Peugeot 205 GTI 1,9l Stottern nach ersetzen des Zündschaltgerätes

Peugeot 206 206

Ich habe an meinem 205 GTI 1,9l (XU9JAZ) das Zündschaltgerät erneuert. Seitdem fängt er ab 3000 U/min an zu stottern, daß er nicht mehr zu fahren ist. Mach ich das alte Zünd.... wieder rein, ist alles ok.

Zündspule, Zündkabel, Verteilerkappe + Finger, Zusatzluftschieber, Sensoren, Fühler usw. alles neu

Bis auf Motorsteuergerät und Luftmengenmesser sind alle Teile neu.

Kann mir jemand helfen, vielleicht hatte jemand schon das gleiche Problem.

Danke im Voraus!

Andi

33 Antworten

Hallo! Bin neu im Forum. Ich habe mir vor einem halben Jahr einen 205 GTI geholt mit Motor schaden, vermurkste selbstgebaute Auspuffanlage und mit einem zerrupften Luftansaugsystem.
Den Motor habe ich hinbekommen und er lief auch zwar schlecht und unrund aber immerhin. jetz habe ich alle Aufpuffteile und alle Schläuche für die luft geschichte zusammen.
Nun läuft er gar nicht mehr.Ich kann zwar starten er bleibt auch mit Müh und Not an, beim Gasgeben geht er gleich aus.
Ich bin richtiger Laie beim basteln und habe mir deshalb das Buch Jetzt helfe ich mir selber gekauft.

Jetzt zu meiner Frage: Wo ist der Stecker um den Fehlerspeicher abzurufen? Da wo er laut Buch sitzen soll kann ich ihn nicht finden (soll vor dem Wischwaschbehälter sitzen ) Aber laut Motorsteuerungsschaltplan soll der Stecker in der Nähe unter demAusgleichsbehälter sitzen.

Also: Wie sieht er aus und wo sitz er?

Wäre nett wenn mir einer helfen kann.
Marco

Hallo !

Mein Diagnosestecker liegt im Eck vom rechten Stossdämpfer also in der Nähe vom Ausgleichsbehälter.
Der Diagnosestecker ist grün und 2-polig.

Kommt auch drauf an wie alt das Auto ist; er kann sich auch am linken Stossdämpfer in einem kleinen Plastikkästchen sein falls dies bei dir vorhanden ist.

Suche die Stellen gründlich ab, eventuell ist der Stecker auch etwas verdeckt ;-)

Bei anderen Motortypen ist der Stecker am linken Scheinwerfer in der Nähe.

Gruß, Andi

Hallo Andi! Danke für die schnelle Antwort. Ich werde Morgen im hellen mal genau nachschauen.

Gruß Marco

Hallo Andi! War Goldrichtig. Links hinten unter dem Kühlwasserausgleichsehälter liegt der grüne Stecker. Fehlerspeicher ausgelesen ( geht Klasse! ) resettet, neu gestartet gewartet bis der Motor ausging , neu Ausgelesen Fehlercode Luftmengenmesser. Kabelbruch am Stecker unter der Gummischutzhülle gefunden repariert und siehe da: Motor läuft und nimmt prima Gas an.
Danke noch einmal
Gruß Marco

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen