Performance E 500 5,5

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen.
ich war zuletzt öfters auf der Autobahn unterwegs. Ich dachte eigentlich so ein 500er Kombi mit 400 Pferden (Väth) wäre da gut bestückt.
Allerdings ist mir aufgefallen , dass bmw 335i, Passat Kombi, Audi q5 (kein S) und Konsorten beim durchbeschleunigen meinem dicken teilweise wegziehen trotz kickdown. Nicht dass das an meinem ego kratzen würde, aber ich dachte so ein 500er hätte mit solchen Kalibern leichtes Spiel. Oder ist die Fuhre einfach nur heftig schwer?

Topspeed ging meiner bisher 270 laut gps.
dauert allerdings etwas bis dahin.

Beste Antwort im Thema

Mein E350CDI hat letztens ganz ohne Probleme einen 1.6er Golf stehen lassen. Der hatte keine Chance. Hab dann voll durchgetreten. An der nächsten Ampel stand er dann neben mir und ich habe richtig auf hart gemacht und ihn nochmal stehen lassen. Irgendwann an der 4. Ampel habe ich gemerkt... der hat gar nicht mitgemacht und den hat es auch gar nicht interessiert... echt blöd!

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

....., ich denke Väth hat begrenzt.

Vielleicht wegen den Reifen.

Habe mal gehört das es bei bestimmten Reifen ab 270 weniger Tragfähigkeit gibt.

Ggf mal Googeln danach

Zitat:

@Schrauber-Jack schrieb am 29. November 2017 um 21:59:17 Uhr:



Zitat:

....., ich denke Väth hat begrenzt.

Vielleicht wegen den Reifen.

Habe mal gehört das es bei bestimmten Reifen ab 270 weniger Tragfähigkeit gibt.

Ggf mal Googeln danach

Kann gut möglich sein, weil der TE einen Kombi hat, vllt. auch mit AHK. Da gibt es wenig Auswahl.

Zitat:

@robin1976 schrieb am 29. November 2017 um 21:13:13 Uhr:


Also ich habe nahezu immer auch das Gefühl, dass mir mit meinem s212 E500 mit 4,7 biturbo, auf der Autobahn jeder zweite davon fährt, der ein Mittelklassefahrzeug oft besser fährt bzw. ich gerade noch so folgen kann.

Dann würde ich aber mal zur Werkstatt fahren oder den Gasfuß überprüfen lassen ;-)
Der Biturbo geht annähernd so gut wie ein 63er.

Hat jemand einen link oder anleitung wie ich beim 212er den prüfstandsmodus aktiviere? über die SuFu hab ich leider nichts gefunden. Danke!

Ähnliche Themen

Der BiTurbo geht in unter 30s aus dem Stand (Limo, 4matic) in den Begrenzer. Ich weiß ja nicht, auf was für Fahrzeuge Du so triffst, aber ich hatte mit Audi RS4 (B7) & Co absolut keine Probleme. Ja, aus dem Stand sind moderne Fahrzeuge spritziger - weil der 500er massiv in den ersten Gängen Drehmomentbegrenzt sind. Aber sobald man im 2ten ist, geht das Ding normal amtlich. Die meisten streuen wohl auch jenseits der 430 PS ab Werk.

Hab was gefunden:
-Zündung auf Stufe 1 stellen (Keyless-Knopf 1x drücken)
-KM-Zähler auswählen
-„Auflegen“-Taste am Lenkrad halten , dann „OK“-Taste am Lenkrad drücken und halten bis Menü erscheint.
-Rollentest auswählen.
-mit OK bestätigen

So. Etwas Licht ins Dunkel gebracht. Da ich meistens auf lpg fahre, fehlen 8 Prozent Leistung(gemessen). Da der Prüfer schon bei 5400 upm vom Gas ging, könnte man noch ein paar Pferde drauf rechnen......

Uiii. 30 Pferde weniger. Ufff.

370 PS passt doch. Mehr hätten die wenigsten M273. Bei MBGTC waren die Motoren aleistungsgeprüft. 90% lagen um die 370 PS. 10% bei um die 400.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 2. Dezember 2017 um 10:10:40 Uhr:


Uiii. 30 Pferde weniger. Ufff.

Für den Stadtverkehr oder dem ‚Cruisen‘ reicht es doch trotzdem und man freut sich über den günstigen ‚Sprit‘. 😁

@AMG_4Matic das ist aber nur die halbe Wahrheit. Laut Diagramm hat der Wagen auf Benzin bis 4.000 u/min etwa 25% mehr Leistung über das gesamte Drehzahlband. Ich glaube schon, dass man das merkt 😁. Hinzu kommt das Mehrgewicht durch die Gasanlage. Meins wäre das nicht. Man kommt ja so schon mit dem Sauger kaum nen Berg hoch 😁.

vorhin gewogen : 2090kg. Benzintank halb voll, Gastank 3/4 voll, ohne Insassen.

Geht doch noch. Mein Ex-Buchhalter E500 als Limo wog 2.060kg. Allerdings vollgetankt und mit 18" Ersatzrad. War ein BiTurbo (die dank der Turbolader und der wassergekühlten Ladeluftkühlung ohnehin schwerer sind) mit AHK, Panoramadach, der großen Sitzanlage aber sonst nicht sooo viel Ausstattung.

Eben auf e10 getestet : 0-100 = 5,051 sec.
mal den Benzintank leer fahren und mit super Plus befüllen..... dann nochmal testen :-)

Wie getestet? Mit vorspannen bis wieviel rpm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen