Petition gegen die Deutsche Umwelthilfe (DUH)
Wer es noch nicht mitbekommen hat - es läuft zurzeit eine Online-Petition gegen die DUH. Man möchte dabei erzielen, dass die Gemeinnützigkeit dieses Abmahnvereins gekippt wird.
Da ist der Bundestag evtl. der falsche Ansprechpartner - die Petition erregt aber sehr wohl Aufmerksamkeit - Aufmerksamkeit, die die Spinner der DUH sicher auch nicht wollen. Wer noch nicht unterzeichnet hat - hier der link:
https://www.openpetition.de/.../...-der-deutschen-umwelt-hilfe-duh?...
Beste Antwort im Thema
Wer es noch nicht mitbekommen hat - es läuft zurzeit eine Online-Petition gegen die DUH. Man möchte dabei erzielen, dass die Gemeinnützigkeit dieses Abmahnvereins gekippt wird.
Da ist der Bundestag evtl. der falsche Ansprechpartner - die Petition erregt aber sehr wohl Aufmerksamkeit - Aufmerksamkeit, die die Spinner der DUH sicher auch nicht wollen. Wer noch nicht unterzeichnet hat - hier der link:
https://www.openpetition.de/.../...-der-deutschen-umwelt-hilfe-duh?...
512 Antworten
Zitat:
@mihzi schrieb am 20. Dezember 2018 um 19:33:45 Uhr:
Zitat:
@es.ef schrieb am 20. Dezember 2018 um 19:26:43 Uhr:
Ach Du schaust diese Sendung.😛
Aber das man dort was lernen kann.
Btw
Die Ursache für Fahrverbote ist doch die DUH.Stimmt so leider nicht - LEIDER, ich wünschte ja auch, es wäre so - aber die DUH klagt nur geltendes Recht ein, die Ursache liegt wohl eher bei den Politikern, die solch schwachsinnige Grenzwerte absegnen.....
Wo kein Kläger....
Es ist mir schon klar, auf welcher Grundlage die DUH e.V. klagt und das dieses der Gesetzgeber erst ermöglicht. Nur würde die DUH e.V. statt zu klagen aktiv an den Luftreinheitsplänen mitarbeiten würden wir nicht diese absurde Diskussion über drohende Fahrverbote klagen.
Unbedingt 10 Minuten Zeit nehmen für Dieter NUHR, gestern Abend im Ersten und nun in der Mediathek, Minute 20 - 30...
https://www.daserste.de/.../...018-der-jahresrueckblick-video-102.html
Er bringt auf den Punkt was Die MEHRHEIT der Autofahrer denkt und wie sich unser Land selbst abschafft und vorführen lässt von der DUH, das alles auch noch von unseren Steuern finanziert...
Und merke: sind die 15 MIO Diesel PKW erst einmal entsorgt zu Billigstpreisen ins europäische Umland, ist der Benziner dran.
Frohes Fest und entspannte Feiertage
Knut
Zitat:
@lex-golf schrieb am 21. Dezember 2018 um 07:53:24 Uhr:
Würden die die für die Pläne verantwortlich sind ihren Job machen bräuchte es die DUH da gar nicht.
Moin,
richtig, da sind wir uns einig. Natürlich muss es möglich sein ein Versagen der Politik zu regulieren und kontrollieren.
Aber über das wer und wie, bin ich, und glaube auch andere hier, nicht einverstanden.
Deshalb zum Kern der Petition. Es geht ja nicht um das Problem der Luftverschmutzung, sondern um die Aberkennung der Gemeinnützigkeit.
Wenn das so ein toller Verein ist und so einen hohen Zuspruch hat, warum hat er nur ca. 300 Mitglieder?
Dem Verein beizutreten soll ja gar nicht so einfach sein, also - stimmt da was nicht!!
...und schon mal darüber nachgedacht, wenn die DUH mit allem durchkommt - was kommt als nächstes??
Die eigene Beschneidung in unseren Lebenslagen bezahlen wir so selber mit.
Gruß
Ähnliche Themen
aus der Berliner Zeitung
Mit dem Flugzeug nach Hause
DUH-Chef Resch selbst fährt übrigens einen elektrischen Renault Zoe, zur Überbrückung, bis der Tesla kommt, auf den er schon seit Jahren wartet. Die Strecke vom Berliner Büro der DUH am Hackeschen Markt bis nach Radolfzell am Bodensee, wo die DUH-Verwaltung sitzt und Reschs Familie lebt, fährt er allerdings weder mit Auto noch Bahn.
Er fliegt, mindestens zwei bis dreimal im Monat. Eigentlich eine Umweltsünde höchsten Grades. „Lässt sich leider nicht vermeiden“, sagt er. Wer das große Ganze im Blick hat, den darf das Klein-Klein wohl nicht stören.
aus der Welt
https://www.welt.de/.../...rdert-Feuerwerk-Stopp-in-Innenstaedten.html
noch effizienter ist es , Silvester die Luft anzuhalten
Zitat:
@nordlicht1.0 schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:39:17 Uhr:
...und schon mal darüber nachgedacht, wenn die DUH mit allem durchkommt - was kommt als nächstes??
Die eigene Beschneidung in unseren Lebenslagen bezahlen wir so selber mit.Gruß
Als eine Beschneidung in unseren Lebenslagen empfinde ich es, wenn Autohersteller Autos bauen, die die Luft, welche wir atmen, unnötigerweise verpesten und somit meine Gesundheit gefährden um ihren Profit zu Maximieren.
Wenn das abgeschafft wird und es allen Menschen und dem Planeten dann besser geht, empfinde ich das in keinster Weise als Beschneidung, sondern als Bereicherung für alle.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:40:43 Uhr:
Zitat:
@nordlicht1.0 schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:39:17 Uhr:
...und schon mal darüber nachgedacht, wenn die DUH mit allem durchkommt - was kommt als nächstes??
Die eigene Beschneidung in unseren Lebenslagen bezahlen wir so selber mit.Gruß
Als eine Beschneidung in unseren Lebenslagen empfinde ich es, wenn Autohersteller Autos bauen, die die Luft, welche wir atmen, unnötigerweise verpesten und somit meine Gesundheit gefährden um ihren Profit zu Maximieren.
Wenn das abgeschafft wird und es allen Menschen und dem Planeten dann besser geht, empfinde ich das in keinster Weise als Beschneidung, sondern als Bereicherung für alle.
Guter Ansatz,
aber hast denn auch schon die Adventskerzen und den evtl. vorhandenen Kamin abgeschafft ?
Ja, klar. Alles energetisch und ökologisch auf dem neuesten Stand. Wir sind sogar dieses Jahr nicht in den Urlaub geflogen und benutzen keine Plastiktüten mehr. Nur um der nächsten Frage zuvor zu kommen.
Nun aber back to topic.
Und ich erzeuge 30% meines Strombedarfs mit einer Solaranlage.
Dafür darf ich dann auch ein bisschen mit meinem dicken Diesel rumstinken 😉
Obwohl der gar nicht stinkt.
Nur mal meine zwei Gedanken zum DUH....
Bitte mal googeln, was ist das für ein „Verein“, wer hat ihn wann gegründet, wer ist dort engagiert, woher kommen die „Mitglieder“- alte „Arbeitsstelle“?
Kurz gesagt ist der DUH ein Vermächtnis der alten rot-grünen Regierung, um in der Zukunft unter dem Mantel des Gutmenschen in die Gesellschaft einwirken zu können. Diese Blase wird demnächst genauso platzen wie beim tollen Spiegel-Journalisten.
Mich wundert nur, warum die Auto-Industrie so lange still hält, wo doch soviele Fehler bei den Messungen gemacht werden und in anderen Ländern oder Bereichen viel höhere Werte gelten, ohne dort eine hohe Sterblichkeit zu haben. Wahrscheinlich ist doch wieder die Gier nach Profit größer als der Wunsch, die Wahrheit aufzudecken.
Freue mich, wenn meine Gedanken Anklang finden und gegebenenfalls ergänzt werden...
Weihnachtlicher Gruß an alle
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 21. Dezember 2018 um 14:21:23 Uhr:
Und ich erzeuge 30% meines Strombedarfs mit einer Solaranlage.
Dafür darf ich dann auch ein bisschen mit meinem dicken Diesel rumstinken 😉
Obwohl der gar nicht stinkt.
Da besteht kein kausaler Zusammenhang. Oder wieso sollte ein Fahrradfahrer hinter Deinem Diesel was davon haben, dass Du daheim Solarstrom erzeugst?
Man, man, man. Leute gibts hier.... 🙄
Zitat:
@BerQ5 schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:38:45 Uhr:
Nur mal meine zwei Gedanken zum DUH....
Bitte mal googeln, was ist das für ein „Verein“, wer hat ihn wann gegründet, wer ist dort engagiert, woher kommen die „Mitglieder“- alte „Arbeitsstelle“?
Kurz gesagt ist der DUH ein Vermächtnis der alten rot-grünen Regierung, um in der Zukunft unter dem Mantel des Gutmenschen in die Gesellschaft einwirken zu können. Diese Blase wird demnächst genauso platzen wie beim tollen Spiegel-Journalisten.
Mich wundert nur, warum die Auto-Industrie so lange still hält, wo doch soviele Fehler bei den Messungen gemacht werden und in anderen Ländern oder Bereichen viel höhere Werte gelten, ohne dort eine hohe Sterblichkeit zu haben. Wahrscheinlich ist doch wieder die Gier nach Profit größer als der Wunsch, die Wahrheit aufzudecken.
Freue mich, wenn meine Gedanken Anklang finden und gegebenenfalls ergänzt werden...
Weihnachtlicher Gruß an alle
Nur mal so meine Gedanken:
Wenn Du irgendwelche Fakten hast, dann verklage doch die DUH und fertig ist der Spuk.
Aber warte, haste nicht. Ach, blöde.
Zitat:
@BerQ5 schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:38:45 Uhr:
Mich wundert nur, warum die Auto-Industrie so lange still hält, wo doch soviele Fehler bei den Messungen gemacht werden ...
Die Fahrzeughersteller halten so lange still, bis ihre Fehler entdeckt werden und selbst dann sind sie oftmals noch nicht bereit diese auch zuzugeben, wie uns die Vergangenheit eindrucksvoll vor Augen geführt hat.
Wobei - Fehler sind es eigentlich nicht - die wissen schon, was sie da messen und wie sie die Ergebnisse zu ihren Gunsten interpretieren können.