Performance E 500 5,5

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen.
ich war zuletzt öfters auf der Autobahn unterwegs. Ich dachte eigentlich so ein 500er Kombi mit 400 Pferden (Väth) wäre da gut bestückt.
Allerdings ist mir aufgefallen , dass bmw 335i, Passat Kombi, Audi q5 (kein S) und Konsorten beim durchbeschleunigen meinem dicken teilweise wegziehen trotz kickdown. Nicht dass das an meinem ego kratzen würde, aber ich dachte so ein 500er hätte mit solchen Kalibern leichtes Spiel. Oder ist die Fuhre einfach nur heftig schwer?

Topspeed ging meiner bisher 270 laut gps.
dauert allerdings etwas bis dahin.

Beste Antwort im Thema

Mein E350CDI hat letztens ganz ohne Probleme einen 1.6er Golf stehen lassen. Der hatte keine Chance. Hab dann voll durchgetreten. An der nächsten Ampel stand er dann neben mir und ich habe richtig auf hart gemacht und ihn nochmal stehen lassen. Irgendwann an der 4. Ampel habe ich gemerkt... der hat gar nicht mitgemacht und den hat es auch gar nicht interessiert... echt blöd!

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@AMG_4Matic schrieb am 8. Dezember 2017 um 23:20:08 Uhr:


Reicht schon wenn ich in unseren 250d (w124) mit 92PS los fahre....da kriegst‘ selber schon ein Kind bevor der auf Touren kommt.

Wie alt ist er denn?

Schönes Auto, vor allem grundsolide. Hatte selber drei 250D. Natürlich nicht vergleichbar mit den heutigen PCs auf 4 Rädern.

Gas ist nicht gleich Gas.
Ich fahre den optimierten (W211) M273 mit Vialle Autogas und habe messbar und nachweisbar eine bessere Beschleunigung von 0-100 oder 100-200 mit LPG!

Gemessen wurde mit einer Racelogic GPS Driftbox auf gleicher Strecke und unter gleiche Bedingungen.

Mein S211 M273 mit Prins hat wiederum eine geringere Leistung auf Gas. Wir reden hier aber von ~5%.
Wenn es über 10% sind, dann wurde die Anlage falsch eingebaut und/oder eingestellt.

@TE: 270 Kmh sind definitiv viel zu wenig für den Motor. Entweder ist er gedrosselt oder es gibt ein größeres Problem damit.

Meiner lief mit chip knapp 300 lt Tacho.

Nicht lachen wenn eine doofe Frage kommt, ich kenne mich in dem Thema überhaupt nicht aus..
seht es mir also bitte nach.

Ändert sich eigentlich auch Geräusch-technisch etwas? Also sowas wie Lautstärke oder Klangbild des Motors oder am Abgasstrang. Habe mir das gedacht, weil ich mir vorstellen kann, dass Vorgänge wie Zündzeitpunkt oder die Verbrennung allgemein abgeändert werden müssen, was im Umkehrschluss ja den Typischen V8 charakterisierenden Sound verändern könnte...

Oder liege ich einfach falsch und ihr sitzt gerade mit einem Schmunzeln vorm Bildschirm?
Naja dann hab ich euch wenigstens amüsiert 😁

In diesem Sinne, schönes Wochenende!

Zitat:

@munition76 schrieb am 9. Dezember 2017 um 01:33:53 Uhr:



@TE: 270 Kmh sind definitiv viel zu wenig für den Motor. Entweder ist er gedrosselt oder es gibt ein größeres Problem damit.

Meiner lief mit chip knapp 300 lt Tacho.

Ich meine hier mal gelesen zu haben , dass der 211er mit M273 schneller sein könnte als der 212er mit M273.

Leistung ist ja da.... 372,x PS....

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 2. Dezember 2017 um 10:21:07 Uhr:


370 PS passt doch. Mehr hätten die wenigsten M273. Bei MBGTC waren die Motoren aleistungsgeprüft. 90% lagen um die 370 PS. 10% bei um die 400.
Ähnliche Themen

Zitat:

@d-rags schrieb am 9. Dezember 2017 um 08:50:45 Uhr:


Ändert sich eigentlich auch Geräusch-technisch etwas? Also sowas wie Lautstärke oder Klangbild des Motors oder am Abgasstrang. Habe mir das gedacht, weil ich mir vorstellen kann, dass Vorgänge wie Zündzeitpunkt oder die Verbrennung allgemein abgeändert werden müssen, was im Umkehrschluss ja den Typischen V8 charakterisierenden Sound verändern könnte...

Nein. nicht wirklich. Er wird im Klang minimalst sanfter. Man bemerkt es allerdings nur wenn man zwischen Gas und Benzin hin und her schaltet.

Also vernachlässigbar. Danke dir für die Antwort!

Habe mich mal hier etwas eingelesen, da ich im Moment mit dem Gedanken spiele mir einen E 500 BJ 2014 zuzulegen. Aber wenn ich die Postings hier lese...... Wer misst denn bitte einen E500 in der Beschleunigung??? Und wer fährt so ein Auto auf Gas?? Und wie oft passiert es, daß man auf der AB verblasen wird??? Und lässt man sich mit so einem Auto auf so etwas ein??? Ich glaube ich bleibe wohl doch lieber bei meinem W210 E430 4matic. Die 279PS haben bisher fast immer ausgereicht um einer der Schnellsten auf der AB zu sein. Den Rest konnte mein Ego ab :-)

Gut gebrüllt,Löwe (meine ich ehrlich !)

Manche haben halt LUXUSPROBLEME !!!
Mein Dicker hat 292PS und zum Überholen langt es,da bekomme ich keine Minderwertigkeitskomplexe.
Das mit dem Gasgedöns habe ich (und werde ich !) auch nie verstehen.

Gruß Michael

@skb.piccolino und @migoela: Vielen Dank für Euere doch sehr sachlichen und exakt zu diesem Thema passenden Beiträge. Sie haben sicherlich sehr viel zur Thematik "Performance E 500 5,5" beigetragen und waren besimmt eine Bereicherung zu diesem Thema.
Mein Respekt hierfür ist Euch sicher!

*thumbup* 😉

Danke Ralf,nichts für ungut 😉
Hat sich ja jetzt nicht unbedingt auf Deinen Eröffnungsthread bezogen,sondern auf den Thread im Allgemeinen.
Auf jeden Fall ist er wieder "zum Leben" erwacht - hat doch auch was für sich 😎

Gruss Michael

stimmt 😁

Zitat:

@migoela schrieb am 9. Februar 2018 um 07:30:39 Uhr:


Das mit dem Gasgedöns habe ich (und werde ich !) auch nie verstehen.

Gruß Michael

Nur weil ihr es nicht versteht, muss es ja nicht falsch sein ;-)

Ein E 200 reicht auch zum überholen. Wer sich nen E 500 holt will in der Regel zwei Dinge. Hohe Laufkultur und genug Leistung um auch mal schneller von a nach b zu kommen. Da interessiert es einen doch wie schnell er ist.

Zitat:

@skb.piccolino schrieb am 8. Februar 2018 um 22:58:29 Uhr:


Wer misst denn bitte einen E500 in der Beschleunigung??? ich
Und wer fährt so ein Auto auf Gas?? ich
Und wie oft passiert es, daß man auf der AB verblasen wird??? bei mir ist es von meiner Laune abhängig
Und lässt man sich mit so einem Auto auf so etwas ein??? auf was, rennen? Nö, aber wenn ich bock habe ordentlich Gas zu geben, dann mache ich es
Ich glaube ich bleibe wohl doch lieber bei meinem W210 E430 4matic. Falls du eine weitere Rostlaube willst - mein S210 kannst du für'n Appel und Ei haben
Die 279PS haben bisher fast immer ausgereicht um einer der Schnellsten auf der AB zu sein. Den Rest konnte mein Ego ab :-) Es geht nicht darum der schnellste zu sein, sondern um Fahrspass. Mir Persönlich hatte mein damaliger S210 E430 nicht gereicht. Der W210 E55 war wiederum OK. Beide natürlich auf Gas 😉

Hab mal gerade nachgesehen, mein "altes" Auto braucht mit knapp 1,8t Leergewicht so ca. 6,8-7 sec bis auf 100. Das sind nur 1,5 sec mehr als der 500er mit 388 PS. Also einmal das Gaspedal nicht komplett durchgetreten schon müsst Ihr kämpfen um mich abzuhängen..interessant. Und das mit dem Gas habe ich wirklich noch nie kapiert. Sorry. Wenn ich mir einen 8 Zylinder leisten kann, dann kann und will ich mir auch den Sprit leisten. Und dann auch nur das gute Super+. Aber das Schöne ist, daß da jeder seine eigenen Vorlieben hat...

Warum denn Super+? Ist der Motor doch nicht drauf ausgelegt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen