PDC vorne meldet grundlos

VW Golf 8 (CD)

Hallo.
Golf 8 GTI
EZ 02/23
Seit ein paar Wochen fangen die Parksensoren (vorne) bei jedem Anfahren an eine Ampel oder Vorfahrtstraße an zu piepsen. Auch wenn kein Hindernis in der Nähe ist, teilweise durchgehend, teilweise nicht durchgehend. Sensoren sauber, kein ausladendes Nummerschild/Rahmen. Auch nicht täglich, sondern in etwa der Hälfte der Fälle. Gestern war es sehr extrem. Von der Innenstadt Düsseldorf bis zur Autobahn ca. 20 mal das Gepiepse weggedrückt.
Heute bei VW-Händler:
Handyvideo gezeigt.
Diagnosegerät zeigt nichts, also ist nichts, was man auf Garantie reparieren könnte. Er könnte die Sensoren vorne austauschen und einschicken, wenn VW aber nicht an den Sensoren fände, bleibe ich auf den Kosten sitzen.
Das Groteske/Kafkaeske: Mitarbeiter der Werkstatt: "Ja, ich sehe, dass da was ist, und das ist auch nicht ok, aber damit müssten sie halt leben."

Kennt einer das Problem mit den Sensoren im Glof 7 Golf 8?

44 Antworten

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 12. Juli 2023 um 16:38:48 Uhr:


@Golf8GTI
War das ein VW-Händler, welcher im Februar 2023 an einem G8 vorne noch einen Kennzeichenhalter montiert hat?

ja

Erstaunlich. Seit geschätzt mehr als 2 Jahres gibt es von VW die Vorgabe beim G8 vorne keine Kennzeichenhalter zu montieren.

Dann weiter viel Glück mit diesem Fachhändler. 😉.

Zitat:

@mark69 schrieb am 12. Juli 2023 um 16:06:44 Uhr:


[...] Fahre immer gleich in die Garage, es ist kein Unterschied festzustellen ob mit oder ohne Kennzeichenhalter.

Mag sein das bei Dir keine Unterschiede festzustellen sind, aber bei vielen macht der Kennzeichenhalter in der Tat Probleme. VW hat das auch festgestellt und gibt offizielle Hinweise an die Händler raus.

Bei meiner Abholung in Wolfsburg hieß es auch gleich, dass vorne das Kennzeichen nur ohne Halter montiert werden darf. Aber das war mir egal, weil es mMn. heutzutage eh unästhetisch mit Halter aussieht. 😉

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 12. Juli 2023 um 16:50:21 Uhr:



Zitat:

@mark69 schrieb am 12. Juli 2023 um 16:06:44 Uhr:


[...] Fahre immer gleich in die Garage, es ist kein Unterschied festzustellen ob mit oder ohne Kennzeichenhalter.

Mag sein das bei Dir keine Unterschiede festzustellen sind, aber bei vielen macht der Kennzeichenhalter in der Tat Probleme. VW hat das auch festgestellt und gibt offizielle Hinweise an die Händler raus.

Bei meiner Abholung in Wolfsburg hieß es auch gleich, dass vorne das Kennzeichen nur ohne Halter montiert werden darf. Aber das war mir egal, weil es mMn. heutzutage eh unästhetisch mit Halter aussieht. 😉

Wie hast Du das Kennzeichen montiert?

Ähnliche Themen

Mein VW Händler hat anscheinend auch so einen Halter im Dez 22 verbaut.

Sobald es regnet spring bei jedem bremsen an Ampeln etc der Sensor vorne links vom Nummernschild auf Rot und macht dauerpiepsen. Nervt im Stadtverkehr enorm. Muss deswegen auch noch zum Freundlichen.

Was mir nicht plausibel ist, warum nur ein Sensor betroffen ist.

Bei der Abholung in der Autostadt sagte die freundliche Dame beim Abholer Check-In
als ich ihr zwei eigene Träger überreichen wollte:
"Vorne wird nur noch geschraubt!"

Hab aber auch noch G8er in der Stadt gesehen, die vorne einen Träger haben.

Bei meinem sind Kennzeichenträger verbaut und habe vorne keine Piepserrei!
Bj. 22

Habe ein nagelneue GTE von Mitte Januar bis Mitte August wegen Lieferverzug gefahren, und jetzt seit 2 Wochen neue R- Line .Beide mit Halter vorne , im Regen und Schnee, mit Kärcher gewaschen und keinerlei Probleme gehabt.

Zitat:

@Jens3 schrieb am 1. September 2023 um 22:59:49 Uhr:


Bei meinem sind Kennzeichenträger verbaut und habe vorne keine Piepserrei!
Bj. 22

Allerdings kommt dann auch mal folgendes vor: Siehe Bild!
Da kann ich gegen einen Pfahl fahren und es gibt keine Piepserrei 🙂

Pdc-keinewarnung

Hallo zusammen,

ich bin seit etwa drei Wochen stolzer Besitzer eines neuen Golf 8 R. Bis vor kurzem lief das Auto einwandfrei und es gab keinerlei Beanstandungen. Doch seit etwa einer Woche habe ich ein Problem mit meinem PDC (Park Distance Control) vorne rechts. Der Sensor piept sporadisch, obwohl sich kein Hindernis in der Nähe befindet. Auf dem Display wird ebenfalls ein Hindernis in roter Farbe angezeigt.

Mir ist aufgefallen, dass dieses Problem kurz nach dem Wechsel meiner Kennzeichenhalter auf unsere Firmenkennzeichenhalter auftrat. Diese haben die gleiche Länge, Höhe und Lochbohrungen und ich habe auch die gleichen Schrauben verwendet. Könnte der Wechsel der Kennzeichenhalter möglicherweise die Ursache für das Problem sein? Ich möchte dies ausschließen, bevor ich zu VW fahre und das Problem im Rahmen der Garantie überprüfen lasse, um sicherzustellen, dass mir keine Schuld zugeschrieben wird.

Was meint ihr? Könnte der Wechsel der Kennzeichenhalter das Problem verursachen, oder handelt es sich vermutlich um einen Fehler im System?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße,
Luis8R

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne rechts Meldet Hindernis nach Wechsel Kennzeichenhalter' überführt.]

Dee Golf 8 ist vorne ohne Kennzeichenhalter zu fahren. Ansonsten kann es zu genau diesen Problemen kommen.

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne rechts Meldet Hindernis nach Wechsel Kennzeichenhalter' überführt.]

Hallo Dennis, mein Golf 8R wurde mir in der Autostadt mit "Autostadt-Kennzeichenhaltern" vorne sowie hinten ausgeliefert...

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne rechts Meldet Hindernis nach Wechsel Kennzeichenhalter' überführt.]

Direkt aus Wolfsburg wundert mich da schon. Normalerweise wird man bei der Abholung sogar extra darauf hingewiesen, keinen Kennzeichenhalter anzubringen.

Es gibt dazu auch unzählige Threads. Ob es man mag, ist eine Geschmackssache. Zumal Mein Händler das Kennzeichen leider sogar leicht schräg befestigt hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne rechts Meldet Hindernis nach Wechsel Kennzeichenhalter' überführt.]

Bau die Halter doch mal ganz ab und teste, ob es weg ist- dann weißt, ob es daran gelegen hat.

BTW: bei meinem GTE ging der vordere mittig-rechte PDC-Sensor auch nicht und hat im Display nur ein Ausrufezeichen angezeigt (dadurch ging das PDC vorn überhaupt nicht). Ich dachte auch erst an das Problem mit den Kennzeichenhalter und habe mir rahmenlose Halter angebaut- trotzdem ging der Sensor nicht 🙄 am Ende war es ein defekter PDC-Sensor, ich hab den dann getauscht und siehe da, PDC geht jetzt auch vorn...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne rechts Meldet Hindernis nach Wechsel Kennzeichenhalter' überführt.]

Ist das ein Faceliftmodell? Die Anweisung, vorne keine Kennzeichenhalterungen zu befestigen, betreffen das vFL. Beim Faceliftmodell sind die Sensoren anders platziert.

Die Autostadt wird wohl wissen, ob vorne Kennzeichenhalterungen verbaut werden dürfen.

Den Fehlerspeicher auszulesen sollte Klarheit schaffen, ob ein Sensor defekt ist. Dann endet auch die Herumrätselei. 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne rechts Meldet Hindernis nach Wechsel Kennzeichenhalter' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen