Petition gegen Deutsche Umwelthilfe - mitmachen :-)

Es kann nicht sein, dass ein kleiner Verein eine Verbotsklage nach der nächsten gegen Diesel und Benziner anstrengt und damit die Verkehrspolitik in D bestimmt und den Wirtschaftsstandort Deutschland massiv beschädigt. Eine kleine Gruppe will der Gemeinschaft ihren Willen aufzwingen - daher muss diesem Verein die Gemeinnützigkeit entzogen werden. Auch weil dieser Verein jede Verhältnismäßigkeit missachtet und jedes Gegenargument nicht gelten lässt.

Daher habe ich die Petition unterschrieben:

Link entfernt Moorteufelchen MT-Moderation

Etwas Hintergrundinfo anbei:

Feinstaubdebatte: Deutsche Lungenärzte zweifeln an Grenzwerten

Deutsche Umwelthilfe will Tempo 120 auf deutschen Autobahnen

Link verstösst gegen die NUB daher wurde er gelöscht
Moorteufelchen

Beste Antwort im Thema

Diese Petition ist Schwachsinn. Natürlich darf dieser Verein klagen. Weil Klagen ein Bestandteil des Rechtsstaates ist. Ob dass dann geltenden Rechts ist, entscheiden die Gerichte.

Man sieht anhand der erfolgreichen Klagen, dass Die Politik gesteuert von der KFZ-Industrie-Lobby diese Rechtlichkeit untergräbt.

Über den Sinn und Unsinn diverser Grenzwerte oder Geldbeschaffungsmaßnahmen der DUH mittels Abmahnungen kann man sich Streiten, aber die Klagen um endlich saubere Luft voranzutreiben sollte man in einem Rechtstaat nicht kritisieren, dafür haben wir Gerichte.

844 weitere Antworten
844 Antworten

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 27. Dezember 2018 um 13:40:23 Uhr:


[...]

Falls es nicht so ausführlich sein soll, folgend eine kurze Aussage, Quelle ist Dr. Dietrich Plaß vom Umweltbundesamt:

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 27. Dezember 2018 um 13:40:23 Uhr:



Zitat:

Die Evidenz geht letztendlich so weit, dass für NO2 EU-weit geltende Grenzwerte zum Schutz der menschlichen Gesundheit festgelegt wurden. Ohne wissenschaftlich fundierte Hinweise auf Zusammenhänge zwischen der NO2-Exposition und negativen gesundheitlichen Effekten wären die gesetzlich einzuhaltenden Grenzwerte nicht zustande gekommen.

MfG, Tazio1935

Bin kein Fan von Fleischhauer, aber was er auf SPON schreibt, wird er sich nicht aus den Fingern gesaugt haben. Kurz gesagt: Das Zustandekommen der gesetzlich einzuhaltenden Grenzwerte basiert ebensowenig auf "wissenschaftlich fundierte"n Hinweisen auf Zusammenhänge zwischen der NO2-Exposition und negativen gesundheitlichen Effekten wie das typische Supermarktbrötchen auf handwerklicher Bäckereitradition.

Zitat: "Wir haben gelernt, dass der Stickoxid-Grenzwert, den die Gerichte zur Grundlage ihrer Spruchpraxis machen, jeder gängigen wissenschaftlichen Begründung entbehrt. Es war in diesem Fall nicht "Autor Motor Sport", sondern die untadelige "Zeit", die publik machte, dass die 40 Mikrogramm NO2, die in der Diesel-Debatte wie eine Monstranz hochgehalten werden, auf einem Zahlenspiel beruhen.

Ein paar Leute bei der WHO sahen sich in der Pflicht, einen Richtwert zu nennen, also schätzten sie mangels besserer Anhaltspunkte die Emissionen eines Gasherdes in einem normalen Haushalt und schlugen diesen Wert als Grenzwert vor. "Bis heute gibt es keinen Beleg dafür, dass diese Zahl irgendetwas mit den gesundheitlichen Auswirkungen von NO2 zu tun hätte", heißt es in der "Zeit". Mit anderen Worten: Jede Auskunft eines afrikanischen Schamanen ist evidenzbasierter. Aber das hält uns nicht davon ab, so lange Städte und Autobahnen zu sperren, bis auch der letzte Autofahrer begriffen hat, dass der Diesel eine Technik von gestern ist."

Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/klimawandel-die-wahre-diesel-luege-a-1242256.html

Weiteres dazu:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/diesel-fahrverbote-schuld-sind-die-grenzwerte-kolumne-a-1197123.html

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/dieselgate-2-die-erfundenen-toten-a-1198225.html

Zitat:

@13inch schrieb am 29. Dezember 2018 um 11:32:03 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 29. Dezember 2018 um 10:49:23 Uhr:


Und wofür braucht man dann Parkplätze?

Damit diejenigen die trotzdem dahin fahren, sei es für den Umzug, Familienbesuche oder Altenpflege, nicht 3-4 mal um den Block fahren müssten um einen Parkplatz zu finden.

Diese Unterscheidung ("normale" Parkplatzsucher vs. "Umzug, Familienbesuche oder Altenpflege"😉 erfolgt real ja allerdings nicht.

und:

Wenn ich Parkplatz suche, denke ich nicht "wäre hier doch bloß mal

ein

Parkplatz mehr gebaut worden (nämlich der für mich), dann hätte ich den Wagen jetzt schon längst abgestellt".

Wir sind doch schon längst an dem Punkt, dass es ziemlich egal ist, wie viele Plätze man schafft - mehr

freie

Plätze generiert man damit nicht unbedingt - jedenfalls in real existierenden Städten gibt es da Grenzen & andere Belange, die abzuwägen sind.

Zitat:

@13inch schrieb am 29. Dezember 2018 um 11:32:03 Uhr:


Mobilität ist ein großes Stück Freiheit das in meinen Augen gewährleistet werden muss.

Klar. Es geht aber eben um Mobilität. Wenn diese in der gewohnten Form immer weniger gewährleistet ist (wegen Staus, Parkplatzmangel und ähnlichem), dann kann man an der Antwort "immer mehr davon" eben durchaus Zweifel bekommen.

Zitat:

@AMenge schrieb am 29. Dezember 2018 um 11:34:13 Uhr:


Mobilität besteht aber nicht nur aus dem Transportmittel Auto.

Ich bin kurz davor aufs Glöckchen zu drücken.

Blasphemie ist hier doch sicher nicht erlaubt, oder...

😉

@ ghostrider :
. . . ach . . .seit Jahrzehnten (auch schon vor jeglichen Euro-Normen) werden NOx mitgemessen
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm#Pkw_mit_Ottomotor
aber erst jetzt merkt man, daß die so richtig "böse" aber dann plötzlich doch nicht sind ? 😕
Am Ende etwa so'ne "Spinat-hat-viel-Eisen"-Geschichte ?

. . . ach macht doch was ihr wollt . . . ich leg gleich noch paar nicht-fossile + CO²-neutrale Stückchen Holz mehr in meinen fein-staubenden Ofen . . .
Und fahr im Gegenzug meinen staub- und NOx-armen Euro-2-Benziner mit 170gr CO²/km soo lange, bis es kein Benzin + Ethanol mehr gibt 😛

Schönes sauberes neues Jahr wünsch ich
(auch wenn's wahrscheinlich wie immer gleich mal mit einer Feinstaub-Orgie beginnen wird ;-) )

Ähnliche Themen

Zitat:

@ghostrider78 schrieb am 29. Dezember 2018 um 11:37:24 Uhr:


Bin kein Fan von Fleischhauer, aber was er auf SPON schreibt, wird er sich nicht aus den Fingern gesaugt haben.

Na ja... 😁

Zitat:

@ghostrider78 schrieb am 29. Dezember 2018 um 11:37:24 Uhr:


Kurz gesagt: Das Zustandekommen der gesetzlich einzuhaltenden Grenzwerte basiert ebensowenig auf "wissenschaftlich fundierten Hinweisen auf Zusammenhänge zwischen der NO2-Exposition und negativen gesundheitlichen Effekten wie das typische Supermarktbrötchen auf handwerklicher Bäckereitradition.

Herr Fleischhauer ist der Feigenblatt-Konservative des Spiegel. Um die Dinge aus seinem speziellen Blickwinkel darstellen zu können, biegt er sich schon mal die Fakten zurecht. Die gründliche Recherche hat schon manchen Artikel kaputtgemacht, und das möchte der Autor doch lieber vermeiden. Ausgeschlossen, dass Fleischhauer tieferen Einblick in die Materie hat. Er ist Spezialist für das Bedienen bestimmter Ansichten rechts der Mitte, hatte in der Hinsicht eine schwere Kindheit, aber er ist sicher kein Spezialist für Auto- oder Umweltthemen. Nächste Woche schreibt er über etwas ganz anderes, dass sich für seine politische Agenda verwursten lässt.

Zitat:

@ghostrider78 schrieb am 29. Dezember 2018 um 11:37:24 Uhr:


"Ein paar Leute bei der WHO sahen sich in der Pflicht, einen Richtwert zu nennen, also schätzten sie mangels besserer Anhaltspunkte die Emissionen eines Gasherdes in einem normalen Haushalt und schlugen diesen Wert als Grenzwert vor. "

Sagt wer? Über das Zustandekommen der Grenzwerte kannst Du Dich bei der WHO selbst informieren, aus den "Air Quality Guidelines". Die PDF hänge ich unten an. Ab Seite 331 kommt der Abschnitt über Stickstoffdioxid, er endet auf Seite 394. Wenn Du da reinschaust, hast Du Herrn Fleischhauer sicher was voraus. Es werden zahlreiche Studien genannt und erläutert, die zu den Grenzwerten geführt haben.

Zitat:

@ghostrider78 schrieb am 29. Dezember 2018 um 11:37:24 Uhr:


"Bis heute gibt es keinen Beleg dafür, dass diese Zahl irgendetwas mit den gesundheitlichen Auswirkungen von NO2 zu tun hätte", heißt es in der "Zeit". Mit anderen Worten: Jede Auskunft eines afrikanischen Schamanen ist evidenzbasierter."

Die negativen Folgen von NO2 auf die Gesundheit sind wissenschaftlich nachgewiesen. Es sei denn, man argumentiert wie die Raucherlobby, bei der auch kein Lungenkrebstoter nachgewiesenermaßen an seinem Kettenrauchen gestorben ist. Stickstoffdioxid ist giftig, und es gibt keine geringe Dosis, die nachweislich ungiftig wäre. Grenzwert null geht aber in der Praxis nicht. Der gültige Grenzwert ist deshalb ein politisch ausgehandelter Kompromiss.

In der ZEIT gab es am 12. Dezember 2018 ein Interview mit Prof. Dr. Barbara Hoffmann, Leiterin Umweltepidemiologie, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf:

Zitat:

Hoffmann: Es geht bei dem Grenzwert nicht nur um die Gesundheitswirkung des Reizgases NO2 selbst. Es geht auch um all die anderen Schadstoffe, die aus dem Verkehr stammen und in der Straßenluft vorkommen, die wir aber nicht messen: Ultrafeinstäube, Ruß, krebserregende Kohlenwasserstoffe und viele andere. Anstatt 25 Einzelsubstanzen zu regulieren, wird NO2 als Indikator gemessen und reguliert. Das funktioniert gut, weil NO2 mit den anderen Schadstoffen hoch korreliert ist. Wir wissen aus Studien, dass es auch unterhalb des jetzigen Grenzwerts von 40 Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter erhebliche Gesundheitseffekte durch Verkehrsabgase gibt.

Quelle:

"Der Stickoxid-Grenzwert sollte sogar noch strenger werden"

DIE ZEIT, 12. Dezember 2018

MfG, Tazio1935

Zitat:

Es geht bei dem Grenzwert nicht nur um die Gesundheitswirkung des Reizgases NO2 selbst. Es geht auch um all die anderen Schadstoffe, die aus dem Verkehr stammen und in der Straßenluft vorkommen, die wir aber nicht messen

Weil man den willkürlich herbeidefinierten NOx Grenzwert nicht plausibel herleiten kann, dann wird dazu halt erklärt dass man diesen ja garnicht wirklich meinen täte, sondern eher so allgemeines Dreckzeugs halt, in der Luft und so.

Weil ja irgendwie auf der Welt alles mit allem korreliert, son bisschen zumindest. Und überhaupt hat da eine Studie ...

🙄

Argumentativ ist das natürlich der Supergau.

Selbst der geneigteste wendet sich irgendwann mit Grausen ab und fragt sich, für wie dämlich man ihn noch halten möchte und obs wohl noch dümmer geht.

Tante Edith ist noch eingefallen: Wer Fleischauer in irgendeiener Form in der konservativen Ecke des Spiegel verortet hält Relotius vermutlich für den künftigen Chefintendanten der ARD.

Oder läuft am Zeitungskiosk mit der Printausgabe soweit links vorbei dass er sich dabei selbst rechts überholt.

Zitat:

@weiss-blau schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:55:03 Uhr:


Weil man den willkürlich herbeidefinierten NOx Grenzwert nicht plausibel herleiten kann, dann wird dazu halt erklärt dass man diesen ja garnicht wirklich meinen täte, sondern eher so allgemeines Dreckzeugs halt, in der Luft und so.
(...)
Argumentativ ist das natürlich der Supergau.

Der Punkt ist: es stimmt eben. NO und NO2 sind recht reaktionsfreudig und spielen als „Vorstufe“ verschiedener anderer Luftschadstoffe eine Rolle. Stickstoffdioxid kann also auch dann noch Schaden verursachen, wenn es schon garnicht mehr als NO2 vorhanden ist.

Ausserdem ist jede Konzentration schädlich. Also alles größer 0.

Dies nutzen Kritiker, indem sie sich ausgerechnet an der Schädlichkeit einer Dosis von 40 Mikrogramm NO2 lt WHO Empfehlung abarbeiten wollen. DeFakto ist das aber eine Scheindebatte.

Zitat:

@weiss-blau schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:55:03 Uhr:


Weil man den willkürlich herbeidefinierten NOx Grenzwert nicht plausibel herleiten kann, dann wird dazu halt erklärt dass man diesen ja garnicht wirklich meinen täte, sondern eher so allgemeines Dreckzeugs halt, in der Luft und so.

Man meint durchaus NO2, aber nicht auschließlich.

Es ließe sich noch über den "willkürlich herbeidefininierten" Grenzwert diskutieren. Welcher Grenzwert, der nicht "willkürlich herbeidefiniert" wäre, schwebt Dir denn vor? Bitte um konkrete Angabe einer Zahl.

Zitat:

@weiss-blau schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:55:03 Uhr:


Tante Edith ist noch eingefallen: Wer Fleischauer in irgendeiener Form in der konservativen Ecke des Spiegel verortet hält Relotius vermutlich für den künftigen Chefintendanten der ARD.

Tante Edith hätte sich besser zurückgehalten, anstatt ihre Unwissenheit zu offenbaren. Natürlich ist Fleischhauer der rechtslastige Vorzeige-Kolumnist des Spiegel. Seine Kolumne bei Spiegel Online heißt nicht zufällig "

Der Schwarze Kanal

". Es ist eine Meinungskolumne. Fleischhauer fühlt sich darin nicht der Objektivität, Wahrheit oder Information verpflichtet, sondern der Provokation. Fleischhauer bezeichnet sich selbst als konservativ. Daran wird nicht zweifeln, wer auch nur zwei bis drei seiner Kolumnen gelesen hat.

Zitat:

Sein erstes Buch Unter Linken erschien 2009. Darin begründet er seine Entwicklung zum Konservativen mit dem Dogmatismus seines sozialdemokratischen Elternhauses und ähnlicher Milieus.

Quelle:

Wikipedia

Der MDR hat ein Interview mit Fleischhauer geführt. In der Einleitung heißt es:

Zitat:

Der bekennende Franz-Josef-Strauß-Fan Jan Fleischhauer ist u.a. beim Spiegel der Mann fürs Konservative.

Die AfD Bodenseekreis (nur echt mit Steuer-Frau Weidel) spannt ihn für ihre Zwecke ein:
JAN FLEISCHHAUER: WARUM DIE LINKE DEN KAMPF GEGEN RECHTS VERLIERT.

Völlig unklar, wie man darauf kommen kann, dass Fleischhauer nicht rechtskonservativ sein könnte.

Völlig korrekt, aber der Punkt ist und bleibt: Hr. Fleischhauer hat in der Sache nicht recht.

(Objektiv falsch zu liegen passiert übrigens auch Linken. Um das der Vollständigkeit halber mal zu sagen.)

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 29. Dezember 2018 um 20:57:35 Uhr:


Völlig korrekt, aber der Punkt ist und bleibt: Hr. Fleischhauer hat in der Sache nicht recht.

Das geht ihm sowas von am Arm vorbei...

Ich zerpflücke mal den Unsinn:

Zitat:

Es kann nicht sein, dass ein kleiner Verein eine Verbotsklage nach der nächsten gegen Diesel und Benziner anstrengt und damit die Verkehrspolitik in D bestimmt

Korrekt. Daher bestimmen sie nicht die Verkehrspolitik sondern klagen lediglich die von der Legislative erlassenen Gesetze ein - welche der Staat ansich scheinbar nicht durchsetzen will (weil die Exekutive nichts übernimmt und somit die Judikative nichts zu tun hat).

Zitat:

und den Wirtschaftsstandort Deutschland massiv beschädigt.

Wie denn genau? Das wäre mal hochinteressant zu wissen welche Wirtschaftsstandorte genau gemeint sind.

Zitat:

Eine kleine Gruppe will der Gemeinschaft ihren Willen aufzwingen - daher muss diesem Verein die Gemeinnützigkeit entzogen werden.

Mietschutzvereine zwingen arglosen Vermietern tatsächlich deutsche Gesetze auf. Sollen wir die auch gleich verbieten? Deine Argumentation hinkt. Nur weil dir etwas nicht in den Kram passt wird es nicht automatisch illegal.

Zitat:

Auch weil dieser Verein jede Verhältnismäßigkeit missachtet und jedes Gegenargument nicht gelten lässt.

Ein bisschen Grenzwert überschreiten ist wie ein bisschen Schwanger sein. Falls du im Biologieunterricht aufgepasst hast weißt du was ich damit meine. 😉

Grüße, Martin

https://youtu.be/5HaU4kYk21Q

Zitat:

@X_FISH schrieb am 29. Dezember 2018 um 23:17:08 Uhr:



Zitat:

Eine kleine Gruppe will der Gemeinschaft ihren Willen aufzwingen - daher muss diesem Verein die Gemeinnützigkeit entzogen werden.


Mietschutzvereine zwingen arglosen Vermietern tatsächlich deutsche Gesetze auf. Sollen wir die auch gleich verbieten? Deine Argumentation hinkt. Nur weil dir etwas nicht in den Kram passt wird es nicht automatisch illegal.

Und beklagen sich gleichzeitig das es zu wenig Mietwohnungen gibt und wundern sich das Vermieter Wohnungen lieber Leerstehen lassen als zu vermieten

Aber mal wieder in Richtung Thema.
Umweltrechtsexperte zerlegt die Messungen in Berlin.
Da dieser Anwalt schon die NABU vertreten hat dürfte anzunehmen sein das er ein gewisses Umweltbewusstsein besitzt, aber keine ideologischen Scheuklappen.

Wie viele der DUH- Befürworter haben eigentlich schon ihr Auto verkauft? Weil der Argumentation folgend ist ja jegliche Form von Individualmobilität umweltschädlich (was ja auch definitiv so ist). Egal ob Benzin, Diesel, Elektro...und muss sofort durch Fahrverbote unterbunden werden!
Wie viele der Befürworter sind direkt durch die Verbote betroffen?
Selten so einen heuchlerischen Thread gelesen...

Zitat:

@aspergius schrieb am 29. Dezember 2018 um 23:29:24 Uhr:


https://youtu.be/5HaU4kYk21Q

Danke für die Unterhaltung. EIKE, dieser Briefkastenverein aus Jena, ist mit seiner Laienspieltruppe immer für einen Lacher gut. Als seriöse Quelle allerdings völlig unbrauchbar.

Zitat:

In der Fachwelt wird EIKE e. V. sowohl als Desinformation betreibende Lobbyorganisation betrachtet, die unter irreführendem Namen agiert, als auch als Klimaleugnergruppe, die gezielt Wissenschaftlichkeit nachahmt. EIKE wird vorgeworfen, das „Sammelbecken für Leugner des menschen-gemachten Klimawandels“ zu sein, „den systematischen Angriff auf die Befunde der etablierten Klimawissenschaft“ zu betreiben und die deutsche „Speerspitze“ des Anti-Klima-Lobbyismus nach amerikanischem Vorbild zu sein. Zudem wird EIKE als die Organisation beschrieben, die "seit Jahren die kleine Szene der Klimawandelleugner [in Deutschland] organisiert". Die verantwortlichen Personen bei EIKE haben keine Verbindung zur Klimaforschung, die von EIKE verbreiteten Informationen werden als in aller Regel falsch charakterisiert.

Quelle:

Wikipedia

.

.

Zitat:

Folgende Mitglieder/Funktionsträger der AfD wirken bei EIKE mit:

Michael Limburg, Mitglied der AfD und Stellv. Vorsitzender des AfD-Bundesfachausschusses Energie, ist Vizepräsident von EIKE

Horst-Joachim Lüdecke, Mitglied der AfD und Mitglied des AfD-Bundesfachausschusses Energie, ist Pressesprecher von EIKE

Karl-Heinz Krause, Mitglied der AfD, Mitglied des AfD-Bundesfachausschusses Energie und Stellv. Vorsitzender der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung, veröffentlicht regelmäßig Artikel bei EIKE

Quelle:

Lobbypedia

EDIT: Überlege gerade, ob ich noch ein Youtube-Video dazustellen soll, in dem uns wissenschaftlich erklärt wird, dass die Erde flach ist. 😁

Ähnliche Themen