Peudeot 106 ruckelt beim beschleunigen

Peugeot 106 S1

hi, es gibt ein problem mit einem 91er peugeot mit sagenhaften 60PS. Beim normalen Beschleunigen, also nicht Gas durch, stottert der kleine! Egal ob warm oder kalt, gelegentlich geht dann auch die Motorstörlampe an, ein auslesen ist wohl nicht möglich? Es ist kein Diag-stecker vorhanden?
Gewechselt wurden Kraftstoffpumpe, Filter, Zündkerzen und Luftfilter, der Ansaugblock wurde mit Drosselklappenreiniger gepflegt.
So und wer weiß nun weiter??
Und gibt es wirklich keinen kleinen Diag-stecker?? Googlemania bringt nix zutage was stimmt bei diesem Modell, weder innen noch am Steuergerät. Ein Stecker 3polig befindet sich an dem Zündverteiler, wofür??
Danke Leuts....

Beste Antwort im Thema

Der 3polige Stecker an der Zuendspule ist fuer ein Messgeraet, zur Drehzahlmessung.
Keiner weiss so ganz genau, wofuer der urspruenglich mal genau gedacht war...

Fehlerabfrage kann man zu 100% machen, fraglich ist halt, wer dafuer noch ein Auslesegeraet hat....

Entweder vorn am fahrerseitigen Scheinwerfer, oder am beifahrerseitigen Federbein, oder an sonst 123 verschiedenen Stellen ist ein zweipoliger gruener Stecker (ist aber meist nur ein Kabel dran), der ist fuers Abfragen.
Mit einem TEP92 geht das ganz problemlos...

Sollte es einer sein, der diesen kleinen Stecker nicht hat (kenn ick aber so nur von vereinzelten 205) , kann man das Steuergeraet auch direkt abfragen, dafuer braeuchte man aber einen Steuergeraeteadapter.

19 weitere Antworten
19 Antworten

moin.

ich hab die gleiche/ähnliche symptomatik (aussetzer, keine beschleunigung möglich, rattern aus dem hinteren bereich wie ein diesel, motorkontrolllampe blinkt,...)
die werkstatt hat ausgelsen und sagt die zündspule sei hinüber.
ich kann noch damit fahren, der fehler tritt nur abundzu auf. aber man solls ja nicht, wegen nicht verbrannten sprit im kat (oder so).
neue spule soll um die 100€ kosten. ich hab eine für weniger gefunden und würde sie gern selbst einbauen.
hat jemand vllt mal ein bild, wo sie bei sitzt? bin iwie unsicher... :-/

danke 😉

Zitat:

Original geschrieben von Filou106


moin.

ich hab die gleiche/ähnliche symptomatik (aussetzer, keine beschleunigung möglich, rattern aus dem hinteren bereich wie ein diesel, motorkontrolllampe blinkt,...)
die werkstatt hat ausgelsen und sagt die zündspule sei hinüber.
ich kann noch damit fahren, der fehler tritt nur abundzu auf. aber man solls ja nicht, wegen nicht verbrannten sprit im kat (oder so).
neue spule soll um die 100€ kosten. ich hab eine für weniger gefunden und würde sie gern selbst einbauen.
hat jemand vllt mal ein bild, wo sie bei sitzt? bin iwie unsicher... :-/

danke 😉

Ein Bild kann ich dir zurzeit nicht senden:

Haube auf rechts vom Motor sitzt ein Kasten. 4 kabel stecken drauf bitte markieren veim heraus ziehen damit du

Sie nachher wieder so steckst wie die gehören.

2oder 3 schrauben lösen und schon hast du es den neuen bzw gebrauchten verteiler anschrauben kabel auf stecken und du hast es geschafft ^^

Ich würde aber keinen neuen kaufen versuch erstmal einen vom schrotti kostet maximal 25 euro und wenns daran nicht liegtsind nur 25 euro weg den elektronische bauteile sind von der rRückgabe ausgeschlossen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Smart SKN



Haube auf rechts vom Motor sitzt ein Kasten. 4 kabel stecken drauf bitte markieren veim heraus ziehen damit du
Sie nachher wieder so steckst wie die gehören.
2oder 3 schrauben lösen und schon hast du es den neuen bzw gebrauchten verteiler anschrauben kabel auf stecken und du hast es geschafft ^^

sieht man die spule auf dem bild? oder liegt die tiefer?

sorry, normalerweise stelle ich mich nicht so doof an🙄

Zitat:

Original geschrieben von Smart SKN


Ich würde aber keinen neuen kaufen versuch erstmal einen vom schrotti kostet maximal 25 euro und wenns daran nicht liegtsind nur 25 euro weg den elektronische bauteile sind von der rRückgabe ausgeschlossen 😉

supi tip, danke 😉

das wäre meine nächste frage gewesen, ob man die gebraucht nutzen kann (von manchen gebrauchten teilen sollte man ja die finger lassen)

Zuendspule

keiner eine idee? 😕

Ähnliche Themen

hab mir selbst geholfen 🙄 😛

für alle, die auch nicht wissen, wo die zündspule sitzt, hier die lösung 😉

die spule ist bei diesem modell länglich und geht von pfeil zu pfeil. außerdem ist die steckerfarbe wichtig (grauer und schwarzer stecker passen nicht). sie ist rechts und links mit 2 schrauben fest und sitzt quasi auf den vier zündkerzen. beim ausbauen das batterieabklemmen nicht vergessen 😉

Zuendspule-3627675476310487415
Deine Antwort
Ähnliche Themen