1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Performance Monitor

Performance Monitor

VW Passat

Hallo zusammen.

Ich habe den B8 BIT mit 240 PS, EZ 02/2015.

Eigentlich müsste dieses Fahrzeug doch mit dem Performance Monitor ausgestattet sein.
Im Internet findet man dazu ein Video. Demnach wird der PM über das Menü Car, Ansichten angesteuert.
Unter Ansichten steht mir aber kein Menüpunkt zur Verfügung, welcher mir den PM darstellt.

Kann jemand weiter helfen?

Beste Antwort im Thema

Hatte euch ja versprochen, mich hier noch einmal kurz zu melden, wenn mein B8 sein ABT Tuning erhalten hat, denn mein freundlicher wollte ja bis dahin die Sache des PM mit VW geklärt haben.

Also mein ABT Tuning war erfolgreich. Aber das war ja hier nicht das Thema.
In Sachen PM hatte mein Händler leider bislang noch keine Antwort erhalten. Er sagt, dass seine Anfrage dort immer noch in Bearbeitung ist. Er geht aber davon aus, dass es seitens VW mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Softwarelösung geben wird. Nach seinem Kenntnisstand liegt es wohl auch nicht nur an der Software, was ja hier auch schon ein anderer User geschrieben hat.

Sollte ich von meinem Händler eine Lösungsmöglichkeit mitgeteilt bekommen, so werde ich hier nachberichten.
Wenn nicht, sage ich schon mal danke für eure Hilfe.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 10. Mai 2016 um 19:49:08 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 10. Mai 2016 um 07:45:21 Uhr:


Funktioniert der think blue Trainer dann noch? Ich habe gehört,der ist dann weg.

ja ist noch da.

Da ist er noch, aber funktionieren tut er bei mir nicht mehr. Mein DP ist ein 2015er.

guck ich mir morgen mal an.

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 10. Mai 2016 um 22:38:49 Uhr:


guck ich mir morgen mal an.

habs gerade mal geprüft. meiner funktioniert noch! MJ2015

Ähnliche Themen

"(ohne Abb.) Willkommen im Informationszeitalter:
Das Sport HMI (Human Machine Interface) zeigt
Motorwerte wie Öltemperatur, Ladedruck oder die
momentan abgerufene Leistung direkt auf dem
Bildschirm in der Mittelkonsole an. Und wer es noch
sportlicher mag, kann über ein G-Meter die Längs- und
Querbeschleunigung messen sowie die integrierte
Stoppuhr für genaueste Fahrzeitmessung nutzen. SO"

gemäß Passat Katalog, Seite 14.
615.1190.13.01 · Printed in Germany
Änderungen vorbehalten · Ausgabe: November 2016

Was willst du uns damit sagen? :-)

Meiner hat es ab Werk...Gebaut 12/15

Gruß
Markus

Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 10. März 2017 um 15:59:41 Uhr:


Was willst du uns damit sagen? :-)

Meiner hat es ab Werk...Gebaut 12/15

Gruß
Markus

Wie zeigst Du die abgerufene Leistung und den Ladedruck denn an? Meiner kann das nicht.

So sieht es bei mir aus...Ab Werk. Lässt sich nicht codieren....5 verschiedene Werte einstellbar. Aber nutze es fast nie...

Nun hab ich es endlich auch! Der 190PSer ist ein MJ jünger als der BiTurbo. Wie konnte ich nur ohne dieses Feature leben 😁

Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 10. März 2017 um 17:17:22 Uhr:


So sieht es bei mir aus...Ab Werk. Lässt sich nicht codieren....5 verschiedene Werte einstellbar. Aber nutze es fast nie...

Lustig, Meiner ist ein paar Wochen jünger als Deiner und ich war eigentlich der Meinung den ganzen technischen Schnickschnack reinbestellt zu haben. Das habe ich aber so nicht. Ich habe nur diese BlueMotion Anzeige, die man aber sicherlich genauso selten nutzt 🙂

Glaube hat nicht unbedingt was mit dem BJ zu tun...Kommt teilweise auch auf den Motor an..

Aber wie gesagt, finde es im Navi blöd. Im AID Tacho wäre soviel möglichkeiten sowas anzuzeigen.

Gruß
Markus

Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit der angezeigten Daten aus?

Ich kann nur schwer glauben, das ich im Leerlauf 1,05 Bar Ladedruck habe, beziehungsweise bei voller Beschleunigung 3,75 Bar Ladedruck.... Serie

Nein, niemals!

Von jemanden wurde behauptet das der Absolutdruck angezeigt wird, also Atmosphäre (1 bar) + Ladedruck.
Bei mir sind es folgende Werte, Stand bzw. Volllast

Stand
Volllast

Selbst 1.7 bar mit 1bar Umgebung wäre sehr viel. Kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke eher an Max. 1bar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen