1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. PDC Problem S203

PDC Problem S203

Mercedes C-Klasse S203

Moin,
bin seit kurzem Besitzer eines S203 320 CDI mit Sport+ AMG Paket. BJ 2005
Seit kauf funktioniert das PTC nicht. 
Fehlerbeschreibung:
PDC funktioniert ca. 2 Sek. nach anmachen der Zündung (egal ob vorne oder hinten) danach Schaltet sich das System einfach ab, ohne pipsen die Anzeigen gehen einfach aus, als wäre nie was gewesen. Nix geht mehr bis ich die Zündung wieder anmache.... denn das gleiche Spiel von vorne für 2 Sek.
So ist es mir auch nicht möglich einen "hörtest" zu machen. Ich denke nicht das es ein defekter Sensor ist, da es kurzzeitig funzt.... aber was kann es sonst sein?
Jemand ne Idee?

Danke und Gruß Felix

77 Antworten

Kann es vielleicht sein das mein Wahlhebel defekt ist?
Der Wahlhebel schaltet eigentlich wie er soll, allerdings funktioniert das plus und minus nicht (rechts und links ) mich hat es nie gestört da ich ja noch die Lenkrad Schaltung habe, die auch funktioniert... hatte Gedacht, das "Wahlhebel rechts links" sei bei Lenkrad Schaltung deaktiviert oder so.
Getriebe macht eigentlich keine Zicken, bleibt im Stadtverkehr vielleicht einmal im Monat in nem Gang hängen, wo ich dachte es Liegt eher am Öl und nicht am Wahlhebel!? Das PDC Problem besteht ja dauerhaft 🙁
Tempomat funktioniert... weil viele Schreiben bei defektem Wahlhebel geht dieser nicht mehr!?

Screenshot_2019-05-09-10-56-58.png

Hat jemand ne Ahnung ob der Wahlhebel vom vor MoPf 2004 gleich ist wie er MoPf 2005? Könnte da einen Bekommen...
Hab keine Lust mein Hebel wegen der Teilenummer aus zu bauen... 🙁

Wenn Du mir Deine FIN per PN schickst such ich Dir gerne die Teilenummer ausm EPC raus.

Hat jemand für seine PDC eigentlich eine Lösung gefunden? Bei mir war jetzt einige Monate Ruhe, nach meinem 10 tägigen Sardinienurlaub hat die PDC wieder ein gewisses Eigenleben entwickelt. Mal geht sie, im nächsten Moment wieder nicht. Egal ob vorwärts ist rückwärts. Es ist kein spezielles Muster zu erkennen. Werde zumindest mal die Kontakte überprüfen. Werde den Benz auf kurz oder lang abstoßen, würde ihn aber gerne mit einer funktionierenden PDC verkaufen. Gruß

Zuleitung (Kabelbruch) am Beifahrersitz erneuern hält bei mir über Jahre

Weisst du noch wo genau bzw. wie die Kabel wo durchlaufen? Wahrscheinlich am Steuergerät unter der Fußmatte beginnend, aber wie ging's weiter?

Am Sitz sind die Kabel gebrochen.
Habe sie direkt hinter dem Stecker unter dem Sitz und vor dem Steuergerät im Sitzschaum abgeschnitten und durch Silikonkabel ersetzt, die ich in Schrupfschlauch gesteckt habe und nur am Stecker wie auch vor dem Steuergerät eingeschrumpft habe. So gibt es noch einen Kabelschutz, weil der Sitz ja auch in der Höher verstellt wird.

@klausram die Sitzmatte hat mit der PDC zu tun?

Naja, das Problem wird wahrscheinlich das gleiche sein. Aber dann werde ich mein Glück selber mal versuchen und schauen ob ich was finde wie die Kabel verlaufen und diese dann ggf. ersetzen.

Hatte vorne einen Sensor defekt.
Es war wohl Wasser eingedrungen, da nach dem Einsprühen mit WD40 seit dem wieder Ruhe ist

So... Nun hab ich Urlaub und wollte mal den Wahlhebel ersetzen... Kann ich das vor ohne Hebebühne machen oder muss ich zwangsläufig von unten an das Gestänge? Hoffe das sich PDC und Getriebeprobleme dann erledigt haben.
Jemand schon mal gemacht?

Bzgl. Wahlhebel kann ich nicht weiter helfen. Aber ich habe heute aus lauter Verzweiflung auch WD40 auf die Sensoren, da mittlerweile gar nichts mehr funktionierte. Es kann auch ein Zufall gewesen sein, aber nun geht die PDC wieder. Auto wird aber verkauft desewegn kann ich es nicht weiter beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen