Die perfekte unsichtbare Antenne im Golf??

VW Vento 1H

Moin

Ja der Titel sagt schon alles. Sie soll unsichtbar sein.

Meine Kotflügelantenne erzeugt Augenkrebs im fortgeschrittenem Stadium. Die Dachantenne is genauso hässlich und mein Heckscheibenheizungsadapter is totaler Schrott.

Also was kann man noch machn?

Meine Idee is noch: Draht in den Wasserkasten oder eine Dachrehling iwie isoliern und als Antenne nutzn.

23 Antworten

Im Zubehör gibts scheibenantennen, ich hab selbst so eine weil die im Kotflügel - richtig erkannt - Augenkrebs verursacht. Es gibt verschiedene Arten davon, welche die rund sind (etwa Tischtennisballdurchmesser) und von innen auf die Scheibe kommen (sind dann aber sichtbar) und welche die aus einem kleinen Verstärker mit re+li zwei kleinen flachen Antennen bestehen. Das dürften so die gängisten sein. Leztere davon hab ich in meinem Golf vorne unterm Himmel verbaut. Ist von außen sowie innen nahezu unsichtbar. Kosten ca. 20 EUR.

Kannste davon mal nen Bild machn? Kenn die Dinger und bis jetz au nur in der Hässlich-Kategorie weil man Plastiknasen oder so sieht.

Wie siehts denn aus mit Drahschlinge in Spiegel oder in die Frontschürze???

Hier hatte ja schon einer mal die Idee einer Schlinge einfach in den Himmel aber durch das Blechdach wird der Empfang auch bescheiden sein.

müsste ich jetzt den himmel vorne abbauen bzw. losmachen. wie gesagt, man sieht sie nicht, gerade weil man sie beim 3er gut unter dem Himmel verstecken kann. ich such gleich mal ob ich was im netz finde...

achso, und die ganzen geschichten mit draht legen, ect wären meiner meinung nach 1000mal aufwändiger als der einbau solch einer antenne...

Ähnliche Themen

hier

das ist so ein gerät wie ich es hab... nur von nem anderen hersteller.

Schlinge im Dach bringt auch deshalb nix weil das antennensignal ja auch elektronisch verstärkt werden will um gute Empfangsqualität zu bieten...

Wow, sogar von Dietz was ja nun sicher kein Billighersteller ist.
Nur gut das ich Vento fahre, da muß ich mir solche Gedanken nicht machen.

also, hab bei mir auch eine Scheibenantenne drin, direkt überm Innenspiegel angebracht, wobei ich dann noch die zwei seitlichen häßlichen Pinne abgebrochen hab. Dann fällt das Ding wirklich nicht mehr wirklich auf und der Empfang ist immernoch allemal gut so.
Also ich kann die Dinger schon empfehlen. Mach morgen mal nen Bild, dann kannst du sehen, dass das wirklich kaum auffällt.

Naja gut einen Verstärker hinter eine Drahtschlinge zu baun is wirklich kein großer Aufwand.

Also ich bin relativ verwöhnt von der Kotflügelantenne, über die ich eine Menge Sender in Top-Qualität bekommen habe und das will ich eig. nicht mehr missen.

Hab auch die Scheibenantenne von Bosch oberhalb des Rückspiegels dran. Bin Eigentlich zufrieden mit ihr.

@Qnkel
Du könntest doch auch eine elektrisch ausfahrbare ran machen, die du dann per Schalter wenn du Radio brauchst ausfahren kannst.

Zitat:

Original geschrieben von DrDiablo


Hab auch die Scheibenantenne von Bosch oberhalb des Rückspiegels dran. Bin Eigentlich zufrieden mit ihr.

@Qnkel
Du könntest doch auch eine elektrisch ausfahrbare ran machen, die du dann per Schalter wenn du Radio brauchst ausfahren kannst.

Nur n bisschen blöd wenn auf der Autobahn Staudurchsagen kommen und jedesmal erstmal die Antenne ausfahren muss.

Außerdem bleibt dann der Augenkrebs 😉

Mercedes hatte mal eine, die war auf der Innenseite der Stosstange, soweit ich weiß. Absolut invisible 🙂

Ja das dacht ich auch schon. Einfach vorne im Kühlergrill oder über die Nebler nen Draht lang legen. Nur Plastik... nur die Blechschiene unter den Scheinwerfern... wobei... eig, kann man diese Blechschiene doch als Antenne nutzen! Hatte die letztens ausgebaut, die is doch völlig isoliert auf den Grill geklipst!

also wie gesagt, ich bin immernoch für die scheibenantenne. Ich weiß nicht wies bei den anderen ist, aber ich bekomme mit dem ding sagar mehr sender rein als mit der augekrebsantenne. Naja, muss jeder für sich wissen ob er sich was basteln will oder ne fertige antenne kauft. Ich kann jedenfalls aus erfahrung sagen: die ca. 20 EUR lohnen sich auf jeden fall...

Wart ja gespannt auf ein Bild 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen