Peugeot 208 Verbrauch

Peugeot 208 A9

Servus liebe Peugeot Gemeinde,

mich würde mal interessieren was eurer 208 so schluckt...

Bitte auch natürlich genaues Modell mit Motorisierung angeben 🙂

Model: Peugeot 208 Allure 1.2 110 PureTec (110 PS), 5 Türer
KM-Stand: 5.900 KM

Bei mir bewegt sich der Verbrauch bei wirklich sparsamer Weise bei 5,6 Liter... Wenn ich Ihn mal Länger
drücke komme ich auf 6,8 Liter. Im Schnitt nimmt er sich zwischen 5,8 und 6,1 Liter auf 100 KM Super.

Wie schaut das ganze bei euch aus ? 🙄

Beste Antwort im Thema

150l ist eindeutig zu viel.

163 weitere Antworten
163 Antworten

Konkrete Zahlen?!

nun,5,5 bis 5,8 Liter verbraucht er (jetzt),bis zu 12000 Km etwa 4,5 bis 5 Liter

Für solch eine moderate Änderung kann es unterschiedliche Gründe geben. Die einfachste wäre das Fahrprofil. Es kann jedoch auch an Sommer- bzw. Winterreifen oder der Klimaanlage liegen.

Erfasst du deine Betankungen konsequent bei spritmonitor.de? Da hat man eigentlich einen ganz guten Überblick.

Zitat:

@206driver schrieb am 9. August 2016 um 17:15:19 Uhr:


Für solch eine moderate Änderung kann es unterschiedliche Gründe geben. Die einfachste wäre das Fahrprofil. Es kann jedoch auch an Sommer- bzw. Winterreifen oder der Klimaanlage liegen.

Erfasst du deine Betankungen konsequent bei spritmonitor.de? Da hat man eigentlich einen ganz guten Überblick.

dankeschön 206driver

ja, der Verbrauch liegt zwischen 3,5 und 4,80 Liter beim Blue HDi 1,6 (je nach Fahrweise denke ich)
hatte bei Spritmonitor nachgeschaut.
Und,ja,die Sommerreifen sind noch die ersten,hab ich noch nicht gewechselt. Was die Klimaanlage anbelangt..
diese benutze ich eigendlich nur selten,also da kann der Verbrauch sich nicht steigern

Ähnliche Themen

Zitat:

@dejohn49 schrieb am 9. August 2016 um 20:01:33 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 9. August 2016 um 17:15:19 Uhr:


Für solch eine moderate Änderung kann es unterschiedliche Gründe geben. Die einfachste wäre das Fahrprofil. Es kann jedoch auch an Sommer- bzw. Winterreifen oder der Klimaanlage liegen.

Erfasst du deine Betankungen konsequent bei spritmonitor.de? Da hat man eigentlich einen ganz guten Überblick.

dankeschön 206driver

ja, der Verbrauch liegt zwischen 3,5 und 4,80 Liter beim Blue HDi 1,6 (je nach Fahrweise denke ich)
hatte bei Spritmonitor nachgeschaut.
Und,ja,die Sommerreifen sind noch die ersten,hab ich noch nicht gewechselt. Was die Klimaanlage anbelangt..
diese benutze ich eigendlich nur selten,also da kann der Verbrauch sich nicht steigern

naja,ich denke ich werde den Händler mal drauf ansprechen,vieleicht muß ja nur ne Kleinigkeit eingestellt werden 🙂 Wünsche dir noch einen recht schönen Abend

Ich finde, Spritmonitor ist wichtiger für einen selbst, also mit den eigenen Daten.
Bei anderen ist es immer schwierig, wenn man das Fahrprofil nicht genau kennt.

Wie viel hat der Wagen denn insgesamt gelaufen und hast du schon mal das AdBlue nachfüllen müssen?
Da sollte es aber eine entsprechende Meldung geben.

26000 Km hab ich jetzt runter,und ja,das Adblue musste schon vor der Inspektion (25000 KM) nachgefüllt werden,bei 20000 Km wurde dies angezeigt.
Der Mechaniker hatte etwas an den Einstellungen geändert,scheint jetzt etwas weniger zu verbrauchen...
vielen Dank und schöne Grüsse 🙂

sorry,wenn ich nicht gleich antworte,das liegt auch daran das ist keine Benachrichtigungsmails bekomme,muß
mal schaun woran das liegt..

5.4 Liter.
http://www.spritmonitor.de/de/user/Icho.html

208 GTI meiner Frau liegt nach 27000 km bei 6,8 liter. In Anbetracht der fast doppelten Leistung der sonst hier genannten Modelle finde ich das super das der express Zuschlag nur 1 Liter pro 100 km beträgt. Für uns perfekt und Spaß macht es auch selbst bei 200 so manchen "großen" in die Schranken zu verweisen.

Der Vorteil eines Turbos. Meiner hat keinen Turbo. ^^

Ja, wobei ich je nach Fahrweise beim Turbo auch deutlich mehr verbrauchen kann...

EAT6-Automatik
Findet sich immer noch keiner, der über seine Erfahrung mit der EAT6-Automatik im 208/2008 berichten kann? Danke!
MfG Walter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit EAT6 Automatikgetriebe in 208/2008?' überführt.]

Ich habe deine Überschrift mal entsprechend angepasst.

Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass es mehr 2008 mit EAT6 gibt als 208. Technische Unterschiede dürfte es nicht geben. Mir sind so gut wie keine negativen Berichte bekannt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit EAT6 Automatikgetriebe in 208/2008?' überführt.]

Es soll eine Weiterentwicklung des 6-Gang Aisin Wandlerautomatik sein. Leichter und kürzere Schaltzeiten als der Vorgänger. Probleme liest man keine. In einem Citroën-Typenforum meckert eigentlich niemand. Es kommt natürlich von der Performance nicht an ein DSG ran, aber das wäre auch Äpfel mit Birnen vergleichen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit EAT6 Automatikgetriebe in 208/2008?' überführt.]

ich fahr einen schalter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit EAT6 Automatikgetriebe in 208/2008?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen