PedalBox für den Phaeton

VW Phaeton

Hallo Forum,

habe am W12 folgendes Feature zugerüstet:

http://www.pedalbox.com/?gclid=CK6_r8Xzj7MCFUFb3godLVoAfg

Nach den ersten Erfahrungen fühlt sich das ganze Fahrzeug beim Gasgeben wesentlich direkter an, die verschiedenen Einstellmöglichkeiten machen Sinn.

Der wichtigste Effekt: Man hat das Gefühl, das der träge Wandler ne echte Vitaminspritze bekommt, die komlette "Gedenksekunde" beim Anfahren und vor allen Dingen beim Kickdown ist weg.

Ich bin sehr positiv überrascht. Es fühlt sich an wie ein tuning - ist es aber nicht....

dsu

PS: Habe das Teil direkt für den W12 Motorcode BAN6.0 vom Hersteller programmieren lassen. Lieferzeit : 5 Tage....
PS2: Werde jetzt mal den Benzinverbrauch im Auge halten , denn der soll sich angeblich senken...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von pesbod



...
Beim Phaeton kann man zwar auch wählen, aber so einen richtigen Unterschied hab ich noch nicht festgestellt.
Ja, dem kann man nur voll und ganz zustimmen. Ich überlege auch gerade, ob ich mir diese PedalBox gönne. Ich bin zwar mit dem Serienprofil im Modus Komfort zufrieden, aber so eine Spielerei bei Bedarf - warum nicht.

@dsu: Wo hast Du denn das Bedienteil untergebracht? Das scheint ja kabelgebunden zu sein, könnte also im Fußraum stören.

MfG

In vielen Fahrzeugen von VW und Audio gibt es mittlerweile die Möglichkeit per Elektronik die Eigenschaften von Motor, Fahrweg, Gaspedal etc. zu ändern. Der Phaeton ist nun mal halt ein bisschen älter vom Entwikclungsstand als der Rest  der Wagen aus dem Konzern.

Warum also nicht eine "kleine Spielerrei" kaufen und Spaß haben. Ich kenne DSU persönlich und er ist ein Freak und ein P0 Dogmat. Er arbeitet das die Fetzen krachen und da soll er sich auch etwas gönnen, oder? Auf dem Geld sitzen bringt auch kein Spaß. Und ob die Box laut User ABC  was bringt oder VOX sagt das Ding taugt nichts ist aus der Sicht von DSU wurscht, er hat Freude mit dem Ding und ist begeistert. Dashalb folgende Frage an die Meckerer: " Wann ward ihr das letzte mal begeistert, habt kindliche Freude gespürt oder seit ihr mitten im Leben schon tot?".  Das Gefühl der kindlichen Freude kann man im Eingangsposting von DSU lesen. Ich habe in meinen geistigen Auge gesehen wie er die Straße rauf und runterfährt, testet, Gas gibt, die Stopuhr anschaut, gerade so wie ein 18 jähriger der das erste mal selbst Auto fährt. Ich habe seine Ahs und Ohs gehört. Ich habe mir vorstellen können wie er das Posting schreibt und immer noch das Grinsegesicht hat. Man(n), das ist Leben! 200 Euro ausgeben und das Gefühl haben einen neuen 12 Ender zu haben.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Mir ist da so eine Idee gekommen: Ich habe mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen, um fürs nächste EPOC Treffen die Box für alle Motorvarianten für Tests zur Verfügung zu haben. Mal schauen, was den VW Entwicklern dazu einfällt, und wie die Phaetonisten verblüfft werden können.

Zwischenstand: box funktioniert prima.

Dsu

Die Welt ist klein und ich war die ganze Zeit am überlegen ob ich diese Geschichte erzähle:

Meine Schwager (der Bruder meine Frau) hat bei ZF an der Entwicklung diese Phaeton Getriebes mitgewirkt. Mein anderer Schwager (der Man meiner großen Schwester) baut oder baute diese Getriebe. das gibt immer ein großes PaffPaff wenn die zwei sich mal weider sehen

Vom Schwager aus Friedrichshafen, habe ich folgenden Link :

http://www.zf.com/.../Antriebstechnik_Liebe_zum_Getriebe.pdf

Dort heißt es:

"Der Weg führte vom Einsatz
von Mechanik und Hydraulik über elektronische
Insellösungen zu hochintegrierten
Mechatronikanwendungen. Vor
allem die Möglichkeiten der modernen
Elektronik erlaubten in der jüngsten Vergangenheit
eine Einbindung der Getriebe
in ein globales Fahrzeugmanagement,
das für den Endverbraucher zahlreiche
neue Funktionen ermöglicht. Beispiele
sind die Fuzzy-Logic-Steuerung und die
adaptive Schaltstrategie „ASIS“ für Pkw-
Automatgetriebe. Diese kann – dank der
Auswertung von Fahrpedalposition, Raddrehzahlen
zur Kurvenerkennung und
anderer Informationen – den Gangwechsel
so steuern, dass dem aktuellen Fahrerwunsch
durch eine optimale Gangwahl
entsprochen wird. Ähnlich sind die
Möglichkeiten im Nutzfahrzeugbereich.
Dort bietet ZF Software-Pakete an, die es
Der technische Fortschritt
macht es möglich: Getriebeneuentwicklungen
sorgen für stetig geringeren
en, die Steuerung automatischer Nutzfahrzeuggetriebe
in Hinblick auf den jeweiligen Einsatzzweck des Fahrzeugs zu
optimieren. Jedes Getriebe erhält nach diesem Konzept grundsätzlich
ein Basispaket, in dem gemeinsam mit dem Fahrzeughersteller
alle notwendigen Funktionen für die Fahrbarkeit
hinterlegt wurden. Weitere ergänzende Pakete, die ZF unter
dem Markennamen „Mission-Soft“ anbietet, enthalten individuelle
Schaltstrategien für die wichtigsten Anwendungsfälle.
Dazu zählen derzeit Algorithmen für den Baustellenverkehr,
für Verteilerfahrzeuge, Feuerwehr, Müllabfuhr und Autokrane.
So erhalten die Kunden Getriebe, die exakt auf die jeweiligen
Anwendungen abgestimmt sind. Dies führt zu einer höheren
Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge. Auch
Austausch und Upgrade von Softwarepaketen soll künftig
auf diese Weise erfolgen"

Wenn die Pedalbox diese Software oder Schnittstelle nutzt, dann wird die Box entsprechende Eingriffe vornehmen und die Funktion ist so wie von DSU beschrieben.

Wenn ich mit dem Schwager aus FN bei den Eltern in Muc zusammengessenn haben auch das eine oder andere mal darüber gesprochen wie heute und wie früher entwickelt wurde. Es ging da u.a. das Thema Belastbarkeit und Haltbarkeit. Auch witzig was man da so hören konnte.

An Sylver: Du hast mir eine PM geschrieben, die Deinem Stil hier im Forum entspricht. Ich habe keine Lust auf die PM zu antworten, da es in der PM an Höflichkeit und auch dem notwendigen Abstand fehlt. Die PM kam bei mir so an, als hättest Du meinen Haustür eingetreten. Ich lebe nach dem Motte "Fremde sind Freunde die man noch nicht kennt" aber hier fehlt mir die notwendige Freude an einer Kontaktaufnahmen. Ich bin am überlegen ob ich die Bimmel wegen der PM ziehe.

Gesagt sei Dir, dass ich viele aus dem Forum persönlich kennenlernen durfte und es sind wirklich richtig feine Kerle mit dem Herz auf dem richtigen Fleck. Im EPOC sind Damen Mitglieder, die man als "große Damen" bezeichnen kann.

Genial Max, genial vor allem die eine odere andere Passage nach dem Zitat!

LG
Udo

Hallo Max,

danke für dein post. Hast mir aus der Seele gesprochen, wobei ich keinerlei pn öffnen konnte, da besagter Forist bei mir auf ignore steht. Man wird ja ruhiger und "erhellter" mit steigendem Forumsalter.

Wie du oben vom besagtem oberlehrerhaften Forist aufgeklärt wurdest, haben wir ja alle nicht so viel Erfahrung im Umgang mit Automobilen und speziell ich ...isch haaabe ja gar keine Auto...ähh Pedalbox... möchte ich auf deinen technischen Teil des post folgendermaßen antworten:

Ich glaube nicht, das die Box Einfluss auf Schaltpunkte oder sonstige Parameter des Getriebes hat. Ich bin der Überzeugung, das tatsächlich der Effekt nur allein dadurch erzeugt wird, per geänderter Kennlinie das Gaspedal ( und nur das ) zu verändern.
Das führt dann automatisch zu einem schnellerem Schaltverhalten und zu wesentlich schnelleren Kick-Downs und Ansprechverhalten des Motors. Ich glaube da ,- schon allein wegen der Größe und des Preises der Box - nicht an eine mehrstufig hinterlegte Elektronik.

Grüße

dsu

Hallo dsu,

hast Du schon Erkenntnisse über die Auswirkungen der Box auf den Verbrauch gewinnen können?

Klar, ein bis zweimal tanken wirds vermutlich dafür brauchen.Aber da dein 12er schon nach 250 Kilometern
so trocken ist wie ein Martini es sein sollte, hast Du bestimmt schon nachtanken müssen...

LG
Udo

Bergrunter und mit Rückenwind produziert er jetzt Super98. Das führt dazu, - bei zu langsamer Fahrweise ,- dass einem das Benzin hinten aus dem Tankdeckel rausgepresst wird!!

Was so eine Box nicht alles ausmacht....

Wuhahaha

dsu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Hallo Max,

danke für dein post. Hast mir aus der Seele gesprochen, wobei ich keinerlei pn öffnen konnte, da besagter Forist bei mir auf ignore steht. Man wird ja ruhiger und "erhellter" mit steigendem Forumsalter.

Wie du oben vom besagtem oberlehrerhaften Forist aufgeklärt wurdest, haben wir ja alle nicht so viel Erfahrung im Umgang mit Automobilen und speziell ich ...isch haaabe ja gar keine Auto...ähh Pedalbox... möchte ich auf deinen technischen Teil des post folgendermaßen antworten:

Ich glaube nicht, das die Box Einfluss auf Schaltpunkte oder sonstige Parameter des Getriebes hat. Ich bin der Überzeugung, das tatsächlich der Effekt nur allein dadurch erzeugt wird, per geänderter Kennlinie das Gaspedal ( und nur das ) zu verändern.
Das führt dann automatisch zu einem schnellerem Schaltverhalten und zu wesentlich schnelleren Kick-Downs und Ansprechverhalten des Motors. Ich glaube da ,- schon allein wegen der Größe und des Preises der Box - nicht an eine mehrstufig hinterlegte Elektronik.

Grüße

dsu

Du kannst Dir vorstellen, dass ich da schon mal schnell das Telefon bimmeln lassen habe und weiß wo die Pedalbox rangeht. Wir können es uns vielleicht als "normale" Autofahrer nicht vorstellen, aber ein PKW wird so entwickelt, dass er sich wie ein Pheaton anfühlt, beim Türschließen, beim Ledergeruch, beim Blinkerklackern, beim Gasgeben u.s.w.. Alle Automarken dieser Welt legen darauf wert. Audi spricht zum Beispiel davon das die Soundkomposition als Gesamtkunstwerk beim neunen A8 stimmen musste. Für die eFahrzeuge wurden extra einen Soundabteilung geschaffen die die Audi Sound in die eFahrzeuge bringen muss. Eigenlich einen total verrückte Welt.

Aus der "VW-Phaeton Kennlinie" wird je nach Einstellung der Box eine Sport oder Opa-Kennlinie. Durch die "bessere Gasannahme" wird direkt Einfluß auf die Steuerung im Getriebe genommen. Ich weiß das die ZF Getriebe im Audi A8 D3 und im Phaeton die Fahrweise / Stil des Fahrers lernen und übernehmen. Ich habe das früher gemerkt, wenn meinen Frau meinen 3,3 TDI länger gefahren hat. Im Kopf habe ich mit dann immer gesagt: "So nun muss Papa das Auto wieder anlernen" :-).

Ups wenn ich soviel schreibe stotzt es bestimmt mal wieder vor Schreib und Kommafehlern.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Bergrunter und mit Rückenwind produziert er jetzt Super98. Das führt dazu, - bei zu langsamer Fahrweise ,- dass einem das Benzin hinten aus dem Tankdeckel rausgepresst wird!!

Was so eine Box nicht alles ausmacht....

Wuhahaha

dsu

Also hast Du jetzt immer einen vollen Tank, sogar übervoll!

Ich will das Ding haben, sofort!

Also wenn das Fahrzeug keinen Schaden nimmt werd ich mir das Teil auch mal gleich bestellen. (LINK?)

Selbst wenn ich absolut langsam anfahre stehen unter "Aktueller Verbrauch" 49,9Liter (W12) kann das echt sein? Würde die BOX im Stadtverkehr wenigstens etwas Sprit sparen... 🙂?
Vielleicht ist es ja sogar besser zügig auf 50 kmh zu beschleunigen... wenn´s sowieso eh bei 49,9l bleibt xD

Mittlerweile hab ich mich auch beruhigt (Phaeton Kauf 15.10)... Innerhalb 1 Woche knapp 700EUR vertankt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen