PDC
Hallo
Wenn man den Rückwärtsgang einstellt geht die rückfahrkamera an und das PDC.
Aber wenn ich Vorwärts fahre z.B. in meine Garage und wenn dann das PDC nicht von selbst an geht, muss man dann immer auf den PDC Knopf drücken oder macht der Dicke das normalerweise selbst???
Viele Grüße Mathias
Beste Antwort im Thema
Also mich würde es zu Tode nerven wenn das PDC
beim "langsamen vorwärtsfahren" ständig an gehen
würde.
Wenn ich rückwärts ausparke und die ersten Meter
vorwärts fahre ist das PDC meist noch eine Weile an,
bis es dann von selbst ausschaltet.
Selbst das nervt mich und ich schalte es meist manuell
schon früher ab. Ergo würde ich durchdrehen wenn das
immer an wäre *danke BMW das dieses Feature nicht drin ist*
36 Antworten
Hallo Mathias,
wohher soll der Dicke wissen das er jetzt in eine Garage fährt?
Er könnte ja auch im Stau stehen und schrittweise Vorwärts fahren > oder oder...
Das er vor einer (Deiner) Garage steht müsste ihm schon einer sagen... aber wer?
SCOTTY
Ja da gebe ich recht.
Das System bei Daimler ist besser, das PDC schaltet sich immer bei langsamer Fahrt vorwärts oder beim rückwärts fahren ein.
Hier - aber nur hier - neidlos ein saftiges Plus an den Stern.
Zitat:
Original geschrieben von KE55
Das er vor einer (Deiner) Garage steht müsste ihm schon einer sagen... aber wer?
😁 😉
Einnert mich etwas an den Thread von gestern, als jemand auch meinte, dass PDC funktioniere nicht, BMW sei schuld und er hätte schon "nach 500 km die Schnauze voll". 😰 😛 🙂
@Mathi45: wenn du einen ML oder Cayenne bestellt hättest, würde ab einer bestimmten Geschwindigkeit (ich glaube so 10 km/h) beim Vorwärtsfahren das PDC vorn aktiviert. Beim X5 nicht, da betätigt der Fahrer situationsabhängig selbst die PDC-Taste. Wie SCOTTY schon völlig richtig sagte, nicht jede langsame Vorfährtsfahrt muß ein Einparkmanöver werden... 😉 😁
Grüße
Dirk
Also mich würde es zu Tode nerven wenn das PDC
beim "langsamen vorwärtsfahren" ständig an gehen
würde.
Wenn ich rückwärts ausparke und die ersten Meter
vorwärts fahre ist das PDC meist noch eine Weile an,
bis es dann von selbst ausschaltet.
Selbst das nervt mich und ich schalte es meist manuell
schon früher ab. Ergo würde ich durchdrehen wenn das
immer an wäre *danke BMW das dieses Feature nicht drin ist*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von [Tanja_1971]
... Ergo würde ich durchdrehen wenn das
immer an wäre *danke BMW das dieses Feature nicht drin ist*
Hallo Tanja,
sehe ich genauso. 😎
Die ML- und Cayenne-Fraktion hat den "Vorteil", keinen Bildschirm mit Abstandsanzeige durch grüne, gelbe und rote Balken zu haben. Bei denen beschränkt sich PDC auf den Piepton und eine kleine Lichtleiste unterhalb der Windschutzscheibe (im übrigen bei Sonnenlicht "sehr gut" erkennbar 😁). Stell dir vor, bei jedem heranfahren an ein Hindernis/Vordermann würde der Bildschirm umschalten - nö nö, das paßt schon so!
Grüße
Dirk
Ich denke nur an Gestern, da war ich im Parkhaus mit dem Dicken. Ausgeparkt Rückwärts und dann vorwärts weiter gefahren. PDC war an. Auf einmal latscht einer vor dem Auto vorn vorbei. PDC war noch aktiv und schreit plötzlich los - der Fußgänger war im "roten Bereich" da wird der Ton vom PDC wirklich schrill.
Hab dann nur zum offenen Fenster gebüllt "lauf schneller mein PDC nervt"😁 Ich würde mega Ärger mit meinen Mitbürgern bekommen mit permanent PDC beim Vorwärtsfahren...nene das passt schon so 🙄
Zitat:
Original geschrieben von [Tanja_1971]
... PDC war noch aktiv und schreit plötzlich los - der Fußgänger war im "roten Bereich" da wird der Ton vom PDC wirklich schrill.Hab dann nur zum offenen Fenster gebüllt "lauf schneller mein PDC nervt"😁 Ich würde mega Ärger mit meinen Mitbürgern bekommen mit permanent PDC beim Vorwärtsfahren...nene das passt schon so 🙄
😁
In diesem Fall hilft auch immer wieder mal die Wisch-Wasch-Anlage 😛. Einfach kurz gesprüht und schwupps ist der "rote Bereich" wieder frei 😁. Und der lästige schrille Piepton ist auch weg. 😉
Grüße
Dirk
Hallo,
also ich finde die PDC von BMW besser als die von Mercedes. Wir haben sie in unserem Viano und jedes Mal, wenn der Hintermann zu nah auffährt oder ein Fussgänger an der Ampel zu nah vorbei geht, dann piept das Ding und natürlich erschrickt man sich dann sehr.... Wenn ich die PDC beim X5 zum Vorwärtsfahren brauche, dann drücke ich schon automatisch auf den Knopf und das ganze Rangieren läuft auch auf kleinstem Raum super mit dem Dicken. Hatte noch nie Probleme damit, wobei wir die Rückfahrkamera nicht haben und ich denke auch nicht brauchen.
Gruß
Das Benz System werwirrt doch nur und ist lästig. Klar haben wir hinten keine Augen, dafür aber Rückspiegel.
Kann ja auch sein dass es Leute gibt die vorne keine Augen haben und deshalb Benz fahren müssen - mir kommts jedenfalls manchmal so vor.
Gruß Horst
Zitat:
Original geschrieben von JinxP7
Kann ja auch sein dass es Leute gibt die vorne keine Augen haben und deshalb Benz fahren müssen - mir kommts jedenfalls manchmal so vor.
Gruß Horst
Und wenn die sich keinen Benz leisten können, rufen die halt ein Taxi.😁
Zitat:
Original geschrieben von Plums
Und wenn die sich keinen Benz leisten können, rufen die halt ein Taxi.😁Zitat:
Original geschrieben von JinxP7
Kann ja auch sein dass es Leute gibt die vorne keine Augen haben und deshalb Benz fahren müssen - mir kommts jedenfalls manchmal so vor.
Gruß Horst
Wenn sie sich keinen Benz leisten können hat das Taxi aber 4 Hufe und macht IAAAIAAAIAAA
die Funktion so ist schon richtig....nur der taster sitzt an der falschen Stelle....im Lenkrad wäre sinnvoller !!!
Also ich finde das System von Daimler auch besser, zumindest mit dem automatischen Einschalten unter 20 km/h.
Als ich meinen Dicken abholte war ich es von meiner E-Klasse noch gewohnt, dass das PDC ja vorne unter 20 km/h angeht.
Hätte fast meinen Carport umgenagelt :-).
Was mir auffiel, ist das im Vorführwagen das Diplay eine feinere Grafikabstufung der grünen, gelben und roten Felder hat als bei mir jetzt im eigenen Wagen.
Ich hatte letztens einen 5er Kombi als Leihwagen da war es genau wie im Vorführwagen des X5.
Ja, das ist mir beim Umstieg von meinem 5er auch aufgefallen. Da war die Anzeige des roten Bereichs z.B. stufenlos/analog. D.h. man konnte bis auf 5cm an ein Hindernis ranfahren, auch wenn schon Dauerton angesagt war. Beim Dicken sind es einfach nur die drei farbigen Bereiche in Segmenten jeweils digital an oder aus. Sehr enttäuschend!
bye
Sven