Performance Audi RS5 - Rückstand durch Technik?

Audi

Zum Audi RS beschäftigen mich derzeit einige Fragen.
Warum zeigt der RS5 gegenüber seinen direkten Konkurenten (C63 AMG, M3, 911 Carrera S) eine mangelhafte Performance? Er besitzt gegenüber M3/ 911 CS deutlich mehr Leistung, hat Allard, Sportdifferantial und DSG. Und trotzdem reicht es weder in Punkto "Längs- bzw. Querdynamik" um den Wettbewerbern um die Ohren zufahren. Dabei ist die Konkurenz zum Teil schon recht betagt.
Von einem Nissan GTR (486PS, Allrad etc.) gar nicht zu reden...er fährt Kreise um den RS5. Wo also liegt der Fehler beim RS5?
Hinweis:
Für mich spielt der S5 den "GT" und der RS den Spitzensportler...

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Also, ich, nach 25 Jahren BMW, seit 4 Wochen Audi S5 Sportback, will zum Abschluß dieses Threads (zumindest von meiner Seite) folgendes sagen:
Ein Traumwagen, super Beschleunigung, super Straßenlage, Sportwagenfeeling pur und - Achtung - jetzt kommts:
Nachdem Deutschland, zumindest hier in meiner Gegend, im Schnee erstickt, haben natürlich heute alle NICHT-QUATTRO-Fahrer gaanz viel Zeit zum posten. Den ganzen Tag lang. Weil Autofahren geht ja nicht. Keinen Meter geht das bei dem extremen Wetter. Und das ist soo frustrierend. Diese Sch...Audi-Fahrer. Im Sommer mit knapp 270 in den Autobahnkurven unterwegs. Und im Winter fahren die aus jedem Schneehaufen ohne Probleme einfach raus. Und aus jeder Parklücke. Und an jedem Berg. Das macht echt frustig.

Habe gerade vor 2 Stunden eine 335i mit nagelneuen Winterrädern aus der EBENEN (!!) Parklücke zusammen mit einem Freund rausgeschoben auf die Straße. Er fuhr 20m, musste dann anhalten und kam wieder nicht los. Und das geht NICHT gegen BMW sondern ist halt bei all den Non-Allrads so. Ich kenne das aus langjähriger eigener Erfahrung.

Also - habt Verständnis für unsere noch nicht bekehrten Heck- und Fronttriebler, die derzeit alle unter wetterbedingtem Hausarrest leiden.

Nachdem ich lange nach einem sinnfreien Thread suchte, habe ich diesen gewählt, um Euch allen zu sagen, wie noch viel mehr happy ich bei diesem Wetter mit meiner Wahl bin, als ich es ohnehin schon war.

Und wenn dann erstmal alle zu Hause bleiben, für deren Auto das Wort "Schnee" mit sofortiger, antriebsbedingter Funktionsverweigerung verbunden ist, haben WIR gaanz viel Platz. Und Spaß. Juhuu !!

Liebe Grüße

Charly

PS: Die Kommunen sollten für Nicht-Allrad-Besitzer in den Wintermonaten vergünstigte Tickets für öffentliche Verkehrsmittel anbieten. Dann könnten die wenigstens mal in´s Kino oder in´s Restaurant, ohne diese ganzen Innenstadt-Staus zu verursachen.

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Bloß dann würde keiner mehr einen R8 kaufen😁

Warum? Dann könnte der allerseits ersehnte V8 Biturbo doch auch im R8 seinen Dienst verrichten.

Es machen doch - wie immer bei Audi - die anderen Hersteller vor. Ein potentes Basistriebwerk,

das in verschiedenen Baureihen in verschiedenen Leistungsstufen angewandt wird.

Aber egal...man merkt an vielen Stellen, daß bei Audi eher die Controller als die Ingenieure das
bestimmende Wort haben.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ausserdem: Frauen + Autos geht eh nich (bzw. sehr selten) zusammen 😉

... vielleicht kennst nur die falschen Frauen 😉

gebe dir recht agf08 - die hausinterne konkurrenz darf nicht außer acht gelassen werden, nur hat man mit dem tt rs + s tronic eine zeit hingelegt wo jedem r8 fahrer bei den reinen 0 auf 100 die tränen kommen müssten *gg* 😁

zum glück hat der r8 aber die optik die er hat, da hätte ein rs5 lt. mir ruhig schneller sein können optisch sind es dann doch wieder ganz andere autos, außerdem tut der R8 V10 sein übriges was die performance anbelangt .... der R8 V8 wird ja von vielen als zu normal was die fahrleistungen anbelangt kritisiert, wenn man sich den kommenden rs3 usw. ansieht wildert schon die golfklasse in diesem revier was die 0-100 zeiten angeht

klar wäre xdrive für viele in den m modellen ein must have, überhaupt rs kunden von audi - wenn man sich die verkaufszahlen der m, amg u. quattro gmbh ansieht, wird man feststellen dass sich der mehraufwand für bmw u. mercedes aber eher nicht lohne würde. die amg und m gmbh weisen zur quattro gmbh deutlich mehr verkaufte fahrzeuge auf, ich behaupte mal frech dass bmw vom m3 fast genau soviele autos absetzt wie die gesamte quattro gmbh von allen rs fahrzeugen verkauft .... wie sehr der rs5 die zahlen positiv beeinflussen wird, können wir in einem jahr hier diskutieren.

aber RS5 + biturbomotor wäre schon ein sehr nettes package gewesen 😁

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


gebe dir recht agf08 - die hausinterne konkurrenz darf nicht außer acht gelassen werden, nur hat man mit dem tt rs + s tronic eine zeit hingelegt wo jedem r8 fahrer bei den reinen 0 auf 100 die tränen kommen müssten *gg* 😁

zum glück hat der r8 aber die optik die er hat, da hätte ein rs5 lt. mir ruhig schneller sein können optisch sind es dann doch wieder ganz andere autos, außerdem tut der R8 V10 sein übriges was die performance anbelangt .... der R8 V8 wird ja von vielen als zu normal was die fahrleistungen anbelangt kritisiert, wenn man sich den kommenden rs3 usw. ansieht wildert schon die golfklasse in diesem revier was die 0-100 zeiten angeht

klar wäre xdrive für viele in den m modellen ein must have, überhaupt rs kunden von audi - wenn man sich die verkaufszahlen der m, amg u. quattro gmbh ansieht, wird man feststellen dass sich der mehraufwand für bmw u. mercedes aber eher nicht lohne würde. die amg und m gmbh weisen zur quattro gmbh deutlich mehr verkaufte fahrzeuge auf, ich behaupte mal frech dass bmw vom m3 fast genau soviele autos absetzt wie die gesamte quattro gmbh von allen rs fahrzeugen verkauft .... wie sehr der rs5 die zahlen positiv beeinflussen wird, können wir in einem jahr hier diskutieren.

aber RS5 + biturbomotor wäre schon ein sehr nettes package gewesen 😁

Ja aber das ist typisch, irgendwo wird dann mal wieder durchgedreht. Da dürfte irgendein Piech Enkel unbedingt nen schnellen TT gewollt haben 😁

Die Verkaufszahlen verwundern mich sehr. Hast du da verwertbare Eckdaten?
Also hier sehe ich reichlich S5, RS6, S4, RS5 und S3 fahren. M3 oder C63 sehe ich fast seltener als nen Ferrari...
Vielleicht liegt hier aber zuviel Schnee, oder gibt es da vielleicht so einen Trick wie bei den Arbeitslosen 😁

Ähnliche Themen

Aber uns kann es auch keiner recht machen😁

Am Anfang wurde gesagt bloß keinen Turbo Motor das wahre ist ein richtiger Hochdrehzahlmotor und nun wieder anderst rum ...

Ich bin der Meinung einen richtigen V8 wie im M3 besonders im RS5 kann man nicht durch einen hochgezüchteten Turbo Motor ersetzen. Der Sound und alles ist einfach um Welten besser als bei einem Turbomotor.

V8 Power ist für mich das Beste!

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Ich bin der Meinung einen richtigen V8 wie im M3 besonders im RS5 kann man nicht durch einen hochgezüchteten Turbo Motor ersetzen.

V8 Biturbo ??

Wenn der RS5 einen Biturbo bekommen hätte dann bestimmt einen V6 so einer wie höchstwahrscheinlich im RS4 schlummern wird.
Ein V8 Biturbo ist wieder was anderes, der wäre schon nicht schlecht!

Zitat:

Original geschrieben von wastl_s5


...
Alles was du hier machst ist alt bekannte Tests breit zu treten und minimale Unterschiede zu einem riesen Thema aufzubauschen. Und ja, mir ist das Design des Autos wichtiger als wenige Zehntel, die ein Crack auf der Rennstrecke mit dem Auto schneller ist. Wie du allerdings darauf kommst, dass mir Fahrleistungen völlig schnuppe sind und die LED-Lampen viel wichtiger, erschliesst sich wohl nur dir und deinem Psychologen 😁

Mit solchen Aussagen beleidigst du doch deine eigene Intelligenz. Ich bausche nichts zu einem Thema auf, sondern diskutiere das (!) Thema. Im Gegensatz zu dir. Du weisst nach so vielen Seiten in diesem Thread leider immer noch nicht, um was es hier geht. Wenn es dir egal ist, dass der RS5 langsamer ist, was machst du dann eigentlich hier? Was kannst du denn zur Klärung der Ausgangsfrage beitragen? Nix, nur Spam. Ist doch schön, wenn du zufrieden bist. Dann guck dir doch jetzt ein paar lustige Videos auf Youtube an, popel in der Nase oder klapp den Rechner zu und spiel von mir aus eine Partie Taschen-Billard! Nur verschone uns doch mit deinen wiederholten Ankündigungen, dass dich das alles nicht interessiert!

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Ja aber das ist typisch, irgendwo wird dann mal wieder durchgedreht. Da dürfte irgendein Piech Enkel unbedingt nen schnellen TT gewollt haben 😁
haha anzunehmen 😁 die lieben piechs 😎

Die Verkaufszahlen verwundern mich sehr. Hast du da verwertbare Eckdaten?
Also hier sehe ich reichlich S5, RS6, S4, RS5 und S3 fahren. M3 oder C63 sehe ich fast seltener als nen Ferrari...
Vielleicht liegt hier aber zuviel Schnee, oder gibt es da vielleicht so einen Trick wie bei den Arbeitslosen 😁

😁 loool 😎 in salzburg ist natürlich die flut an neuen ("speziellen"😉 modellen durch den porschehof bzw. die posche holding sehr stark zu merken, allein schon deshalb werden die vermehrt vag fahrzeuge auffallen und man öfters brandneue modelle früher als im rest von österreich sieht ;-) in den nobelbezirken in wien (zB 1er bezirk) fahren prozentuell mehr sportwagen herum als irgendwo anders in wien - über die verkaufszahlen würde ich aber vom "sehen" alleine nicht schließen ;-)

hier mal zahlen von 2008 u. 2009 der M-GmbH

Zitat:

Im Jahr 2009 konnten über 15.000 Fahrzeuge abgesetzt werden. Wie bei den Verkaufszahlen der BMW AG muss aber auch hier berücksichtigt werden, dass die BMW 5er Limousine der Generation E60 und damit natürlich auch der BMW M5 E60 am Ende ihres Lebenszyklus waren. Im Jahr 2008 konnten 24.186 Fahrzeuge abgesetzt werden, in Anbetracht der allgemein schwierigen Entwicklung auf den Automobilmärkten sowie mit Blick auf die Lebenszyklen mancher Modelle war ein Rückgang allerdings zu erwarten. Für das Jahr 2010 deuten sich schon jetzt etwas positivere Zeiten an, denn allein im Januar haben 1.146 Kunden einen neuen BMW M in Empfang genommen, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 7 Prozent entspricht.

zu 2008:

Zitat:

Gegenüber dem Jahr 2007 gelang der M GmbH eine Steigerung des Fahrzeugabsatzes um beinahe unglaubliche 50% auf 24.186 Einheiten. Auch in der zweiten Jahreshälfte war kein signifikanter Rückgang der Verkaufszahlen feststellbar.

Den mit Abstand größten Anteil am Erfolg haben dabei die verschiedenen Varianten des BMW M3, von denen fast 18.000 Einheiten verkauft werden konnten.

aktuell zum X6M 2010:

Zitat:

BMW X6 M übertrifft Erwartungen

So liegen aktuell die Absatzzahlen des X6 M über den BMW-Planungen, wie M-Chef Kay Segler dem Magazin bestätigte. "Das Auto übertrifft unsere Erwartungen deutlich, was dazu führte, dass wir in den ersten zehn Monaten des Jahres über 14.100 M-Fahrzeuge ausliefern konnten."

quelle ams

M- AMG - u. Quattro GmbH 2008 (m-gmbH sh. oben 2008)

Zitat:

Nahezu auf dem gleichen Absatzniveau wir die Bayern präsentiert sich Mercedes AMG. Die schwäbischen Veredler konnten 2008 weltweit 24.200 Fahrzeuge absetzen und ihre Zahlen gegenüber dem Vorjahr um 19 Prozent steigern.

Die Audi Quattro GmbH, die ihre Zahlen für 2008 erst noch veröffentlichen wird, konnte 2007 exakt 9.456 Fahrzeuge absetzen. Im Geschäftsjahr 2006 erzielte die Quattro GmbH mit 7.728 verkauften Fahrzeugen.

quelle ams

da ich keinerlei zahlen für die quattro gmbh weder für 2008 o. 2009 finden kann (viell. kann ja jemand helfen!) hier eine vermutung von audi selbst...

Zitat:

Ein Ende der starken Nachfrage erwartet Frowein nicht: "2008 erwarten wir den Absatz von etwa 5.500 R8, rund 5.000 RS6 und dazu noch 1.000 RS4, der zum Jahresende auslaufen wird.

= vermutete 11.500 Fahrzeuge für 2008 ....

somit lag ich mit meiner aussage dass die m-gmbh alleine vom M3 mehr fahrzeuge (2008 ca. 18.000 fahrzeuge) als die komplette quattro gmbh verkauft richtig, das es so eindeutig ist war mir nicht bewusst ... so what 🙄

Ich meine nicht die PIA Pool-Fahrzeuge, dann wären es wirklich viel 😁 Aber vielleicht hat eben der Porsche Hof und Red Bull soviel Einfluss auf den Autokauf 😉

Was ich wieder übersehen habe, dass die S-Modelle ja nicht von der quattro gebaut werden, oder?

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Ich meine nicht die PIA Pool-Fahrzeuge, dann wären es wirklich viel 😁 Aber vielleicht hat eben der Porsche Hof und Red Bull soviel Einfluss auf den Autokauf 😉

Was ich wieder übersehen habe, dass die S-Modelle ja nicht von der quattro gebaut werden, oder?

Naja was wird denn ueberhaupt von der Quattro GmbH gebaut? Der RS5 kommt doch vom gleichen Fliessband wie der A5 😉

Aber bei den S-Modellen ist Quattro GmbH nicht der Hersteller laut Fahrzeugschein.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Naja was wird denn ueberhaupt von der Quattro GmbH gebaut? Der RS5 kommt doch vom gleichen Fliessband wie der A5 😉

Aber bei den S-Modellen ist Quattro GmbH nicht der Hersteller laut Fahrzeugschein.

Is mir klar. Meinte eben den Hersteller lt. Fahrzeugschein. Also nur die RS und R8 Modelle werden offiziell dort "veredelt" ...

Ich hatte die S/RS/R8 Modelle grundsätzlich gemeint, denn das hätte mich gewundert 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von agf08

Zitat:

Is mir klar. Meinte eben den Hersteller lt. Fahrzeugschein. Also nur die RS und R8 Modelle werden offiziell dort "veredelt" ...

ist bei den mitbewerbern nicht anders - hier zählen auch nur fahrzeuge mit einem M davor bzw. amg hinter dem schriftzug in den oben angeführten bestand .... wollte einfach nur meine behauptung mit zahlen belegen

Zitat:

Ich hatte die S/RS/R8 Modelle grundsätzlich gemeint, denn das hätte mich gewundert 😉

s modelle zählen wie der pedant von der konkurrenz zum normalen fahrzeugabsatz des jeweiligen unternehmen. eventuell könnte es hier etwas besser aussehen für die s modelle aussehen, an die stückzahlen der konkurrenz wird man aber wahrscheinlich wie bei den "haustunern" nicht ran kommen.

um nochmals auf das thema " soviele s/rs modelle sehen" zurück zu kommen, ist mir eingefallen dass so eine S grill + schriftzug schnell montiert ist und unter der haube oft ein vierzylinder bzw. inzwischen sogar diesel arbeitet ... wers braucht 😎 .... (@agf08 ich zweifle jetzt aber nicht daran das du ein s/rs modell von einem normalen fabrikat unterscheiden kannst, will ich hier mal erwähnen ;-))

in diesem sinne sonnige grüße 😎

Zitat:

Original geschrieben von goehl


Schön finde (fände ?) ich ein Forum wie MT wenn,

- die die ein bestimmtes Modell fahren (also z.B. RS5) mit denen, die ein bestimmtes anderes Modell fahren (also z.B. M3) diskutieren
- wenn die, die ein bestimmtes Modell fahren (also z.B. RS5 oder M3) denen, die noch "kauf-unentschlossen" sind, sich aber ein bestimmtes
Modell (also z.B. RS5 oder M3) kaufen wollen, mit ihrer Erfahrung helfen

Witzig und unterhaltsam finde ich ein Forum wie MT wenn

- die, die ein bestimmtes Modell (also z.B. RS5) nie gefahren haben mit denen, die ein bestimmtes anderes Modell (also z.B. M3) nie gefahren
haben diskutieren
- wenn die, die das eine (also z.B. RS5) oder andere Modell (also z.B. M3) nie gefahren haben denen die noch "kauf-unentschlossen" sind, sich
aber ein bestimmtes Modell (also z.B. RS5 oder M3) kaufen wollen, mit ihrer "Erfahrung" helfen (wollen)

Voll abgefahren finde ich aber ein Forum wie MT wenn

- die, die ein bestimmtes Modell (also z.B. RS5) nie gefahren haben zusammen mit denen, die ein bestimmtes anderes Modell (also z.B. M3) nie gefahren haben denen, die sich das eine (also z.B. RS5) oder andere Modell (also z.B. M3) nie leisten werden Ratschläge geben

Also, in diesem Sinne: Weiter so, Jungs. Werde den Fernseher aus lassen; Mario Barth ist echt Trauerfeier im Vergleich zu einigen Euerer Posts hier !!

Grüße

Charly

Nur eines sollte man nicht vergessen, wir haben dann nur die Typen im Forum welche ihren Kauf rechtfertigen. Audi RS5 Fahrer schreibt der RS5 ist super und der BMW M3 Fahrer schreibt der M3 ist super.

Das kann es nicht sein!

Frag mal einen Häuslebauer oder Familienvater ob er wieder ein Haus oder Kinder haben möchte. JAAAAAAA wird er sagen, weil er nicht mehr zurück kann.

Also wenn, dann sollten hier nur Leute posten, welche noch nicht gekauft haben aber die Modelle bzw. Vergleichsmodelle in und auswendig kennen!

Na dann gut Nacht, das wird spartanisch.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


um nochmals auf das thema " soviele s/rs modelle sehen" zurück zu kommen, ist mir eingefallen dass so eine S grill + schriftzug schnell montiert ist und unter der haube oft ein vierzylinder bzw. inzwischen sogar diesel arbeitet ... wers braucht 😎 .... (@agf08 ich zweifle jetzt aber nicht daran das du ein s/rs modell von einem normalen fabrikat unterscheiden kannst, will ich hier mal erwähnen ;-))

in diesem sinne sonnige grüße 😎

Danke für die ungefähren Zahlen. Mich haben die interessiert ohne das ich deine Aussage anzweifeln wollte 😉

Die S-Modellreihe ist durch ein paar kleine Details ein bisschen anders als die Top-Motorisierung bei anderen Marken. Das finde ich ganz gut.

Ja da hab ich zwei schon gesehen, die nicht wirklich ein S-Modell waren. Aber Gott sei Dank ist das hier eher die Ausnahme...
Grundsätzlich sind viele S5 QP's unterwegs, was aber auch klar ist - schicker Wagen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen