PDE defekt ?

VW Touran 1 (1T)

Hallo @ all

Wie bemerke ich als Laie das die PDE defekt sind?

Zu meinem Auto ich fahre einen VW Touran 2.0TDI BMM 140 Nj 2006

Das Fahrzeug habe ich mit 117.000km 2014 von Privat gekauft kein Wartungsstau.

Mir viel nach ein paar Monaten auf ,das er manchmal beim losfahren an einer Ampel sich beim Schalten vom 1 in den 2 Gang verschluckte. Das tritt nur alle paar Tage mal auf und nur beim losfahren .Mittlerweile wurde der Kopf komplett mit Nockenwelle wegen abgerissener Glühkerze getauscht.
Der Wagen hat mittlerweile 155.000km gelaufen und ein auslesen des Fehlerspeichers gab kein hinweis auf Fehler.Was würdet ihr machen ? Das Ruckeln ignorieren ?Was könnte es sein ?

Danke schon mal für euere Antworten

27 Antworten

Ja das hört sich erstmal gut an.

So kabelbaum ist gewechselt ganz schön mist an die hinteren Schrauben zu kommen . Ich hoffe der Deckel ist dicht

Danke an alle

Zitat:

@xGoofyx schrieb am 29. Mai 2017 um 18:44:08 Uhr:


So kabelbaum ist gewechselt ganz schön mist an die hinteren Schrauben zu kommen . Ich hoffe der Deckel ist dicht

Ist der Fehler jetzt weg?

Ähnliche Themen

Kann ich noch nicht Sagen auf der Probefahrt war alles okay aber das Ruckeln war ja auch nicht ständig da

Hatte heute morgen das Gefühl das er kurz geruckelt hat . Vom Gefühl her wird es wenn es draußen wärmer ist schlimmer

Nach fast 300km im Test kann ich sagen das der Touran nicht mehr ruckelt . Danke an alle hier für eure Hilfe

Zitat:

@xGoofyx schrieb am 1. Juni 2017 um 20:23:14 Uhr:


Nach fast 300km im Test kann ich sagen das der Touran nicht mehr ruckelt . Danke an alle hier für eure Hilfe

Hattest du auch dieses Leerlauf ruckeln schütteln weil meiner Ruckelt
im Leerlauf besonders wenn der Motor warm ist keine Ahnung wovon 😕

mfg

Zitat:

@Turbo5050 schrieb am 1. Juni 2017 um 20:54:36 Uhr:



Zitat:

@xGoofyx schrieb am 1. Juni 2017 um 20:23:14 Uhr:


Nach fast 300km im Test kann ich sagen das der Touran nicht mehr ruckelt . Danke an alle hier für eure Hilfe

Hattest du auch dieses Leerlauf ruckeln schütteln weil meiner Ruckelt
im Leerlauf besonders wenn der Motor warm ist keine Ahnung wovon 😕

mfg

Nein im Leerlauf hatte ich gar kein Ruckeln nur beim hochschalten . Aber komischweise nur wenn der Motor warm war

Das schütteln oder ruckeln im Leerlauf ist für die Pumpe Düse Motoren Typisch und relativ normal.
Gruß

Nach kurzer Freude ist das Ruckeln wieder da . Ein Wechsel des LMM bräuchte auch keine Besserung. Fehlerspeicher auslesen ohne Fehler . Wenn die PD E doch undicht wären , müsste dann das Ruckeln nicht bei jeder Fährt auftreten?

Zitat:

@xGoofyx schrieb am 9. Juli 2017 um 17:24:14 Uhr:


Nach kurzer Freude ist das Ruckeln wieder da . Ein Wechsel des LMM bräuchte auch keine Besserung. Fehlerspeicher auslesen ohne Fehler . Wenn die PD E doch undicht wären , müsste dann das Ruckeln nicht bei jeder Fährt auftreten?

Ne es Ruckelt nicht ich habe die Dichtungen von den 4 PD Elementen

gewechselt von zwei PD Elementen waren die richtig kaputt hatte überhaupt kein Ruckeln.

Hatte nur das Problem das es nach längerem stehen (Über nachts)

das er Start Probleme hatte ging an(Manchmal gar nicht an) und sofort wieder aus

dann muss bei dir was anderes sein.

mfg

Ich habe auch den Eindruck wenn es draußen heiß ist , ist es schlimmer . Leistungsverlust habe ich keinen . Was soll ich jetzt machen ? Weiter beobachten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen