peugeot 308 sw 175 thp abgassystem defekt

Peugeot 308 1 (4)

moin zusammen,

heute ist beim beschleunigen auf der Autobahn meine motorkontrollleuchte mit der Meldung abgassystem defekt angesprungen. habe allerdings keinen leistungsverlust oder ähnliches beobachten können. habe schon die Suche bemüht, finde da allerdings nur Diesel . kann mir jmd. sagen ob das was ernstes ist? brauche nämlich ausgerechnet morgen das Auto.

mfg pablo

53 Antworten

Welcher wäre das ?

Wenn die zu blöd sind das feherljournal abzufragen dann komm lieber nach 67xxxx 😁

Vorallem ganz wichtig wäre erstmal der Fehlercode oder am besten ein Ausdruck vom fehlerjournal den Rest bastel ich mir zusammen

Zitat:

...
Vorallem ganz wichtig wäre erstmal der Fehlercode oder am besten ein Ausdruck vom fehlerjournal den Rest bastel ich mir zusammen

Wird erledigt. Fahre morgen zum Bosch, mal sehen ob die mir sowas geben können.

Nen Fehlercode hoffentlich . Das fehlerjournal kann nur jemand der einen Peugeot Tester hat bzw die software Diagbox

Habe heute nicht wirklich Zeit gehabt, aber den Fehler auslesen und den Fehler löschen, habe ich geschaft :-)
Bei meiner Arbeit um die Ecke ist ein Freier und der hat so ein Fehlerdiagnosegerät.
Ergebnis:
Fehleranzahl 1
P2191 - Kraftstoffsystem - Gemisch zu mager

Habe dem 500 EUR angeboten, wenn er das beheben kann. der hat es abgelehnt.

Ich bereite meinen Onkel schon mal auf das abfackeln des Wagen vor. Das wollte ich am besten auf dem Parkplatz vom Peugeot-Händler machen.

Ähnliche Themen

Noch deine letzten 8 Ziffern der VIN vom Fahrzeug 🙂

Also ganz klar für diesen Fehler gibt es eine TSB

Dort wird beschrieben als Ursache : Einstellung der Steuerkette

Dh . Steuerkette messen wenn i.o nur einstellen

Wenn n.i.o erneuern mit sämtlichen teilen die dazu kommt Ritzel Schiene etc und neuen kettenspanner

Dazu kommt noch die Abfrage der software vom MSG und ggf . Aktualisierung .

Zeitansatz 5,6h Dh 5 Stunden und 36 Minuten

So das wars zu dem Fehler 🙂

Hoffe du findest eine tüchtige Werkstatt die das gewissenhaft macht wenn nicht kommst nach 67xxx :€

so. Guten Abend zusammen,

Ich fahre einen 308SW 175 THP Bj2008 mit 100.000km.
Gekauft habe ich das Fahrzeug Anfang August mit 94.000km.
Direkt nach dem Kauf wurde die Steuerkette mit allem Material getauscht; über Gewährleistung des Händlers.
Zusätzlich wurde die Dichtung des Abgassystems (Krümmer-Auspuff) getauscht, da die Maschine in kaltem Zustand gequietscht hatte.
Heute auf dem Heimweg beim Beschleunigen im 6. Gang geht die Warnleuchte an und im Display die Meldung "Abgassystem defekt".
Morgen gehe ich zum Händler und lasse die Codes auslesen.
Wollte hier nur mal vorwarnen, dass ich mich dem Peugeotproblem anschließe. 😉
Extra wegen Abgas und Turboproblemen habe ich meinen Golf verkauft. 🙁

Guten Tag Gemeinde,

bei meinem Peugeot 308SW 175 THP war es, laut Fehlercode, ein defektes Magnetventil am Turbolader.
Dies wurde getauscht, bis jetzt alles gut.

LHzG
Ingo

Ich habe mir einen 308 SW gekauft.
BJ 2008. 3003, AIA, 55000 km
Es kam auch die Meldung Abgassystem defekt.
Das hatte ich erst einmal ignoriert - bis zu dem Moment, wo der Motor aus ging und nicht mehr ansprang.
Vor dem Motorausfall machte mein Bruder eine Fehlerauslesung:
Die Heizspannung der 2. Lamdasonde in der ersten Zylinderreihe (Ha Ha) wäre fehlerhaft.
Signifikant war der Zeitpunkt, wo die Meldung kam: GENAU zum SELBEN Zeitpunkt, wo die Anzeige für den Reservetank an ging. Das passierte 2x und ich werde ihn in Kürze ein weiteres Mal fast leer fahren.
Nach stundenlangem Suchen und 532 Euro weiter wurden beide Lamda-Sonden getauscht.

Das Ausleseprotokoll liegt mir vor. Das Steuergerät habe sich aufgehängt. Wenn man die "Batterie" abklemmt, startet es erneut (wusste ich nicht)
Ausgelesen wurde P0172, P2626,P2231,P0053,P1030,P0131,P0053 und P0599.
Der vorher von uns ausgelesen Fehler war nicht dabei.
Die Werkstatt löschte alle Fehlermeldungen.
Jetzt fahre ich dort nochmal vorbei wegen der defekten Abgasreinigung.
Mal sehen, was die sagen.
Das Protokoll scanne ich noch ein. Später, wenn es 33 Grad kühl ist.

Abgassystem defekt
Nach dem Tauschen der beiden Lamdasonden kam raus, das das Steuergerät keine Spannung an die Lamdasonde schickt und so die Sonde nicht richtig funktioniert.
Das tritt sporadisch auf, geht nach einer Zeit aber wieder weg.

Ich soll das Steuergerät zu einer Spezialwerkstatt schicken. Dort kennt man den Fehler und kann ihr reparieren.

Servus
Juhu und Hurra
Seit vorhin sagt mein 308Sw THP 174PS Bj 09 auch " Abgassystem defekt ".
Motorleuchte brennt seit heute, Leistung fehlt aber schon eine Woche ca.
Hat schon ein neuen Tauschmotor, der hat jetzt 90000runter.
Tipps mit was ich anfangen soll?
Turboventil oder Steuerkette?
Dank schonmal.

Den genauen Fehlercode 🙂 denn da gibt es unzählige .

Den weiß ich erst heute mittag.

Also das Auslesen hat ergeben:
Fehler p2339
p2191
p2178
Zusätzlich war ein Schlauch am Turbo locker.
Der ist jetzt fest. Fehler wurden notiert und gelöscht.
Motorleuchte ist "noch" aus und er zieht auch wieder.
Wurde ca 50km gefahren und getestet, ist erstmal nix mehr zu spüren.
Das wäre aber wohl zu einfach gewesen. Oder?

P2191 Steuerkette.
P2339 und P2178 könnten Folgefehler sein.
Prüfen sollte man bei P2178 vor allem auch die Benzindampfabsaugung/ Aktivkohlefilter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen