Petition bzgl Abmahnungen
Der Verein Abmahnwelle e. V. fordert in einer ePetition an den Bundestag eine Vorstufe vor der eigentlichen Abmahnung:
"Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass Abmahnungen im Internet einer kostenlosen Vorstufe bedürfen."
Begründung: Abmahnungen im Internet sollen in Zukunft eine für den
Beklagten kostenlose Vorstufe bekommen. Der Abmahner soll mit dem Beklagten in Kontakt treten und seinen Abmahngrund mitteilen und diesem so eine Möglichkeit geben, um diesen möglichen Verstoß innerhalb von einer Frist zu beseitigen."
Damit diese ePetition im Bundestag Gehöhr findet, müssen 50.000 Personen mitzeichnen. Momentan haben knapp 10.000 Personen mitgezeichnet. Wer bereits von einer Abmahnung betroffen war, weiß wie wichtig es ist, daß die Regelungen des Abmahnwesens in Deutschland endlich geändert werden. Auch jene, die noch nicht selbst betroffen waren oder sind möchte ich aufrufen von Ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und zur Abschaffung eines Mißstandes beizutragen.
Achtung: Die Mitzeichnungsfrist endet am 5. Januar 2010
Adresse der Petition: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?...
Es werden noch über 40.000 Stimmen benötigt!!! Der 5. Januar ist nah.
Zeichnet die Petition noch heute mit!
Beste Antwort im Thema
Der Verein Abmahnwelle e. V. fordert in einer ePetition an den Bundestag eine Vorstufe vor der eigentlichen Abmahnung:
"Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass Abmahnungen im Internet einer kostenlosen Vorstufe bedürfen."
Begründung: Abmahnungen im Internet sollen in Zukunft eine für den
Beklagten kostenlose Vorstufe bekommen. Der Abmahner soll mit dem Beklagten in Kontakt treten und seinen Abmahngrund mitteilen und diesem so eine Möglichkeit geben, um diesen möglichen Verstoß innerhalb von einer Frist zu beseitigen."
Damit diese ePetition im Bundestag Gehöhr findet, müssen 50.000 Personen mitzeichnen. Momentan haben knapp 10.000 Personen mitgezeichnet. Wer bereits von einer Abmahnung betroffen war, weiß wie wichtig es ist, daß die Regelungen des Abmahnwesens in Deutschland endlich geändert werden. Auch jene, die noch nicht selbst betroffen waren oder sind möchte ich aufrufen von Ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und zur Abschaffung eines Mißstandes beizutragen.
Achtung: Die Mitzeichnungsfrist endet am 5. Januar 2010
Adresse der Petition: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?...
Es werden noch über 40.000 Stimmen benötigt!!! Der 5. Januar ist nah.
Zeichnet die Petition noch heute mit!
23 Antworten
N`abend Allerseits.
Das Drumherum geht ruckzuck, selbst die Aktivierungsmail war sehr zügig da 😁
Ich habe mit unterzeichnet. Ob es was bringt, das steht in den berühmten Sternen.
Gruss Mario
Hier nochmal der Link zur Petition, damit die nicht braven Nutzer es noch ein bißchen leichter haben😉😁.
Imho wird das aber ohne eine breite Unterstützung durch die Massenmedien (Radio/TV/Tageszeitungen) nichts mehr werden. Die meisten Internetnutzer sind anscheinend eher passive Empfänger, denn aktive Schreiber/Petitionsunterzeichner, anders ist dieser drohende Mißerfolg nicht erklärbar😕😕😕. Schade drum😠!
Hallo Allerseits,
habe gerade auch gezeichnet! Ich befürchte allerdings, dass die 40000 Stimmen nicht erreicht werden, da es nicht ausreichend publiziert wird und viele sicherlich nicht erkennen, was dahinter steckt.
Allzeit gute Fahrt
Gewinner-Caddy
Habe eben noch einmal vorbeigeschaut, und es sind knapp 14500 Unterzeichner.
Das ist natürlich im Verhältnis zu der Mindestzahl leider sehr wenig.
Schade. Und wie " Gewinner - Caddy " schon sagte, viele wissen garnicht worum es sich da handelt.
Denn bei der Politikverdrossenheit hier im Lande ist das ja nichts neues.
Gruss Mario
Moin,
ich habe auch mitgemacht. Ich habe sogar noch mehrere Personen überzeugen können mt zu machen. z.b: meine Frau, meine Mutter, mein Vater, meine Schwiegereltern usw...
Und Leute: Macht mit!! Sowas ist wichtig. Keiner will es zugeben, aber auch ich bin von einer Abmahnung betroffen und ich kann euch sagen, es geht meistens sehr teuer aus... Bis jetzt bin ich mit einem blauen Auge davon gekommen... 😠
Deswegen macht mit, damit es euch nicht so geht... Ich kann es jedem nur am Herzen legen... 😉
So long
ja
ich war es ich habe geschubst
gruß alex
unglaublich aber wahr fast jeder betroffen aber keiner macht mit
Wenn ich mir die anderen Petitionen anschaue, ist diese ganz gut dabei. Vielleicht gibt es auch noch Unterschriftslisten die eingepflegt werden. Ich denke es ist schon möglich, dass das Thema noch einmal behandelt wird.
Ich habe auch mitgezeichnet.
Es ist mal wieder unglaublich wie mittelalterlich das Recht in unserem Lande "angefasst werden darf".
Überall vermisst man "die Verhältnismäßigkeit der Mittel", obwohl das ein zentrales Steuerungsinstrument aller Beurteilungen zu Rechtsbrüchen und Verstössen zu sein hat.
Da werden Menschen wegen "Unterschlagungen und Diebstahl am Arbeitsplatz" entlassen, weil sie ein Brötchen gegessen haben, welches nach einer Sitzung auf dem Tablett noch übrig war.....
Nach solchen Entlassungen darf die Allgemeinheit dann obendrein dafür aufkommen.
Die höheren Etagen machen sich vielleicht Steuerumgehungsgeschenke und "Urlaub aus der Portokasse"....
Auch die Richter hätten genügend Instrumente und Raum für menschlichere Betrachtung und es gäbe Raum zu Interventionen bei solchen Auswüchsen. Dann wäre es aber wieder zu sehr Ermessensfrage, wie unsinnige oder vorteilsnehmende Reaktionen auf das geschriebene Gesetz- ohne Berücksichtigung der regulierenden Verhältnismäßigkeiten in Grenzen gehalten werden kann.
Offensichtlich ist die soziale Sicht der Dinge vielfach nicht mehr angesagt...
Recht ist nicht Fakt, sondern Auslegeware...
Hallo,
ich habe mitgezeichnet und gleichzeitig noch ein Rundmail gestartet, da viele zum Mitmachen annimiert hat.
Immerhin sind jetzt deutlich mehr als 15.000 Unterschriften da.
Gruß
Karl-Heinz