Peugeot 207 Fehlerspeicher selbst auslesen

Peugeot 207 1 (W)

Hallo
Da man ohne diagnosegerät nicht mehr weit komt heutzutage wenn man selbst was reparieren will möchte ich mir gerne selbst eins besorgen.
Nun hab ich bei bekanten Auktionsheuser schon einige gefunden da gibts ja von Schmallen geld bis Teuer alles.
Ich geh ja richtig in der Anahme das der Peugeot 207 einen OBD 2 anschluss hat? in meinem fall währe es ein HDI 110 Bj 2006.
da gibts einmal zb. diese variante Klick , aber mir schwebt eher diese Variante vor Klick damit ich über mein Laptop den Fehlerspeicher auslessen kann.
Nun meine frage was für ein Interface kann man empfehlen sollte natürlich auch gleich die Softwahre dabei sein, ich möchte nur mein Fehlerspeicher auslessen können den Fehlerspeicher Löschen können und informationen zu den sensoren usw.

14 Antworten

Schau mal hier :
http://www.obd-2.de/produkte/obd-2-handhelds.html
Die Buchse beim PUG207 ist unter der linken Abdeckung bei der Scheinwerferverstellung

Gruß

wo die ist weis ich 😁

Hat den niemand ein Funktionirendes Interface für sein Laptop?

Hallo

Ich habe diesen ELM 327 Adapter gekauft:

www.ebay.de/itm/110776703785?...

Es werden ein paar Programme mitgeliefert. Mit 2 davon kann ich Fehler auslesen und löschen.

Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jchmronc


Hallo

Ich habe diesen ELM 327 Adapter gekauft:

www.ebay.de/itm/110776703785?...

Es werden ein paar Programme mitgeliefert. Mit 2 davon kann ich Fehler auslesen und löschen.

Grüsse

Habe mir den heute bestellt bin schon gespannt ob das auch so funktionirt, mit welchen 2 Programmen kann man die Fehlerspeicher auslessen?

Hi

Bei mir funktionieren OBD2Spy und EasyOBDII.

Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von jchmronc


Hi

Bei mir funktionieren OBD2Spy und EasyOBDII.

Viel Erfolg!

also irgendwas mach ich falsch bei mir geht das nicht, muss ich da auf irgendwas achten?

Instaliert ist alles der anschluss habe ich auch zugewissen zündung auch auf ein gestellt aber da tut sich nix😕

wie gehst du da vor?

Ich gehe so vor.

1. OBD2 Stecker rein.
2. Motorstarten
3. Programm starten (es startet nicht automatsch) (EasyOBD2)

Dan gehts so weiter

1. PC Komonikation okay
2. Interface Connectet "bla bla" okay

Ja und das wahrs dan weiter gehts nicht, wenn ich dan noch mal Scann drück passiert auch nichts weiter?

Irgendwie kann ich mich nicht mit dem Auto verbinden..... 😕

Hi

Scheint ein Verbindungsproblem zu sein.

Prüfe zunächst ganz unten, ob der richtige com-port verwendet wird.

Evtl. musst du den zugewiesenen port ändern: also den USB-Anschluss auf COM1 oder COM2 etc. legen, um die Verbindung mit dem Wagen herzustellen und dann auf "go online with vehicle" klicken.

Evtl. auch OBD2Spy probieren. Ich habe alle Programme durchprobiert und die beiden genannten haben funktioniert. Die anderen dagegen nicht, warum auch immer.

Grüsse

welchen Motor hast du den?

Also das einzigste was ich bis jetz erreicht habe wahr bei mit Scanntool da zeigt er mir zu mindestens ein parr daten an zb. Drehzahl temperatur usw. aber den fehlerspeicher kann ich nicht lesen damit warum auch immer.....
ich setze gerade meine hoffnung in ScanMaster-ELM (Demo) zu mal mir eine deutsche version am liebsten währe....
Da bin ich bis jetz soweit gekommen das alles im Grünen bereich ist, nur die verbindung zum ECU Fehlt mir noch, ich habe jetz gelsen das der ELM 327 beim Peugeot 207 Model 2005 HDI 81 KW mit ScanMaster-ELM ervolgreich getestet wurde man muß nur das Protokol vor wählen da das Programm es nicht automatisch erkennt, mal sehn obs damit klappt.

Hi

Ich habe den 1.6 THP-Motor mit 150 PS.

Grüsse

Also mit ScanMaster-ELM leuft es🙂
Das Program hat wirklich viele funktionen troz Demo version,
nur leider steht die Funktion fehlerspeicher auslessen und Löschen nur bedingt zur verfügung, ich überlege mir die Volversion zu kaufen, vorallem ist es in Deutsch ,da gibts ja leider nicht viele Programme die in frage kommen würden für den Peugeot 207 die in deutsch sind............

So nur noch zum Abschluss ich habe jetz die Vollversion von ScannMaster-ELM (Deutsch) dank Multilanguage🙂 und damit funktionirt das Fehlerspeicher auslessen und Löschen 100% mit dem ELM327.
nur als kleiner Hinweis in meinem fall geht es um einen Peugeot 207 BJ 2006 mit einem HDI 110 Motor.

Und damit das ganze auch funktionirt muss man nur das Programm instalieren
und das Protokoll vor wählen das ist dan der eintrag ISO 14230-4 KWP.
Es hat natürlich noch sehr viele mehr Funktionen wie nur Fehlerspeicher auslessen, eine echt super sache🙂
hir noch ein Hilfreicher Link mit erfolgreich gescannten Fahrzeugen, ich hab natürlich die Lieste um ein Fahrzeug erweitert🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen