ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Petition gegen Parkbremse

Petition gegen Parkbremse

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 15. März 2014 um 15:52

Elektrische Parkbremse = Flüssiger als Wasser: überflüsssig

http://www.autobild.de/artikel/elektrische-parkbremse-4577059.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PorscheTarga

Elektrische Parkbremse = Flüssiger als Wasser: überflüsssig

http://www.autobild.de/artikel/elektrische-parkbremse-4577059.html

Kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich würde sogar für die EPB und somit auch AutoHold bezahlen.

Was überflüssig ist, ist ein klobiger Handbremshebel.

189 weitere Antworten
Ähnliche Themen
189 Antworten
am 18. März 2014 um 7:23

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509

Das ist AH nicht EPB !

Technisch hast du natürlich völlig recht, das sind zwei paar Schuhe. Funktional macht das für den Nutzer aber keinen Unterschied, ob das Fahrzeug gerade von der Betriebsbremse oder der EPB am Wegrollen gehindert wird.

Eine Kombination von AH und mechanischer Feststellbremse würde die Leute vermutlich komplett verwirren und wäre wohl auch gar nicht zulässig. Ich stelle mir gerade vor, man hält auf einer abschüssigen Stelle an, das Auto wird von AH gehalten und wenn man den Motor ausmacht, rollt es wieder los.

Man wird also wohl sagen können, ohne EPB kann es kein AH geben.

Nach 7 Seiten unterhaltsamem Lesen gebe ich jetzt auch mal meinen Senf dazu:

Ich kenne diese EPB-Geschichte schon vom A4 meines Vaters (mittlerweile 3 Jahre alt).

Es war daher für mich eher ein Hauch von Luxus, der mir da in meinen Mittelklassewagen geweht kam.

Mittlerweile muss ich aber sagen, dass ich auf die EPB nicht mehr verzichten möchte.

Pro-Argument 1: Ich kann nicht mehr losfahren, ohne das Anschnallen zu vergessen. Für mich das absolute Gewinn-Argument! Es kann keiner mehr bei der Kontrolle sagen "Habe ich vergessen!". Man muss schon explizit die Feststellbremse lösen (Fußbremse betätigen, Knopf drücken) um unangeschnallt losfahren zu können.

Pro-Argument 2: Ich bin Feststellbremsenmuffel. Wenn ich nicht gerade am starken Berg stehe, reicht mir das Einlegen eines Gangs. Meine bessere Hälfte reagiert dann immer mit einem beherzten Griff zum Bremshebel um das Auto vorm letzten Rollen zu bewahren. Dies fällt jetzt endlich weg :)

Was mir aber auch fehlen wird ist das gelegentliche Schneeräumen mit der Hinterachse auf zugeschneiten Parkplätzen... aber dafür habe ich ja noch ein Auto, was das auch ohne Handbremse sehr gut schafft :)

Ach, und zum Thema AH ohne EPB: Unser Polo 5 hat einen Berganfahrassistenten kombiniert mit mechanischer Feststellbremse. Gar kein Problem und ebenfalls ein super Gadget!

Grüße

Laubie

am 18. März 2014 um 7:38

Zitat:

Original geschrieben von Laubie

Ach, und zum Thema AH ohne EPB: Unser Polo 5 hat einen Berganfahrassistenten kombiniert mit mechanischer Feststellbremse. Gar kein Problem und ebenfalls ein super Gadget!

Das ist funktional wiederum etwas anderes als Auto Hold, denn beim Berganfahrassistenten wird die Bremse nach wenigen Sekunden wieder gelöst. Taugt also z.B. nicht, um an der Ampel den Fuß von der Bremse nehmen zu können.

Bei dieser Komibination hätte ich auch keine Bauchschmerzen, denn dann ist der Nutzer ja daran gewöhnt, dass sich die Bremse nach kurzer Zeit wieder löst. Aber ein dauerhaftes Halten mit AH, solange der Motor läuft, und ein anschließendes Losrollen beim Ausschalten des Motors - da wären Unfälle vorprogrammiert.

Zitat:

Original geschrieben von la_corriente

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509

Das ist AH nicht EPB !

Technisch hast du natürlich völlig recht, das sind zwei paar Schuhe. Funktional macht das für den Nutzer aber keinen Unterschied, ob das Fahrzeug gerade von der Betriebsbremse oder der EPB am Wegrollen gehindert wird.

Eine Kombination von AH und mechanischer Feststellbremse würde die Leute vermutlich komplett verwirren und wäre wohl auch gar nicht zulässig. Ich stelle mir gerade vor, man hält auf einer abschüssigen Stelle an, das Auto wird von AH gehalten und wenn man den Motor ausmacht, rollt es wieder los.

Man wird also wohl sagen können, ohne EPB kann es kein AH geben.

Der Volvo V40 hat diese Kombination.

(Berganfahrassistent und mech. Handbremse )

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von la_corriente

Zitat:

Original geschrieben von Laubie

Ach, und zum Thema AH ohne EPB: Unser Polo 5 hat einen Berganfahrassistenten kombiniert mit mechanischer Feststellbremse. Gar kein Problem und ebenfalls ein super Gadget!

Das ist funktional wiederum etwas anderes als Auto Hold, denn beim Berganfahrassistenten wird die Bremse nach wenigen Sekunden wieder gelöst. Taugt also z.B. nicht, um an der Ampel den Fuß von der Bremse nehmen zu können.

Bei dieser Komibination hätte ich auch keine Bauchschmerzen, denn dann ist der Nutzer ja daran gewöhnt, dass sich die Bremse nach kurzer Zeit wieder löst. Aber ein dauerhaftes Halten mit AH, solange der Motor läuft, und ein anschließendes Losrollen beim Ausschalten des Motors - da wären Unfälle vorprogrammiert.

ok ;) Da geb ich dir recht...

am 18. März 2014 um 7:49

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509

Der Volvo V40 hat diese Kombination.

(Berganfahrassistent und mech. Handbremse )

Es ist eben nicht "diese Kombination". Auch beim Volvo wird der Bremsdruck nur etwa zwei Sekunden gehalten.

Auto Hold ist mehr als ein Berganfahrassistent.

Zitat:

Original geschrieben von la_corriente

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509

Der Volvo V40 hat diese Kombination.

(Berganfahrassistent und mech. Handbremse )

Es ist eben nicht "diese Kombination". Auch beim Volvo wird der Bremsdruck nur etwa zwei Sekunden gehalten.

Auto Hold ist mehr als ein Berganfahrassistent.

Selbe Antwort wie @ Laubie !

Ok , hast Recht.

Gruß Kurt

am 18. März 2014 um 7:59

Also ich fahre seit knapp drei Jahren Auto Hold und EPB mit Start Stopp usw. und kann die hier geführte Diskussion bzw. eine Petition überhaupt nicht nachvollziehen. Alles funktioniert prima. Auch ich bin vorher sehr sehr lange mit einer mechanischen gefahren. Eine Umgewöhnung war nicht notwendig. Lediglich muss man im Kopf flexibel sein um sich auf neue Situationen einstellen zu können. Ach und man sollte sich selbst nicht so wichtig nehmen. Die EPB war übrigens auch der Grund warum mein nächstes Auto kein Skoda geworden ist.

Wenn die EPB per Smartphone gesteuert werden kann, dann schlag ich zu! :D

am 18. März 2014 um 8:50

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509

Zitat:

Original geschrieben von la_corriente

 

Es ist eben nicht "diese Kombination". Auch beim Volvo wird der Bremsdruck nur etwa zwei Sekunden gehalten.

Auto Hold ist mehr als ein Berganfahrassistent.

Selbe Antwort wie @ Laubie !

Ok , hast Recht.

Gruß Kurt

Die Kombi hat auch der Golf 6 (wenn man denn den Berganfahrassi gekauft hat). Ich finde es gibt nichts unnüzteres als einen Handbremshebel. Der war so ziemlich das größte Manko nachdem ich vor 4 Jahren vom Passat Var. auf den Golf "downgegraded" bin. Ich freue mich daher umso mehr auf meinen G7 mit elektronischer Handbremse.

Von daher was soll dieser Petitionsquark - wir leben in einer freien Gesellschaft in der jeder frei ist, zu kaufen was er mag. Wer also keine elektrische Handbremse mag soll ein anderes Auto kaufen oder sich einen G7 aus Ami-Land importieren. Der Meinung zu sein man müsse die Konfiguration von Konsumgütern nunmehr qua Petition bestimmen finde ich mehr als aberwitzig.

Eine durchaus unterstützenswerte Ansicht.:)

Petitionsquark - schönes Wort. Also ich weine der normalen Handbremse nicht nach. Hab mich wunderbar an die EHB gewöhnt.

Der wievielte Thread zum Thema EPB in Motortalk ist das überhaupt? Ich kann den Schmarrn dieser Technikmuffel und Fortschrittsverweigerer nicht mehr ertragen!

Alles Reden hilft nichts, sie wird dadurch ja trotzdem nicht besser.

Manche hier sind einfach süß, fühlen sich immer so persönlich angegriffen, wenn man nicht ihre Meinung vertritt.

Notiz an mich selbst: unbedingt noch mehr Popcorn besorgen.

am 18. März 2014 um 9:34

Zitat:

Original geschrieben von Eosinchen

 

Von daher was soll dieser Petitionsquark - wir leben in einer freien Gesellschaft in der jeder frei ist, zu kaufen was er mag. Wer also keine elektrische Handbremse mag soll ein anderes Auto kaufen oder sich einen G7 aus Ami-Land importieren. Der Meinung zu sein man müsse die Konfiguration von Konsumgütern nunmehr qua Petition bestimmen finde ich mehr als aberwitzig.

Deswegen wird der Golf hier ja auch nur mit EPB angeboten, und nicht optional mit oder ohne.

Wer einen Golf will hat sich dem Hersteller zu fügen, oder teure Importkosten bezahlen...sehr frei, diese Gesellschaft!:rolleyes:

Ähnliche Themen