PedalBox für den Phaeton

VW Phaeton

Hallo Forum,

habe am W12 folgendes Feature zugerüstet:

http://www.pedalbox.com/?gclid=CK6_r8Xzj7MCFUFb3godLVoAfg

Nach den ersten Erfahrungen fühlt sich das ganze Fahrzeug beim Gasgeben wesentlich direkter an, die verschiedenen Einstellmöglichkeiten machen Sinn.

Der wichtigste Effekt: Man hat das Gefühl, das der träge Wandler ne echte Vitaminspritze bekommt, die komlette "Gedenksekunde" beim Anfahren und vor allen Dingen beim Kickdown ist weg.

Ich bin sehr positiv überrascht. Es fühlt sich an wie ein tuning - ist es aber nicht....

dsu

PS: Habe das Teil direkt für den W12 Motorcode BAN6.0 vom Hersteller programmieren lassen. Lieferzeit : 5 Tage....
PS2: Werde jetzt mal den Benzinverbrauch im Auge halten , denn der soll sich angeblich senken...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von pesbod



...
Beim Phaeton kann man zwar auch wählen, aber so einen richtigen Unterschied hab ich noch nicht festgestellt.
Ja, dem kann man nur voll und ganz zustimmen. Ich überlege auch gerade, ob ich mir diese PedalBox gönne. Ich bin zwar mit dem Serienprofil im Modus Komfort zufrieden, aber so eine Spielerei bei Bedarf - warum nicht.

@dsu: Wo hast Du denn das Bedienteil untergebracht? Das scheint ja kabelgebunden zu sein, könnte also im Fußraum stören.

MfG

In vielen Fahrzeugen von VW und Audio gibt es mittlerweile die Möglichkeit per Elektronik die Eigenschaften von Motor, Fahrweg, Gaspedal etc. zu ändern. Der Phaeton ist nun mal halt ein bisschen älter vom Entwikclungsstand als der Rest  der Wagen aus dem Konzern.

Warum also nicht eine "kleine Spielerrei" kaufen und Spaß haben. Ich kenne DSU persönlich und er ist ein Freak und ein P0 Dogmat. Er arbeitet das die Fetzen krachen und da soll er sich auch etwas gönnen, oder? Auf dem Geld sitzen bringt auch kein Spaß. Und ob die Box laut User ABC  was bringt oder VOX sagt das Ding taugt nichts ist aus der Sicht von DSU wurscht, er hat Freude mit dem Ding und ist begeistert. Dashalb folgende Frage an die Meckerer: " Wann ward ihr das letzte mal begeistert, habt kindliche Freude gespürt oder seit ihr mitten im Leben schon tot?".  Das Gefühl der kindlichen Freude kann man im Eingangsposting von DSU lesen. Ich habe in meinen geistigen Auge gesehen wie er die Straße rauf und runterfährt, testet, Gas gibt, die Stopuhr anschaut, gerade so wie ein 18 jähriger der das erste mal selbst Auto fährt. Ich habe seine Ahs und Ohs gehört. Ich habe mir vorstellen können wie er das Posting schreibt und immer noch das Grinsegesicht hat. Man(n), das ist Leben! 200 Euro ausgeben und das Gefühl haben einen neuen 12 Ender zu haben.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Ich würde sagen es reicht jetzt erstmal mit den Nettigkeiten und darum schließe ich das Thema vorerst, um etwas auszumisten...

Grüße,
Chris

So, nachdem ich nun ein wenig aufgeräumt habe, öffne ich das Thema wieder. Bitte verlegt persönliche Meinungsverschiedenheiten künftig direkt in PNs (bzw. verzichtet bitte überhaupt gänzlich darauf) und tauscht euch hier im Thread nur über die Box und damit verbundene Erfahrungen aus. Sofern nicht wieder die persönliche Ebene mit einbezogen wird, darf natürlich auch gerne über technische Details und andere Fakten spekuliert werden. 😉

Danke für euer Verständnis,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Phaentom


Also wenn das Fahrzeug keinen Schaden nimmt werd ich mir das Teil auch mal gleich bestellen. (LINK?)

Selbst wenn ich absolut langsam anfahre stehen unter "Aktueller Verbrauch" 49,9Liter (W12) kann das echt sein? Würde die BOX im Stadtverkehr wenigstens etwas Sprit sparen... 🙂?
Vielleicht ist es ja sogar besser zügig auf 50 kmh zu beschleunigen... wenn´s sowieso eh bei 49,9l bleibt xD

Mittlerweile hab ich mich auch beruhigt (Phaeton Kauf 15.10)... Innerhalb 1 Woche knapp 700EUR vertankt...

Der aktuelle Verbrauch beim anfahren ist doch vollkommen wurscht und kein Indiz für den Durchschnittsverbrauch.

Samstag, minus 4 Grad, hat mir mein BC 87 Liter beim losfahren vom Haus gezeigt.Hätte, nach deiner Lesart zum Verbrauch,
unmittelbar ins Koma fallen müssen nach ablesen dieses Wertes...
Hab den kleinen Diesel.

Die Box wird kaum andere Werte zaubern können.

Was hast Du denn so an Kilometern für die 700 Euronen gefahren?
Darauf kommts doch an und nicht auf die Anzeige des aktuellen Verbrauchs.

LG
Udo

Hallo Forum,
das Klingt ja gut. Auch ich habe immer schon diese Gedenksekunde zwischen Gasgeben und Beschleunigen nicht gemocht.
Kann mir jemand sagen, wie man an die Steckerverbindungen am Gaspedal kommt, um ggf. die Pedalbox einzubauen. (Phaeton, 3 l TDI, 2005)
Danke im Voraus
owac

Ähnliche Themen

Ich kann es leider nicht, weil ich das Ding nicht habe.

@dsu, gibt es aktuelle Erkenntnisse von dir zu dieser Box?

Bin so was von neugierig ...

LG
Udo

Hätte jetzt auch gerne gewußt, ob sich der Spritverbrauch gesenkt hat??????

Sorry, daß ich dieses vor einigen Monaten recht kontrovers diskutierte Thema noch einmal aufnehme, aber ich habe zumindest einen anständigen Grund:

Ich habe mit vor zwei Tagen eine Pedalbox für meinen 3.0TDI 225 von 12/06 bestellt und heute aufgeregt wie an Weihnachten ein nettes Päckchen mit recht überschaubarem Inhalt geöffnet.

Jetzt meine Frage: wie komme ich bei unserem lieben Phaeton an die Steckverbindung am Gaspedal, zwischen die die Pedalbox geschaltet werden soll?

Vielen Dank für evtl. Erfahrungsberichte!

Es ist ein wenig Fummelei oben hinter das Gaspedal den Stecker rauszuziehen, den Pedalbox Stecker einzustecken und obendrauf wieder den werksseitigen verbauten Stecker draufzubekommen.. Es hilft ungemein, die hintere Fussraumabdeckung rauszumachen und den Teppich beiseite zu schieben... Im Prinzip einfach damit anfangen und etwas rumwurschteln, dann ist es selbsterklärend...

Zur Benutzung der Pedalbox:

Ich fahre mittlerweile in den etwas gemäßigteren Programmeinstellungen, denn meine Frau fing an diese Pedalbox zu hassen, weil unsere Autofahrten erinerten dann ab und zu an Fahrgeschäfte der Cranger Kirmis oder Oktoberfest. Es macht einfach rieeeesig Spass mit dem Ding zu beschleunigen und die miesepetrige Getriebeabstimmung zu überlisten und einen ständig gierigen Motor mit Millimeterbefehlen im Zugmoment zu halten.

Im Prinzip macht man mit so einer Pedalbox einen Audi aus dem Phaeton.... Wer die Box je gefahren hat und sich vorher jahrelang über die üble Abstimmungsarbeit des Getriebe geärgert hat, staunt wie einfach sich manchmal Probleme lösen lassen. Ich hätt's nicht gedacht, und meine nachgerüsteten Schaltpedals habe ich seit Einbau der Pedalbox nicht mehr berührt.

Also, aus Rücksicht auf Frau und Kinder und auf die Antriebswellen und Wandler in gemäßigter Form, ab und zu mal das Sport ++ Programm in Kombination mit der Getriebestellung "S" , und man kann aus dem Gleiter ne absolut wilde Sau generieren. ( Gilt jetzt für W12 ) Zu den anderen Motorisierungen kann ich keine Auskunft geben, ich habe aber nur positive Rückmeldungen vernommen. Und wem es dann evtl. zu heftig ist, - das Ding hat eine OFF Taste...

Spritverbrauch ist beim W12 sowieso außerhalb der menschlichen Vorstellungskraft, - es kommt immer darauf an wieviel Stadtverkehr der Dicke fahren muss, - ich kann keinen nennenswerten Mehr oder Minderverbrauch feststellen.

Hier im Forum gibt es nach mehreren ausgiebigen Testfahrten weitere völlig von der Box Überzeugte, Cudo und DocFred können ja auch mal berichten, zumal da ja auch gleich der Frauenfuhrpark anschließend mit aufgerüstet wurde...

Dsu

Nachtrag: Mein Fazit über meinen vorigen V8 wäre um Längen besser ausgefallen, wenn ich da schon von der Existenz einer solchen Box gewusst hätte. Beim V10 ist sie meines Erachtens nach wenig sinnvoll, da der meiner Meinung nach das feinst abgestimmteste Getriebe der gesamten Baureihe hat. Und wenn jemand tatsächlich dieses Ding in einen V10 reinhauen will melde ich mich hiermit zu einer Probefahrt an... Das wird dann irgendwas zu tun haben mit dem Start einer Ariane 5 und Warp4 Beschleunigung von Captain Kirk...

Vielen herzlichen Dank für Deine Antwort über Einbau und Resultat.

Dann werde ich das heute versuchen.

Ich bin riesig gespannt auf das Ergebnis und werde berichten, ob und wie die pedal box beim 3-Liter TDI wirkt.

Ja, ich bin auch sehr gespannt, wie bei dir die Box mit dem kleinen Diesel harmoniert. Übrigens: Ich war Wochen nach Einbau persönlich bei DTE in Recklinghausen vorstellig, um in meinem Lieblingsprogramm den Anfahrmoment etwas weniger aggressiv gestallten zu lassen. Da konnte ich dann auch mit auf die Parameterkurven schauen, DTE hat tatsächlich für jede Motorisierung einen anderen Parameter entwickelt. Die waren da sehr nett und haben darauf hin ein Parameter verändert, und mich so vollends glücklich gemacht. Fand ich als einen guten Beweis für Kundennähe...

Dsu

Mich würde mal ein Erfahrungsbericht für einem V8 mit der Wunderbox interessieren.

HURRA! Es hat funktioniert!

Nach einigem Fummeln, Basteln, Schwitzen und Fluchen habe ich die Anschlüsse hingefingert, alles wieder verschlossen und - ES GEHT SUPER!
Mit meinem 3.0 TDI 225 habe ich jetzt einen subjektiven Anzug wie beim ersten Cayenne Diesel.
Bin begeistert. Die Anfahrträgheit ist viel, viel geringer geworden.
Mir gefällt allerdings z.Zt. die Sport-Plus-Einstellung am besten. Ich finde, die einzelnen Programme unterscheiden sich merklich.
Bisher keinerlei Fehlermeldungen.
Der Preis wirkt recht happig, wenn man das kleine Plastikkistchen zum ersten Mal in der Hand hat, aber es lohnt sich und macht mir mehr Spaß als mein Chiptuning, mit den ich so unzufrieden war, daß ich es habe rückgängig machen lassen.
Jetzt hat auch mein Phaeton einen "Fahrerlebnisschalter" wie die aktuellen BMWs und ich brauche ihn nicht gegen einen solchen eintauschen, was ich schon erwogen hatte (F10er als 530 oder 535 Diesel).

Prima!
Vielen Dank für die Tips!

Ich war am Anfang sehr skeptich was die Box angeht, doch nun will ich es bei meinem V8 auch mal testen, werde die Wunderbox in den kommenden Wochen mal bestellen und testen.

Wenn alles verbaut ist werde ich hier erneut berichten.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen