PedalBox für den Phaeton
Hallo Forum,
habe am W12 folgendes Feature zugerüstet:
http://www.pedalbox.com/?gclid=CK6_r8Xzj7MCFUFb3godLVoAfg
Nach den ersten Erfahrungen fühlt sich das ganze Fahrzeug beim Gasgeben wesentlich direkter an, die verschiedenen Einstellmöglichkeiten machen Sinn.
Der wichtigste Effekt: Man hat das Gefühl, das der träge Wandler ne echte Vitaminspritze bekommt, die komlette "Gedenksekunde" beim Anfahren und vor allen Dingen beim Kickdown ist weg.
Ich bin sehr positiv überrascht. Es fühlt sich an wie ein tuning - ist es aber nicht....
dsu
PS: Habe das Teil direkt für den W12 Motorcode BAN6.0 vom Hersteller programmieren lassen. Lieferzeit : 5 Tage....
PS2: Werde jetzt mal den Benzinverbrauch im Auge halten , denn der soll sich angeblich senken...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Ja, dem kann man nur voll und ganz zustimmen. Ich überlege auch gerade, ob ich mir diese PedalBox gönne. Ich bin zwar mit dem Serienprofil im Modus Komfort zufrieden, aber so eine Spielerei bei Bedarf - warum nicht.Zitat:
Original geschrieben von pesbod
...
Beim Phaeton kann man zwar auch wählen, aber so einen richtigen Unterschied hab ich noch nicht festgestellt.@dsu: Wo hast Du denn das Bedienteil untergebracht? Das scheint ja kabelgebunden zu sein, könnte also im Fußraum stören.
MfG
In vielen Fahrzeugen von VW und Audio gibt es mittlerweile die Möglichkeit per Elektronik die Eigenschaften von Motor, Fahrweg, Gaspedal etc. zu ändern. Der Phaeton ist nun mal halt ein bisschen älter vom Entwikclungsstand als der Rest der Wagen aus dem Konzern.
Warum also nicht eine "kleine Spielerrei" kaufen und Spaß haben. Ich kenne DSU persönlich und er ist ein Freak und ein P0 Dogmat. Er arbeitet das die Fetzen krachen und da soll er sich auch etwas gönnen, oder? Auf dem Geld sitzen bringt auch kein Spaß. Und ob die Box laut User ABC was bringt oder VOX sagt das Ding taugt nichts ist aus der Sicht von DSU wurscht, er hat Freude mit dem Ding und ist begeistert. Dashalb folgende Frage an die Meckerer: " Wann ward ihr das letzte mal begeistert, habt kindliche Freude gespürt oder seit ihr mitten im Leben schon tot?". Das Gefühl der kindlichen Freude kann man im Eingangsposting von DSU lesen. Ich habe in meinen geistigen Auge gesehen wie er die Straße rauf und runterfährt, testet, Gas gibt, die Stopuhr anschaut, gerade so wie ein 18 jähriger der das erste mal selbst Auto fährt. Ich habe seine Ahs und Ohs gehört. Ich habe mir vorstellen können wie er das Posting schreibt und immer noch das Grinsegesicht hat. Man(n), das ist Leben! 200 Euro ausgeben und das Gefühl haben einen neuen 12 Ender zu haben.
175 Antworten
Guten Morgen,
an welcher Stelle habt Ihr die Box im Innenraum montiert, damit man da auch gut drankommt aber im Innenraum eben auch nicht störend wirkt? Könnte mir vorstellen, dass man da ganz schön abgelenkt wird, wenn man das Programm wechseln möchte, oder? Wird die Box nach ausschalten der Zündung dann wieder auf Off gesetzt oder verbleibt das Programm der letzten Wahl so lange aktiv bis man selbst wieder das Programm ändert?
VG
Alex.
P. S. Noch eine Woche und ich fahre endlich mein Dickschiff:-)
Ich liebäugelt Ebenfalls mit der Pedal Box von DTE für 206€ und habe nach den ersten drei Seiten keine Lust mehr gehabt weiterzulesen weil einige wie im Kindergarten sich zanken wer den längeren hat.Kann mir bitte jemand kurz und schmerzlos sagen ob die Pedal-Box irgendwie dem Getriebe schaden kann?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von AlexMil
an welcher Stelle habt Ihr die Box im Innenraum montiert, damit man da auch gut drankommt aber im Innenraum eben auch nicht störend wirkt?
...
Da möchte ich mich doch mal anschließen: Wohin mit dem Bedienteil?
Ich habe mir das Ding jetzt auch bestellt und frage mich die ganze Zeit, wo man das unterbringen kann.
MfG
Ähnliche Themen
Kann man im Lichtschalterbereich platzieren, aber auch an der Leitung selbst belassen , die dann unter der Verkleidung des Mitteltunnels geführt geführt wird. Ich selbst hab das so , und nun liegt die leitungsgebundene FB zwischen Sitz und Mitteltunnel so im Bereich des Gurtschlosses. Wens einmal eingestellt auf die persönlichen Vorlieben ist, muss es ja nur höchst selten bedient werden.
@pesbod:
nicht, das dir die pedalbox noch nen Audi aus deinem Dickschiff macht... 😁😁
... ich kenne da zwei V8 Fahrer, die sich das eingebaut haben und zufrieden sind. Zitat."Seitdem ich die PB drin habe , hab ich nicht mehr an extra zugerüstete Hirschgeweih-Tiptronik gefasst. Seit dem ist Ruhe in der Kreisch-Version des Phaetons."
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Ganz klar.ja!Der Hersteller codiert das Gaspedal nich umsonst so weich 🙂
Gruß
Falsch. Die erste gelieferte Programmierung war ziemlich hart und heftig ( w12 ), erst mittels der fahrzeugspezifischen Anpassung vor Ort war ich "richtig" zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Ich habe mir das Ding jetzt auch bestellt und frage mich die ganze Zeit, wo man das unterbringen kann.
So, nun ist es eingebaut :-)
Erster Eindruck: Ein tolles Spielzeug!
Man kann den Charakter wirklich in einem weiten Bereich einstellen. Richtig klasse. Passt auch gleich vom Fleck weg prima zum W12. Scheint schon gut gereift zu sein, bin ja aber auch nicht Erstkäufer ;->
Prädikat: Empfehlenswert.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von pamic
So, nun ist es eingebaut :-)Zitat:
Original geschrieben von pamic
Ich habe mir das Ding jetzt auch bestellt und frage mich die ganze Zeit, wo man das unterbringen kann.
Erster Eindruck: Ein tolles Spielzeug!
Man kann den Charakter wirklich in einem weiten Bereich einstellen. Richtig klasse. Passt auch gleich vom Fleck weg prima zum W12. Scheint schon gut gereift zu sein, bin ja aber auch nicht Erstkäufer ;->Prädikat: Empfehlenswert.
MfG
Würde mich sehr interessieren , wie deine Langzeiterfahrung damit aussieht. Bei mir war es so , das ich mich geschmackstechnisch anfangs immer weiter in den Sport ++ Bereich reingeknipst habe , was dann aber meinen lieben Mitfahren fürchterlich auf den Sa.. ging, weil es bei der Beschleunigung und den Zwischensprints immer heftig die Backen nach hinten zog.
Deshalb hab ich da etwas Power rausgenommen , zumal die absolut verbesserte Schaltanpassung wunderbar funktioniert. Auf einmal passen die Gangabstufungen und Anschlüsse wesentlich besser.... warum kann VW sowas nicht ?
Ich habe mir heute die Pedalbox für den V8 eingebaut.
Nach einer zügigen Fahrt in Sport+ bin ich wieder nach Hause gefahren und hab den Scheiss wieder ausgebaut.
Grundsätzlich sind die Dinger ja wie überall beschrieben totaler Quatsch. Trotzdem wollte ich mich eines Besseren belehren und habe es beim Phaeton mal ausprobiert.
Fazit ist demnach:
Das Teil hat eine TOP Qualität und ist leicht einzubauen. Die Funktionen sind OK und spürbar.
Vermutlich würde ich die auch drin lassen wenn die nur 20 € gekostet hätte.
Hat sie aber nicht. Der Unterschied zum original Pedalgefühl ist sowas von gering und spätestens nach einer halben Stunde Fahrt schon wieder "normal". Hinzu kommt dass der Bock ja ständig runter schaltet und hochtouriger cruist.
Also wer dafür 200€ ausgibt, der hat echt schon alles andere.
Nett gemeint und teilweise annehmbar - aber meiner Ansicht nach noch keine 50€ wert!
Hallo
Ich habe auch einen V8 und würde das gerne auch mal Testen, sprich wenn du das wieder ausbaust kannst du es mir ja weiterverkaufen !!!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von aysoo_canoo
Hast du es selber eingebaut?
Wo hast du es gekauft?
Nein, ich bin da etwas dekadent, ich habe es einbauen lassen...
Gekauft habe ich es direkt bei DTE, wie schon im Eröffnungspost von dsu angegeben.
Momentan steht es bei mir auf Sport1+1. Das bringt schon spürbar mehr Reaktion auf das Gaspedal, ohne beim Anfahren zu giftig zu sein.
Gut finde ich aber auch die Eco Einstellung. Wie das dsu schon schrieb, wenn man mal chauffieren will, z.B. auf Hochzeiten, macht das die Fahrt super weich. Fehlt jetzt nur noch ein Brems-Modul für den Soft-Stopp :-)
MfG
Zitat:
Fehlt jetzt nur noch ein Brems-Modul für den Soft-Stopp :-)
MfG
Gute Idee. Ich würde da aber ein Bremsmodul mit Porsche-Emulation Stufe II vorziehen :-)
Habe noch nie so weiche Bremsen gehabt wie im Dicken, dass muss nicht noch mehr weichgespült werden ...
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Gute Idee. Ich würde da aber ein Bremsmodul mit Porsche-Emulation Stufe II vorziehen :-)Zitat:
Fehlt jetzt nur noch ein Brems-Modul für den Soft-Stopp :-)
MfG
Habe noch nie so weiche Bremsen gehabt wie im Dicken, dass muss nicht noch mehr weichgespült werden ...
...belagmarke wechseln
Zu welcher Marke, was empfiehlst du?
Bei der Leasingkiste darf ich doch eh nur Hausmarke drauf machen?