perfekte additive

VW Vento 1H

hi jungs....kennt ihr das auch? ihr steht an der Ampel....das auto schnarrt, das Armaturenbrett wackelt und scheppert?

Ich schon, aber ich glaube eine gute lösung gefunden zu haben...war mal beim ölwechesel...hat echt schon so viel gebracht. echt erstaunlich. Anschließend habe ich l. moly oil additiv eingefüllt und? Noch ne verbesserung....da dachte ich mir ach scheisse was...noch das benzin additiv rein und?

Das Auto schnurrt wie ein kätzchen und ich bin neu verliebt *g*

was benutzt ihr so? Hat das bei euch auch so gut geholfen? Schlechte erfahrungen?

38 Antworten

war doch nicht böse gemeint ... wollte nur deine voreilige freude etwas bremsen 😉

isch weiss...deswegen ja auch das *knuf*
aber vorfreude bremsen ist nicht gerade freundlich! *fg*

also ich finds halt doof, das die 3 verscheidene produkte anbieten, den ventil reiniger, injection reiniger und vergaser reiniger.

die ersten zwei hab ich mir mal besorgt, und den ventil reiniger eben auf nen vollen tank kompl. reingekippt werd da nachher ma 30 min mit rumfahren ma schauen ob ich was merk.^^

also ich würd sagen das is eh alles die gleiche pampe !? :-p

ehhh fahr den tank leer und dann könnteste was merken 😉

aber nicht nach 30min würd ich sagen

den ventil reiniger werd ich auch ma reinkippen - man hat ja sonst nix zu tun 😉

Ähnliche Themen

huhu

ml ne frage.

dieser ölschlamm löser...den gabs da auch im baumarkt.
damit soll man 300-500km fahren und dann ölwechsel machen....

hmm, bin mir bischen unsicher, wiel wenn dann die ganzen bröckchen im öl rumschwimmen....die können sich doch dann auch irgendwo festsetzen...

mfG

Was für Bröckchen?

Der Löser löst die Pampe (daher der Name) und dann läßt du es ab.

aber wenn ich damit 300-500km fahren soll.....

ich bin da irgendwie unsicher...würds gerne machen, aber wenns mi r was schrotet, wär das halt auch net so dolle....

und bei 200.000km hat sich bestimmt was abgesetzt, was man mal rausholen könnte 😛

MfG

Der beste Ölschlamm-Löser ist doch immer noch Vollsynthetisches Öl *g*

Aber mal ehrlich, ich denke auch dass sich da was in den Kanälen festsetzen kann und daher etwas vorsichtig damit.

Allerdings würden mich noch weiter Erfahrungen mit Slick 50 interessieren, habe gehört das soll echt was bringen und hält lange, aber die Hersteller raten ja von Teflon-Additiven ab, weil der Filter verstopfem kann.

Was sagt ihr dazu?

Wie gesagt, ich habe Slick 50 bei meinem 2er Golf reingefüllt. Ich war der Meinung er läuft mit Slick 50 ruhiger und wird etwas spritziger, d.h. geht auch von der Leistung leicht besser. Aber eine wirkliche Steigerung war nicht drin. Aber in meinen Golf 3 würde ich es auch kippen, wenn es das Zeug noch irgendwo gibt.
Es gibt allerdings noch ein anderes Additiv, welches angeblich 10x soviel PTFE wie Slick 50 enthält.

Lorenz

Deine Antwort
Ähnliche Themen