Personal eSIM

BMW 5er G60

Hi zusammen,

ich hatte versucht, die Personal eSIM meines G60 einzurichten.
Hierzu bietet die App ja 3 Möglichkeiten in DE:
1. Telekom
2. Vodafone
3. Andere = Ubigi (BMW Spezialpreis: 100GB für 10€/Monat im Telefonica Netz)

Da ich über die Firma einen Telekom Multi-SIM Vertrag hatte, wählte ich natürlich Option 1.
Beim Einrichten erschien dann aber die Meldung: "Ihr aktueller Mobilfunkvertrag kann nicht mit einem Konto Ihres Fahrzeuganbieters verknüpft werden."

Über das Telekom Forum habe ich dann rausgefunden, dass tatsächlich ausgerechnet viele der großen Business Rahmenverträge derzeit nicht mit der BMW eSIM verknüpft werden können. Es geht um die Funktion MobilityConnect und laut T-Forum ist das schon seit 2022 pending...

Also gut, dann wollte ich mir mit dem BMW SIM Reader for eSIM (84105A48C11) behelfen und hab das Teil mal schnell in der Bucht bestellt.

Jedoch bietet mir der G60 im Menu nicht die Möglichkeit, diesen Reader einzurichten. Anscheinend verhält sich das OS hier anders als bspw. im i4.

Hat noch jemand andere schlaue Ideen als die, einen privaten Vertrag bei einem der drei oben genannten Provider abzuschließen?

Danke

136 Antworten

Bei mir war der Hauptgrund für die eSIM die mangelhafte Sprachqualität beim Gegenüber. Ich hörte mich wohl immer „blechern“ an. Seit der eSIM ist alles wieder normal.

Nächste Woche bekomme ich meinen neuen BMW X5 – inklusive eSIM.

Allerdings muss man gleich dazusagen: Es handelt sich nicht um eine normale eSIM wie bei Smartphones oder Tablets, sondern um eine spezielle BMW-eigene Lösung, die natürlich auch entsprechend mehr kostet. Warum man da wieder einen Sonderweg geht... typisch Deutschland!

Normalerweise ist es ja so: Man koppelt sein Smartphone per Bluetooth mit dem Auto, und die Kontakte werden dann temporär im Infotainmentsystem angezeigt.

So wie ich es bisher verstanden habe, ist die eSIM im BMW in erster Linie für Streaming-Dienste und interne Apps gedacht. Sie lässt sich aber auch zum Telefonieren nutzen – wobei die Kontakte weiterhin per Bluetooth vom Smartphone übernommen werden.

Jetzt frage ich mich: Gibt es dann zwei Optionen?

  1. Die klassische Variante: Man telefoniert übers Handy, nutzt die eSIM nur für Daten/Streaming.
  2. Oder die „vollständige“ Nutzung der eSIM – also auch für Telefonie (außer dem Abrufen der Kontakte, das offenbar weiterhin über Bluetooth läuft).

Bei Variante 2 stelle ich mir die Umsetzung schwieriger vor – ich weiß es aber erst genau, wenn ich den X5 selbst getestet habe.

Beim Vorgängermodell (X5 vor dem Facelift) konnte man das Gespräch ans Handy übergeben, was letztlich nur bedeutete, dass der Ton ans Mobiltelefon ging. Wie das künftig mit der neuen eSIM und der Gesprächsübergabe funktioniert, wird spannend zu sehen sein.

Zitat:
@lokipo schrieb am 25. Mai 2025 um 16:06:34 Uhr:
Die Frage ist ob BMW das auch bei Vodafone implementiert hat.
Gehen tut Call Handover zwischen Simkarten generell schon, auch bei Vodafone, siehe hier:
https://www.vodafone.de/infofaxe/522.pdf

Wichtig OneNumber ist nicht gleich OneNumber Car: Vodafone OneNumber Car: Telefonieren ohne Smartphone

Zitat:
@Chaot81 schrieb am 27. Mai 2025 um 10:18:13 Uhr:
Wichtig OneNumber ist nicht gleich OneNumber Car: Vodafone OneNumber Car: Telefonieren ohne Smartphone

Das kann schon sein, deswegen steht da auch nur, dass das generell geht.

Ähnliche Themen

Wird dann die Außen Antenne ohne ESim gar nicht

verwendet?

Korrekt.

Toller Fortschritt.

Das Problem ist das wenn man mit der ESim telefoniert das Gespräch nicht an das Hand weitergeben kann. Entweder neu anrufen oder im Auto sitzen bleiben, was bei Sonne nur mit Klima geht.

Zitat:
@bert2000 schrieb am 10. Juli 2025 um 08:02:33 Uhr:
Toller Fortschritt.
Das Problem ist das wenn man mit der ESim telefoniert das Gespräch nicht an das Hand weitergeben kann. Entweder neu anrufen oder im Auto sitzen bleiben, was bei Sonne nur mit Klima geht.

Das ist eine Frage des eSIM-Anbieters. Geht mit einer Telekom-eSIM ohne Weiteres.

Was hast du eingestellt?

Ich hab die von der Telekom.

Weder Telekom noch BMW haben mir da weiterhelfen können.

Zitat:
@bert2000 schrieb am 10. Juli 2025 um 08:09:38 Uhr:
Was hast du eingestellt?

Nichts. Wenn ich das Auto abschalte fragt das Infotainment ob ich das Gespräch auf dem Handy fortsetzen möchte.

Genau wie hier beschrieben:

https://www.motor-talk.de/forum/personal-esim-t7793940.html?page=7#post71932721

Ging bei mir nicht.

Das war die Antwort von BMW

Wenn du über Personal eSIM  telefonierst und eine andere Person dich zeitgleich anruft musst du im Fahrzeugbildschirm den Hinweis bekommen, dass diese Person gerade versucht dich zu erreichen.

In der Anruferliste wird der Anrufversuch auch angezeigt. ABER nur in der Personal eSIM  Anrufliste. Nicht am Handy.

Es sind sozusagen zwei Endgeräte. Eine Gesprächsübernahme von Personal eSIM auf Telefonie ist nicht möglich.

Zitat:
@bert2000 schrieb am 10. Juli 2025 um 08:17:04 Uhr:
Ging bei mir nicht.
Das war die Antwort von BMW
Wenn du über Personal eSIM telefonierst und eine andere Person dich zeitgleich anruft musst du im Fahrzeugbildschirm den Hinweis bekommen, dass diese Person gerade versucht dich zu erreichen.
In der Anruferliste wird der Anrufversuch auch angezeigt. ABER nur in der Personal eSIM Anrufliste. Nicht am Handy.
Es sind sozusagen zwei Endgeräte. Eine Gesprächsübernahme von Personal eSIM auf Telefonie ist nicht möglich.

Da bist Du wohl nicht der Einzige. Es kommt eben immer darauf an was für eine eSIM man hat, da scheint es sogar innerhalb der Mobilfunkprovider unterschiede zu geben.

Ein ähnliches Drama wie mit der visual Voicemail seinerzeit.

Ich habe mittlerweile die eSIM auf Ubigi geändert, meine Frau fährt auch mit dem Wagen und es gab zuviel Durcheinander.

Danke, da frag ich nochmal bei der Telekom.

Zitat:@lokipo schrieb am 10. Juli 2025 um 08:20:44 Uhr:
Da bist Du wohl nicht der Einzige. Es kommt eben immer darauf an was für eine eSIM man hat, da scheint es sogar innerhalb der Mobilfunkprovider unterschiede zu geben.Ein ähnliches Drama wie mit der visual Voicemail seinerzeit.Ich habe mittlerweile die eSIM auf Ubigi geändert, meine Frau fährt auch mit dem Wagen und es gab zuviel Durcheinander.

Moin, was ist Ubigi? Meine Familie und ab und an wir auch ein Mitarbeiter damit fahren. Cool wäre, wenn die eSIM mit meinem Account nur dann aktiv ist, wenn ich mit meinem Handy im Auto sitze bzw. der Wagen darüber erkannt hat, dass ich es bin. Sonst gibt das Chaos und mein Mitarbeiter sollte meine privaten Nachrichten definitiv nicht lesen können.

Zitat:
@spiess0 schrieb am 10. Juli 2025 um 08:34:24 Uhr:
Moin, was ist Ubigi? Meine Familie und ab und an wir auch ein Mitarbeiter damit fahren. Cool wäre, wenn die eSIM mit meinem Account nur dann aktiv ist, wenn ich mit meinem Handy im Auto sitze bzw. der Wagen darüber erkannt hat, dass ich es bin. Sonst gibt das Chaos und mein Mitarbeiter sollte meine privaten Nachrichten definitiv nicht lesen können.

Ubigi ist die von BMW angebotene eSIM, damit hast Du dann nur Daten, keine Telefonie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen