät kein mensch was gfroget, nei "schwiizer" bini nöd, zum glück au nöd! ajo, isch dini tastatur so verchläbät oder wieso schribsch mit soviel usruefe/frogezeiche? fahr din vw ung gib rueh

mann, du spast..mini tastatur het dech nüt z'interessiere. ich fahre kein vw, sondern en 405 mi 16..
und wo ich id bruefschuel bin, hämmer genau au so idiote vo polymeche gha, wo gwüsst händ, dass de 405er es "huere geils" auto isch mit 148ps. und das mer doch de secher huere schnell uf über 200 ps bringt...aber die händ eifech kei ahnig. aber die motore send jetzt eifech u huere heikel. kolleg vo mir het mer min erste mi16 au verbloset! drum jetzt no die letschti bitt. ich bin au kein schwiizer, aber läbe ide schwiiz, und ech wer froh, dass wenn mer uf sone ide chunnt en 405er zwäg z'mache, denn nur wenn mer weiss dess mer ordentlich stutz ineloht..und ned eifech es gebastel druss macht..
ech hoffe du verstohsch das..

oder du seisch mer wo du wonsch und ich chum der de chare go abhole..
so z'säge günstig entsorgt..🙂

Au s´Auto selber isch nöd idä Schwiz. s´Thema hät isch eigentli scho lang erledigt, vo dem her spielts eh kei Rolle me.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von diginator


Hallo du!

Ich komme aus dem Bündner Oberland und bin Automech Lehrling.

Das mit dem Tuning, ja du hasst einen Luftmengenmesser, dass haben eigentlich fasst alle Eingespritzen Motoren.
aber das mit dem Tuning kannst du vergessen ich Fahre einen 306 S16 (den ich übrigens gerne verkaufen würde), gleicher Motor wie du ihn hast, um einen Kompressor einbauen zu können brauchst du andere Ansaugwege da wahrscheinlich das Schaltsaugrohr das nicht aushält zudem ein Überdruckventil, was du auch brauchst ist ein neues Steuergerät das muss aufwendig bearbeitet werden, Zünd und Einspritzkennfelder meine ich, dazu neue Kabelbäume Druckfühler Temperaturfühler etc.  eine Ladeluftkühlung wäre auch sinnvoll, zudem ist ein Kompressor im Wirkungsgrad extrem schlecht! ein Beispiel was mir mal gesagt wurde ein Mercedes Kompressor Modell, der Kompressor selbst brauchte da bis zu 100PS Antriebsleistung damit er dann genug Luft schaufelt um Leistung zu bringen...
Scharfe Nockenwellen wären da shcon eher eine Lösung aber auch da brauchst du das Steuergerät anzupassen, aber das Getriebe wird da so oder so keine Freude drann haben...
Aber ja das alles ist sehr heikel, wenn du ein Auto möchtest zum Basteln nimm ein Kadett GSI 150PS die kann man auf 200PS röhren und die halten, was ich bei dem S16 bezweifle die haben schon genug probs im Originalzustand...

Grüass und ich hoff han chöna helfa :-)

Ich denke das du bei den Motoren etwas falsch liegst,dein S16 hat eine XU10J4 Motor.Der Motor vom MI16 Liebhaber Ist ein XU9J4,also kein schaltsaugrohr.Wegen dem Kompressor,da würde ich eher einen ASA Kompressor benutzen.Der hat weniger wiederstand und ist vom aufbau eher ein Turbo.

Der ASA Kompressor ist eigentlich ein Turbo,wird aber über einen Flachrieme angetrieben.Die Firma G-Power oder Alpina benutzen den Kompressor.Der wäre besser als der eaten.Wegen dem Steuergerät,da gibt es eine zusatzbox die man am luftmengenmesser anhängen kann.Die Box gibt dem Steuergerät andere werte an ,das ist einfacher als eine optimierung des steuergeräts.Übrigen dein motor hat kein Schaltsaugrohr,Das haben nur die XU10J4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen