PDC
Hallo
Wenn man den Rückwärtsgang einstellt geht die rückfahrkamera an und das PDC.
Aber wenn ich Vorwärts fahre z.B. in meine Garage und wenn dann das PDC nicht von selbst an geht, muss man dann immer auf den PDC Knopf drücken oder macht der Dicke das normalerweise selbst???
Viele Grüße Mathias
Beste Antwort im Thema
Also mich würde es zu Tode nerven wenn das PDC
beim "langsamen vorwärtsfahren" ständig an gehen
würde.
Wenn ich rückwärts ausparke und die ersten Meter
vorwärts fahre ist das PDC meist noch eine Weile an,
bis es dann von selbst ausschaltet.
Selbst das nervt mich und ich schalte es meist manuell
schon früher ab. Ergo würde ich durchdrehen wenn das
immer an wäre *danke BMW das dieses Feature nicht drin ist*
36 Antworten
Bei rot anhalten? Hmm, da sind noch 30cm Luft, dort wo ich manchmal parke ist die Parklücke mit viel Glück vorne und hinten 30cm länger als der Dicke...
...und bei dem anderen Rot ist der Nachteil wenn man nicht anhält bekommt man ein Foto und noch viel schlimmer muss den Dicken 4 Wochen stehen lassen...neee...neee 😁
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
Bei rot anhalten? Hmm, da sind noch 30cm Luft, dort wo ich manchmal parke ist die Parklücke mit viel Glück vorne und hinten 30cm länger als der Dicke...
Hi Sven,
selbst mit unserer grapfischen Auflösung piept der Dicke im Dauerton, wenn noch einige Zentimeter Platz ist. Ich glaube, ab Stufe rot fängt der Dauerpiepton auch an. Der Vorteil bei unserer Grafik ist, du kannst ab dann noch etwas ans Hindernis ranrücken und siehst die Annäherung anhand des sich verändernden roten Bereichs.
Das der Dicke so "zeitig" den Dauerpieper macht, hat aber auch den Vorteil, dass man bei relativ schneller Annäherung an ein Hindernis noch genügend Reaktionszeit hat. Ich bin selbst schon bei Leuten mitgefahren, die fahren mit einem Schwung in eine Parklücke, da wird einem Angst und Bange. Erst wenn deren PDC auf Dauerpiepton geht, bremsen die. Da ist dann das Fahrzeug aber schon locker zehn bis zwanzig Zentimeter weiter gerollt!
Ich habe mich bislang sehr gut mit diesem System arrangieren können. Vorallem habe ich bislang keine Aussetzer, was das Piepen betrifft (mein Bekannter im Audi hat da mehr Probleme, der "meldet" sich nicht immer).
Grüße
Dirk
Hi Dirk,
ich kenn das System ja aus meinem 5er, von daher war es eben der direkte Vergleich der ein bischen enttäuschend war. Aber hey, lieber einmal zu früh wie einmal zu spät gewarnt. Und die letzten 30cm bekomme ich auch bei Dauerton noch auf die herkömmliche Art nach Sicht und Gefühl im Allerwertesten hin 🙂.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
......Das der Dicke so "zeitig" den Dauerpieper macht, hat aber auch den Vorteil, dass man bei relativ schneller Annäherung an ein Hindernis noch genügend Reaktionszeit hat. Ich bin selbst schon bei Leuten mitgefahren, die fahren mit einem Schwung in eine Parklücke, da wird einem Angst und Bange. Erst wenn deren PDC auf Dauerpiepton geht, bremsen die. Da ist dann das Fahrzeug aber schon locker zehn bis zwanzig Zentimeter weiter gerollt!
.....
Hallo Dirk
Mann hätte es wohl auch ganz kurz sagen können:
"Der X5 ist halt für den amerikanischen Markt entwickelt worden...." 😁
Und da ich auch meist amerikanisch faul bin und die AHK dran lasse (auch wenn sie nur alle 14 Tage oder so wirklich gebraucht wird: Fahrradträger oder Anhänger), passt ganz gut so in meinem Fall 😉
Bei meiner besten Ehefrau von allen hats eh nichts genutzt. Bei Bedarf ignoriert sie genauen, rote Navi-PCD-Balken und Piepton und hat mit ner Streuguttonne schon ne nette Delle hinten reingefahren... 🙄
Grüße
Christian
Ähnliche Themen
Meine Mutter war nicht besser.
MB A-Klasse , Dauerpiepton, alle Lampenrot - das passt schon - 6000 Euro Schaden. Wagen 3 Monate alt
Na klasse
Der Dauerpiepton und blinkende Lichter bereiten manchem, sagen wir nicht so technikaffinen Fahrer, erheblichen Stress. Ich hab schon beobachtet wie beim ersten Piep des PDC mit aller Kraft gebremst wurde (Abstand zum Hindernis etwa 2m) und dann in cm Schritten unter dem allseits bekannten immer hektischer werdenden Piepsen eingeparkt wurde. Das sah von aussen nach Stress pur aus und hat gefühlt Stunden gedauert und nein ich hab nicht mit dem Dicken daneben gestanden und gedrängelt 😁
Wie gesagt, ich glaube das mancher von all den Anzeigen, Gongs und sonstigen Helferlein und ihren mittlerweile multimedialen Signalen schlicht überfordert ist. Und von denen werden wir aus naheliegenden Gründen hier keinen finden, denn diese Leute halten meist den Alltag möglichst technikfrei...deswegen ja die fehlende Erfahrung...
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von SteveHH1965
Bingo das ist es.
Also scheint es mit dem Navi zusammenzuhängen.Ist ja auch komisch, je nachdem ob Navi oder nicht verschiedene Darstellungsarten.
Die Eckigen Segmente habe ich auch. Und es ist eben im roten Bereich nicht so genau wie ohne die eckigen Segmente.
Hi Leute,
ich weiß, dass es wohl für das eigentliche Thema schon zu spät ist...
Aber beim 5er gab es auch zwei unterschiedliche Darstellungen, abhängig davon, ob man den kleinen oder den großen Monitor, sprich das kleine (oder gar kein) oder das große Navi hatte.
Vielleicht hier auch so?!?
LG
Christian