PDC vorne nachrüsten: Pinbelegung - Kabelbaum selber machen

Audi A4 B8/8K

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
Beste Antwort im Thema

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema PDC Sensoren für vorne nachrüsten.

Hinten habe ich bereits die PDC Sensoren verbaut.

Ich habe bereits folgende Teile bestellt:

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC --> 8K0 959 673 A 21
1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop -->8K0 919 475 AA
1 * Halterungen im Grill L+R -->8K0 919 268 A T94 + 8K0 919 267 A T94
(T94= hochglanzschwarz)
1 * Warntongeber vorne -->8E0 919 279
1 * Spreitzniet für Warntongeber --> 7L6 868 309
1 * Halter für Warntongeber -->4B0 972 623

2 * 3T0 919 485 (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)

Die Löcher in die Stossstange wollte ich selber bohren.
Dazu habe ich verschiedene Bohrtests an meiner alten Ersatzstossstange für meinen Polo durchgeführt.

Es wird oft eine 18mm Forstnerbohrer empfohlen. Davon kann ich nur abraten. Dieser schneidet nicht sehr sauber. In meinen Tests hat sich eine Lochsäge(für Metall) bestens bewährt. Ich habe 17,5mm genommen, da so die Gummidichtung um den PDC Sensor bündig mit der Stossstange sitzt. Bei 18mm ist noch etwas Abstand zwischen Dichtung und Stossstange.

Bevor ich mich an die Arbeit mache habe ich versucht die Pinbelegungen zu verstehen. Ich hoffe ich kann jemandem damit helfen den Kabelbaum selber zu bauen.

Im PDC Steuergerät sind im Moment 2 Stecker eingesteckt. Mit den Sensoren vorne kommt ein weiterer hinzu. Im bereits vorhanden Stecker für die Zentralelektrik müssen noch 2 zusätzliche Pins(4b + 13b) belegt werden. Diese gehen an den Taster neben dem ESP-Schalter(8K0 959 673 A 21).

Der neue 12 polige Stecker der ins Steuergerät kommt hat die Teilenummer 8E0 972 112.
Hier die Pinbelegung (sh. Zeichnung):

1a – J
2a – I
3a – 2c
4a – 1c
5a – 2e
6a – 2f
7a – 2g
8a – 2h
9a – frei
10a – frei
11a – frei
12a – frei

Da wo auf der Zeichnung Stecker/Buchse steht ist ein Stecker vorhanden, denn der Original Kabelbaum ist unterteilt in Kabelbaum Sensoren vorne und Kabelbaum zum Steuergerät. Stecker und Buchse befinden sich im vorderen Motorraum damit man die Stossstange bequem incl. Sensoren abgebaut werden kann. TN Buchse und Stecker: 6X0 973 815 + 1J0 973 715

Das sind die Sachen die ich vor Beginn der Arbeiten rausgefunden habe.
Sobald ich weitere Infos habe werde ich diese hier einstellen und auch Fotos machen wie ich die Kabel lege, MMI Einheit ausbaue, ...

Ist leider etwas kalt draussen ?

Die Pinbelegung ist ohne Gewähr und nach bestem Gewissen gemacht. Macht mich nicht dafür verantwortlich wenn bei euch was kaputt gehen sollte.

Pdc-pinbelegung-vorne
489 weitere Antworten
489 Antworten

Wieder ich mit einer Frage. Wir sind hier bissel unsicher und bevor wie es verbocken frage ich mal lieber nach. Fahrzeug FL MJ2014. Wir wollen nun vorne das PDC nachrüsten mit dem orig. Kühlergrill in steingrau (8K0583651E 1QP). Die Sensordichtung wird ja wohl die Schwarze sein (Teilenr. 1T0919133C 9B9). Aber welche Sensorfarbe nimmt man da bei einem Kühlergrill in steingrau?
Es gibt ja direkt von Audi:
1. 4H0919275 T94 -> schwarz-glänzend also für den schwarzen Kühlergrill
2. 4H0919275 1RR -> platinumgrau wohl für den S4-Grill
3. 4H0919275 3FZ -> schwarz-matt
4. 4H0919275 GRU -> nur grundiert

Reicht es bei dem steingrauen Grill den orig. schwarz-matt Sensor (3FZ) zu nehmen? Oder besser den Grundierten und ihn dann selbst auf seingrau (1QP) lacken?

Parksensoren-am-grill-8k-2014

Moin
Ich habe mein vfl vor einigen jahren auch pdc vorne nachgerüstet ,was ich aber bereue
Seit dem reagieren diese sehr empfindlich, piepsen ohne grund des öfteren und vorne die im grill sind noch empfindlicher, jede kleinste bodenwelle geht das gepiepe los , hab schon alles versucht ....sensoren um 180 grad gedreht teilnummern mit originalen verbauten verglichen, stg sämtliche codierungen versucht, nichts hat geholfen
einzig was noch überbleibt ist das stg zu tauschen ,hab nun das 8k0919475R ist eigentlich ja mit start stop was ich nicht habe, vielleicht liegts da dran ,hab nun das gepiepe auf ganz leise sonst nervt es nur noch ,hier mal ein auszug ..

Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: DRV\8K0-919-475.clb
Teilenummer SW: 8K0 919 475 R HW: 8K0 919 475 A
Bauteil: PARKHILFE 8K H06 0070
Revision: 11001001 Seriennummer: 50941009702671
Codierung: 310003
Betriebsnr.: WSC 06325 123 12345
VCID: 4893DB236BB3FB438B3-801D

Kein(e) Fehler gefunden

org grill verbaut?
org. pos der Sensoren genommen ?
foto?

also ich hatte die PDC vor einigen Jahren auch vorne nachgerüstet, bisher keine Probleme - hatte aber als vorderen Kabelsatz den original Audi genommen (gab's als "Set" mit den Sensoren in der Bucht), Stg hab ich später auf Index AA geflasht, aber vorher auch keine Probleme. Meiner ist auch ohne Start/Stop.

Ähnliche Themen

ich habe es auch oft genug nachgerüstet ; sofern der org. grill drin ist und z.b. kein RS grill oder so
geht das auch problemlos
letztens sogar noch im a4 (vor fL) auf FL Umbau gemacht mit "wabengrill" man muss die Sensoren nur Richtig positionieren

Img-0783
Img-0785
Img-0795

Ist kein original s4 grill
glaube aber kaum das es da dran liegt ,hatte die sensoren auch schon mal höher gestellt aber ohne wirkung .
hier die bilder , ist etwas schmutzig ....muss nötig waschen aber in mom lohnt es sich nicht 😉

20160103-124823
20160103-124801
20160103-124732

edit:
hast du mal das stg umcodiert ?
es müsste eine codierung für "S" geben bzw. auch RS

wie sitzen die äusseren Sensoren ?

wieso sitzen die Sensoren nicht mittig im "Rechteck"? Ist das beim S4-Grill anders? Bei meinem sitzen sie mittig (normaler vFL Grill)

hier meine im S5

Img-0076

Habe schon viel rumcodiert meine das s bzw rs auch schon
Da die versionen ja noch etwas tiefer sind dachte ich es liegt da dran ,das die sensoren auf tieferlgung codiert werden müssen aber nix gebracht
Einzigst was vielleicht ne Möglichkeit wäre das ich die da hin setze wo die beim vl sitzen
Dann sind die um einiges höher

hast du ein vor FL oder FL ?

An der seite vorn sind sie da wo die von innen angezeichnet waren ,original

Vor fl

Hinten war schon verbaut ,vorne nachgerüstet

und wie rum die Sensoren eingebaut?
daher wohin zeigt der Stecker

Deine Antwort
Ähnliche Themen