PDC vorne und hinten defekt
Hallo,
An meinen F25 ist heute das PDC vorne und hinten ausgefallen. Die Sicherung habe ich schon überprüft und ist gut, hat jemand einen Tip wie weiter vorgehen soll. Wo ist das Steuergerät verbaut?
Gruß Martin
23 Antworten
Hatte die freie Werkstatt auch überprüft ob der neue Kabelbaum am Steuergerät und am Verbindungsstecker bei der Schürze richtig eingepinnt wurde?
Verstehe hier die Umstände nicht. Wenn der Kabelbaum gewechselt wurde und danach die PDC defekt ist, hau ich denen das um die Ohren. Sorry, aber die Werkstatt sind Pfeifen und du hast leider nicht die richtige Kommunikation gefunden.
Kenne ich so von BMW nicht, wenn was passiert kann man da alles klären. Ich hätte die gefragt, ob eine versteckte Kamera zur Belustigung der Belegschaft versteckt ist. Und danach in München angerufen.
Die freie Werkstatt, vorher BMW , hatte ich gefragt, ob sie mir den PDC vorne wechseln,
da die Fehlermeldung fasst eindeitig war. Der war es nicht und eine weitere Fehlersuche war an diesem Tag nicht
möglich. Es war auch eine Frage der Kosten.
Ich bereue schon, das ich damals den BMW Vertragshändler der den Kabelbaum gewechselt hat, nicht in die Pflicht genommen habe. Aber war mit denen ihrer Bemerkung sehr sauer.
Hatte München angerufen, aber leider keine Reaktion.
Leider hat mich das bisher viel Geld gekostet, abgesehen von den Rammler auf dem Parkplatz beim rückwärts fahren, vorige Woche. Mein Schaden hält sich in grenzen, aber den anderen hat es schön erwischt.
War sowieso ein Montagsauto. Es gibt noch mehr Probleme. So z.B. Windgeräusche
Wollte mir auch ein neuen gebrauchten BMW X3 kaufen, aber dieser ist durch die Dieselkrise
nur noch ca. 15000 € Wert. Das bedeutet , ich würde 30000€ wegschmeißen.
Da fahre ich den weiter. So fährt dieser wunderbar.
Mal sehen was ich mache. Melde mich wenn es neue Erkenntnisse gibt.
Welchen Kabelbaum hat BMW gewechselt? Den kompletten Innenraum? Den hinter der Stoßstange?
Hast jemand vom Steuergerät bis zum Sensor schon mal gemessen.
Wenn weder vorn noch hinten geht ist es wohl ein Versorgungsproblem des Steuergerätes.
Zitat:
@Petercbs schrieb am 19. Dezember 2018 um 16:52:56 Uhr:
Danke für den Hinweis.
Werde es suchen und berichten.
Der Fehler ist ja erst aufgetreten nach dem der Kabelbaum gewechselt wurde.
Deswegen bin auf BMW so sauer. Ich soll nachweisen das es vorher ging.
Wenn mir der X3 nicht so gefallen würde, hätte ich diesen schon längst verkauft.Bis später
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich gehe davon aus, das der gesamte Kabelbaum gewechselt wurde, da mir gesagt wurde, das es sehr viel Zeit kostet und damit teuer wird. Hätte mich um die 5000€ gekostet. Hat aber BMW übernommen.
Habe dazu aber keinerlei Rechnung oder sonst etwas gesehen.
Musste 200€ Fehlersuche bezahlen.
Wenn das Steuergerät nicht so versteckt wäre, hätte ich schon mal selbst nachgesehen.
Soll vorne beim Hanschuhfach sein. Im Kofferaum ist es nicht.
Wenn es wärmer wird werde ich mich kümmern.
Bin dabei eine Rückfahrkamera mit PDC anzubringen.
dann würde ich wirklich nochmals zu BMW fahren
Hallo,
habe ja versprochen mich zu melden, wenn es Fortschritte gibt.
Habe eine freie Werkstatt gefunden, die sich auch mit BMW auskennt.
Es stellte sich heraus, dass es Probleme mit dem Kabel gibt, welches vorn quer verläuft,
Da sind die PDC angeschlossen. Nach dem Wechsel ging alles wieder. Auch die Temparaturanzeige.
Die stand immer auf minus 40 Grad.
Ursache war der Einbau . Es wurde ein Kabel eingeklemmt.
Vorteil einer freien Werkstatt . Die Kosten hielten sich in grenzen.
Das war es
Hallo,
ich hatte einen Unfall vorne rechts der wurde repariert. Dabei wurde festgestellt dass die Leitungen zum scheibenwaschwasser vergammelt sind.
BMW hat dann auf Kulanz mit Eigenbeteiligung den Kabelbaum repariert.
Zirka ein Jahr später ehalte ich sporadisch diese Anzeig wie im Nachbarthema
https://i.ebayimg.com/00/s/OTAwWDE2MDA=/z/Y9UAAOSwbllcmtvF/$_116.JPG
Wenn die Anzeige kommt, drück ich sie weg und die Kamera springt an - jedoch keine Sensorensignale (grau schraffiert)
Wenn die Anzeige nicht kommt, funktionieren alle Sensoren vorne und hinten gut.
Habe kein Muster finden können wann der Fehler auftritt.
Ein 100 Euro "auslesen" ergab sensor vorne rechts defekt im Fehlerspeicher.
Sensor wurde gewechselt.
Am sporadischen auftreten des nervenden Fehlers hat sich nichts geändert,
mal geht es tagelang gut, dann taucht er wieder auf.
Weiss wer Rat?
Hallo,
Das Problem wenn irgendein Fehler vorliegt, schaltet das System ab und wie so oft vorgeschlagen wird, die Sensoren auf ein Klicken zu überprüfen ist dadurch nicht möglich.
Jedenfalls ist es beim X3 F25 Baujahr 2012 so.
Auch bei mir war der Fehler sporadisch bis zum Schluss gar nichts mehr ging. (Zeitraum ca. 8 Monate)
Eine Fehlerauslesung ergab das der vordere Sensor ausgewechselt werden müsste.
Natürlich ohne Erfolg. Die freie Werkstatt die ich habe, aber früher mal BMW Händler waren, hatten sich die Mühe gemacht und die Kabel von den vorderen Sensoren zum Steuergerät durchzumessen. Dabei stellte sich heraus das eine Beschädigung vorlag. Nach dem Wechsel alles ok.
Dieses Kabel könnte man mit etwas geschick selbst wechseln. Eine Hebebühne wäre sinnvoll.