PDC pfeift im Dauerton

BMW X1 E84

Hallo liebe X1 Fahrer,

bei meinem X1 Bj. 2010 piept seit ein paar Tagen das PDC ( habe ich vorne und hinten) bei Einlegung des Rückwärtsgangs immer im Dauerton. War bei BMW Euler in Hofheim, haben Schlüssel Fehlercode augelesen - Resultat: Kein Fehler! Hat mich 47 Euro gekostet, die Erkenntnis. (Beschwerde bei GF Autohaus folgt) Meine Frage: was kann das ein? Es pfeift immer noch und nervt.
Wieso wird kein Fehler angezeigt? Wenn kein Fehler, sagen die vom Autohaus, dann auch keine Reparatur auf Garantie Plus, die ich habe.
Was soll ich tun? Danke für gute Tipps!

Alexander

Beste Antwort im Thema

Also meine Anhängerkupplung hat einen Haken. Ist der Hacken so etwas wie das Packet und der Standart?

Nimm es mir nicht übel, aber da "Hacken" ebenfalls ein korrektes deutsches Wort mit völlig anderer Bedeutung ist und sich die Bedeutung nicht aus dem Kontext erschliesst, ist korrekte Rechtschreibung ausnahmsweise mal angebracht.

Amen

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weniger33


Ich kann nur das Glauben oder auch nicht was ich von BMW gesagt bekomme.
Es geht mir langsam auf die Nerven mit dieser Pieperei.

Aus dem anderen thread:

Zitat:

Original geschrieben von weniger33


Habe vor geraumer Zeit eine Anhängerk. anbauen lassen.

habe ich es aber so verstanden, dass Du die AHK nachträglich ans Auto hast schrauben lassen. Es geht mir um die AHK ab Werk. Hast du sie von BMW nachrüsten lassen?

Zitat:

Original geschrieben von redlaB


PDC hinten ist erst ab dem Zeitpunkt deaktiviert, wenn ein Stecker angesteckt wurde(Licht für Hänger oder Fahrradträger etc.) So war es bei mir jedenfalls über 2 Jahre lang. Allerdings mit einer serienmäßigen abnehmbaren AHK.

Zumindest bei meinem Vor-LCI piepst hinten nichts. Bzw. erst dann, wenn ein Hindernis im Weg ist. PDC hinten funktioniert exakt gleich, egal ob der ominöse AHK - Haken dran ist oder nicht. Wenn ein Stecker eingesteckt ist, wird sie natürlich komplett deaktiviert. Habe PDC vorne u. hinten mit RFK. Ich hoffe sehr, dass das beim LCI dann genauso sein wird... . Schon schlimm genug fürs Anhängerfahren, dass nur die Mini-Spiegel dran sind, aber das ist ein anderes Thema.

Amen

Ich habe bei BMW nochmals nachgebohrt wg. PDC.
Am Di. 9.7. einen Neuen Termin bekommen um nochmals den Fehler auszulesen oder etwas zu ädern wie sie sagten.Bin gespannt was nun dabei rauskommt.😕

Zitat:

Original geschrieben von weniger33


Ich habe bei BMW nochmals nachgebohrt wg. PDC.
Am Di. 9.7. einen Neuen Termin bekommen um nochmals den Fehler auszulesen oder etwas zu ädern wie sie sagten.Bin gespannt was nun dabei rauskommt.😕

Heute war ich da bei BMW Block am Ring .Die Aussage das es nicht geht hing mir schon zum Hals raus.

Jetz muß erst bei Westfalia und BMW ab Werk nachgefragt werden ob es überhaubt möglich ist,andere Codierdaten zu ändern oder nicht:confused

Es wird längere Zeit in Anspruch nehmen bis ein Resultat erstellt wird.

Ich muß sagen die Karre ist einfach schei... nie wieder einen BMW😁

Bin nur gespannt was für Ausreden jetzt wieder an den Tag gelegt werden.

Zitat:

Original geschrieben von weniger33



Zitat:

Original geschrieben von weniger33


Ich habe bei BMW nochmals nachgebohrt wg. PDC.
Am Di. 9.7. einen Neuen Termin bekommen um nochmals den Fehler auszulesen oder etwas zu ädern wie sie sagten.Bin gespannt was nun dabei rauskommt.😕
Heute war ich da bei BMW Block am Ring .Die Aussage das es nicht geht hing mir schon zum Hals raus.
Jetz muß erst bei Westfalia und BMW ab Werk nachgefragt werden ob es überhaubt möglich ist,andere Codierdaten zu ändern oder nicht:confused
Es wird längere Zeit in Anspruch nehmen bis ein Resultat erstellt wird.
Ich muß sagen die Karre ist einfach schei... nie wieder einen BMW😁
Bin nur gespannt was für Ausreden jetzt wieder an den Tag gelegt werden.

Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du eine Anhängerkupplung nachträglich anbauen lassen und hast jetzt Probleme mit der Einparkhilfe hinten? Was hattest du denn bisher für Autos gefahren, wenn du wegen so einer Kleinigkeit BMW den "Rücken" kehren willst? Fan der Marke BMW bist du wohl nicht?!

Ich hatte vor kurzem einen Hyundai I20 als Mietwagen. Der funktionierte anstandslos, hatte allerdings auch den Charme einer Brotmaschine.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von weniger33


Heute war ich da bei BMW Block am Ring .Die Aussage das es nicht geht hing mir schon zum Hals raus.
Jetz muß erst bei Westfalia und BMW ab Werk nachgefragt werden ob es überhaubt möglich ist,andere Codierdaten zu ändern oder nicht:confused
Es wird längere Zeit in Anspruch nehmen bis ein Resultat erstellt wird.
Ich muß sagen die Karre ist einfach schei... nie wieder einen BMW😁
Bin nur gespannt was für Ausreden jetzt wieder an den Tag gelegt werden.

Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du eine Anhängerkupplung nachträglich anbauen lassen und hast jetzt Probleme mit der Einparkhilfe hinten? Was hattest du denn bisher für Autos gefahren, wenn du wegen so einer Kleinigkeit BMW den "Rücken" kehren willst? Fan der Marke BMW bist du wohl nicht?!
Ich hatte vor kurzem einen Hyundai I20 als Mietwagen. Der funktionierte anstandslos, hatte allerdings auch den Charme einer Brotmaschine.🙂

Ich fahre 35 Jahre BMW soetwas mit einer Hängerkupplung habe ich noch nicht gehabt.

Heute haben Sie mich von BMW angerufen und gesagt ,das es nicht möglich ist etwas zu ändern mit den Sensoren oder eine Codierung zu machen geht per du nicht auch in Zukunft nicht so BMW wörtlich.Ich habe Ihnen nur geantwortet ,das es ein sche... Auto ist

Dann teste doch mal eine andere Marke. Ich hatte nach 8 BMW zu Mercedes gewechselt. Nach 18 Monaten stand endlich wieder ein BMW vor der Tür!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Dann teste doch mal eine andere Marke. Ich hatte nach 8 BMW zu Mercedes gewechselt. Nach 18 Monaten stand endlich wieder ein BMW vor der Tür!🙂

Ich habe noch ein Gutes Fahrad im Keller

Zitat:

Original geschrieben von redlaB


PDC hinten ist erst ab dem Zeitpunkt deaktiviert, wenn ein Stecker angesteckt wurde(Licht für Hänger oder Fahrradträger etc.) So war es bei mir jedenfalls über 2 Jahre lang. Allerdings mit einer serienmäßigen abnehmbaren AHK.

Gruß redlaB

So ist es. ABER: Bei der serienmässigen AHK zumindest des Vor-LCI wird die Zone des Kugelkopfs ausgeblendet. D.h. die PDC hinten funktioniert problemlos mit angebrachtem Kugelkopf ohne Dauerpiepen.

Nochmal: Ist das beim LCI etwa nicht mehr so?

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von redlaB


PDC hinten ist erst ab dem Zeitpunkt deaktiviert, wenn ein Stecker angesteckt wurde(Licht für Hänger oder Fahrradträger etc.) So war es bei mir jedenfalls über 2 Jahre lang. Allerdings mit einer serienmäßigen abnehmbaren AHK.

Gruß redlaB

So ist es. ABER: Bei der serienmässigen AHK zumindest des Vor-LCI wird die Zone des Kugelkopfs ausgeblendet. D.h. die PDC hinten funktioniert problemlos mit angebrachtem Kugelkopf ohne Dauerpiepen.

Nochmal: Ist das beim LCI etwa nicht mehr so?

Amen

Doch, es ist noch genauso! Ich habe es gerade noch einmal ausprobiert. Wenn der Kugelkopf angebracht ist, aber kein Anhänger angehängt ist, funktioniert das PDC ganz normal – beim Rückwärtsfahren ohne Hindernis = Ruhe, beim Rückwärtsfahren mit Hindernis = Piepton.

Gruß Uli

Zitat:

Original geschrieben von Stuffi07


Doch, es ist noch genauso!

Danke für die Info. Alles andere hätte mich gewundert, aber hier irren soviele Informationen über "Gepiepe" umher, da wird man ja unsicher.

Amen

Endlich nach fast 11Monate haben Sie es geschafft das PDC so hinzubekommen wie es lt. BMW sein muss.
Nach fielen Androhungen von mir und von der Konkurrenz ( BMW) ist es vollbracht.
Der Abgleich wurde gemacht und siehe da es geht.
Ich vermute mal das es eine Sache des Geldes war , und die Zeit die es brauchte Gute 4Std.
Kugelkopf rein Rückwärtsgang rein und das Piepen hat ein Ende

Auweia! Da haste aber echte Vollpfosten bei Deinem 🙂 am rumlaufen. 😠
Fast ein Jahr Fehlersuche, für so eine Kleinigkeit ist ja lächerlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen