Perfekt erklärt - das Fahren auf der Autobahn
Hallo Zusammen,
durch Zufall entdecke ich folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=GVCQJJOyODI
Ich bin wirklich beeindruckt. Der Fahrstil ist praktisch mit meinem identisch bzw. ich handhabe es auch so. Das Motto lautet "give room" - gebt Euch gegenseitig Platz. Er zeigt schön wie es nicht gemacht wird und er zeigt, wie man es machen kann.
Ich find's klasse! Nur weil einer rüber fährt muss bzw. sollte man die Lücke nicht zwingend schließen. Ich hoffe es klingelt jetzt beim einen oder anderen. ABSTAND!!!
Gruß
-dodo-
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
durch Zufall entdecke ich folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=GVCQJJOyODI
Ich bin wirklich beeindruckt. Der Fahrstil ist praktisch mit meinem identisch bzw. ich handhabe es auch so. Das Motto lautet "give room" - gebt Euch gegenseitig Platz. Er zeigt schön wie es nicht gemacht wird und er zeigt, wie man es machen kann.
Ich find's klasse! Nur weil einer rüber fährt muss bzw. sollte man die Lücke nicht zwingend schließen. Ich hoffe es klingelt jetzt beim einen oder anderen. ABSTAND!!!
Gruß
-dodo-
215 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn der Hintermann erkennbar schneller ist und man ihn aufhält, dann hat er schon eine gewisse Vorfahrt.
Wir reden aber schon noch von einer Kolonnenbildung auf der linken Spur, oder? Da möchten alle in der Kolonne schneller fahren. Wer in dieser Kolonne muss denn jetzt rechts rüber? Wer als Letztes kommt gewinnt, oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Wir reden aber schon noch von einer Kolonnenbildung auf der linken Spur, oder? Da möchten alle in der Kolonne schneller fahren. Wer in dieser Kolonne muss denn jetzt rechts rüber? Wer als Letztes kommt gewinnt, oder wie?Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn der Hintermann erkennbar schneller ist und man ihn aufhält, dann hat er schon eine gewisse Vorfahrt.
Bei manchen Schlangen ist der Ar.... halt vorne 🙂
Nicht zwingend, wie mein Beispiel von vorhin zeigt.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Wer in dieser Kolonnemusssollte denn jetzt rechts rüber?
So würde es mir besser gefallen. 😉 Ich handhabe das nach Augenmaß. Wenn sich mein Abstand beim Spurwechsel nach rechts vergrößert, mache ich das. Wenn der hintere dann halt aufschließt und selbst keinen Abstand mehr hat, ist das nicht Sinn der Übung. Eben schön zu sehen im Video
Ähnliche Themen
Augenmaß ist immer gut. Mir geht es um die Forderung einiger hier im Thread, dass der Hintermann irgendwie andere/höhere Rechte hätte. Leider bekommt man auf diese Frage ja keine Antwort. Im Endeffekt läuft es da auf "es sollen halt alle Platz machen" hinaus. Finde ich etwas dünn.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Augenmaß ist immer gut. Mir geht es um die Forderung einiger hier im Thread, dass der Hintermann irgendwie andere/höhere Rechte hätte.
Das war doch aber nur eine Frage (oder hab ich was übersehen)?
Wenn ich links fahre und nicht schneller kann, weil vor mir einer ist, dann muß ich nicht nach rechts (denn rechts überholen darf ich nicht).
Wenn dann einige Geisteskranke meinen daß halbwegs vernünftiger Sicherheitsabstand zu viel ist und dann fast den Fernlichtschalter abreißen ist das nicht mein Problem.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Das war doch aber nur eine Frage (oder hab ich was übersehen)?
Wenn ich links fahre und nicht schneller kann, weil vor mir einer ist, dann muß ich nicht nach rechts (denn rechts überholen darf ich nicht).
Wenn dann einige Geisteskranke meinen daß halbwegs vernünftiger Sicherheitsabstand zu viel ist und dann fast den Fernlichtschalter abreißen ist das nicht mein Problem.
Ich lasse dann i.d.R. vorbei wenn es möglich ist, nach rechts zu fahren. Als kleine (persönliche) Faustregel: bin ich der vierte, fahre ich generell rüber, wenn möglich. Ich fahre auch erst wieder raus, wenn keiner wegen mir im großen Stil bremsen muss. Wenn einer leicht lupfen muss, ist das vertretbar. Das AB fahren macht mir nach wie vor Spaß. Es wird jedoch für alle Beteiligten, auch für mich, anstrengend wenn ab und an schlicht viel zu viel Verkehr ist. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn der Hintermann erkennbar schneller ist und man ihn aufhält, dann hat er schon eine gewisse Vorfahrt.Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Seltsame Logik! Hat der Hintermann eingebaute Vorfahrt?
Desweiteren gilt in Deutschland immer noch das Rechtsfahrgebot, egal was links los ist.
Betreibst du "selektives Lesen"? Hättest du alles gelesen, hättest du dir die Luftnummer mit der "gewissen Vorfahrt" sparen können. Wenn vorn alles dicht ist, muss der Hintermann genauso wie ich warten.
EDIT:
Metalhead hat das schön zusammen gefasst:
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Wenn ich links fahre und nicht schneller kann, weil vor mir einer ist, dann muß ich nicht nach rechts (denn rechts überholen darf ich nicht).
Es bleibt dabei:
Wer seinen Fahrstreifen verlässt, muss Vorfahrt gewähren.
Wer auf seinem Fahrstreifen bleibt, hat Vorfahrt.
Darum darf man selbst den Reißverschluss nicht erzwingen.
Die Fahrstreifen sind völlig gleichberechtigt. Wer aber wechselt, muss aufpassen.
Wer einen anderen beim Fahrstreifenwechsel schneidet, begeht einen Vorfahrverstoß (der schwer nachzuweisen ist).
In Tateinheit mit Gefährdung (die praktisch nur nachzuweisen ist, wenn etwas passiert ist oder ein Kamerawagen dahinter fuhr) kann das sogar eine Straftat sein.
Das ist ähnlich wie bei einem Auffahrunfall, wo meist der Auffahrende schuld ist.
Wer rüberfährt (und es passiert etwas) ist schuld, denn er hat sich nicht an die Regeln gehalten.
Wenn nichts passiert ist, kümmert sich auch keiner drum (es sei denn Kamera usw.).
Der Gesetzgeber hat das so gut geregelt, dass man von ganz allein drauf kommen kann.
Übrigens:
Wer zurück provoziert, provoziert auch. Und ist natürlich mit schuld, wenn was passiert.
Weil der Gesetzgeber erwartet, dass man sich im Straßenverkehr zusammen nimmt.
Eigentlich einleuchtend, oder?
k-hm
oje oje oje
Ist das wirklich so schwer???
Kolonne links mit 120km/h und rechts LKW (s).
Also die vdiff passt ja schon mal🙂
So.
du bist der 100. in der Reihe.
Aha mit 120km/h verstösst du sicher mal gegen das Rechtsfahrgebot.
In 20 sek wirst du den LKW nie und nimmer erreichen.
Das ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Dass heisst je weiter man vom LKW entfernt ist desto schneller muss man sein um nicht gegen das Rechtsfahrgebot zu verstossen.
Als 10. in der Reihe könnte es mit dem Rechtsfahrgebot und den 20 sek bereits brenzlig werden .
Also fährt man mit 120 solange rechts bis man in annähernd 20sek den LKW erreicht und links keinen ausbremst.
Fährt der linke Hintermann nur 5km/h schneller kann man sich dann mal getrost nach links getrauen.
Conclusio.
Man muss mit 120km/h nicht schon einen Kilometer vor dem LKW nach links wechseln.
Und
Nur weil 100 mit 120 links fahren und wegen jedem Scheiss abbremsen wird das Verhalten nicht richtiger oder besser.
Ich glaube solche Diskussionen bringen nichts.
Jeder glaubt er macht es richtig, das gilt für die pedantischen Mittelspurschleicher genauso wie für den konsequenten Rechtsfahrer.
Anstatt sich jedoch mit seinem eigenen Verhalten kritisch auseinander zu setzten versucht man bei anderen Fehler zu finden. Schönes Beispiel: Lahme Enten
Ich freue mich über jeden der auf der mittleren Spur pennt und bei meine Lichthupe platzt macht. 😛
Da darf auch sicherlich mal ein Psychologe dazu befragt werden.
Allein die Tatsache, dass sich ein anderer Autofahrer auf der Autobahn eine bessere Position verschaffen könnte, reicht schon, den natürlichen Verteidigungsmechanismus zu aktivieren "Nee, den lass ich jetzt nicht vorbei. Wo will er denn auch hin? Vor mir gehts auch nicht schneller....."
Dann kommen noch die Aussagen wie "Ich geh nicht nach rechts, dann komm ich ja nicht mehr nach links". Leider ist das auch nicht ganz unbegründet. Wer das schonmal gemacht hat und dann regelrecht hinter dem nächsten LKW verhungert ist, wird es bestätigen.
Da ja das Thema Sicherheitsabstand gerade Links gerne ignoriert wird, ist die Chance auf eine freie Lücke gleich Null.
Dass es auch Fahrer von bestimmten Premiummarken gibt, die glauben, Ihr Fahrzeug dürfe deswegen nicht rechts fahren, soll es auch geben.
De Autobahn ist ein reichhaltig gedecktes Buffet für jeden Verkehrspsychologen. Und es wird mit jeder zusätzlichen Fahrspur größer.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Dass es auch Fahrer von bestimmten Premiummarken gibt, die glauben, Ihr Fahrzeug dürfe deswegen nicht rechts fahren, soll es auch geben.
Du hast absolut Recht,aber:
Meist sind es die Kleinwagenfahrer die gerne mal eine Lücke einfach zu machen weil sie Angst haben nicht "raus" zu kommen. Auf einer zweispurigen Autobahn toleriere ich dies auch, da Rechts nur 80 gefahren wird und auch der Kleinwagen mühelos 30-40 km/h schneller ist als der LKW.
Auf mehrspurigen Autobahnen gibt es aber oft das Problem, dass in der Mitte 120 gefahren wird und der Kleinwagen trotzdem nach Links will um dann auf 140 zu beschleunigen um dann dort auch einige Zeit zu bleiben. Deswegen wollen viele Fahrer die gerne schneller Fahren die Kleinwagen nicht reinlassen.
Einerseits kann der Kleinwagenfahrer dem hinter sich fahrenden nicht zumuten "nur" 140 zu fahren und anderseits kann der mit dem Premium Fahrzeug nicht erwarten, dass der Kleinwagenfahrer wegen Ihm in der Mitte mit 20km/h weniger fährt.
Ich hing auch schon oft genug mit 140 hinter einem Polo und habe mich geärgert, besonders ärgerlich ist dies wenn die Autobahn einigermaßen frei ist und man mit 400PS unterwegs ist...
Siehste, sag ich ja. Alles eine Frage der Sichtweise. 😁
Frag mal besagten Kleinwagenfahrer, wie der zu Deiner Aussage steht.
Es gibt übrigens "Kleinwagen", die durchaus mit modernen und performanten Premiumfahrzeugen mithalten können.
Ich will nicht sagen, dass es diese Verkehrsteilnehmer auch gibt. Aber hey, bricht Dir ein Zacken aus der Krone, wenn man auch mal einem Kleinwagen den Vortritt lässt? Dich kostet es keine 5 Sekunden, bei der nächsten Beschleunigungsphase bist Du wieder an Deiner Kolonne dran und der Kleinwagenfahrer wird es Dir danken.
Zitat:
Einerseits kann der Kleinwagenfahrer dem hinter sich fahrenden nicht zumuten "nur" 140 zu fahren
Hättest Du "100" geschrieben, wäre ich bei Dir, bei 140 ganz sicher nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Aber hey, bricht Dir ein Zacken aus der Krone, wenn man auch mal einem Kleinwagen den Vortritt lässt? Dich kostet es keine 5 Sekunden, bei der nächsten Beschleunigungsphase bist Du wieder an Deiner Kolonne dran und der Kleinwagenfahrer wird es Dir danken.
Ne, deswegen habe ich den vorigen Beitrag ja auch geschrieben 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Hättest Du "100" geschrieben, wäre ich bei Dir, bei 140 ganz sicher nicht mehr.Zitat:
Einerseits kann der Kleinwagenfahrer dem hinter sich fahrenden nicht zumuten "nur" 140 zu fahren
Wie meinst du diesen Satz? Ich finde es legitim auf der linken Spur deutlich schneller zu fahren, somit sind 140 ok wenn rechts 80-90 gefahren wird. Nicht ok finde ich es wenn rechts 110 gefahren wird und mit 120 links überholt wird und dabei der Verkehrsfluss behindert wird. Oder implizierst du mit deiner Aussage das 140 "schnell genug" ist?