Peugeot 205 GTI 1,9l Stottern nach ersetzen des Zündschaltgerätes

Peugeot 206 206

Ich habe an meinem 205 GTI 1,9l (XU9JAZ) das Zündschaltgerät erneuert. Seitdem fängt er ab 3000 U/min an zu stottern, daß er nicht mehr zu fahren ist. Mach ich das alte Zünd.... wieder rein, ist alles ok.

Zündspule, Zündkabel, Verteilerkappe + Finger, Zusatzluftschieber, Sensoren, Fühler usw. alles neu

Bis auf Motorsteuergerät und Luftmengenmesser sind alle Teile neu.

Kann mir jemand helfen, vielleicht hatte jemand schon das gleiche Problem.

Danke im Voraus!

Andi

33 Antworten

Also, das Zündmodul ist original von Peugeot.

Oder meinst du, ich sollte es direkt von Bosch bestellen!????

nein, wenn du es bei peugeot besteld hast sol es gut sein abar ich kontte nur sagen das es zundmodul das probleem ist weil ich es ofter gelesen habe dieses probleme, ist bosch nummer von neuen und alten genauso gleich oder?

Ja, die Nummern sind gleich. Hatte auch ein anderes neues Zündmodul probiert, falls das erste Neue schon kaputt wäre.
War aber genauso.

Hatte auch bei Bosch angerufen, ob etwas geändert wurde oder was nicht stimmt, aber Fehlanzeige.

wurde zwar schon mehrfach erwähnt, aber ich konnte auch nicht glauben, dass es daran lag, bei mir hats nämlich geholfen (Muss wohl anmerken, daß es nicht die einzige Veränderungw war, die ich bei dieser Aktion gemacht habe). Lege doch mal rein provisorisch ein Massekabel an den Block und nicht nur wie original ans Getriebe! Sind die Schrauben zwischen Block und Getriebe oxidiert, ist der Massewirderstand zu groß, dadaurch kann sich während der Fahrt der Motorblock aufladen und die Spannungsdifferenz zwischen Block und Kerze reicht nicht mehr zum Entladen aus.
Aber vielleicht hast du das ja eh schon ausprobiert.
Gruß

Peter

Ähnliche Themen

Masseverbindung zum Getriebe und Karosserie habe ich schon mal gereinigt und auf Widerstand geprüft, ist i.O.

Ausprobiert habe ich das noch nicht.

Das ist aber sehr interessant! Das werde ich gleich morgen ausprobieren.
Ehrlich gesagt wäre ich auch nicht auf diese Idee gekommen :-)

Hört sich im ersten Moment merkwürdig an, aber was soll schon schief gehen. Und wie die Technik eben oft so ist; meist nicht logisch zu folgen.

Melde mich sobald etwas Neues zu berichten ist!

Gruß, Andi

es ist doch aber logisch das wen du den altem zundmodul einbaust und alles ist gut das es an den neuen zundmodul liegt oder bin ich jetz verruckt??

Aber was ist dann der Fehler!??????

Trotz anderem neuen Zündmodul!

lauft er gut mit den alten zundmodul oder nicht??

Ja, da läuft er normal.

Alles in Ordnung.

Erst wenn ich das neue Zündmodul eingebaut habe ist der Fehler vorhanden.

Und zwar habe ich es nochmal genau beobachtet:

Ich komme jetzt auch über 3000 U/min-1 nachdem ich den Fehler Gemischregelung aus dem Motorsteuergerät gelöscht hatte.

Aber es hört sich an wie Zündaussetzer, er läuft geschwind normal, dann immer wieder nicht in gleichmäßigen Abständen bekommt er diese Zündaussetzer im Drehzahlbereich über 3000 U/min-1

welche bosch nummer hat das modul??

du solst mal gut ansehen ob das neuen modul gleich zoviel ansluss punkte hatte. ich glaube namlich das das verschieden ist von den neuen und altenen modules(neuen habe eine mehr glaub ich).es hat zu machen mit einem U/min-1 begrenzer zu machen. das nummer sol sein 0 227 100 123

Ja, es ist diese Bosch - Nummer.

Die Kontakte sind alle die gleichen. Keins zu wenig oder zuviel, alles gleich.

Nun, mit der Masse war auch kein Erfolg zu verzeichnen. Weder am Motor oder direkt zum Zündmodul.

Nun, bis jetzt habe ich noch keine Lösung gefunden.

Jetzt hatte ich zur Sicherheit, nochmals eins direkt von Bosch bestellt; keine Veränderung.

Auch vom Kraftstofdruck her wollte ich Gewissheit haben, ist alles i.O.

Nun telefoniere ich mit einem Bosch Techniker morgen, vielleicht hat er eine Lösung für das Problem.

Gruß, Andi

hm ganz einfach soviel ich weiss musst du wenn du nen neuen zündveteiler einbaust den zündzeitpunkt neu einstellen, is ja auch relativ logisch imho 🙂
versuchs mal damit...
is auch der grund dass der alte verteiler geht und der neue nich,

gruss chilli

Hoi !

Es geht nicht um den Zündverteiler, sondern um das Zündschaltgerät !

Das neue Zündschaltgerät macht Probleme ab 4000 U/min-1 kotzt und stottert der Motor nur noch und kommt auch nicht großartig über die Drehzahl. Auch das Verdrehen des Zündverteilers bringt keine Besserung.

Gruß, Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen