PDC Sensor
Hallo Freunde!
Meine PDC Anlage ist ausgefallen. (A8 4E). Habe Fehlerspeicher ausgelesen und es heisst: "Geber vorne mitte rechts Kurzschluss nach minus", oder so. Habe neuen Sensor gekauft, getauscht, Fehler im Steuergerät gelöscht und es hat nur solange gedauert bis ich Rückwärtsgang eigelegt habe! Dann noch ein Sensor (neu) und wieder ohne Erfolg. Im Fehlerspeicher gleicher Fehler. Wer kann helfen?
Danke für Antworten, rochux.
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hallo BuddyArno, also wenn ich ehrlich bin würde ich z.B. bei Steuerriemenwechsel auch die Wasserpumpe mit wechseln lassen (Mechanik), aber elektrische oder elektronische Teile würde ich in Ruhe lassen. Etweder funktionieren sie oder aber gehen sie auf einmal kaputt. Man wechselt auch kein Radio auf vorrat, oder? :-) Wobei man sagen muss, auch ein neues Radio kann ein Tag nach dem Kauf nicht mehr funktionieren.
In diesem Sinne alles Gute und schöne Grüße, rochux.
Zitat:
Original geschrieben von rochux
..., aber elektrische oder elektronische Teile würde ich in Ruhe lassen. Etweder funktionieren sie oder aber gehen sie auf einmal kaputt. Man wechselt auch kein Radio auf vorrat, oder? :-)
Prinzipiell gebe ich Dir recht.
Die Frage zielt nur in Richtung möglicher Verbesserung der Sensoren bzgl. Robustheit beim relativ großen Aufwand die Stoßstange zu demontieren. Zwei neue Sensoren bei eh schon 2 defekten machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.
Den möglichen Wassereinbruch kannst Du nicht planen ... und diese Art Defekt tritt bei älteren Sensoren meiner Meinung nach eher ein, als bei nagelneuen.
Aber gut, (D)eine Meinung ist Meinung eins. Gibt's von anderen noch Nummer zwei oder drei?

Zitat:
Original geschrieben von rochux
Also ich habe auf meinem Laptop die VCDS Software. Damit hab ich's ausgelesen. Die Software habe ich seit kurzem und kenne sie noch nicht richtig. Ich weiss aber, das sie sehr gut ist und man kann damit genauso viel wie mit der von VAG. Sie kommt aus dem Hause ROSS-TECH.
Wo bekomme ich die notwendige Soft- und Hardware und zu welchem Preis? Danke für Deine Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Zitat:
Original geschrieben von rochux
..., aber elektrische oder elektronische Teile würde ich in Ruhe lassen. Etweder funktionieren sie oder aber gehen sie auf einmal kaputt. Man wechselt auch kein Radio auf vorrat, oder? :-)
Prinzipiell gebe ich Dir recht.
Die Frage zielt nur in Richtung möglicher Verbesserung der Sensoren bzgl. Robustheit beim relativ großen Aufwand die Stoßstange zu demontieren. Zwei neue Sensoren bei eh schon 2 defekten machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.
Den möglichen Wassereinbruch kannst Du nicht planen ... und diese Art Defekt tritt bei älteren Sensoren meiner Meinung nach eher ein, als bei nagelneuen.
Aber gut, (D)eine Meinung ist Meinung eins. Gibt's von anderen noch Nummer zwei oder drei?
Also ich habe mom. folgendes am Hals,
habe vor ca.2-3 Wochen nen defekten Sensor Hinten mitte rechts hätte beim

ca mit allem 150€gekostet habe aber glücklicherweise welche gebrauchte gefunden was mich fertig lackiert in zufällig selber Wagenfarbe 30 € gekostet hat. Hinten kommt man ja relativ gut ran von unten naja ausgetauscht alles wieder ok.
Jetzt seit paar Tagen ist der Hinten Links am Piepsen natürlich sehr ärgerlich also gleich nochmal aus e-bay besorgt selbe Verkäufer wieder

gleich einen auf Vorrat bestellt und jetzt mache ich mich gleich auf den nach unten in die Garage um den 2ten auszutauschen.
Wenn das an der Vorderen Stossstange natürlich passieren würde kannste dir die Kugel

geben.
Wäre mit sicherheit keine schlecht Idee gleich alle auszuwechseln aber wenn du das beim

machen lässt bist halt mal schnell knapp ca. 800-900 euro min. los ob sich das lohnt??? Auf Verdacht!?
63291900 Abedeckung F Stoßfänger vorn aua u. e. --- 138,05 Euro
91751952 Sensor F Einpahrkhilfe aus. u. e. --- 12,55 Euro
7H0 919 275 Sensor --- 59,08 Euro
----
Preise zzgl. MwSt. original Audi. Nimm die unteren beiden Posten X 4 und du hast den Gesamtpreis für den Wechsel von 4 Senoren bei Audi. Bei mir war die Lackierung des Sensors übrigens inkl., sonst käme das noch hinzu!
Hi! Mit diesem Link kommst du auf die richtige Seite. Da gibt es Software und Preise. Gruß, rochux
http://auto-intern.de/module-pagesetter-viewpub-tid-1-pid-0.html
Hallo zusammen, ich habe hinten aktuell folgendes Problem mit dem PDC:
Ist das Auto ein paar Stunden ungefahren, geht alles zunächst wie es sein muss. Nach einer gewissen Fahrstrecke zeigen die beiden linken PDC-Sensoren vollen Anschlag an obwohl nichts da ist. Manchmal kommt der mittlere rechte Sensor dazu, manchmal nicht. Bleibt das Auto etwas stehen, geht wieder alles wie es soll.
Fehlerspeicher ist sauber, alle Sensoren pulsieren.
Wo muss ich ansetzen??
---
Ich hab eine Marderabwehr per Ultraschall am Carport, die läuft nur nachts. Wenn ich da parke und das Ding geht per Bewegungssensor an, dann schlagen die Sensoren auch immer voll aus. Kann das etwas zerstört haben?? Der Fehler trat in etwa zeitgleich mir der Installation der Marderabwehr auf.
Hinten hat bei mir auch ein Sensor den Geist aufgegeben, nun suche ich nach einem neuen Sensor, gibt es da verschiede? Habe mehrere Teilenummern gefunden. Vielleicht könnte mir auch jemand einen Link schicken wo ich die günstig beziehen kann. Kann man die Sensoren auch selber lackieren mit der richtigen Lackfarbe sprich Spraydose, oder sollte man das beim Lackierer machen lassen?
Gruß
Hey Leute!
Brauche auch zwei neue Sensoren.
Wie lautet denn die Teilenummer?
Sind denn alle Sensoren vom 4E gleich?
Hallo zusammen,
Ich habe mir bei dem großen Versandhaus mit 6 Buchstaben folgende Sensoren bestellt: VEMO V10-72-0808.
Es war nur ein Sensor vorne defekt. Da ich den Einbau nicht selbst durchführen konnte, habe ich zur Sicherheit gleich 4 Sensoren gekauft und in einer Werkstatt einbauen lassen.
Der Stückpreis lag im Januar 2019 bei 26,68 €. Was ich für den Einbau bezahlt habe weiß ich nicht mehr.
Mein Wagen ist dunkelblau und die Sensoren schwarz. Ich habe sie allerdings nicht lackieren lassen, der Unterschied fällt aber nur bei ganz genauem hinsehen auf.
Diese Sensoren habe ich auch schon in einem anderen Chat empfohlen, und der Kollege war Dankbar für den Tipp.
Am Heck können die Sensoren in kürzester Zeit selbst verbaut werden.
Alles klar.
Vielen Dank.
Moin,
mein Parksensor hinten links fällt ständig aus.
Ich habe mal den befreundeten Audi-Teilemann wegen dem Preis per Mail angefragt, da ich auch eine Farb-Spraydose brauche.
Wenn man per Google sucht, findet man Preise zwischen 15 und 70 Euro für einen Sensor.
Ich gehe mal davon aus, dass Audi auch richtig viel Kohle für das kleine Teil aufruft.
Gibt es hier irgendwelche Empfehlungen für ein qualitativ gutes Ersatzteil auf dem freien Markt...
Ich habe die Suche hier schon benutze und 14 Seiten Beiträge zum Thema gefunden. Leider keinen Thread der mir weitergeholfen hat oder bei dem ich es für sinnvoll gehalten hätte mich dranzuhängen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parksensor Originalteil oder Zubehör' überführt.]
Guten Tag,
Hoffe ich kann dir evtl helfen.
Habe mir vor bissl über nen Jahr 4 billo Sensoren gekauft für nur 18€ . Dachte mir auch ob des was gescheites ist, aber hab alle 4 hinten getauscht und bis jetzt keine Probleme gehabt
Artikelnummer auf eBay (394796607305).
LG Nick
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parksensor Originalteil oder Zubehör' überführt.]
Kaufe die von Vemo damit machst du nichts falsch.
Thema wird verschoben da bereits vorhanden.
https://www.motor-talk.de/.../pdc-sensor-t2398893.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parksensor Originalteil oder Zubehör' überführt.]
Zur Info:
Audi möchte 107 Euro netto für das Teil.
Ich bekomme zwar gut Rabatt, aber das ist mir immer noch zu teuer.
Vemo finde ich auch recht teuer.
Ich denke ich bestelle zwei MAPCO und lege einen auf Reserve.