PedalBox für den Phaeton
Hallo Forum,
habe am W12 folgendes Feature zugerüstet:
http://www.pedalbox.com/?gclid=CK6_r8Xzj7MCFUFb3godLVoAfg
Nach den ersten Erfahrungen fühlt sich das ganze Fahrzeug beim Gasgeben wesentlich direkter an, die verschiedenen Einstellmöglichkeiten machen Sinn.
Der wichtigste Effekt: Man hat das Gefühl, das der träge Wandler ne echte Vitaminspritze bekommt, die komlette "Gedenksekunde" beim Anfahren und vor allen Dingen beim Kickdown ist weg.
Ich bin sehr positiv überrascht. Es fühlt sich an wie ein tuning - ist es aber nicht....
dsu
PS: Habe das Teil direkt für den W12 Motorcode BAN6.0 vom Hersteller programmieren lassen. Lieferzeit : 5 Tage....
PS2: Werde jetzt mal den Benzinverbrauch im Auge halten , denn der soll sich angeblich senken...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Ja, dem kann man nur voll und ganz zustimmen. Ich überlege auch gerade, ob ich mir diese PedalBox gönne. Ich bin zwar mit dem Serienprofil im Modus Komfort zufrieden, aber so eine Spielerei bei Bedarf - warum nicht.Zitat:
Original geschrieben von pesbod
...
Beim Phaeton kann man zwar auch wählen, aber so einen richtigen Unterschied hab ich noch nicht festgestellt.@dsu: Wo hast Du denn das Bedienteil untergebracht? Das scheint ja kabelgebunden zu sein, könnte also im Fußraum stören.
MfG
In vielen Fahrzeugen von VW und Audio gibt es mittlerweile die Möglichkeit per Elektronik die Eigenschaften von Motor, Fahrweg, Gaspedal etc. zu ändern. Der Phaeton ist nun mal halt ein bisschen älter vom Entwikclungsstand als der Rest der Wagen aus dem Konzern.
Warum also nicht eine "kleine Spielerrei" kaufen und Spaß haben. Ich kenne DSU persönlich und er ist ein Freak und ein P0 Dogmat. Er arbeitet das die Fetzen krachen und da soll er sich auch etwas gönnen, oder? Auf dem Geld sitzen bringt auch kein Spaß. Und ob die Box laut User ABC was bringt oder VOX sagt das Ding taugt nichts ist aus der Sicht von DSU wurscht, er hat Freude mit dem Ding und ist begeistert. Dashalb folgende Frage an die Meckerer: " Wann ward ihr das letzte mal begeistert, habt kindliche Freude gespürt oder seit ihr mitten im Leben schon tot?". Das Gefühl der kindlichen Freude kann man im Eingangsposting von DSU lesen. Ich habe in meinen geistigen Auge gesehen wie er die Straße rauf und runterfährt, testet, Gas gibt, die Stopuhr anschaut, gerade so wie ein 18 jähriger der das erste mal selbst Auto fährt. Ich habe seine Ahs und Ohs gehört. Ich habe mir vorstellen können wie er das Posting schreibt und immer noch das Grinsegesicht hat. Man(n), das ist Leben! 200 Euro ausgeben und das Gefühl haben einen neuen 12 Ender zu haben.
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Jungs... wir lesen mit....also zurück zum Thema....
Schönen Abend noch! 😉
Geht klar aber meine Einladung steht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Phaero
P.S. Alle anderen Funktionen von Fahrwerk, Getriebe ect. bleiben unverändert und voll funktionstüchtig. Bisher auch keine Probleme mit dem Diesel Partikel Filter. Selbsteinbau ohne Schwierigkeiten möglich. Einzelheiten gerne per PNZitat:
Original geschrieben von Phaero
Für den V6 TDI gibt es von DTE ein gut abgestimmtes Produkt, das als externes Chip Tuning nicht nur ein besseres Ansprechverhalten sonden auch moderate Mehrleistung und weniger Verbrauch liefert.Viele Grüße
Phaero
Viele Grüße
Phaero
Ich sehe immer noch das Garantieproblem. Gerade VW ist ja für seine "Kulanz" bekannt.
peso
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Glaubt mir, es gibt hier zwar Flaschen, ich gehöre nicht dazu.Ihr wisst genau, dass ihr euch da in etwas reingesteigert habt und euch aus Loyalität oder was auch immer gegenseitig stützt.
Gewachsen seid ihr mir definitiv nicht.
Ja ich weiß, ich muss es beweisen, kein Problem.Nun trennen wir die Spreu vom Weizen.
Hier mein Vorschlag:Ich möchte die 2 oder 3 oder von mir aus 4 Experten zu einem treffen einladen.
Hier im Forum ist auch der größte Spinner der King, bloß weil er ein Mitläufer ist und sich der Masse anschließt.
Ich dagegen hab's gern old school.
Soll heißen, wir treffen uns und diskutieren mal von Angesicht zu Angesicht miteinander. Bin gespannt wie ein Flitzebogen zu welchem Ergebnis wir kommen.Ich verwette meinen Hintern darauf, dass jetzt gelabert wird ohne Ende.
Es werden die tollsten Sprüche kommen, garantiert!
Aber am Ende wird sich niemand treffen wollen.
Wieso, weshalb und warum ist egal! Ende vom Lied -> kein Treffen.Jetzt zeigt mir dich mal, dass ich der Laberer bin, ihr jedoch Kerle durch und durch und lässt und das arrangieren.
Könnten wir nicht zum Thema zurückkommen???
peso
Klar könnten wir und wir tun es auch.
Wer hat jetzt die Box? Und woher habt ihr sie bezogen und bezahlt?
Ich hatte damals, lasst mich lügen, ca. 300€ gezahlt.
Ähnliche Themen
Das ist in der Elektronic schon vor der Zeitenwende.
Selbst, wenn Dein Teil seinerzeit nichts taugte, kann es jetzt völlig anders sein (anderer Hersteller, andere Software).
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
[
Ich sehe immer noch das Garantieproblem. Gerade VW ist ja für seine "Kulanz" bekannt.peso
Stimmt, das muss jeder für sich entscheiden. Die Unterlagen zur TÜV-Abnahme werden mitgeliefert.
Grüße
Phaero
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das ist in der Elektronic schon vor der Zeitenwende.Selbst, wenn Dein Teil seinerzeit nichts taugte, kann es jetzt völlig anders sein (anderer Hersteller, andere Software).
peso
Das stimmt, ich sagte ja auch, ich hatte eines der ersten.
Sehr gut möglich, dass die jetzt besser sind.
Wobei, die Funktion erfüllten sie, machten aber massig Elektronikfehler.
Ich halte sie für Krücken, da gibt's besseres um das Gaspedal zu tunen. Bisschen teurer aber, wie ich finde, besser da original und mit Garantie.
Mal was schönes:
Ein durch Nieselregen getrübter und dennoch sehnsüchtiger Blick von mir richtung meines Phaeton W12´s(Bj. 2008,4-Sitzer,Lang Vollausst.).
Der Tank reicht noch für 10 KM, Freundin eingepackt, ~60KG + meine 87KG. Anschließend bei ner Aral 30L getankt (Super Plus) und die Zeit von 0-100 stoppen lassen: 5,3 Sekunden, 1x... 2x... 3x... jeweils mit Tiptronic bei 6.500rpm wurde geschalten...
Kann das echt sein?
Bei wieviel seid ihr mit der Pedalbox? Könnte man mit einem Chiptuning ggfls. einen geringeren kraftstoffverbrauch bei gleichbleibender Fahrweise erreichen?
Zitat:
Original geschrieben von Phaentom
...
Der Tank reicht noch für 10 KM, Freundin eingepackt, ~60KG + meine 87KG. Anschließend bei ner Aral 30L getankt (Super Plus) und die Zeit von 0-100 stoppen lassen: 5,3 Sekunden, 1x... 2x... 3x... jeweils mit Tiptronic bei 6.500rpm wurde geschalten...
Kann das echt sein?
Also alle Achtung! Ich kann mir fast nicht vorstellen, daß das allein die Box sein soll.
Hast Du mal mit OFF eine Kontrollmessung gemacht?
Die Kiste ist schließlich mit 6,1 Sekunden angegeben - da kann man sich kaum vorstellen, daß es fast eine Sekunde drunter sein soll. Vielleicht hast Du einfach durch Dusel einen sehr reichlich nach oben streuenden Motor.
MfG
Mir ist da so eine Idee gekommen: Ich habe mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen, um fürs nächste EPOC Treffen die Box für alle Motorvarianten für Tests zur Verfügung zu haben. Mal schauen, was den VW Entwicklern dazu einfällt, und wie die Phaetonisten verblüfft werden können.
Zwischenstand: box funktioniert prima.
Dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Mir ist da so eine Idee gekommen: Ich habe mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen, um fürs nächste EPOC Treffen die Box für alle Motorvarianten für Tests zur Verfügung zu haben. Mal schauen, was den VW Entwicklern dazu einfällt, und wie die Phaetonisten verblüfft werden können.Zwischenstand: box funktioniert prima.
Dsu
Die Welt ist klein und ich war die ganze Zeit am überlegen ob ich diese Geschichte erzähle:
Meine Schwager (der Bruder meine Frau) hat bei ZF an der Entwicklung diese Phaeton Getriebes mitgewirkt. Mein anderer Schwager (der Man meiner großen Schwester) baut oder baute diese Getriebe. das gibt immer ein großes PaffPaff wenn die zwei sich mal weider sehen
Vom Schwager aus Friedrichshafen, habe ich folgenden Link :
http://www.zf.com/.../Antriebstechnik_Liebe_zum_Getriebe.pdf
Dort heißt es:
"Der Weg führte vom Einsatz
von Mechanik und Hydraulik über elektronische
Insellösungen zu hochintegrierten
Mechatronikanwendungen. Vor
allem die Möglichkeiten der modernen
Elektronik erlaubten in der jüngsten Vergangenheit
eine Einbindung der Getriebe
in ein globales Fahrzeugmanagement,
das für den Endverbraucher zahlreiche
neue Funktionen ermöglicht. Beispiele
sind die Fuzzy-Logic-Steuerung und die
adaptive Schaltstrategie „ASIS“ für Pkw-
Automatgetriebe. Diese kann – dank der
Auswertung von Fahrpedalposition, Raddrehzahlen
zur Kurvenerkennung und
anderer Informationen – den Gangwechsel
so steuern, dass dem aktuellen Fahrerwunsch
durch eine optimale Gangwahl
entsprochen wird. Ähnlich sind die
Möglichkeiten im Nutzfahrzeugbereich.
Dort bietet ZF Software-Pakete an, die es
Der technische Fortschritt
macht es möglich: Getriebeneuentwicklungen
sorgen für stetig geringeren
en, die Steuerung automatischer Nutzfahrzeuggetriebe
in Hinblick auf den jeweiligen Einsatzzweck des Fahrzeugs zu
optimieren. Jedes Getriebe erhält nach diesem Konzept grundsätzlich
ein Basispaket, in dem gemeinsam mit dem Fahrzeughersteller
alle notwendigen Funktionen für die Fahrbarkeit
hinterlegt wurden. Weitere ergänzende Pakete, die ZF unter
dem Markennamen „Mission-Soft“ anbietet, enthalten individuelle
Schaltstrategien für die wichtigsten Anwendungsfälle.
Dazu zählen derzeit Algorithmen für den Baustellenverkehr,
für Verteilerfahrzeuge, Feuerwehr, Müllabfuhr und Autokrane.
So erhalten die Kunden Getriebe, die exakt auf die jeweiligen
Anwendungen abgestimmt sind. Dies führt zu einer höheren
Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge. Auch
Austausch und Upgrade von Softwarepaketen soll künftig
auf diese Weise erfolgen"
Wenn die Pedalbox diese Software oder Schnittstelle nutzt, dann wird die Box entsprechende Eingriffe vornehmen und die Funktion ist so wie von DSU beschrieben.
Wenn ich mit dem Schwager aus FN bei den Eltern in Muc zusammengessenn haben auch das eine oder andere mal darüber gesprochen wie heute und wie früher entwickelt wurde. Es ging da u.a. das Thema Belastbarkeit und Haltbarkeit. Auch witzig was man da so hören konnte.
An Sylver: Du hast mir eine PM geschrieben, die Deinem Stil hier im Forum entspricht. Ich habe keine Lust auf die PM zu antworten, da es in der PM an Höflichkeit und auch dem notwendigen Abstand fehlt. Die PM kam bei mir so an, als hättest Du meinen Haustür eingetreten. Ich lebe nach dem Motte "Fremde sind Freunde die man noch nicht kennt" aber hier fehlt mir die notwendige Freude an einer Kontaktaufnahmen. Ich bin am überlegen ob ich die Bimmel wegen der PM ziehe.
Gesagt sei Dir, dass ich viele aus dem Forum persönlich kennenlernen durfte und es sind wirklich richtig feine Kerle mit dem Herz auf dem richtigen Fleck. Im EPOC sind Damen Mitglieder, die man als "große Damen" bezeichnen kann.