Performance Kit 1,8 Vectra
Hallo zusammen,
ich fahre seit neustem ein Vectra C 1,8...habe mir überlegt ein Performance Kit einzubauen! Nun meine Frage an euch...Habt ihr schon Erfahrung gemacht mit einem 1,8 Vectra C?
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Und wieso sollte der Offne mehr bringen als eine Matte?
Beim offenen Filter steigt der Siliziumanteil im Motoröl noch schneller, als bei den K&N Matten. Dadurch wird die Zylinderbohrung schneller vergrössert und der Hubraum steigt. 😉
Gruß
Achim
HI!
Zum Thema KuN und LMM Schäden einfach mal auf der Racimex Homepage etwas lesen.Da wurden extra die KuN Filter Test unterzogen in bezug auf die LMM Schäden usw.😉
Beim offnen Filter ist das problem das er zuviel Luft aus dem Motorraum mit ansaugt die wärmer ist als die Umgebungstemperatur und daher eine andere Dichte aufweist und dazu noch sauerstoffärmer ist.
Hat zu Folge offner Filter macht gut Palaw bringt aber keine Leistungssteigerung mit sich.
Allerdings wenn der Wagen aus dem Stadtverkehr rauskommt und es auf die Landstraße oder AB geht und man zum offnen Filter einen Kaltluftschlauch gelegt hat,schwindet der Nachteil des offnen Filters zum geschlossnen System wieder.
Bei der KuN Tauschmatte ist auch kein spürbarer Leistungszuwachs zu merken,aber auch kein Verlust.Auf dem Prüfstand bringt ein KuN Tauschfilter 2PS.Auf der Straße nicht spürbar.da merkt man nur das der Motor etwas besser anspricht und im Leerlauf etwas leichter hochdreht.
Beim Turbomotor liegen beim abstimmen auf dem Prüfstand mit serienmatte und KuN Matte teils 10-15PS..
Also einfach sagen tauschmatte bringt keine Leistung und offner Filter auch nicht ist falsch.
Fazit wer einfach nur Wert auf Sound legt rein mit dem offnen Filter.Wer dem Motor einfach was gutes tun möchte in Sache Agilität/Ansprechverhalten etc der sollte sich nen Tauschfilter verbaun.
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
Also einfach sagen tauschmatte bringt keine Leistung und offner Filter auch nicht ist falsch.
Das Problem ist, daß ein anderer Test, den ich leider nicht mehr finde, aussagt, daß der K&N Tauschfilter nur im absoluten Neuzustand weniger Staudruck aufbaut, als die Serienmatte. Bereits nach kurzer Laufzeit ist der Serienfilter wieder besser.
Gruß
Achim
Morgen,
was hier viele scheinbar nicht verstehen,weil sie die Systeme nur aus der Theorie kennen,ist die Tatsache,dass Mehrleistung nicht unbedingt sich in PS ausdrücken müssen.
Ein besseres Ansprechverhalten,ein besserer Durchzug wirken da oftmals mehr,wie evtl.10 Mehr-PS.Deswegen auch meine Aussage mit "lebendigeren Motor".
Auch gibt es mehrere bauliche Maßnahmen,die man für frische Luft zum LuFi verbauen kann.Aber es ist wie immer in diesem Forum,gehts um Tuning - sei es auch noch so banal - treten stets die selben User mit Angriffen und dummen Sprüchen auf den Plan.
Schönen Freitag noch...
Ähnliche Themen
Hi
Leistung ist Leistung. Wie soll sie sich sonst ausdrücken?
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Wie soll sie sich sonst ausdrücken?
Bei manchen in Euro. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
Ein besseres Ansprechverhalten,ein besserer Durchzug wirken da oftmals mehr,wie evtl.10 Mehr-PS.Deswegen auch meine Aussage mit "lebendigeren Motor".
Man kann ganz sicher mit Veränderungen im Ansaugtrakt die Charakteristik eines Motors verändern. Ein gutes Beispiel, wenn jetzt auch rein negativ, ist der Z32SE, der jegliche Veränderung im Ansaugtrakt mit sofortigem Drehmoment- und Leistungseinbruch bestraft. Sicher gibt es auch andere Beispiele, bei denen sich bei hohen Drehzahlen ein Prozentchen mehr Leistung herausholen lässt. Das liegt aber weniger daran, daß der Filter mehr Luft durchlassen würde, sondern eher daran, daß tendenziell der Ansaugweg verkürzt wird und dadurch andere Resonanzen entstehen. Was man mit einem anderen Luftfilter imho niemals erreichen wird, ist höheres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und gleichzeitig eine Leistungssteigerung. Definitiv lassen alle Tuningfilter, die eine Leistungssteigerung bringen könnten, auch deutlich mehr Dreck in den Motor.
Gruß
Achim
Hi,
evtl.in Fahrbarkeit!?!
Was nützt einem Leistung,wenn der Motor die Leistung (PS) nur bei einer bestimmten Drehzahl und vor allem nur ganz kurz erreicht oder wenn das Getriebe zu sehr auf Sparsamkeit getrimmt wurde,dass schwächere PKW mit günstigere Getriebeübersetzung (siehe BMW ) regelrecht davon ziehen.
Wenn ein Motor,auf Grund welcher Eingriffe auch immer,freier und unbeschwerter hochdreht,obwohl die reine Leistunsabgabe gleich bleibt,ist das für viele trotzdem ein PLUS.
Andere wiederum können halt nur Mist schreiben.
Bye
Hi
DU sagst nun schon zum 2ten mal das andere Mist schreiben ohne selber deine eigne Aussagen zu begründen.
Wenn der Motor sich nicht entfalten kann wegen einer unpassenden Übersetzung was soll dann der Luftfilter dran ändern? Fakt ist.. und das haben viele bestätig , das ein Serienfahrzeug ohne auf die Veränderung angepasst zu werden an Leistung verliert.
Dein Statement
Zitat:
was hier viele scheinbar nicht verstehen,weil sie die Systeme nur aus der Theorie kennen,ist die Tatsache,dass Mehrleistung nicht unbedingt sich in PS ausdrücken müssen.
nicht haltbar weil schlichtweg physikalischer Unsinn. Leistung wird in kW (oder von mir aus auch in PS) angegeben. Ein besseres Ansprechverhalten sagt lediglich, dass die Leistung schneller zur Verfügung steht. Ein besserer Durchzug kommt auch nur durch Mehrleistung im mittleren Drehzahlbereich. Und so weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
Wenn ein Motor,auf Grund welcher Eingriffe auch immer,freier und unbeschwerter hochdreht,obwohl die reine Leistunsabgabe gleich bleibt,ist das für viele trotzdem ein PLUS.
Das ist nur möglich wenn man die bewegten Teile im Motor erleichtert. Mit Luftfiltern hat das alles überhaupt nichts mehr zu tun.
Gruss
Jürgen
Ich bezog mich schon lange nicht mehr nur auf den Luftfilter!
Mir ging es hier viel mehr um Aussagen ala den kleinen Motor tunen,oder warum nicht gleich nen richtigen Motor gekauft....ect.
Aber nun gut.Wochenende steht vor der Tür.
Bye
sooo,liebe leute,
ich habe mir mal sowas bestellt werde das einbauen, sobald das da ist und dann werd ich euch berichten!!!
Kleiner Motor hin oder her...
Gibt ja
- Menschen die sich ne kleine Maschine kaufen, weil se das wollen und gucken dann wo se für nen "schmalen Euro" was machen können...
- Menschen die sich warum auch immer das nich grösser erlauben können/wollen
- Menschen die (wie ich) mit ihrem Motor einfach nen Schnapper geschossen haben und siehe 1....
😁
Zitat:
Original geschrieben von F-Jayy
ich habe mir mal sowas bestellt werde das einbauen, sobald das da ist und dann werd ich euch berichten!!!
Ich würde Dir dazu raten, uns zuerst mal zu sagen, was Du da gekauft hast. Man kann viel kaufen, was angeblich Leistung ohne Ende bringt, aber dafür lang- oder auch kurzfristig irgendwas kaputt macht.
Gruß
Achim
so,ich werde morgen mein kit bekommen! ich habe mir eins bestellt von k&n!
wann höre ich denn den unterschied? ist das sofort nach dem einbau,oder muss ich den erstmal einfahren?
hi!
beim Luftfilter kannste nichts einfahren..🙂