Perfekt erklärt - das Fahren auf der Autobahn

Hallo Zusammen,

durch Zufall entdecke ich folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=GVCQJJOyODI

Ich bin wirklich beeindruckt. Der Fahrstil ist praktisch mit meinem identisch bzw. ich handhabe es auch so. Das Motto lautet "give room" - gebt Euch gegenseitig Platz. Er zeigt schön wie es nicht gemacht wird und er zeigt, wie man es machen kann.

Ich find's klasse! Nur weil einer rüber fährt muss bzw. sollte man die Lücke nicht zwingend schließen. Ich hoffe es klingelt jetzt beim einen oder anderen. ABSTAND!!!

Gruß
-dodo-

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

durch Zufall entdecke ich folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=GVCQJJOyODI

Ich bin wirklich beeindruckt. Der Fahrstil ist praktisch mit meinem identisch bzw. ich handhabe es auch so. Das Motto lautet "give room" - gebt Euch gegenseitig Platz. Er zeigt schön wie es nicht gemacht wird und er zeigt, wie man es machen kann.

Ich find's klasse! Nur weil einer rüber fährt muss bzw. sollte man die Lücke nicht zwingend schließen. Ich hoffe es klingelt jetzt beim einen oder anderen. ABSTAND!!!

Gruß
-dodo-

215 weitere Antworten
215 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elementr!x



Ich hing auch schon oft genug mit 140 hinter einem Polo und habe mich geärgert, besonders ärgerlich ist dies wenn die Autobahn einigermaßen frei ist und man mit 400PS unterwegs ist...

Warum ärgern? Gerade weil du 400 PS unterm Hintern hast, sollte dies dich großzügiger, generöser und nachsichtiger machen, als verkniffen darauf zu pochen, die Leistung deiner Maschine unbedingt auf die Bahn bringen zu wollen. Irgendwie scheint für dich doch das Recht des Stärkeren Vorrang zu haben. Mensch, du bist doch ohne großen Anlauf in Sekunden wieder auf deiner Wunschgeschwindigkeit😁

Ich meinte den Satz genau so wie Du ihn selbst beantwortet hast.

Bei 140 gibts keinen Grund, den Kleinwagen zu bedrängen, solange er sich verkehrskonform verhält. Auch wenn rechts 120 gefahren wird, nicht. Warum nicht? Auch der Kleinwagen will vorbei und er hat eben nicht die 400 PS von Dir.
Ganz im Gegenteil. Mit der Leistung hast du am Ende des Tages überhaupt keine Zeit verolren, auch wenn es Dir so vorkommt.

Genau das ist übrigens das von Dir beschriebene Ellenbogenverhalten aus dem anderen Thread. Was berechtigt Dich, über dem Kleinwagen zu stehen? Nur die Leistung? Es gilt ja immer noch der Grundsatz, dass alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Elementr!x



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Hättest Du "100" geschrieben, wäre ich bei Dir, bei 140 ganz sicher nicht mehr.
Wie meinst du diesen Satz? Ich finde es legitim auf der linken Spur deutlich schneller zu fahren, somit sind 140 ok wenn rechts 80-90 gefahren wird. Nicht ok finde ich es wenn rechts 110 gefahren wird und mit 120 links überholt wird und dabei der Verkehrsfluss behindert wird. Oder implizierst du mit deiner Aussage das 140 "schnell genug" ist?

Geanu so ist es.

Jemand der sich aufregt weil jemand nur mit 140 LKWs überholt ist ein ein absoluter Depp.
Das ist schon zügig und der oder manchmal auch die LKWs sind relativ zügig passiert.

tja und das 10 LKWs in Serie eben mal auch etwas Tempo links rausnehmen liegt in der Natur der Sache.

120 vs 110 müssen aber wirklich nicht sein.
Gilt übrigens auch für 140 vs 130 usw

Und 200 vs. 210 .... *rolleyes*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Und 200 vs. 210 .... *rolleyes*

stimmt.

Aber nur werden in diesem Tempobereich schon wesentlich weniger in ihrem Vorwärtskommen behindert.

Bei 130 vs 120 sind es wahrscheinlich 10 oder 20 die warten müssen.

bei 210 vs 200 vielleicht gerade mal einer oder zwei, wenn überhaupt.

Hier unterscheide ich dann liegt es an der Leistung oder will einer wieder mal absolut nicht etwas schneller beschleunigen.

obwohl auch 210 vs 200 nicht gerade STVO konform sind.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


...
Es gilt ja immer noch der Grundsatz, dass alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sind.

Volle Zustimmung!

Das funktioniert aber leider nur so lange, bis einer kommt, der meint, er wäre gleichberechtigt

er

. (Stichwort: Hintermann, Kolonne, gewisse Vorfahrt, ...)😁

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


...
Es gilt ja immer noch der Grundsatz, dass alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sind.
Volle Zustimmung!
Das funktioniert aber leider nur so lange, bis einer kommt, der meint, er wäre gleichberechtigter. (Stichwort: Hintermann, Kolonne, gewisse Vorfahrt, ...)😁

es ist weniger die Vorfahrt,

eher die zu geringe Geschwindigkeitsdifferenz oder das "zu lange" Linksbleiben und damit das verstossen gegen das Rechtsfahrgebot.

Dabei ist es so einfach.

Rechts fährt etwas.
Mit meiner derzeitigen Geschwindigkeit kann die rechte Lücke nicht mit unter 20 sek plus die Sicherheitsabstände passiert werden.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten.
Erste, ich fahre nach rechts und passe mich dem Verkehrsfluss rechts an.

Zweite ich gebe links einfach Gas und schon bin ich ganz legal links.
Plötzlich werden aus der 20 sek Lücke nur mehr 15 sek oder weniger.

@krebsandi: Deine Theorie hat einen Haken. Wenn ein Fahrer nach rechts geht, dann trifft für den Hintermann automatisch exakt das zu, was gerade noch für seinen Vordermann galt. Auch er wird den Überholvorgang nicht innerhalb von 20 Sekunden abschliessen. Also müsste er auch nach rechts. Und dann trifft das gleiche auf dessen Hintermann zu... du merkst, wo das hinführt?

Davon abgesehen spielt die 20-Sekunden-Regel in diesem Fall überhaupt keine Rolle. Die zielt auf eine vollkommen andere Verkehrssituation.

Ich wiederhole meine Frage: Warum muss dein Vordermann nach rechts wechseln, du als unmittelbar dahinter Fahrender aber nicht?

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


...
Ich wiederhole meine Frage: Warum muss dein Vordermann nach rechts wechseln, du als unmittelbar dahinter Fahrender aber nicht?

Weil der Hintermann eine "gewisse Vorfahrt" hat.😁

Im Ernst: auf eine logische Antwort bin ich auch gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


@krebsandi: Deine Theorie hat einen Haken. Wenn ein Fahrer nach rechts geht, dann trifft für den Hintermann automatisch exakt das zu, was gerade noch für seinen Vordermann galt. Auch er wird den Überholvorgang nicht innerhalb von 20 Sekunden abschliessen. Also müsste er auch nach rechts. Und dann trifft das gleiche auf dessen Hintermann zu... du merkst, wo das hinführt?

Davon abgesehen spielt die 20-Sekunden-Regel in diesem Fall überhaupt keine Rolle. Die zielt auf eine vollkommen andere Verkehrssituation.

Ich wiederhole meine Frage: Warum muss dein Vordermann nach rechts wechseln, du als unmittelbar dahinter Fahrender aber nicht?

aha also wieder die Kolonne links.

Das haben wir doch schon geklärt.

Wenn du vom LKW noch weit entfernt bist (über 400m oder 20sek) musst du mit 120 nach rechts.

Willst du das nicht musst du halt deine Vorderleute

sanft

anschieben dass du schneller in den Bereich kommst wo du nicht mehr rüberwechseln musst.

Tja und wenn das jeder macht sind die LKWs relativ rasch passiert.

Du hast meinen Beitrag offenbar nicht wirklich gelesen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Du hast meinen Beitrag offenbar nicht wirklich gelesen, oder?

wo ist das Problem.

Bin ich nahe genug am zu Überholenden dran und die vdiff passt bleibt man links ist man noch weit entfernt geht man entweder nach rechts und wartet ab oder schiebt links etwas an.

Nur dieses warten bis man endlich vorne ist nervt.

Dann wird noch zig mal abgebremst weil sich vorne wieder einer rein schummelt.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


wo ist das Problem.

Das Problem ist, dass du in keinster Weise auf die Argumente eingehst, die andere vorbringen. Lies meinen Beitrag nochmal durch und beantworte mir doch einfach mal ohne Rumgeeiere die Frage, warum jemand nach rechts sollte, sein Hintermann (du) aber nicht. Ganz einfach.

Zitat:

Bin ich nahe genug am zu Überholenden dran und die vdiff passt bleibt man links ist man noch weit entfernt geht man entweder nach rechts und wartet ab oder schiebt links etwas an.

Links "anschieben" ist das dümmste, was man machen kann, denn vom Unterschreiten des Abstandes geht es auch nicht schneller. Aber schön, dass du dich als Drängler outest.

Zitat:

Nur dieses warten bis man endlich vorne ist nervt.

So, langsam kommen wir der Sache näher. Es geht also im Endeffekt nur darum, dass es dir nicht schnell genug geht und deshalb sollen alle vor dir verschwinden.

Zitat:

Dann wird noch zig mal abgebremst weil sich vorne wieder einer rein schummelt.

Aha. Nach rechts sollen alle, aber auf jeden Fall erst hinter dir einscheren. Deutlicher kann man seinen Egoismus nicht zur Schau stellen.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Nur dieses warten bis man endlich vorne ist nervt.

So, langsam kommen wir der Sache näher. Es geht also im Endeffekt nur darum, dass es dir nicht schnell genug geht und deshalb sollen alle vor dir verschwinden.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Dann wird noch zig mal abgebremst weil sich vorne wieder einer rein schummelt.

Aha. Nach rechts sollen alle, aber auf jeden Fall erst hinter dir einscheren. Deutlicher kann man seinen Egoismus nicht zur Schau stellen.

wo liest du da etwas von Egoismus?

Ich handhabe das doch genauso.

aha links geht's nicht weiter na dann fahre ich halt rechts weiter und warte ab.

Irgendjemand lässt mich schon rüber.

und glaube mir

Das funktioniert.

Jahrelang erprobt.
das hinten nicht heftig gebremst werden muss darauf achte ich schon.

Kannst oder willst du meine Frage nicht beantworten?

Und wie schliesst du denn aus, dass durch dein Reindrängeln weiter hinten nicht gebremst werden muss? Oder anders ausgedrückt: Du nimmst für dich ein Verhalten in Anspruch, das du anderen nicht zubilligst. Ich nenne sowas Egoismus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen