PDC pfeift im Dauerton

BMW X1 E84

Hallo liebe X1 Fahrer,

bei meinem X1 Bj. 2010 piept seit ein paar Tagen das PDC ( habe ich vorne und hinten) bei Einlegung des Rückwärtsgangs immer im Dauerton. War bei BMW Euler in Hofheim, haben Schlüssel Fehlercode augelesen - Resultat: Kein Fehler! Hat mich 47 Euro gekostet, die Erkenntnis. (Beschwerde bei GF Autohaus folgt) Meine Frage: was kann das ein? Es pfeift immer noch und nervt.
Wieso wird kein Fehler angezeigt? Wenn kein Fehler, sagen die vom Autohaus, dann auch keine Reparatur auf Garantie Plus, die ich habe.
Was soll ich tun? Danke für gute Tipps!

Alexander

Beste Antwort im Thema

Also meine Anhängerkupplung hat einen Haken. Ist der Hacken so etwas wie das Packet und der Standart?

Nimm es mir nicht übel, aber da "Hacken" ebenfalls ein korrektes deutsches Wort mit völlig anderer Bedeutung ist und sich die Bedeutung nicht aus dem Kontext erschliesst, ist korrekte Rechtschreibung ausnahmsweise mal angebracht.

Amen

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jupp1512



Zitat:

Original geschrieben von weniger33


ist nur wenn der haken drin ist ......wenn draussen dann nicht
Wir einigen uns auf "Haken" = Anhängerkupplung.

Und klar, wenn die Anhängerkupplung draußen ist, ist die PDC hinten deaktiviert. Sonst würde die ja immer piepsen, wenn man mit dem Anhänger rückwärts fährt.

Dann müsste bei dir hinten ein Sensor defekt sein. Lass den tauschen und das Problem ist behoben.

Beste Grüße
Jupp

edith:
mucsaabo hat es hier besser und genauer beschrieben🙂

Bin heute bei BMW gewesen den Fehler geschildert,aber sie wußten auch nicht so richtig was es sein könnte.Den Sensor schließen Sie Kategorisch aus.??????

Sie tippen eher auf eine Falsche Programmierung im System.

Am o1.07.13 o8:00Uhr bringe ich den Wagen nach BMW zur Fehlerauslese so sagte man mir,das ganze soll einen ganzen Tag dauern.

Ich werde mich wieder melden woran es lag.

Wenn es nur beim Einlegen des Rückwärtsganges piept kann der Fehler eigentlich nur von den hinteren Sensoren kommen, sofern es aufhört wenn der Gang wieder raus ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Wenn es nur beim Einlegen des Rückwärtsganges piept kann der Fehler eigentlich nur von den hinteren Sensoren kommen, sofern es aufhört wenn der Gang wieder raus ist.

hallo,

😕😕.

Wenn PDC nur hinten verbaut ist, wird es ausschließlich über den Rückwärtsgang aktiviert und deaktiviert, dann könnte deine Vermutung zutreffen.
Wenn PDC vorne und hinten verbaut ist, erfolgt die Aktivierung über den Rückwärtsgang oder den Schalter in der Mittelkonsole.
Die Deaktivierung erfolgt dann nur über den Schalter in der Mittelkonsole oder automatisch nach einer Fahrstecke von ca. 50m bzw. Erreichen von ca. 30km/h.
Durch Rausnehmen des Rückwärtsganges wird die 8-Kanal-Anlage (PDC vo +hi) nicht deaktiviert.

gruss mucsaabo

Ich werde mal probieren, ob meine hinteren Sensoren "scharf" bleiben, wenn ich auf Stellung •D• wechsele. Ich ging davon aus, dass nur die vorderen Sensoren in Stellung •D• aktiv bleiben nach dem rückwärts fahren. Wenn ich zB rückwärts vor eine Wand beim Dauerton anhalte und dann den Rückwärtsgang raus nehme, hört es auf zu piepen. Piept es weiter, sind die hinteren doch nicht mehr aktiv, oder? Dann kann es nur von den vorderen Sensoren kommen.

Ähnliche Themen

So heute war ich bei BMW nach fünf Std sagte man mir,das wäre normal wenn der Kugelkopf ohne Anhänger oder Fahradtrailer dran ist das es ein Dauerpiepton gibt.Beim Rückwärtsgang einlegen sollte sich der piept ausschalten was er aber nicht tat.Es wurde die Software neu Programiert , und somit war alles im normalen Bereich.Rüchwärtsgang rein Ton aus.( ohne Anhänger Ton an )
Jetzt kommt das Beste von BMW.
Normal ist es wenn der Kugelkopf alleine dran ist würde es immer piepen schaltet sich also nicht aus,weil die Sensoren dicht nebeneinander sitzen.
Das ist Absichtlich so gemacht worden , weil auch der Gesetzgeber nach der neuen Regelung fahren mit einer Abnehmbaren Anhängerkupplung dies verbietet und Strafe kostet.
Das wiederum bei einer Festinstallierten nicht der Fall ist.
Da hat man wieder beim PDC gespart,ein Knopf zum ausschalten wie bei meinem 5er wäre angebracht.
Die Kisten werden immer teurer aber nichts mehr drin.
Ich fahre jetzt 35 Jahre BMW noch einen kaufe ich bestimmt nicht mehr das habe ich den Brüdern auch gesagt.

hallo,

grundsätzlich ist es möglich, den Bereich des Kugelkopfes auszublenden, wenn kein Hänger dran ist und das wurde auch bei BMW so gemacht. Ob dies nur bei "starren" Hängerkupplungen gemacht wurde, kann ich nicht sagen😠, das entzieht sich meiner Kenntnis😠.
Aber eins ist mir noch aufgefallen, du schreibst immer wieder von dem Knopf zum Ausschalten. Den gibt es auch für den X1, aber nur, wenn PDC vo +hi verbaut wird, so wie in allen anderen Baureihen bei BMW, wo diese Option verfügbar ist. In den großen Baureihen wie beim 5er ab E60 gab es PDC nur vo und hi und damit immer den Knopf. Hat hier nichts mit Einsparen zu tun, war immer schon so bei PDC nur hinten, auch wenn dir das nicht hilft.

gruss mucsaabo

Mein x1hat nur hinten pdc.

Zitat:

Original geschrieben von weniger33


Mein x1hat nur hinten pdc.

Dann habt Ihr ja beide gespart, BMW den Knopf und Du PDC vorne 😛 🙄

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von weniger33


Mein x1hat nur hinten pdc.
Dann habt Ihr ja beide gespart, BMW den Knopf und Du PDC vorne 😛 🙄

Wo ist da der Witz zum Lachen haha

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


hallo,

grundsätzlich ist es möglich, den Bereich des Kugelkopfes auszublenden, wenn kein Hänger dran ist und das wurde auch bei BMW so gemacht. Ob dies nur bei "starren" Hängerkupplungen gemacht wurde, kann ich nicht sagen😠, das entzieht sich meiner Kenntnis😠.
Aber eins ist mir noch aufgefallen, du schreibst immer wieder von dem Knopf zum Ausschalten. Den gibt es auch für den X1, aber nur, wenn PDC vo +hi verbaut wird, so wie in allen anderen Baureihen bei BMW, wo diese Option verfügbar ist. In den großen Baureihen wie beim 5er ab E60 gab es PDC nur vo und hi und damit immer den Knopf. Hat hier nichts mit Einsparen zu tun, war immer schon so bei PDC nur hinten, auch wenn dir das nicht hilft.

gruss mucsaabo

Heute habe einen anderen BMW Händler aufgesucht,die sagten mir das es nicht möglich ist den Kugelkpopf auzublenden warum auch immer??????????

Zitat:

Original geschrieben von weniger33



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Dann habt Ihr ja beide gespart, BMW den Knopf und Du PDC vorne 😛 🙄

Wo ist da der Witz zum Lachen haha

Das ist kein Witz, es sei denn, das war einer:

Zitat:

Original geschrieben von weniger33


Da hat man wieder beim PDC gespart,ein Knopf zum ausschalten wie bei meinem 5er wäre angebracht.
Die Kisten werden immer teurer aber nichts mehr drin.
Ich fahre jetzt 35 Jahre BMW noch einen kaufe ich bestimmt nicht mehr das habe ich den Brüdern auch gesagt.

?

Zitat:

Original geschrieben von weniger33


..............................

Heute habe einen anderen BMW Händler aufgesucht,die sagten mir das es nicht möglich ist den Kugelkpopf auzublenden warum auch immer??????????

hallo,

ich hatte schon geschrieben, daß ich leider nicht sagen kann, wie das konkret beim X1 ist mit dem Kugelkopf, da hier offensichtlich keine "starre AHK" seitens BMW angeboten wird. Es gab in den Codierdaten für PDC einen Wert für "Abstand AHK" und wenn da ein gültiges Datum eingetragen war und PDC die Info hatte, daß eine AHK verbaut ist, wurde in diesem Bereich der Kugelkopf ausgeblendet, also grundsätzlich geht das auch bei BMW. Allerdings sind die 🙂 üblicherweise nicht in der Lage, die Codierdaten als Einzeldaten zu sehen, da diese als "blackbox" codiert werden. Ein sehr guter Hobbycodierer sollte da schon eher Möglichkeiten haben.

gruss mucsaabo

Können andere Besitzer eines LCI mit AHK ab Werk dieses Verhalten der PDC bestätigen?

Beim Vor-LCI gibt es natürlich eine Kugelkopferkennung und es piept nichts, wenn die Anhängekupplung angebracht ist, aber kein Anhänger angekuppelt ist. Entgegen ständiger Wiederholung gibt es auch keine gesetzliche Verpflichtung, eine abnehmbare AHK auch wirklich immer abzunehmen.

Amen

Ich kann nur das Glauben oder auch nicht was ich von BMW gesagt bekomme.
Es geht mir langsam auf die Nerven mit dieser Pieperei.

PDC hinten ist erst ab dem Zeitpunkt deaktiviert, wenn ein Stecker angesteckt wurde(Licht für Hänger oder Fahrradträger etc.) So war es bei mir jedenfalls über 2 Jahre lang. Allerdings mit einer serienmäßigen abnehmbaren AHK.

Gruß redlaB

Deine Antwort
Ähnliche Themen