Performance Unterschied Hardware Version H56 vs H58
Guten Tag,
ich interessiere mich für den Golf 8. Ich mag einfach das ganze Touch gedöns und fühle mich damit wohl.
Letztens hatte ich eine Probefahrt und bin vom 1.5 eTSI sehr angetan. Ich finde Ihn für diese Motorisierung sehr souverän.
Mich beschäftig jedoch die Debatte um die Hardware H56. Ich habe jetzt intensiv recherchiert und lese immer öfter das H58 eine höhere Perfomance hat. Ist das wirklich so ?
Anbei ein Bild des Hardware- und Software-Version des Fahrzeugs. EZ des Fahrzeugs ist 09/2020.
Was meint ihr? Lieber einen mit Hardware H58 nehmen?
VG
76 Antworten
Ich muss mehr Kaffee trinken. Stand ein Jahr rum, da hab ich mich eben verrannt.
Das Auto ist nach den Daten ganz klar ein Jahr nie fest zugelassen gewesen. Entweder das war immer mal wieder mit roten Kennzeichen unterwegs - unwahrscheinlich - oder stand sehr lange im Showroom. Das müsste aber der Verkäufer wissen. In beiden Fällen den Innenraum sehr genau anschauen.
Ich hab selber einen ähnlich alten Golf lange gefahren. Mit allen Updates, also Infotainment, Rückfahrkamera und OCU lief der vollkommen unauffällig.
Zitat:
@newty schrieb am 17. August 2023 um 13:51:00 Uhr:
Ich muss mehr Kaffee trinken. Stand ein Jahr rum, da hab ich mich eben verrannt.Das Auto ist nach den Daten ganz klar ein Jahr nie fest zugelassen gewesen. Entweder das war immer mal wieder mit roten Kennzeichen unterwegs - unwahrscheinlich - oder stand sehr lange im Showroom. Das müsste aber der Verkäufer wissen. In beiden Fällen den Innenraum sehr genau anschauen.
Ich hab selber einen ähnlich alten Golf lange gefahren. Mit allen Updates, also Infotainment, Rückfahrkamera und OCU lief der vollkommen unauffällig.
ja.. puh. Ich weis nicht was ich dazu sagen soll. Ich kenne das nur so, wenn autos sehr lange rumstehen dann gehen sie eher putt als heile 😁
kann ich bestätigen, ich habe einen GTI aus BW 47/20, Auslieferung war mit der 1666, nach Lenkradtausch, diversen Feldmaßnahmen und Update auf 1941 bis jetzt ohne Probleme.
Zitat:
@FahreGerneAlleine schrieb am 17. August 2023 um 16:26:15 Uhr:
ja.. puh. Ich weis nicht was ich dazu sagen soll. Ich kenne das nur so, wenn autos sehr lange rumstehen dann gehen sie eher putt als heile 😁
Kommt darauf an, wo der wie gestanden hat. Zugelassene Fahrzeuge werden bei einem halbwegs ordentlichen Händler alle paar Wochen einige Kilometer bewegt.
Die Frage wäre trotzdem, warum war der derart lange nicht zugelassen und wo stand der herum?
Showroom würde das erklären, ist aber nicht nachweisbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NackterGolfer schrieb am 17. August 2023 um 23:30:31 Uhr:
Zitat:
@FahreGerneAlleine schrieb am 17. August 2023 um 16:26:15 Uhr:
ja.. puh. Ich weis nicht was ich dazu sagen soll. Ich kenne das nur so, wenn autos sehr lange rumstehen dann gehen sie eher putt als heile 😁Kommt darauf an, wo der wie gestanden hat. Zugelassene Fahrzeuge werden bei einem halbwegs ordentlichen Händler alle paar Wochen einige Kilometer bewegt.
Die Frage wäre trotzdem, warum war der derart lange nicht zugelassen und wo stand der herum?
Showroom würde das erklären, ist aber nicht nachweisbar.
Habe angerufen, der stand im Showroom so lange. Was sagt ihr dazu?
Dass ich recht hatte mit meiner Vermutung:-)
Ist nicht schlimm sofern da jetzt noch Updates aufgespielt werden.
So habe den Verkäufer heute angerufen und wollte morgen vorbeikommen und mir den Wagen angucken und ggf. kaufen.
Der Verkäufer hat mir gesagt, dass ein Arbeitskollege das Fahrzeug benutzt, um damit in den Urlaub zu fahren (von Kreuztal -> Sankt-Peter Ordin) und das Fahrzeug somit 2 Wochen nicht zur verfügung steht, aufgrund seines Urlaubs...
Was soll ich davon halten 🙂
Nicht kaufen. In 2 Wochen hast du einen anderen für den gleichen Preis gefunden.
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 18. August 2023 um 21:52:22 Uhr:
Nicht kaufen. In 2 Wochen hast du einen anderen für den gleichen Preis gefunden.
Wird auch nicht mehr gekauft. Ich finde die Aktion extrem fragwürdig. Dann stellt man kein Auto zum Verkauf.
Zitat:
@FahreGerneAlleine schrieb am 18. August 2023 um 21:47:19 Uhr:
Was soll ich davon halten 🙂
...Na langsam nichts gutes mehr:
- Er hat behauptet das Auto wäre UpToDate --> SW1788, klar 2020 war die Software UpToDate, da hat er recht 😁
- Er hat behauptet das Baujahr sei 02/2022 --> Es ist eigentlich 02/2021 und das Auto stand 1 Jahr im Showroom. War das jetzt versehentlich oder absichtlich? Man weiß es nicht
- Er bietet dir jetzt zwar ein MIB3-Update an, aber nur auf 1899 --> Gut, dass kann tatsächlich von der Freigabe der TPI abhängen, oder er hat nicht richtig geschaut. Das wäre aber nicht schlimm, weil bei Fehler hast du ja die Garantie und bekommst dann ggf. ein neues Update.
- Und jetzt noch dass das Auto plötzlich 2 Wochen nicht verfügbar ist?! WTF... Das Auto hat dann einfach mal mindestens 1.128km mehr auf'm Tacho. 🙄
Ganz ehrlich, lass es und such bei einem anderen Händler
Beim Golf wirst du keine Probleme haben einen gleichwertigen zu finden. Ich schaue gerade selbst nach einem und es kommen gerade sehr viele mit guter Ausstattung rein. Ich schaue allerdings nach nem TDI. Aber die TSI werden ja mittlerweile auch deutlich lieber gekauft, da gibt es noch viel mehr im Angebot.
Zitat:
@FahreGerneAlleine schrieb am 18. August 2023 um 21:47:19 Uhr:
Der Verkäufer hat mir gesagt, dass ein Arbeitskollege das Fahrzeug benutzt, um damit in den Urlaub zu fahren (von Kreuztal -> Sankt-Peter Ordin) und das Fahrzeug somit 2 Wochen nicht zur verfügung steht, aufgrund seines Urlaubs...Was soll ich davon halten 🙂
Wenn er mit dem Wagen 'mal nach Hause fährt, okay, aber doch nicht in den Urlaub...
Nichts gegen Showroom, solange der Zustand okay bleibt, früher waren die aber meist Tageszulassungen, die dann nach ein paar Monaten in den Verkauf gingen.
Der Rest sind ohnehin meist Werkswagen (die sind eigentlich alle VW Mitarbeiterleasingfahrzeuge.., mit denen habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, solange die Kilometerstände niedrig waren) und eben Händlerwagen (oft als Vorführfahrzeug angeboten, aufgrund der oft sehr hohen Kilometerzahlen auf dem Tacho wohl eher als Werkstattersatzwagen genutzt).
Moin, ich habe den Verkäufer gestern daraufhin nochmal eine Mail gesendet, dass ich das komisch finde. Folgendes hat der Verkäufer geantwortet:
"Sehr geehrter Herr x,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Dies ist ganz normal. Ein Verkaufsberater benutzt einen Vorführwagen als seinen Dienstwagen, welchen er auch ordnungsgemäß nach der 1% Reglung versteuert. Durch die doch noch aktuelle Situation der Lieferfähigkeit der Neuwagen, haben wir ebenfalls eine Knappheit in unserm Vorführwagenpool. Daher war auch und vor allem eine so kurze Umdisponierung nicht möglich.
Selbstverständlich können Sie das Fahrzeug weiterhin kaufen, allerdings ist es erst ab dem 04.09. wieder bei uns im Autohaus.
Gerne lassen Sie sich dies noch mal durch den Kopf gehen, ich würde mich freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin, alles Gute! 🙂"
Ich kenne mich einfach zu wenig mit dem Thema aus, um das bewerten zu können.
VG
Ist das Angebot an verfügbaren Golf 8 oder vergleichbaren Gebrauchtfahrzeugen, derzeit wirklich so knapp, dass man sich mit diesem Fahrzeug, bzw. Händler noch weiter befassen möchte? 😉.
Das Fahrzeug selber scheint ja nicht schlecht zu sein. Aber das Darumherum (alte Software, falsche bzw. fehlende Angaben zum Fertigungsdatum, für Wochen gar nicht verfügbar, mangelhafte Kommunikation, etc.) macht keine gute Optik.
Falls man doch nicht widerstehen kann, sollte man sich für Anfang September gleich einen verbindlichen fixen Termin für eine längere Probefahrt vereinbaren. Falls dann die Software im Fahrzeug aktuell ist, und alle offenen Fragen eindeutig geklärt sind, steht eine persönliche Kaufentscheidung an.
Irgendwie drängt sich hier bei mir der Begriff Ladenhüter auf. Wenn das Angebot so gut ist, warum hat dann noch kein anderer, eventuell besser informierter Käufer, die Gelegenheit genutzt? 😉.
Ja, da fällt zu viel zusammen. Ist ja schön, dass er mit dem Auto in den Urlaub darf.
Dann ist das Auto aber auch spätestens nach dem Urlaub ein Gebrauchter und kein Vorführer mehr.
Nein, von dem Laden würde ich viel Abstand nehmen. Man zeigt deutlich, dass man dort anscheinend keine Kunden wünscht. Bedank dich für die Zeit und wünsch einen schönen Urlaub.