PDC vorne nachrüsten: Pinbelegung - Kabelbaum selber machen
Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.
Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.
Ich habe bereits folgende Teile bestellt:
1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623
2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)
Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.
Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.
Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.
Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).
Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):
1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei
Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715
Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...
Ist leider etwas kalt draussen ?
Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.
Beste Antwort im Thema
Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.
Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.
Ich habe bereits folgende Teile bestellt:
1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623
2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)
Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.
Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.
Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.
Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).
Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):
1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei
Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715
Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...
Ist leider etwas kalt draussen ?
Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.
489 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jack_danielsz
Keine Kommunikation... Falsch verkabelt!
Das abgebrochene Beinchen ist ein plus bzw Minus Kontakt.
nochmal: ich habe durchgemessen da is nix falsch verkabelt, das stimmt so wie es ist!
werd sehen was das neue STG sagt am Wochenende und dann schaeun wir weiter!
Alles wird gut :-)
Gruß
Mike
Fehlercode? 01627 - Geber für einparkhilfe vorne (g253)
- 004 keine Kommunikation?
Den hatte ich permanent, bis ich mein Kabelbaum zerrupft hab. Fehler war in der Steckverbindung Stoßstange vorne -> Innenraum am Innenraum Stecker T10?
Also, nachdem neues Steuergerät eingebaut ist läuft die Einparkhilfe ohne Probleme.
Das Steuergerät vorher hat anscheinend einen Defekt sobald ich dies wieder reintue kommt der Fehler zurück.
Naja nun ist ja ein neues verbaut und es läuft.
Kabelbaum von KUFATEC war also komplett in Ordnung(was mich auch gewundert hätte da ihn selbst komplett durchgemessen hab vorher)
Schönes Wochenende euch allen.
Gruß
Mike
sind hier die halterungen für den grill dabei?
http://www.ebay.de/itm/270922572934?...
oder sind ie falsch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
sind hier die halterungen für den grill dabei?http://www.ebay.de/itm/270922572934?...
oder sind ie falsch?
Genai die hab ich bei mir fürdie zwei äusseren vorne benutzt. Die inneren lusst du die für den grill kaufen. Die gibts glücklicherweise einzeln
Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
sind hier die halterungen für den grill dabei?http://www.ebay.de/itm/270922572934?...
oder sind ie falsch?
Kannst Du kaufen für den Stoßfänger.
Auf dem Foto sind es die äußeren. Diese werden mit Heißkleber von innen an den Stoßfänger geklebt.
Die anderen beiden schmeißt Du weg....
MfG
Paul
Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
was kosten die für den grill ,weiß einer das??
Ich glaub es waren 10-15 euro. Kann ich aber morgen mal auf der rechnung gucken.
Zitat:
Original geschrieben von dave_be
Ich glaub es waren 10-15 euro. Kann ich aber morgen mal auf der rechnung gucken.Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
was kosten die für den grill ,weiß einer das??
Auf seite 1 findest du die tn.
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
Kannst du bei online-teile.com nachschauen. Ist mir auf dem iphone was umständlich :-)
so bin grade dabei pdc vorne nachzurüsten
habe alles soweit fertig aber bei eins bin ich am zweifeln
da steht in der anleitung
"Stecken Sie die verdrillten CAN-Leitungen am CAN-Stecker auf PIN 6 Low sowie PIN 6 High"
wie ist das zu verstehn ? welche leitungen sind das? vom welchen stecker ,oder brauch ich das nicht da ich pdc hinten schon habe
habe auch keine leitungen mehr frei außer den summer den ich noch nicht habe ,funkioniert das auch ohne summer?
gruss schilling
Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
so bin grade dabei pdc vorne nachzurüsten
habe alles soweit fertig aber bei eins bin ich am zweifeln
da steht in der anleitung
"Stecken Sie die verdrillten CAN-Leitungen am CAN-Stecker auf PIN 6 Low sowie PIN 6 High"wie ist das zu verstehn ? welche leitungen sind das? vom welchen stecker ,oder brauch ich das nicht da ich pdc hinten schon habe
habe auch keine leitungen mehr frei außer den summer den ich noch nicht habe ,funkioniert das auch ohne summer?gruss schilling
Also die Can-Leitungen hast schon angeschlossen von der vorhandenen PDC.
Soviel ich mich noch erinnere gibts ne Fehlermeldung, wenn der Summer nicht angeschlossen ist.
gruß
ja habe 2 fehlermeldungen
einmal summer (klar )
und einmal
02069 - Geber für Einparkhilfe vorne 011 - Unterbrechung
habe alles 3 mal kontrolliert ,ist alles richtig angeschlossen
und codiert
stg ist ein K wobei ich aber kein start-stop habe
schaltet sich das stg ab wenn kein summer dran ist?
Waren die Sensoren neu? Eventuell ist tatsächlich einer defekt.
Ob die Start Stop zur Funktion zwingend notwendig ist kann ich dir leider nicht sagen, aber sobald das System einen Fehler erkennt schaltet es auf jeden Fall ab.
die 2 Fehlermeldungen sorgen beide dafür dass sich das Stg abschaltet, auch zu erkennen am Blinken der LED am Taster...
Du musst die vorderen Sensoren mal quertauschen und schauen ob der Fehler mitwandert -> dann liegts am Sensor, andernfalls ist deine Verkabelung nach vorne nicht korrekt.
die sensoren sind alle neu
ja der taster blinkt nachden ein langer ton kommt
also ohner summer funkioniert das sowieso nicht ,richtig?