persönliche Erfahrungen mit TDI Chiptuning

Audi A4 B7/8E

Nachdem es hier ja schon einige Threads bezüglich "Für und Wider" Chiptuning und den verschiedenen Anbietern gibt, möchte ich hier mal persönliche Erfahrungen von MT-Usern mit folgenden Chiptunern erfahren:

  • bhp motorsport (Weilheim/Hannover)
  • CHIP4POWER (Tiefenbach/Erfurt)
  • mte (Bad Düben)
  • Fasttuning (Braunschweig/Magdeburg)
  • ML Chiptuning (Reichshof/Braunschweig)
  • LM Tuning (Eibenstock)

Bitte keine Grundsatzdiskussionen über
1. die Risiken des Chiptunings und
2. keine Statements, dass Chiptuning nur von den großen wie ABT, mtm, Wetterauer, SKN usw. gemacht werden sollte!
Diese Threads gibt es schon!

Hier geht es ausschließlich darum, dass MT-User hier Ihre wirklich persönlichen Erfahrungen bezüglich Leistung, Fahreigenschaften, Problemen incl. Gewährleistung und Kulanz etc. mit ihren gechippten TDI-Fahrzeugen ausschließlich für die o.g. Tuner posten.
Bitte nicht nur die positiven Erfahrungen posten, sondern wirklich auch die eventuell negativen  (auch wenn es im Nachhinein wieder schlechte Erinnerungen weckt).

So und nun hoffe ich auf eine große Resonanz

Beste Antwort im Thema

Nachdem es hier ja schon einige Threads bezüglich "Für und Wider" Chiptuning und den verschiedenen Anbietern gibt, möchte ich hier mal persönliche Erfahrungen von MT-Usern mit folgenden Chiptunern erfahren:

  • bhp motorsport (Weilheim/Hannover)
  • CHIP4POWER (Tiefenbach/Erfurt)
  • mte (Bad Düben)
  • Fasttuning (Braunschweig/Magdeburg)
  • ML Chiptuning (Reichshof/Braunschweig)
  • LM Tuning (Eibenstock)

Bitte keine Grundsatzdiskussionen über
1. die Risiken des Chiptunings und
2. keine Statements, dass Chiptuning nur von den großen wie ABT, mtm, Wetterauer, SKN usw. gemacht werden sollte!
Diese Threads gibt es schon!

Hier geht es ausschließlich darum, dass MT-User hier Ihre wirklich persönlichen Erfahrungen bezüglich Leistung, Fahreigenschaften, Problemen incl. Gewährleistung und Kulanz etc. mit ihren gechippten TDI-Fahrzeugen ausschließlich für die o.g. Tuner posten.
Bitte nicht nur die positiven Erfahrungen posten, sondern wirklich auch die eventuell negativen  (auch wenn es im Nachhinein wieder schlechte Erinnerungen weckt).

So und nun hoffe ich auf eine große Resonanz

29 weitere Antworten
29 Antworten

hat jemand schon erfahrungen mit fasttuning in braunschweig gemacht? wollte dort eigentlich mal vorstellig werden und mir das ecoblue tuning gönnen 😉

http://www.fasttuning.eu

weis irgendwer was über die klitsche gibt wohl auch mehrere standorte?

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm



Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


Mein A3 fuhr mit einem chip von www.tcm-fahrzeugtechnik.de

Sehr zu empfehlen!

War das ein Sonderposten von dem Kaffeehaus mit dem O? 😁 😁 😁 TCM tstststs! *rofl*
Rainer

Kann siggi 78 nur vollstens beipflichten !!!

Meine beiden TDI´s laufen seit nunmehr 6 Jahren 100%ig problemlos mit der Modifikation von TCM. V.a. der Kleine ist zur regelrechten Rakete mutiert.

@Rowdy
Für Dich wahrscheinlich unfaßbar : es gibt so einige renommierte Tuner welche sich vom TCM-Server die benötigten Kennfelder downloaden !
Nach dem Motto : Abt drauf, TCM drin 😁

war gestern mal bei fasttuning gewesen, tuning(powertuning) super geklappt nur im normalen fahrbetrieb ab gang 4 beim vollgas beschleunigen rüttelts und schüttelts die kiste durch, war wohl odch ein wenig zuviel des guten an NM werd morgen nochmal hinfahrn und werd die leistung nach unten korrigieren lassen, bzw wieder die orginal sw draufpacken lassen. für die paar liter spritersparniss und mehrleistung, ist es mir nicht wert die karre zu zerlegen, Werte:

Serienwerte
Nennleistung in KW/PS: 171 KW / 233 PS

Power-Tuning
Nennleistung in KW/PS: 221 KW / 300 PS
Nenndrehmoment in NM: +103 nm

Das reichlich zuviel denk ich, werd die option ziehen und probiern wie sich die karre dann verhält:

ECOblue-Tuning
Nennleistung in KW/PS: 196 KW / 267 PS
Nenndrehmoment in NM: +52 nm

Was denkt ihr darüber?
soll ichs probiern oder gleich orginal SW drauf und kohle zurück?

Bin jetzt 60.000 km mit dem fasttuning gefahren. Musste zu Anfang mehrere Male hin weil er zu stark geraucht hat. Danach lief er jedes Mal nur noch 120 km/h, was aber nach mehreren Starts von allein behoben war. Letztendlich hat er immer etwas geraucht, was man nachts im Rückspiegel im Scheinwerferlicht des Dahinterfahrenden sieht. Der Verbrauch war bis zu einem halben Liter geringer, was aber auch daran liegen kann, dass ich mich wegen des Rauchens nicht getraut habe den rechten Fuß fallen zu lassen. Die Höchstgeschwindigkeit lag gut 10 km/h höher. Das Mehr an Drehmoment war besonders an Steigungen angenehm spürbar.

Trotzdem habe ich mich entschlossen, nachdem meine Vertragswerkstatt bei der Inspektion mir ein Update aufgespielt hatte, wieder mit der Originalsoftware zu fahren. Mir kommt das Tuning eher gebastelt vor. Hier und dort ein bischen gedreht und mal sehen wie er dann so fährt. Auf dem Prüfstand war er auch nicht, sodass man keine echte Messlatte hat. Und ein Auto, das trotz Partikelfilter raucht, kann ich nicht leiden und will ich nicht haben.

Ähnliche Themen

Naja bei den Preisen braucht man sich wirklich nicht blenden lassen, denn diese sind ja eigentlich nicht soo unverschämt günstig, sondern eher "normal" - abgesehen von den Marktführern ABT, MTM, SKN etc.. Bezüglich Leistungsmessung bekommt man die i.d.R. nirgendwo umsonst, und die bekommt man auch weitaus preiswerter. Die Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist i.d.R. auch bei keinem anderen Tuner enthalten.
Nur mal so am Rande erwähnt.
Allerdings sollte/muss das Auto auf jeden Fall nach dem Chippen keinerlei Probleme machen! Dies ist natürlich der Knackpunkt, d.h. dies ist geht garnicht!

[Inhalt, Zitat, von MOTOR-TALK entfernt]

Dies ist ja wirklich die ganz hohe Schule...😰😠

Und wie geht es weiter, wenn man fragen darf.
Willst DU die Firma verklagen? Hast Du Rechtsschutz bzw. ist sowas überhaupt bei der Rechtsschutzversicherung gedeckt?

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Hallo!
Habe zwar einen A6 2.5TDI(AKE) aber eben auch einen Chip von ABT(Bauerntuning)drauf gehabt.
Icht hatte mit dem Wagen immer Probleme einen Abgastest zu bestehen obwohl schon Nockenwellen,Turbo und Einspritzdüsen erneuert wurden.
Ende letzten Jahres liess ich einen MT User eine Optimierung der Kennfelder vornehmen und Düsen wurden auch etwas vergrössert.
Als erstes verglich Er die Werte von ABT mit einer originalen Software um zu sehen was geändert wurde.
Ich hab zum Glück nicht so viel Ahnung davon aber sein permanentes Kopfschütteln sagte fast Alles!
Die haben die Russbegrenzung(Janeeisklar)viel zu hoch genommen-"Das kann schon rein Technisch nicht funktionieren weil Konstruktionsbedingt kein Sauerstoff mehr dazu kommt!"
Zumindest ist dieser teure Plunder vom VB raus und der Trecker macht jetzt richtig Spass.
Nur mal so am Rande-mein Verbrauch ist von 9,4 auf 7,6Liter runter(AKE Quattro TT5)und das ist kein Scherz oder Übertreibung-ich fahr auch nicht wie ne Schnecke!
Gruss espace

[Inhalt, Zitat, von MOTOR-TALK entfernt]

Na dann wünsche ich dir wirklich viel Glück!

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Ich habe meinen B7, 3.0TDI 04 auf 270 PS bei http://www.digi-tec.de/ per OBD tunen lassen.
Hochzufrieden. Wagen läuft deidig und ist sparsamer.
Der Wagen rennt jetzt statt 240 (laut Tacho 260) und der Durchzug ist phänomenal. Mit 220tkm getuned, bis jetzt 240tkm, nix passiert. Audi halt ;-)

Ebenso kann ich http://www.wkr-tuning.com/ empfehlen. Die hatten meinem Seat Flügel verliehen von 110 auf 150PS. Dies hatte meine Kupplung gekillt, aber der Wagen hatte auch schon glaube ich 140tkm weg. Man warnte mich vorher vor dem Tuning, wegen des Drehmoments. Aber nach Einbau der neuen Kupplung, alles klar.

Und http://www.steinbauer.cc/de/ hat meinem A6 Allroad Quattro Extradampf gemacht, von 179 auf 226PS. Mit 210tkm getuned, nix passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen