Peilstab oder KI?
Hallo liebe Benzler,
ich habe folgende Frage bzw. Problem. Ich habe mir das KI vom MOPF in meinen VorMOPF S203 Bj 02 98kw
M111e20 eingebaut.
Ich habe heute mal den Ölstand mittels Peilstab geprüft und der war über Max! (Motor kalt)
Das fand ich sehr komisch da ich immer penibel 6,8L empfohlenes Öl nachfülle und der letzte Wechsel, ca 7000km her ist. Ich also davon ausgehe, dass ich eher etwas Ölverlust hätte haben müssen.
Also habe ich im KI nachgeschaut (Geheimmenü) und da zeigt mir das KI 5,5l an.
Jetzt war ich ganz verblüfft und wollte elektronische Messung laufen lassen aber da kommt nur "Wartezeit einhalten". Sprich messen tut der Hobel also auch nicht für mich.
Jetzt war ich so schlau/doof und habe mal 1L neues Öl dazu gekippt und bin laut KI bei 6,5l.
Der Peilstab zeigt aber nichts über MAX an.
Motor angemacht. Läuft erst rund und hält die Drehzahl. Nach 2 Min dann ein unschönes rattern vom Motor (kein Ruckeln).
Ich Motor wieder aus. Ich vermute mal ich kann wieder abpumpen?
Also meine Frage:
Das KI muss auf den Ölstandssensor angelernt werden (was ich bisher noch nicht gemacht habe)?
Habe ich vielleicht obendrein noch einen falschen Ölpeilstab vom Vorbesitzer geerbt? Weil der falsch anzeigt?!
Danke im Vorraus,
AL
28 Antworten
Zu "Wartezeit einhalten"
Das ist total normal - wenn die Kiste gelaufen ist dann verteilt sich das Ol überall.
Bevor die KI an´s abmessen geht wartet sie damit sich das Öl sammeln kann und die Messung korrekt wird
Also mal morgens versuchen
Messung im Stand, ergab Ölstand in Ordnung.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter!
Muss das KI angelernt? Und gibt es überhaupt falsche messstäbe?
Also noch mal zur Klärung:
KI sagt Ölmenge in Ordnung aber Messstab meint zu viel!
Das KI ist eine Nachrüstung.
Beim letzten Ölwechsel wurde die korrekte Menge Öl eingefüllt.
Was tun?
Ähnliche Themen
Ich kann mir vorstellen das das KI lediglich das anzeigt was ihm ein Steuergerät (MSG, SAM ) übermittelt. Also keine eigene Interpretation von Daten zu läßt. Es von daher egal ist ob das KI getauscht wurde.
Es kann auch sein, so ging es mir mal vor vielen Jahren, das das ÖL beim abkühlen des Motors in das Rohr des Peilstabs aufsteigt. Zog man den nun zeigte er einen Ölstand jenseits von gut und böse an. Nach abwischen und erneutem messen war alles gut. Bis ich da mal dahinter kam..........
@Icho Tollot
Wie bekomme ich das Öl aus dem Rohr wieder raus?
Zitat:
@Al_Torpedo schrieb am 9. Juli 2022 um 17:32:14 Uhr:
@Icho TollotWie bekomme ich das Öl aus dem Rohr wieder raus?
Das bleibt da nicht. Es ist so: Bei warmem Motor dehnt sich die Luft in dem Rohr aus. Erkaltet dann der Motor zieht sie sich wieder zusammen und zieht, wenn das Rohr auch nur ein wenig ins Öl der Wanne ragt, Öl mit hoch. Ziehst du jetzt den Stab, Trara, zuviel Öl. Stab abwischen, neu messen und Oh Wunder, Ölstand normal. Ich und auch meine damals freie Werkstatt konnten sich das nicht erklären. Ließ den Wagen sogar über Nacht da weil sie mir nicht glauben wollten und das Problem reproduzieren konnten. Erst ein Anruf in der Mercedes Werkstatt brachte die Erklärung. War übrigens auch kurz nach einem Ölwechsel. Das Fahrzeug allerdings ein W126
Alles wiederholt und mehrmals den peilstab gesäubert.
Selbes Ergebnis.
KI sagt alles gut und Peilstab sagt über MAX
Messung sagt alles in Ordnung.
Motorgeräusche sind weniger geworden.
Dann kann ich auch nur noch das Auslitern empfehlen. Der Vorteil: Du siehst wer falsche Werte liefert. Andererseits hat das KI auf den Liter zusätzlich sofort reagiert und auch der Motorklang hat sich geändert.
Durch zuviel ÖL panscht die Kurbelwelle im ÖL und schlägt es schaumig. Folge: Öldruck läßt nach was über kurz oder lang zu einer Warnmeldung führt.
Ich tippe auf den Peilstab als Fehlerquelle.
Du baust ein KI eines ganz anderen Motors mit anderem Steuergerät ein und verwendest dann die Messwerte davon?
Besorg dir eine Öl Absaugpumpe 12V und saug es ab. Mit der Pumpe kannst du dann demnächst den Ölwechsel machen.
Also muss das KI angelernt werden und der Peilstab hat doch Recht.
Dachte mir schon.
Ich sauge mal ab .
Danke euch