1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. PDC Sensoren Hinten

PDC Sensoren Hinten

Audi A6 C6/4F

Hallo, in meinem A6 4F Avant Modelljahr 06 ist hinten ein Sensor kaputt, sind diese Sensoren alle 4 gleich ?

Beste Antwort im Thema

Die hinteren Sensoren sind alle gleich. Gibt aber einen Unterschied zu den Vorderen die auch gleich sind.
Ich meine vorne sind 90°Grad abgewinkelt und hinten 45° Grad abgewinkelt.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

@pantera30 schrieb am 17. März 2015 um 00:04:50 Uhr:


Die frage stellte sich mir auch, hab einen neuen lackierten Sensor(Zubehör) von eBay gekauft und eingebaut, es funktioniert wie es soll. Hab 40€ bezahlt, falls es jemanden interessiert.

Und welche Frage stellt sich Dir da ?

Einer war bei mir auch defekt- mitte hinten links- Zubehör gekauft, selber Preis... trotzdem spinnen 2 vorne und zeigen was an was nicht da ist.... sogar im Abstand variabel-wehelnd.

Zitat:

@1250 schrieb am 16. März 2015 um 18:15:21 Uhr:


Hallo zusammen,
ich hab mit der PDC hinten ein Problem. Es scheint nur noch 1 Sensor von 4 zu funktionieren. Der 2. von links wird noch im Monitor angezeigt, so wie es soll. Ab ca. 1,20 Meter beginnt die Anzeige und das Gepiepe. Bei ca. 20 cm gibt es Dauerpieeeep. So kenn ich es.
Die anderen 3 Sensoren reagieren auf nichts. Weder Hand noch eine größere Fläche. Bin froh nicht schon irgendwo angeditscht zu sein.
Ich denk die Sensoren sind defekt. Vor ein paar Wochen hat die LED im PDC-Taster geblinkt und sie ging im Rückwärtsgang immer an und aus. Nichts bei gedacht. War ja dann wieder OK.
VCDS leider nicht vorhanden. Ich kenn aber in der Gegend einen VCDSler. Erst auslesen?
Vor 4 Jahren wurde der 2., der noch funktioniert auf Gebrauchtwagengarantie gewechselt. Ich hab die Sensoren mal "abgehört". Links kann man ein Knacken hören, PDC reagiert aber nicht. Rechts und 2.er von rechts knacken nicht. Soll ich erst mal diese beiden tauschen und dann den ganz links?
Teilenummer ist doch die 7H0919275E? Original bei Audi für Teuros kaufen oder beim Ebay? Sprühfarbe bekomm ich beim Freundlichen oder noch woanders? Normal sind die Sensoren doch nur grundiert?
Zum wechseln ist es wohl optimal, die Stoßstange abzubauen? Von unten keine Möglichkeit? (Habe keine Bühne oder Grube).
Besten Dank für die Hinweise und Antworten!!!

Welche Frage, ob Zubehör oder Original wie User 1250 gefragt hat. Soviel zum Thema Kontext.
Und die Frage des Einbaus, am besten die Stoßstange an der erforderlichen Seite lösen, 3 schrauben von innen (innen Verkleidung) und 3 schrauben am der Radhausschale. Dann kommt man weit genug raus. Hab es zu erst mit entfernen des diffusors versucht, aber da kommt man außen an die Sensoren kaum dran. Dauer ca 10min. Gibt auf YouTube ein gutes Video dazu.

Hallo zusammen,
ich war heute beim Freundlichen.
1 Sensor kostet dort um die 93,- Euro (grundiert).
Und die Farbe Daytonagrauperleffekt gibt es nicht mehr als Spray, nur noch als Lackstift. Also außer Spesen nichts gewesen. ;-(
Da ich gleich alle 4 neu machen will, werd ich nun 4 Stück Sensoren 7H0919275E "nicht original" in der Bucht oder Amazon kaufen. Gibt es ja im Breich 15 bis 25 Euro pro Stück. Und den Sprühlack in Daytonagrauperleffekt + Klarlack gibt es dort auch.
Stoßstange werd ich dann abbauen. So kommt man gut ran und kann nicht abbrechen.
Ich werd berichten wenn´s wieder auf allen vieren piept ;-)

Hallo zusammen,
PDC hinten geht wieder. Ich hab gleich alle 4 Sensoren neu gemacht. Bei Ebay gekauft für 20,- Euro das Stück. Mit originaler Teilenummer an der Buchse und 5 Jahre Garantie. Entweder gut kopiert oder doch original.
Lack hab ich bei Amazon bekommen, bzw. wäre vom gleichen Anbieter auch über Ebay zu bekommen. Ist etwas dunkler der neue Lack.
Ich hatte mal einen Sensor zerlegt. Der Schallwandler ist ein Piezoelement, der in einem Alutopf sitzt. Die Elektronik liefert dem Steuergerät ein Datensignal über die Entfernung.
Fazit: Für 100,- Euro und etwas Arbeit geht die PDC wieder. Bei Audi/ VW hätte ich dafür bestimmt fast 500,- Euro bezahlt............

die stosstange hätte aber nicht ab müssen.

Die paar schrauben sind schnell gelöst und erleichtert die Arbeit ungeheim. Besser als blind von unten zu fummeln.

So dachte ich auch. Die Stecker abfummeln und die Sensoren rausdrücken geht nur, wenn man es schon mal gemacht hat. Und ich wollte nichts kaputt machen. Deshalb lieber die paar Schrauben und Muttern lösen und die Stoßstange abnehmen.

Hatte meine Stoßstange auch nicht ab, lieber fummeln als Kratzer einzugehen ;P!

Zitat:

@Kazarian schrieb am 11. Juni 2015 um 14:09:29 Uhr:


Hatte meine Stoßstange auch nicht ab, lieber fummeln als Kratzer einzugehen ;P!

Ich nur eine Seite.... von unten wäre der Auspuff davor gewesen und durch meine Endrohre und dem Ausschnitt dafür war es einfacher die 3 schrauben innen und 3 außen zu lösen.

Man kommt dann leicht an beide Sensoren...ggf auch an den Sensor für die Funkuhr der genau in der rundung sitzt.

MfG Senti

Moin Gemeinde,
ich habe Probleme mit dem PDC. Hinten klackert nur noch 1 Sensor. Denke das es am Kabelbaum oder den Steckern liegt. Sehe ich das richtig, das vom Steuergerät das Kabel weg geht....und dann direkt alle 4 Sensoren mit Strom versorgt werden oder ist da noch ein Zwischenstecker? Komisch ist das der eine in der Mitte geht....die anderen 3 nicht. Sporatisch geht es mal dann wieder nicht. Ich denke ja das der ganze Kabelbaum direkt am Steuergerät hängt und nicht noch mal ein Zwischenstecker unter der Heckstoßstange verbaut ist. Liege ich da richtig.
Ist ein A6 Limo Bj. 2004
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC hinten' überführt.]

Die Sufu findet über 5000 Treffer zu PDC. Bitte in Zukunft die Sufu benutzen und an einen bestehenden passenden Thread anschließen. Beispiel:
http://www.motor-talk.de/forum/pdc-sensoren-hinten-t3784686.html
Eine Verschiebung wird beantragt.
Zu Deiner Frage:
die Kabel gehen direkt (ohne Zwischenstecker) von den vier hinteren Gebern zum Steuergerät. Die Geber sind nicht untereinander gebrückt.
Vorne sieht das schon wieder anders aus, da sind die Geber teilweise gebrückt und Zwischenstecker gibt es auch.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC hinten' überführt.]

Danke dir Atomickeins, macht meine Suche nach dem Fehler nicht einfacher , aber dann kann ich das schon ausschließen.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC hinten' überführt.]

Je ein Stecker pro Sensor und eine Kupplung wenn das Heck mal ab muss.
So habe ich es in Erinnerung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC hinten' überführt.]

@falzmaschine:
lies Dir mal den Thread durch den ich oben gepostet habe oder am gleich diesen Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../pdc-sensoren-hinten-t3784686.html?...
es kommt also schon vor das 3 von 4 Gebern defekt sind.
@Senti:
laut Stromlaufplänen ist hinten keine Kuplung mehr dazwischen, ich hatte extra nachgeschaut bevor ich meinen Beitrag geschrieben habe :)
Nachtrag:
in der Repanleitung (Stoßfängerabdeckung aus- und einbauen) steht auch das man die elektrische Verbindung zu den Gebern am Steuergerät trennen soll....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC hinten' überführt.]

Ok, dann ist es hinten anders als vorne, dort ist eine Kupplung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC hinten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen