1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. PDC vorne - Kleiner Bericht

PDC vorne - Kleiner Bericht

BMW 3er E46

Hallo allerseits,

vor ein paar Wochen habe ich mir ein PDC-System für vorne einbauen lassen.
Das war im Juli auf meiner Reise nach Kroatien.
Das System ist von www.germancars.at und es wurde auch von denen eingebaut.
Die Firma hat zwei Niederlassungen, eine in Österreich, eine in Bayern, und zwar
in Simbach am Inn. Dort legten wir also einen ersten Zwischenstopp ein.

Der Einbau sollte ca. 4 Stunden dauern, es wurden leider ca. 9 Stunden.

Vertrauensvoll haben wir den Wagen übergeben und gingen etwas spazieren, was Essen,
was Trinken usw.
Leider hat sich die Einbauzeit sehr verzögert. Dazu folgendes:

germancars bietet normal das Set PDC vorne mit einem universellem Wipp-Schalter an.

Ich wollte allerdings einen originalen BMW-Schalter. Nach langem Überlegen und Forschen
kamen wir auf den original PDC-Schalter aus dem 7er E 38. Dieser wurde von germancars bei BMW
bestellt. Er sollte dort eingebaut werden wo auch ASC, Sitzheizung usw. untergebracht sind.
Nun wollte germancars ein Modul entwickeln, mit welchem man mit diesem einen
Taster das PDC aktivieren und auch deaktivieren kann. Einschalten des PDC mit Einlegen
des Rückwärtsganges war sowieso geplant. Mir wurde per email zugesichert, das alles
vorbereitet ist und alles funktioniert. Leider war dies dann doch nicht so. Das System arbeitete nicht
so wie es sollte ;-( Nun wurde das Modul so umgebaut, das man das PDC nur durch Einlegen des
Rückwärtsganges aktivieren kann. Deaktiviert wird dann automatisch nach einstellbarer Zeit, sowie
manuell mit besagtem Taster.

Nunja, vom System bin ich sehr überzeugt, es funktioniert ohne Probleme und bisher ohne Macken.

Mit dem Einbau bin ich nicht so zufrieden, weil

1. der Taster ohne mein vorheriges Einverständnis einen anderen Einbauort bekommen hat (vereinbart
war die Leiste wo auch ASC etc ist - Grund: kein Platz, da meine Leiste so voll ist)

2. ohne mein Wissen der Lautsprecher vom PDC hinten nach hinten in die Hutablage verdonnert wurde
(halbes Auto auseinandergenommen und Kabel verlegt)

3. das PDC hinten nun sehr sehr leise ist

4. meine Freisprecheinrichtung nicht mehr funktioniert (was ich leider erst später bemerkt habe)

5. bei Tempo über 210 km/h irgendwas klappert was vorher definitiv nicht war! (hinter Mittelkonsole)

Ich muß germancars allerdings auch loben. Ich bekam jetzt einen neuen Lautsprecher fürs PDC hinten geliefert,
damit ich diesen vorne an seinen Ursprungseinbauort einbauen kann. Der alte paßte dort nicht mehr rein, weil
am alten gefeilt werden mußte, damit er hinten eingebaut werden konnte.
Ich finde es aber nicht gut, das ich jetzt alleine alles wieder aufschrauben muß und die FSE wieder zum Laufen
kriegen muß. Zudem muß ich noch versuchen die Knistergeräusche hinter der Mittelkonsole zu lokalisieren
und hoffentlich gelingt mir auch die Beseitigung.
Mir wurde zwar angeboten nochmal nach Simbach zu kommen (bei der Rückreie), um die Fehler zu beheben,
aber das ging meinerseits leider nicht. (andere Route und wir waren nachts unterwegs). Und von zu Hause sind es ca. 700 km.

Ja zum Schluß noch ein paar Fotos, die ich gestern Abend schnell gemacht hab. Ja ja ich weiß das Auto könnte nochmal
ne Wäsche vertragen ;-)

Mein Fazit: Super System, Qualität des Einbaus leider zu Wünschen übrig. "Mängel" sind aber hoffentlich korrigierbar.

Viele Grüße,

Marko

26 Antworten

Hi @ all:

Ich hab mich auch tierisch geärgert, das der den Schalter DA eingebaut hat, ahb mich aber mittlerweile damit abgefunden. Notfalls wechsle ich irgendwann mal die Mittelkonsole aus ;-)

@ Andreas:

Das System hat mich mit Einbau 300 € gekostet, mit Rechnung und 2 Jahre Garantie.

Jo, die Alu-Black-Cube-Leisten habe ich vor ein paar Monaten ausgetauscht. Habe sie von Mexx hier aus dem Forum bekommen. Fotos hatte ich schonmal gepostet, finde aber den Link dank genialer Suchfunktion nicht mehr ;-(

Hier deshalb nochmal:

1

2

3

4

@ OO==00==OO:

Der Schalter ist von der Höhe her etwas zu groß für die Schalterleiste. Das hätte man aber evtl. noch durch Feilen hinbekommen, allerdings gab es noch ein anderes Problem: die Schalterleiste ist (bei mir) derart zugebaut, das man nichts wegschneiden konnte um den Schalter dort zu integrieren. Hinten ist alles wie zugekappselt.

@ Alex-998:

Aha Malaysia, interessant. Werde den Hernn von germancars.at mal fragen.
Eine Einbauanleitung habe ich leider nicht bekommen, da das System von Ort bei germancars eingebaut wurde. Werde aber dort mal anfragen wegen einer EBA.

Wo hast du denn das System her?

Viele Grüße an alle,

Marko

Danke für die Bilder, hatte ich damals wohl verpasst. Sieht aber wirklich sehr viel besser aus!

Bei deiner Farbkombination sehen die Alu Black Cube Leisten einfach Klasse aus 🙂 .

Das sollte kein Problem sein, die Airbag-Einheit kannste ja glücklicherweise übernehmen ... 🙂

Ja richtig,

habe schon den sogenannten "Smallairbag" drin, 2-stufig.

Muß nur noch ein Lenkrad günstig ergattern.

Gruß,

Marko

Habe mein TTE6040 (neu & ovp) von einem Privatmann übers WWW gekauft (89€ + Versand).
Email gibts bei Interesse per PN.
Den Schalter hab ich für ~20€ über Ebay ergattert.
Jetzt muß ich mir noch Gedanken über den Einbau machen (evt Kabelsatz vom E38 bestellen, oder doch Eigenbau?) ...

ALEX

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Das ist nur eingeschränkt richtig... Kommt ganz auf die Ausstattung an, meiner aus 02/2003 hat einzelne Schalter.

Kann schon sein, dass Marquardt (in Rietheim) die ganzen Systeme macht, die machen ja inzwischen auch ganze Wegfahrsperren, Funk-Schlüssel usw.

Viele Grüße, Timo

Hallo Timo,

wieder etwas gelernt, ich bin davon ausgegangen, dass nicht mehr einzelne Schalter verbaut worden.

Bei Marquardt hat das mit den Schlüsseln damals angefangen, als ich die Firma in verlassen habe, um den Techniker zu machen. Letztes Jahr haben die einen Neubau in Betrieb genommen, der ausschliesslich für die Automobil Branche ist.

Gruss, Michael.

@markan:
Das Thema ist für mich auch brennend interessant. Kannst Du mir bitte sagen, ob die Sensoren auch noch Randsteine erfassen? Das wäre nämlich für mich der Hauptgrund, sowas einbauen zu lassen. Da ich den Clubsport habe, fürchte ich beim Einparken in Schrägparkplätze immer um meine Spoilerflügel vorne. Meistens steige ich aus, sehe, daß noch 30 cm Abstand sind, steige wieder ein, rolle vor, steige wieder aus.... Erstens ist das ein bissi aufwändig, und zweitens dients wohl eher zur Belustigung der Umstehenden ("...ja, ja, ein teures Auto haben, und dann nirgends parken können..."😉. Ich wollte mir schon Sensoren in den Frontspoiler (z.B. neben die Nebelscheinwerfer) bauen, ich befürchte aber, daß die dann die ganze Zeit piepen, weil sie ja die Nähe zur Straße lokalisieren. An eine Minikamera hätte ich auch schon gedacht, jedoch habe ich keinen Bildschirm im Auto.

Guten Morgen,

also mein System erkennt nur relativ hohe Randsteine. Kann man aber sicherlich auch anders positionieren, die Sensoren meine ich.

Aber ne Kamera mit Bildschirm wäre da noch besser finde ich. Ist allerdings auch relativ aufwendig. Timo hat ja sowas verbaut, aber hinten.

Gruß,

Marko

Gehört zwar nicht ganz hier rein, aber der E60 den ich 3 Monate hatte besass ein PDC System für vorne und hinten ab Werk!!
Dieses erkannte sogar abgesenkte Randsteine sowohl vorne als auch hinten!! natürlich grafisch anschaubar auf dem integrierten Display in der Mottelkonsole... 😉😉

In diesem Punkt muss ich sagen, haben die BMW Inschenöre wirklich super Arbeit geleistet...

MFG
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen