PDC Störung / Defekt
Hallo Community,
Ich bin schon lange stiller Mitleser und muss erstmal allen ein Kompliment machen. Durch viele Beiträge habe ich mein Auto viel besser kennengelernt und konnte hier und da aucb schon mal selber Hand anlegen.
Nun hat es mein PDC erwischt. Ich war gerade bei Audi und der Fehlerspeicher hat gesagt, dass der vordere Pieper kaputt ist. Reparatur laut Audi 200 Euro 😰. Davon Materialkosten ca. 40 Euro.
Ist es wirklich so schwer diesen auszutauschen? Muss das ganzes Amaturenbrett raus oder kann man es auch selber machen, vorausgesetzt keine zwei linken Hände?
Oder noch besser wäre...gibt es jemanden in Raum Berlin der mir helfen kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
ganz aussen ist "links"
sonst steht da "mitte" links/rechts
207 Antworten
Lieber spät als nie, habe heute die Zeit gefunden die Stoßstange abzubauen. Und siehe da: Alle Sensoren hatten den Stecker unten. Habe einfach alle um 90° gedreht und bisher kein Fehlpiepen ;-)
Guten Morgen,
alles gut bei euch?
Ich besitze die Einparkhilfe Plus (vorne & hinten mit grafischer Anzeige).
Als ich diese nutzen wollte, ertönte nur ein dauerhafter Piepston, die gelbe Lampe am Taster blinkte und es wurde kein Bild im MMI-Display angezeigt. Zufälig war ich auf dem Weg zur Waschstr. danach ging alles wieder o.0
Aber am nächsten Tag, war es dann wieder soweit 🙁
Sofort zum freundlichen :/ Folgendes wurde bisher gemacht:
--> Fehlerspeicher ausgelesen (Geber vorne mitte links defekt)
--> In der Bucht 2 neue bestellt und 1x selber eingebaut. (1 x Ersatz)
--> Funktionierten kurz, zeigten dann Hindernisse wo keine waren.
--> 2ter Sensor, selbes Phänomen (Sensoren zurückgeschickt)
--> Zum 🙂 einen Originalen gestestet--> Fehler war sofort weg also gekauft.
--> Am nächsten Tag, wieder der blöde Fehler.
--> Erneut auslesen lassen (Wieder Geber vorne mitte links)
--> Druckluft und Kontaktspray besorgt (Sensorkontakt und Stecker über dem Grill gesäubert)
--> Leider bisher alles ohne Erfolgt!
Was meint ihr? Evtl. Kabelbruch vom PDC zum ersten Steckkontakt?
Kann man den ersten Kabelstrang evtl. selber wechseln?
Über Feedback wäre ich sehr dankbar 🙁
Liebe Grüße,
Fabian
ich würde mal Kabel + Stecker kontrollieren
Erstmal danke für die schnelle Rückantwort Scotty.
Auf außere Schäden habe ich es bereits geprüft, soweit mir ersichtlich.
Einen Kabelbruch kann ich selber leider nicht rausfinden, da fehlt mir leider das nötige Werkzeug plus Know-how.
Ähnliche Themen
Update: Während mein Auto die Waschstraße befuhr, ging der Parksensor kurzzeitig wieder auf dem Weg nach Hause aber wiederum nicht.
-> Also nach Hause, Voltmeter angeschlossen --> Leitung um die 12 Volt (Also ok?!)
--> Alle ersichtlichen Kontakte leicht angeschliffen und mit Brennspiritus gereinigt und leicht mit Kontakspray benetzt
---> PDC eingesetzt und bisher funktioniert alles wieder :/ mal sehen wir lange!
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Hey Leute, habt ihr eigene Diagnosegeräte um eine defekte PDC auszulesen oder muss ich hierfür in eine Werkstatt?
Welches Gerät eignet sich hierfür am besten?
Bin um jede Antwort dankbar 🙂
VCDS oder eben die Werkstatt.
kann theoretisch auch jede freie Werkstatt mit bosch / Gutmann Tester
Also einen einzelnen defekten Sensor kann man auch rausfinden in dem man das PDC aktiviert (bei einem Defekt kommt dann ein Dauerton) und dann ums Auto läuft und mit dem Finger über jeden Sensor streicht. Spürt man nix ist er vermutlich defekt. Die Ultraschallschwingungen vom Sensor kann man fühlen.
Hilft bei anderen Defekten natürlich nicht :-)
beim defekt werden die anderen gar nicht angesteuert
Ok, dann geht das beim B8 wohl nicht mehr? Beim B7 hatte ich das so gemacht. Beim B8 hatte ich zum Glück noch kein Problem mit dem PDC.
Zitat:
beim defekt werden die anderen gar nicht angesteuert
Es werden alle abgeschaltet vorne und hinten.
Hallo
Ich fahre einen Audi A5 2014 Sportback.
Ich habe auch das Problem wenn ich Rückwärtsgang einlege ein Dauerpiepton ertönt und die Grafische Anzeige ausgeht und pdc gelb blinkt.Audi will nur für die Überprüfung ca.150 € haben.
Was kann defekt sein ?
es "kann" alles mögliche defekt sein
Fehler auslesen lassen dann sieht man was es ist
Zitat:
@E6067 schrieb am 28. März 2018 um 01:16:59 Uhr:
Hallo
Ich fahre einen Audi A5 2014 Sportback.
Ich habe auch das Problem wenn ich Rückwärtsgang einlege ein Dauerpiepton ertönt und die Grafische Anzeige ausgeht und pdc gelb blinkt.Audi will nur für die Überprüfung ca.150 € haben.
Was kann defekt sein ?
Meistens ist ein Sensor defekt.