Personal e-SIM "MobilityConnect" (Telekom) nur für Privat-/Großkunden - nicht "Business Mobile"
Wir versuchen gerade die "MobilityConnect" Option für die Personal E-SIM zu buchen. Fast unglaublich, aber scheinbar tatsächlich so: Die Option ist für den aktuellen "Business Mobile" Tarif nicht verfügbar. Habe heute fast ne Stunde mit diversen Telekom Hotlines telefoniert (Geschäftskunden, BSP Hotline). Es geht nicht zu buchen...
Lt. Aussage läge das an BMW Vorgaben (ist zu 90% Blödsinn). Irgendwie bekommt es die Telekom wohl (aktuell) nicht hin. Alternative sei Wechsel in einen Großkundentarif "Business Flex" oder zu "Magenta Mobil" (Privatkundentarif). Oder noch einen Tarif hinzubuchen. Ganz sicher nicht.
Gibt es bei Vodafone auch so ein Theater?
65 Antworten
hier die Lösung meines Problems:
Wenigstens sind die Mängel bei der Sprachqualität mittlerweile behoben. Wörter sind wieder komplett - ohne fehlende / verschluckte Buchstaben…
Zitat:
Wenigstens sind die Mängel bei der Sprachqualität mittlerweile behoben. Wörter sind wieder komplett - ohne fehlende / verschluckte Buchstaben…
Bei mir funktioniert es jetzt sehr gut.
Ähnliche Themen
Ich habe die eSIM geordert und frage mich ob schon jemand Erfahrung mit der Personal eSIM im i4 hinsichtlich folgender Frage hat: Was passiert wenn eine andere Person (z. B. meine Frau) mit dem i4 fährt und ein Anruf auf meiner Nummer reinkommt. Klingelt dann das Auto und mein Handy und wenn ich nicht schnell genug rangehe ist das Telefonat bei meiner Frau im Auto? Oder kann man das im jeweiligen Profil aktivieren (bei mir) und deaktivieren( bei meiner Frau)?
Ich glaube es hängt am Profil. Das soll ja das tolle daran sein. Wenn du in einen anderen BMW steigst und dein Profil aktivierst, dann ist auch deine eSim mit dabei.
Kann hier schon jemand über die eSim in Verbindung mit dem Zubehör BMW SIM Reader berichten? Je mehr ich lese, desto verwirrender wird es.
Ich hab aktuell die Sonderausstellung Personal eSim (SA 6PA) noch in der Konfiguration, müsste mich aber langsam entscheiden, ob ich das so belassen möchte.
Was ich mich Frage:
- Kann ich dann jede x beliebige MultiSim Karte z.b. von 1&1 dort verwenden?
- Muss auch in diesem Fall (Verwendung Reader) noch zusätzlich bei BMW ein spezielles Connected Drive Paket gebucht werden?
- Wenn ich keine SIM Karte einlege (also die Sonderausstattung eSim nicht verwende) läuft dann Spotify trotzdem über die BMW interne SIM, was ja ohne SA 6PA definitiv der Fall ist?
- Und natürlich die Fragen aller Fragen, ob der i4 mit OS8.5 bereits eine YouTube/Browser Integration bekommt
Gruß Patrick
In aller Kürze:
1. Ja, in den Reader kann jede Karte jedes Anbieters.
2. Ja. Wenn das initiale Paket ausläuft musst du neu Buchen um die Services weiter nutzen zu können.
3. Ja. Das ist mit den ConnectedServices abgedeckt.
4. Bisher: Nein (soweit man das in Foren lesen kann)
Ich will einfach nur die Antenne des Fahrzeugs nutzen, Streaming usw wird nicht benötigt.
Was wäre dann die beste Option? Frage mich nun auch, ob ich eSIM drin lassen soll, irgendwelche Tarife will ich so oder so nicht buchen. Da klebe ich mir lieber eine Antenne irgendwo hinter die Scheibe.. der Empfang dürfte ja sonst unten in dieser Schale eher mies sein.
@Sonntagnachtsfahrer
Ich spüre keinerlei Probleme das iPhone ohne irgendwas im i4 zu haben. Netz ist super.
Ich habe die eSIM nur um WLAN im Auto bereit zu stellen. Telefonie nutze ich nicht.
Zitat:
@jan.muc schrieb am 25. August 2023 um 11:48:21 Uhr:
Ich spüre keinerlei Probleme das iPhone ohne irgendwas im i4 zu haben. Netz ist super.
Ich habe zwar noch keinen i4, aber einen G20 und auch dort ist der Mobilfunkempfang nur über Smartphone sehr gut. Ich habe den Eindruck, dass der Provider (bei mir Telekom) da wesentlich wichtiger ist, als die Nutzung der Außenantenne.
Im G20 (ohne eSim) hatte ich öfters Empfangsprobleme im ländlichen Raum, egal ob Telekom oder Vodafone. Jetzt habe ich im i4 die eSim und dazu bei meinem Smartphone die „OneNumber Car-Option (Smartphone ist ein Vodafone-Business-Tarif). Das funktioniert perfekt, auch im ländlichen Raum, wo ich sonst Probleme hatte. Das Smartphone klingelt ein bis zwei Sekunden eher als der BMW, was kein Problem ist, war zu Beginn nur etwas gewöhnungsbedürftig. Das Smartphone kann ich auch ausschalten oder Zuhause lassen, bin trotzdem unter meiner Rufnummer erreichbar.
Die Verbindungen sind stabil und auch Anrufe klappen gut, WLAN klappt auch einwandfrei. Allen, die unterwegs viel telefonieren, kann ich die eSim mit passendem Tarif nur empfehlen.